Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Nebenwirkung bei Einnahme zweier alchemistischer Mittel gleichzeitig
mich irritieren die "Utensilien", da ich das nur für Werkzeuge oder Gebrauchsgegenstände kenne und die für gewöhnlich nicht essen würde. Aber die Liste an sich finde ich prima.
-
Kurioses aus dem Netz
- Praxispunkte und EP bei ungelernten / gelernten Fertigkeiten
Solange Dein gelernter Schätzenwert kleiner ist als 10 würde ich Dich bei Waffen weiterhin den speziellen ungelernten verwenden lassen. Mit der von Dir genannten Begründung: Du weißt nicht plötzlich weniger. Einen PP würdest Du in dieser Situation nicht bekommen können. Schätzt Du irgendwelche anderen Dinge wird mit dem gelernten +4 gewürfelt mit den üblichen Praxispunktchancen. Wenn Dein gelernter Schätzenwert 10 oder höher wird, kannst Du ihn natürlich auch auf Waffen anwenden und genauso Praxispunkte sammeln.- Anführungszeichen-Zauber im BEST
So wie ich das verstehe, nein. Die Kreaturen können es einfach. Stell Dir einen Zauber wie Wasseratmen vor. Den muss ein Mensch mit Ritual und allem was dazu gehört zaubern - ein Fisch tut es, ohne darüber nachzudenken. Der Zitteraal entläd einfach seine gespeichert Energie, um Beutetiere zu betäuben oder Feinde abzuwehren. Auch das geht ohne magisches Ritual.- Datensicherheit (nicht Schutz) im Netz
Hast du den Test in einem neuen Tab geöffnet? Dann stimmt die Anzeige nämlich. Jedes Tab zählt dafür als eigene Instanz. Versuch mal ein paar Seiten anzusurfen und dann erst den Test aufzurufen - natürlich alles in einem Tab. Dann geht die Zahl hoch. Ich hatte fünf Tabs offen. Und jedes Tab hat seinen eigenen Zähler. Machst du ein neues Tab auf -> Neuer Zähler der mit 0 startet. Öffnest du den Test in einem neuen Tab -> Startet bei 0, geht auf 1 für die Abfrageseite und auf 2 für die Ausgabeseite. (interner redirect) aha. Na, diese Angabe ist dann sowas von irrelevant, weil nicht mit dem tatsächlichen Surfverhalten übereinstimmend, daß es mir ziemlich egal ist, wer was damit anfangen will.- Datensicherheit (nicht Schutz) im Netz
Hast du den Test in einem neuen Tab geöffnet? Dann stimmt die Anzeige nämlich. Jedes Tab zählt dafür als eigene Instanz. Versuch mal ein paar Seiten anzusurfen und dann erst den Test aufzurufen - natürlich alles in einem Tab. Dann geht die Zahl hoch. Ich hatte fünf Tabs offen.- Datensicherheit (nicht Schutz) im Netz
Was soll mir denn die folgende Zeile sagen: das hier ist falsch- Neue Avatare braucht das Land!
wenn es ein Bild von Dir ist ja. Wenn es ein Bild von irgendwoher aus dem Netz ist (auch nur ausschnittsweise), nein. Die können geschützt sein, auch wenn sie in Bilderalben stehen und der Abd möchte keine Abmahnverfahren riskieren, die ihn als Forenbetreiber treffen würden. Schau dazu in den 1. Beitrag hier im Strang.- Umgehen starker Gegner: Erhöhte AEP ?
Thema von ugolgnuzg wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensich würde das als Spieler schade finden. Es verleitet zu sehr dazu, einfach alles zu kloppen, statt sich friedfertige/intelligente Lösungen zu überlegen, einfach, weil das Kämpfen mehr Punkte bringt. BF- Magie und Seefahrt
es hätte immer noch den Effekt, daß die Feuerkugel das eigene Schiff und die Mannschaft mitröstet, da sie ja nicht bewegt werden kann.- Magie und Seefahrt
damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion. Wieso denn das? Die Kugeln bewegen sich doch vom Schiff weg mit geringer B und detonieren an der Gegnerischen Bordwand. Das lässt sich steuern. welcher Zauberer steuert denn die Feuerkugel? Ich bin bisher davon ausgegangen, daß so eine Feuerkugel vom Siegel mit Berührung (Annäherung) ausgelöst wird und dann sofort explodiert.- Magie und Seefahrt
damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion. So schnell brennt ein Schiff nun auch nicht. An der Außenseite der Bordwand, wo man normal Schilde anbringt, sorgt schon das Meerwasser spritzweise für nasses Holz. dann tut es dem gegnerischen Schiff genauso wenig.- Magie und Seefahrt
damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion.- Die Vergabe von Ruhm
Darf ich hierzu den Abd zitieren: ich stimme Dir zu Fimolas, daß die Förderung der Kreativität ein wichtiger Punkt ist. Persönlich verwende ich die Ruhmesfunktion jedoch gerne auch im zweiten Punkt, nämlich der Zustimmung zu gut geschriebenen Beiträgen in den diversen Diskussionsrunden. Das diese Zustimmung auch ausarten kann, wie in den von Dir beschriebenen Fällen ist ein unschöner, aber wohl kaum zu vermeidender Nebeneffekt. Grüße BF- Bacharach 2009: 9 1/2 Dämonen
Thema von Akeem al Harun wurde von Blaues Feuer beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivBacharach 2009 steht im Titel und der Samstag steht im Textblock bei "Beginn".- Forumswettbewerb - Schauplatzbeschreibung, Abenteuer, NSC ...
