Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Der Orden des Xan zu Thame
Innerhalb der Welt Midgard könnte Dein Ordenskrieger Probleme mit den Niedergelassenen Heilern bekommen. Die mittelalterliche Gesellschaft, die hier als Vorbild dient, war sehr stark Zunft- und Gildengeprägt. Eine relativ freie Berufsausübung, wie wir sie heute kennen gab es damals nicht. Ausserdem wird es Dein Orden wohl nicht so gerne sehen. Du bist ein Streiter im Namen Xans, das Heilen kannst Du den Betschwestern von Vana überlassen. Vergiss nicht, daß die ganzen Heilzauber für den Ordenskrieger Grundzauber und damit Wundertaten sind. Du bittest also jedesmal Deinen Gott um einen Gefallen, damit Du Dir dann Geld verdienen kannst. Das dürfte nicht lange gut gehen und Du müsstest wohl das so verdiente Geld dem Orden zukommen lassen. Ausserhalb der Spielwelt ist es eine Frage, ob Dein Spielleiter es zuläßt. das ist Ansichtsache. Kann schon sein, daß dieser Teil des Xan Ordens auf derartige Dinge keinen Wert legt. Auch eine Priesterschaft ist keine Garantier für Bildung. Man verzeichnet dort vielleicht allenfalls heldenhafte Taten der Mitglieder und sicher auch Verwaltungsdinge, aber nicht unbedingt eine Chronik. Dafür sind Stadtschreiber zuständig (insofern war der Magistrat schon die richtige Anlaufstelle). Für Wissen und Weisheit fragt man in Alba sowieso besser die Vraidosanhänger. auch das ist normal. Schau Dir heutige Ämter an, da muss auch für fast alles eine Gebühr bezahlt werden.
-
Der Orden des Xan zu Thame
Du unterscheidest Dich damit nicht von anderen Ordenskriegern. Jeder Ordenskrieger ist ein treuer Verfechter der Prinzipien seines Gottes und im Auftrag desselben unterwegs. Wie stark das ausgespielt wird, steht auf einem anderen Blatt. Heißt das, Du bestreitest ein Abenteuer auch ohne das eine Belohnung winkt und wenn ihr eine Belohnung bekommt/einen Schatz findet gibst Du Deinen Anteil komplett an den Orden ab? Falls ja, dann ist es gerechtfertigt, daß Du gar keine Unterhaltskosten hast. Falls nein, dann finde ich es großzügig, aber nicht unangemessen, daß Du weniger für den Unterhalt zu zahlen hast. Der Verlust eines Auges ist nicht so gravierend, daß es eine Schwächung des Ordens darstellen würde. Ausserdem ist es ein Kriegerorden, keine Modelagentur. Kampfverletzungen gehören nun mal dazu. Ausserdem hat so ein Orden eine Menge Kosten, die zum Beispiel für Deine Ausbildung aufgewendet wurden. Eine Allheilung ist nichts alltägliches, daß mal eben jemand nebenbei macht. Insofern ist es schon gerechtfertigt, daß Du für so etwas um eine Spende gebeten wirst. Du hast einen Platz zum schlafen und eine warme Mahlzeit am Tag ohne dafür viel bezahlen zu müssen. Du wirst vermutlich noch in die Stadt gelassen, auch wenn die Stadttore schon für die Nacht geschlossen sind. Die Händler auf dem Markt werden eher selten versuchen, dich übers Ohr zu hauen. Wenn mal Aussage gegen Aussage steht, wird Dein Wort mehr zählen, als das eines normalen Bürgers oder gar eines Auswärtigen. Du bekommst Informationen oder Hilfe leichter als jemand, der nicht diesem Orden angehört. Im Endeffekt ist es völlig egal, welche Boni Dir hier versprochen werden; ob Dir jemand sagt "Du bekommst freie Verfügung über den Ordensschatz, eine komplette magische Ausrüstung und alle Welt wird Dich wie einen König verehren." oder "Naja, ein freundliches Schulterklopfen und einmal Uniform waschen wäre drin." Solche Dinge sind (zum Glück) nirgendwo geregelt. Hier können Vorschläge gemacht werden, aber am Ende musst Du Dich mit Deinem Spielleiter einigen. Meine Schreibtischschublade ist nicht groß genug, als das die dort alle rein passen würden. Insofern wäre es schön, wenn Du sie bei Dir behälst und einfach ein bischen sorgfältiger beim Formuliern bist. Blaues Feuer
-
Tiermeister & Abrichten
Ich bin der Meinung: ja. Auf welche Weise der Tiermeister dem Hund den Trick beibringt ist egal. Er kann gerne Tiersprache zu Hilfe nehmen, aber dennoch muss er dem Hund über eine gewisse Zeit klar machen, was von ihm gefordert wird. Ein einmaliges "So, jetzt riech mal hier dran und dann folg' der Spur." reicht in meinen Augen nicht aus.
