KanThaiPan
Diskussionen / Ideen zu KanThaiPan
265 Themen in diesem Forum
-
Weil wir aufgrund der Foren Software eine neue Gruppe einrichten mussten, möchte ich an dieser Stelle für alle Interessierten darauf hinweisen, dass es die Kanthaipan Connection gibt.
-
Elsa war so freundlich mir den Index zuzuschicken, den ich für mich persönlich erweiterte. Hier in diesem Strang soll nicht darüber diskutiert werden, sondern Ihr könnt hier einige Dinge nachlesen. Demnächst wird der Index zur Midgard-Wiki gestellt. Dort könnt Ihr mir helfen die Auflistung zu erweitern. Nach einigen Erweiterungen werde ich es hier aktualisieren. Alles Gute Euer Dengg
-
- 0 Antworten
- 22,8 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, Hornack hat mich angesprochen, zu erklären warum ich bei sehr vielen Beiträgen editiert habe: 1:Falls ich keinen Kommentar geschrieben habe, löschte ich bei den einzelnen Beiträgen die seltsamen Codes, die bei der Übertragung der Foren entstanden sind. Zweck ist es, die Beiträge leichter lesbar zu machen. 2: Einzelne Beiträge habe ich, falls ich den Eindruck hatte sie sind nur Schwampf oder weichen stark vom Thema ab komplett gelöscht. so, ich hoffe ich habe Euer Verständnis Dengg
-
- 1 Antwort
- 8,5 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, Sollte ich etwas vergessen haben, dann sendet mir den Link bitte per PN. Euer Dengg Geschichte der Berekyndai Gewürzstrasse FangGung des PuTschi Mang kleiner Zen-Tempel Kormoranfischer Schwertpaar: Großer Bruder, kleiner Bruder Schwerttanz, Erweiterung Seidenproduktion Shaolin Kampfstil Urdrachen auch interessant: ag(g)ressiver Angrif(f) Beidhändiger Kampf (Auch zur Abwehr?) oder gezielter Angriff und WaLoKa? Kampf in [samurai]Vollrüstung Kampfstab - Moves und Kombos NunChakus(überbewertet) Char Vorstellungen: ChiSchu Eijirô Miyaguchi GinWa Kenji Fukuda SchulTze und SchulZe Masaaki Toda NyoSan Shikira Otosoe Ujio …
-
- 0 Antworten
- 9,7 Tsd Aufrufe
-
-
Fu Hao war eine legendäre Kriegerin der Bronzezeit, die in die Shangdynastie eingeheiratet hat. Jetzt ist die Bronezeit auf Midgard schon etwas her, aber zum einen kann man ja in der Vergangenheit spielen, aber das Leben ist, wie im Wikiartikel auch steht, Basis einer Dokumentation mit Spielszenen geworden.
-
-
- 2 Antworten
- 280 Aufrufe
-
-
MoinZusammen! Nun endlich wollte ich mich auch mal am TsaiChen-Tal versuchen. Nachdem ich dann im QB "Unter dem Schirm des Jadekaisers" geblättert und gelesen habe, bin ich maximal frustriert über dieses Buch. Nicht über dessen Inhalt sondern über die Aufteilung / Ordnung in dem Buch. Zwei Quasi-Länder in einem Buch ohne eine Trennung zu beschreiben finde ich nicht hilfreich. Aber, das soll hier nicht zum Thema werden! Ich werde nicht schlau daraus, welche Charaktere/Charakterklassen es neben einem Krieger und den Kriegermönchen noch als spielbare Variante dort gibt. Die Lernschemata ganz hinten habe ich durchaus gefunden, fand sie aber wenig hilfreich. Daher n…
-