- Diskussionen zu Moderationen
die Studentenzeitung wäre in meinen Augen der hier schon geforderte Extra-Strang, den man doch im Bedarfsfall eröffnen soll. Ich stimme zu, daß der Schwampf nicht ganz so undokumentiert ist wie ein persönliches Gespräch. Dennoch kommt er, gerade weil er so unübersichtlich und lang ist (was ja von den Kritikern der Lästereien als Manko empfunden wird), einem persönlichen Gespräch im Cafe näher als alles andere im Forum. Kaum jemand liest den Schwampf nach und die Sachen verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind. Ich möchte dies nicht als bedingungslosen Freibrief des Schwampfes verstanden wissen, nur als Erläuterung. BF- Diskussionen zu Moderationen
Du magst es für schlechten Stil halten - ich halte es für eine normales Verhalten. Übertragen wir das ganze doch mal ins richtige Leben. Wenn ich im Seminar sitze und der Dozent oder einer der lieben Mitstudenen (ersetze Mitstudenten wahlweise durch Kollegen, Klassenkameraden, ...) in meinen Augen Bockmist erzählt, dann werde ich ihm das ganz höflich sagen und auch, warum ich anderer Ansicht bin, ohne dabei das Wort Bockmist oder irgendetwas in diese Richtung gehendes zu verwenden. Nehmen wir dann mal weiter an, der andere regiert darauf nicht oder wiederholt stur seine Ansichten ohne auf meine Argumente einzugehen. Oder er fällt immer wieder wegen unqualifizierter Bemerkungen auf. Soll ich dann im Seminar sagen, was ich von ihm denke und damit das Seminar sprengen? Nein, tue ich natürlich nicht. Was ich aber sehr wohl tue, ist mich nach dem Seminar im Cafe bei einem Kommilitonen auszukotzen und wenn mein Gegenüber vergleichbare Erfahrungen gemacht hat, werden wir uns eine Weile darüber auslassen und dann über etwas anderes unterhalten. Ist dieses Verhalten wirklich so hinterf*****? Grüße BF- Der Ton im Forum
Ich bin verwundert, dass noch niemand auf diesen Beitrag mit Empörung reagiert hat. Hier stellt sich einer hin und will "Dummheit" entlarven. Zum Maßstab, was Dummheit ist, wird die eigene Meinung erklärt: Wer dieser nicht entspricht, soll nicht mehr das Recht zur freien Meinungsäußerung bekommen, dessen Beiträge dürfen auf verbal unhöfliche Weise 'vernichtet' werden. So interpretiere ich diesen Beitrag, deswegen bin ich empört. Grüße Christoph Wer in einer Diskussion seine Interpretation des Regelswerkes mit einem RTFM "begründet" und anderen ob ihrer abweichenden Interpretation einer offensichtlich nicht eindeutigen Textpassage unterstellt sie würden oder könnten nicht lesen, ist für mich als Gesprächspartner so indiskutabel, daß es mir herzlich egal ist, mit welchen Argumenten er seine Unfreundlichkeit und seine Arroganz rechtfertigt. Von dem Vorwurf der Dummheit anderen gegenüber ganz zu schweigen. Da mag ich mich auch nicht empören, es führt zu nichts. BF- Stuttgart
- Stuttgart
- Stuttgart
- Gildenbrief 1-15 als Kauf-PDF
Tip: frag rum, ob jemand in Deinem Bekanntenkreis PayPal nutzt und lass ihn das Dokument kaufen, dann kannst Du ihm/ihr das Geld direkt geben. So bin ich an die pdfs gekommen.- Stuttgart
- Midgard - ein Spiel für Studies?
- Praxispunkte und EP bei ungelernten / gelernten Fertigkeiten