-
Magiergilden: (Aufnahme)Prüfungen
Du hast recht, es war der Strang, den ich gesucht hatte. Ich hab nur wirklich gedacht, daß das schon länger her ist und ihn deswegen ignoriert.
-
Magiergilden: (Aufnahme)Prüfungen
Meinst du den: Die Magierausbildung - wie stellt ihr euch das vor? Nein, die Diskussion war viel älter.
-
Magiergilden: (Aufnahme)Prüfungen
Hier gibt es schon mal ein paar Überlegungen zu Cambrydge. Vielleicht hilft das ja weiter. Ich hätt' ausserdem schwören können, wir haben schon mal über Bildung (in Alba) diskutiert und dabei auch die Magierakademien gestreift. Aber ich find den Strang nicht mehr.
-
Haus der Weisheit
Mir gefällt diese Idee sehr gut. Ich habe mir in Aran immer ein etabliertes Bildungssystem mit verschiedenen Schulen und "Hochschulen" vorgestellt. Allerdings ist das 'Haus der Weisheit' in Bagdad keine Hochschule gewesen. Eher eine Forschungseinrichtung, unterhalten vom Kalifen. Es würde also für eine Universität oder Madrassa nur bedingt als Vorbild taugen. Nichtsdestotrotz, einen großen Komplex mit Lehrern und Studenten, weiterführenden Forschungsmöglichkeiten etc. könnte ich mir gut in Darjabar vorstellen. Dort hat immerhin der Großkönig seinen Sitz und falls er so etwas unterstützt, dann wäre es doch ideal, die Einrichtung vor der Haustür zu haben, wo man bei Bedarf auf das gesammelte Wissen zugreifen kann.
-
Unterstützt Midgard hack&slay?
Ich guck mir meine Spieler an und habe letztens mit dem Zwergensöldnerspieler überlegt, wann wir das letzte Mal gekämpft haben und kamen zu dem Schluss - ist schon eine Ewigkeite her, innerhalb des Spiels ebenso wie in der Realzeit.
-
Unterstützt Midgard hack&slay?
Dies sehe ich nicht so. Viele Zauber sind sehr vielfältig. Allerdings ist es nur für Kampfsituationen nötig, explizite Regeln festzulegen, viele andere Situationen lassen sich mit gesundem Menschenverstand abhandeln. Gerade bei den Zaubern kommt es sehr darauf an, wie sie eingesetzt werden. Bei Beschwörungen ebenso. Beschworene Kreaturen als reine Kampfmaschinen einzusetzen ist sicher der einfachste Weg (und wohl auch der verbreiteste, wenn ich mir die immer wiederkehrenden Vergleiche der einzelnen Beschwörungszweige ansehe) aber bei weitem nicht der einzige. Ein bischen Kreativität und schon sind viele Zauber in vielen Situationen ausserhalb des Kampfes einsetzbar.
-
Unterstützt Midgard hack&slay?
Ist das nicht so? Mit freundlichen Grüßen vom Schnitter Man bekommt also für das kampflose Überwinden genauso viele Punkte, als hätte man nur Fernkampfangriffe oder Zauber eingesetzt. Eine Grenze von 20 AEP gibt es nicht.
-
Totem - wie wird es ausgewählt?
