Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
SüdCon 2009 - Wir wollen mitmachen!
Ich denke, du unterschätzt ihn. Und was ist mit dem Mann aus Kopenhagen, der auf nahezu alle Midgard-Cons jettet? Und den Hamburgern, die nächstes Jahr vielleicht endlich mal ihren eigenen Urlaubsflieger HH - Stuttgart für den SüdCon chartern? Jetzt verschreckt doch die Neuen nicht so. Erst mal behutsam anfixen und dann nachfüttern.
- Sturm über Mokattam
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
dann würde ich mir überlegen, was ich falsch gemacht habe. Ich kann mich da doch an einen Midgard SL erinnern, der sich hier über den Spieler eines Priester Herrschaft beschwerte, der ohne guten Grund einen zu Recht verurteilten Verbrecher vor seiner legitimen Strafe retten sollte. Wenn also Abenteuer an der Gruppe vorbei entworfen sind, kann man nicht erwarten da die ihre SCs verbiegen, nur damit sie gespielt werden. Warum gehst Du eigentlich immer von solchen Extremen aus? In einer Heimrunde, wo der SL die Charaktere und Spieler kennt, kann ich mir nicht vorstellen, daß eine solche Situation häufig vorkommt. Mit ein bischen Erfahrung und Kreativität kriegt man gerade Priester sehr leicht dazu, jedes Abenteuer anzunehmen. Auf einem Con, wo man nicht weiß, was an Figuren kommt ist das natürlich schwerer und da erwarte ich auch als SL, daß sich die Spieler auf das Abenteuer einlassen wollen und nicht sich zurücklehnen und sagen: ich will das nicht, mach was anderes. Andererseit akzeptiere ich auch als Spieler wenn mir der SL keinen supereleganten Einstieg präsentiert.
- Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
-
SüdCon 2009 - Wir wollen mitmachen!
Exakt, es gibt vorgefertige Zettel, die man als SL mit all den von Dir genannnten Dingen ausfüllt. Dazu trägst Du noch ein, wann Du anfangen willst. Mit der Orga musst Du nur absprechen, welchen Tisch Du gerne hättest, damit nicht welche doppelt belegte werden. Das ganze wird an ein schwarzes Brett gepinnt und die Spieler können sich eintragen, wenn sie mitspielen wollen. Zu der von Dir eingetragenen Zeit sollten dann alle, inklusive des SL natürlich, zum angegebenen Tisch pilgern und schon kann es los gehen. Die Abenteuervorankündigungen im Forum dienen eigentlich nur dazu, daß man schon mal ein paar Appetithäppchen zur Vorfreude auf den Con bekommt. Und als Rückmeldung an die potentiellen SLs ob Interesse an dem von ihnen angebotenen Abenteuer besteht bzw. um Unklarheiten im Vorfeld auszuräumen. Sie sind ausdrücklich nicht dafür da, Runden schon vorher fest abzusprechen. Grüße Blaues Feuer
-
SüdCon 2009 - Wir wollen mitmachen!
Hallo mitel, ja im Prinzip läuft es auf jedem MidgardCon genau so. Es werden Spielrundenzettel ausgehängt, aus denen man sich etwas passendes aussucht und dort auch einträgt. Wenn das Abenteuer fertig ist, schaut man, ob es etwas Neues gibt, hängt selbst ein Abenteuer hin oder sucht sich jemanden zum quatschen bis es wieder mal ein Abenteuer gibt, daß einen interessiert. Im übrigen ist es bis zum nächsten SüdCon ja noch fast ein Jahr hin. Vielleicht ist als Überbrückungsmaßnahme der Klostercon im April in der Nähe von München auch für Euch geeignet? Viele Grüße Blaues Feuer Nachtrag: bitte nicht von der "Vorabgesprochene Runden" Diskussion abhalten lassen. Ja, das Problem der knappen Spielrunden taucht hin und wieder auf. Mir ist es aber auch schon so gegangen, daß ich Mühe hatte, drei Spieler für eine Abenteuer zusammen zu bekommen. Wie die Schicksalswürfel halt fallen.
- Binden des Vertrauten - Warum nicht für Magier?
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Fragen zum Weald
MIDGARD geht von sportlichen Abenteurern aus: Die Reisegeschwindigkeiten laut S. 85, DFR, sind deutlich höher. Das hat nichts mit sportlich zu tun. Leute, die gewohnt sind zu laufen (also keine Zivilisationskrüppel wie wir) können auf befestigten Straßen durchaus 30-40 km am Tag zurück legen und das etliche Tage hintereinander. Grüße Bruder Buck In Alba... im Weald... Nein, im Ernst, Du vergisst auch, dass die meisten Leute dann auch ihr Hab und Gut bzw. Waren oder so dabei haben und außerdem nicht unsere Ernährung haben. Es steckt nicht in jedem ein Legionär. gewiss nicht, aber vielleicht tut es ein Beispiel: die täglichen Botenfrauen zwischen Weimar und Jena haben die Strecke (etwas mehr als 21 km) in knapp vier Stunden geschafft und sind in aller Regal am selben Tag noch zurück, Abstecher in die Dörfer unterwegs, wenn es etwas dorthin zu bringen gab inklusive. Zugegeben, Thüringen war auch im 18. und 19. Jahrhundert eher offenes Gelände als dichter albischer Urwald, aber befestigt waren die Wald- und Feldwege auch nicht wirklich. Und neben der Post haben diese Frauen auch kleinere Gegenstände transportiert. Nicht den ganzen Hausrat, das Dritt-Schwert und den Taschenambos, aber eben auch nicht völlig unbeladen.