Thema von Storr der Schnitter wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens"Mindestens ebenso praktisch"?? Ich sehe an der Wildkatze die Möglichkeit, gut zu spionieren. Das kann man aber als Rabenvogel auch. Man hat zwar dann keine erhöhten Schleich- oder Tarnenwerte, ist aber ebenfalls unauffällig und kann sehr gute Aussichtspunkte erreichen oder generell hoch über der Landschaft fliegend kundschaften. Bei Entdeckung kann man zudem sehr viel besser fliehen. Über die Spionagemöglichkeiten hinaus kann man mit Vogeltotem aber auch jede Menge andere Situationen vorteilhaft lösen: Abgründe oder hohe Felswände/Mauern überwinden, Flüchtige verfolgen, Reisedistanzen zurücklegen usw. Diese Vorteile haben nicht-flugfähige Tiere nicht. Deren "Vorteil" des Kundschaftens ist gegenüber einem unauffälligen Vogel wie z. B. Krähe aber kaum ausgeprägt. Daher meine Ansicht und praktische Erfahrung: Mit Vogeltotem ist Tiergestalt einfach ein wesentlich besserer Zauber. Mit freundlichen Grüßen vom Schnitter eine Katze sieht im Dunkeln besser als jeder Rabenvogel. Schon mal im Handgemenge mit einer Katze gewesen? Dagegen kommt kein Vogel an. Abgesehen davon bin ich mit Tuor einer Meinung, daß jedes Tier seine Vor- und Nachteile hat. Diese jetzt hier gegeneinanderzustellen führt in der Tat zu nichts weiter als einem "Ich hab aber den größeren ...." Daher wähle ich die Tiergestalt passend zur Figur, nicht anhand von Nützlichkeitsaspekten.
-
Unterstützt Midgard hack&slay?
Sehe ich genau anders herum: Ohne Kampf gibts max. 20 AEP, mit Kampf sehr viel mehr. Klar hängt es von der Zahl der sinnvollen Kämpfe im Abenteuer ab, aber wie gesagt: Ich diskutiere hier darüber, was das System theoretisch unterstützt, nicht über praktische Erfahrungen, auch nicht aus offiziellen Abenteuern (denn die gehören m. E. nicht zum Regelsystem). Mit freundlichen Grüßen vom Schnitter Wie kommst Du darauf, daß es für das kampflose Überwinden eines Gegners maximal 20 AEP gibt?
-
Totem - wie wird es ausgewählt?
Thema von Storr der Schnitter wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensNun da habe ich andere Erfahrungen gemacht, zum einen der "Tarneffekt": in Gegenden, wo ein Tier beheimatet ist, mag das noch angehen. Aber ein Adler, der plötzlich über dem Banditenlager kreiselt, obwohl es dort nichts zu holen gibt oder die ganze Zeit auf einem Ast sitze, wird schon auffällig. In Gegenden, wo er gar nicht vorkommt wird es noch merkwürdiger. Ich selbst habe eine Tiermeisterin mit Totem Wildkatze, die beachtet in der Stadt keiner, kann sich sogar in Häuser einschleichen, ohne das sich jemand wundert. Jeder Vogel fällt da mehr auf. Im Wald ist sie sowieso nicht zu toppen. Zur Not kann die sogar von einem Gefährten mitgenommen werden ohne aufzufallen. Ein Greifvogel auf der Schulter ist jedenfalls mehr Blickfang. Ich würde diese Gestalt gegen keinen Vogel der Welt tauschen.
-
Totem - wie wird es ausgewählt?
Thema von Storr der Schnitter wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensEher so rum: W100 - Unter 10 ja oder nein - dann Auswahl des Totems. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, wenn mir jemand glaubhaft erklärt, warum er jetzt gerade einen Adlerschamanen möchte und ich nicht das Gefühl habe, es ist nur wegen der Flugfähigkeit, dann würde ich großzügig sein und den Adler einfach zulassen. Warum jemandem zu einem Totem zwingen bzw. das gewünschte verweigern, wenn er daran dann doch keinen Spass hat?
- Lange Kampagne für Einsteiger?
-
Rollenwechsel - zauberkundiger Kämpfer zum Zauberer: Grund-, Standard-, Ausnahmezauber?
Thema von Stilicho wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensNein. Dort geht ein um einen Wechsel Zauberer->Zauberer, der im Regelwerk nicht vorgesehen ist. Stilicho fragt nach dem im Regelwerk vorgesehenen Wechsel Krieger--> Zauberer. Auch wenn der Strangtitel und die Eingangsfrage nicht passen, so beginnt, wie ich bereits sagte, ab Beitrag 13 die Diskussion um die hier gestellte Frage, was mit den Zaubern passiert.
-
Rollenwechsel - zauberkundiger Kämpfer zum Zauberer: Grund-, Standard-, Ausnahmezauber?
Thema von Stilicho wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensHallo Stilchio, Deine Frage ist hier schon mal, ab Beitrag 13 diskutiert worden. Grüße Blaues Feuer
- Stuttgart
-
Neulinge auf Cons - Was erwartet sie? Wie helfen bei Problemen?
Davon abgesehen: wer hat schon mal auf einem Con jemanden hilfesuchend angesprochen und zu hören gekriegt "Pff, was geht's mich an. Ich helf Dir nicht." ?
-
Geeignete Anführer
Hallo Schattenläufer, meiner Meinung nach wird so eine "Wahl" nicht funktionieren. Wenn ihr einen Anführer wollt, dann wird sich der im Lauf der Zeit herauskristallisieren. Entweder weil der Spieler die besseren Ideen hat oder weil die Figur mehr Glück bei konkurrierenden Würfel, wenn ihr damit das Vorgehen entscheidet. Viele Grüße Blaues Feuer
- Kurioses aus dem Netz
-
Runenklingen mit eigenen Charakteren
Wenn man das ganze in Kooperation mit midgard-online.de macht, wäre das ganze ein Service an potentiellen Neukunden. Es wäre zudem ein guter Einstieg in die online-Gemeinschaft rund um Midgard. Die Strukturen wären leicht zu schaffen und ich glaube auch Copyrightmäßig gäbe es keine großen Probleme, sofern man nicht stumpf Tabellen kopiert, sondern das ganze wirklich als Begleitung aufbaut. Natürlich bräuchte es das Einverständnis der Frankes. Ich glaub, wir haben uns grad falsch verstanden. Ich finde es schon gut, so einen Service anzubieten, gerne auch über midgard-online und ich bin gerne bereit, jeden der möchte, bei der Erstellung seines ganz individuellen Runenklingen-Charakters zu helfen. Aber wenn Du dafür einen Struktur schaffst, dann ist es entweder etwas recht einfaches, was auch zu erreichen wäre, indem man die vorgegebenen Charaktere leicht variiert oder etwas so komplexes, das man auch Magus verwenden kann. Da finde ich es einfacher, mich hier hinzusetzen und das per PN zu machen. Oder hab ich Dich immer noch falsch verstanden?
-
Neulinge auf Cons - Was erwartet sie? Wie helfen bei Problemen?
Mal wieder die schon so oft hier gestellt Frage: wie stellst Du Dir das vor? Gibt es demnächst verpflichtende Schulungen, die man vor einem Con besucht haben muss, bevor man leiten darf? Sollen sich dann alle erstmal die Rollenspieltheorie einpauken, bevor sie lizensierte Conspielleiter sind? Oder wird jedes Abenteuer einer qualifizierten Person vorgelegt, die es liest, oder besser noch testspielt, bewertet und dann einteilt?
-
Neulinge auf Cons - Was erwartet sie? Wie helfen bei Problemen?
Das wurde auf dem diesjährigen Westcon fast so gemacht: Bro und BB haben zwar nicht Männchen gemacht, aber ich habe gesagt, dass die beiden als zusätzliche Ansprechpartner für Neulinge da sind, ansonsten die Orga aber auch immer ansprechbar ist und gerne hilft und im Normalfall die anderen Conteilnehmer auch nicht beißen und bereit sind zu helfen. Und wenn ich mich recht erinnere, wurden Bro und BB nicht angesprochen. und auf Bacharach und auf dem letzten SüdCon (Breuberg war ich nicht)
-
Neulinge auf Cons - Was erwartet sie? Wie helfen bei Problemen?
normalerweise passiert das bei der Begrüßung. Wann die stattfindet, wird einem bei der Ankunft mitgeteilt. Wenn man nicht anwesend ist, dann ist das schlicht und ergreifend Pech. Sollen nach Deiner Vorstellung die Betreuer (die auch als ganz normale zahlende Gäste kommen) den ganzen Tag und Abend neben der Orga stehen und darauf warten, daß sie gebraucht werden? Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, aber ich sehe niemandem an, ob er neu ist oder nicht. Auf den Namensschildchen steht es auch nicht. nochmal meine Frage: wie stellst Du Dir vor, daß das durchgesetzt wird? Die Rundenzettel bieten die Möglichkeit einer solchen Angabe. Du kannst aber niemanden zwingen, das auszufüllen.