- Das Elfenvolk der Doicheallin - Informationen
- Ising
- Stuttgart
- Stuttgart
- Stuttgart
- Die steinerne Hand
-
Neue Fertigkeit: Glück
Mir erschliesst sich diese "Fertigkeit" auch nicht. Wie kann ich lernen "Glück zu haben"? Mit welchem Möglichkeiten kann ich mein Glück trainieren? Schicksalsgunst (auch wenn sie bei uns sehr selten ist) reicht meines Erachtens nach aus, um als Spieler die Würfel und damit das Glück, willentlich eingreifen zu lassen. Grüße Blaues Feuer
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Schon im Spam-Ordner geschaut? Da hab ich die Einladung heute rausgefischt.
-
Rost
Sehe ich das richtig, daß beim Zauber Rost neben dem EW: Zaubern, ob es überhaupt klappt, noch zwei Hürden zu überwinden sind? Zum einen der Resistenzwurf gegen Umgebungsmagie und der 10*Grad Wurf. Wenn das richtig ist: welchen Sinn hat diese zusätzliche Hürde mit dem Grad, die mir so noch bei keinem anderen Zauber untergekommen ist? Grüße Blaues Feuer Edit: Fragen geklärt. Vielen Dank.
- Stuttgart
-
SüdCon Danke 2008
Auch von mir ein riesengroßes Dankeschön. - der Con-Orga. Es war super! - ganzbaf fürs hinfahren. (Es sind wirklich keine Weintrauben mehr in Deinem Auto!) - Kassaia fürs Überreden, in die Schwabenquellen zu gehen und den somit sehr entspannten Coneinstieg. Nächstes Jahr wieder. - nochmal ganzbaf für den Käse. Lecker, lecker, lecker. - und nochmal Kassaia für das tolle Samstagsabenteuer - Wizang, Satir, Kreol, Sirana und Nix für einen rosa 25 cm Kraken, 3+, Karpfengesichter und, und, und. Mir tut jetzt noch alles weh vom lachen. - Sirana, Herz-aus-Eis und Shayleigh ihr wart sehr rücksichtvolle Zimmergenossinnen. - allen, mit denen ich wieder das Vergnügen hatte, die Zeit zu verquatschen. - bernward für die entspannte und unterhaltsame Rückfahrt. Bis zum nächsten Con. Blaues Feuer
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Die Antwort findest Du zwei Stränge weiter. Ähm... letzter Beitrag 2002? Da war in einer anderen Diskussion noch ein bißchen mehr (das QB sei eingereicht worden, jedoch für JEF nicht in allen Punkten akzeptabel/nach Vorgabe. Daraus schließe ich, daß Überarbeitungen notwendig geworden sind, die eigentlich möglicherweise hoffentlich irgendwann fertig werden könnten...)? 2002? nicht wirklich! 2007 bzw. gestern abend. Unabhängig davon besagt der Strang: nein es gibt noch nichts Neues von offizieller Seite.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Die Antwort findest Du zwei Stränge weiter.
- Valian/Küstenstaaten QB
-
Wieviel Lernpunkte damit Magier, Hexer etc Schwert erlernen können?
Thema von Schwerttänzer wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch habe das Problemlos, wenn auch teuer in Rolemaster hingekriegt und in dem Bereich unterscheiden sich die Regelmechanismen von Rlolemaster und Midgard nur in einem Punkt wirklich. Bei Rolemaster ist der Preis ins System eingearbeitet, bei Midgard nicht. ganz ehrlich? Wenn Du es bei Rolemaster so fein hingekriegt hast, dann spiel doch den Charakter einfach dort. Es gibt in der Literatur genug tolle Leute, die unglaublich viel können. Und? Midgard ist nun mal Low Fantasy. Ich hätte auch gern die Möglichkeit für meine Hexe von Anfang an alle Zauber zur Auswahl zu haben, möglichst für einen Lernpunkt und garantiert 20 Punkte für Zauberfertigkeiten. Ach ja, das gleiche natürlich für sämtliche Wissensfertigkeiten. Oder wie bei DSA, wo ich die Möglichkeit habe, Varianten in der Zauberwirkung zu erzeugen. Hab ich aber nicht bei Midgard. Was genau stört Dich denn an den Vorschlägen: minimum 8 Punkte für das Schwert oder teuerste Waffe +2 für jede Klasse, wobei die Zauberfähigen einen gewissen Anteil von ihren Zauberpunkten opfern müssen.
-
Wieviel Lernpunkte damit Magier, Hexer etc Schwert erlernen können?
Thema von Schwerttänzer wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensJe nachdem. Der eine oder andere Kriegspriester würde dumm schauen, wenn der Kollege Magier auch ein Langschwert schwingt. Okay, es ist teurer für ihn zum Weiterlernen, aber erstmal ist der genauso gut. Nur, um dieses Argument mal in Relation zu setzen. danke, das meinte ich.