Hallo, Gibt es denn schon erste Konversionsregeln für die Charakterklassen aus dem KanThaiPan Quellenbuch von M4 nach M5? Ein Spieler in meiner Runde würde gerne einen SaMurai (kommend aus dem KanThai Viertel in Healgarde (Alba)) spielen. Ich denke daran, ihn als Krieger aufzustellen mit den typischen Fertigkeiten Teezeremonie, Haiku dichten, usw. Die Kriegerfertigkeiten kann er ja in Alba, seiner "Heimat", lernen. Die typischen KanThaiPan Fertigkeiten in den entsprechenden Vierteln, seiner "geistigen Heimat", lernen. Die gibt es ja in den Hafenstädten und den "zivilisierten" Regionen Midgards Und wenn es nur ein paar "Landsleute" sind. Ich würde gerne wisse…
-
-
- 48 Antworten
- 12,6 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo Zusammen, als eingefleischter KanThaiPan Fan (und langjähriger Spielleiter in dieser Region) suche ich immer (noch) Material zu Abenteuern, die in diesem Teil Midgards angesiedelt sind. Ich bin insbesondere an Plänen und Bilder interessiert, da historisches Material (vor allen Dingen brauchbare Grundrisse) nur schwer zu bekommen ist. Natürlich wäre ich auch an Abenteuern interessiert. Im Austausch könnte ich mein auf inzwischen über hundert Seiten angewachsenes (unfertiges) Abenteuer "Stille Tage" in YenChan bieten. Jakob Richter
-
- 19 Antworten
- 12,2 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo Freunde Kan Thai Pans! Nach meiner Meinung fehlen noch viele viele Techniken. Erstens: Die Schulem müßten klar unterscheidbar sein. Zweitens: Was in Chinese Ghost-Stories, JetLi, ChackieChan, Ninja Scroll,Tiger und Dragon, usw... geht müßte auch in KanThai Pan gehen!? Mir fehlt zum Beispiel noch eine KiDO Technik mit der man fast Fliegen und Kämpfen kann (noch besser als mit LingHA) oder eine Tehnik mit der man Pfeile oder Blasrohrpfeile auffängt und bei Bedarf wieder zurückwirft etc... Was fehlt Euch?
-
-
- 64 Antworten
- 17,3 Tsd Aufrufe
-
-
Moin zusammen, bei dem Entwerfen eines Antagonisten aus KanThaiPan und dem Durchlesen der Fertigkeit Erwerben von Te ist mir folgende Frage aufgekommen: Kann ein "böser" Charakter, z.b. ein Chaospriester oder schwarzer Hexer, Erwerben von Te erlernen und anwenden? Würdet ihr das zulassen, oder stehen die Tugendkraft Te und das Erkennen des Dao zu sehr im Wiederspruch zu den klassischen Eigenschaften eines bösen Charakters wie Machtgier, innere Unausgeglichenheit etc.? Liebe Grüße Tulkas
-
-
- 14 Antworten
- 1,3 Tsd Aufrufe
-
-
Und der zweite Teil in KanThaiPan, das TsaiChen-Tal! Vonn Kampfmönchen, königstreue und Rebellion. KanThaiPan TsaiChen-Tal - Die Rebellen gegen die Schwarzen Adepten mit I&H Popp Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu KanThaiPan: KanThaiPan im fernen Osten Midgards wird dem Namen nach vom Jadekaiser regiert, in Wahrheit aber von den Schwarzen Adepten beherrscht. Diese in schwarze Kutten gehüllten Gestalten, die ihre Gesichter hinter Masken verbergen und deren wahres Aussehen niemand kennt, sind vor Jahrhunder…
-
- 0 Antworten
- 1,7 Tsd Aufrufe
-
-
In diesem Interview, das in zwei Teilen Erscheinen wird (KuroKegaTi und das TsaiChen-Tal), habe ich eine Menge über die Region und den Flair des Asia Settings gelernt. Das Quellenbuch "Unter dem Schirm des Jadekaisers" ist vielleicht nicht historisch korrekt aber bildet alles ab was der Spielleiter oder Spieler braucht um ein Fantastisches exotisches Spielerlebnis zu haben. Der Artikel in der Welt bemüht sich dieses umfangreiche Thema mit Leben zu füllen. Aber alle Hintergrundinfos bekommt ihr hier! KanThaiPan KuroKegaTi - Das Kern des Reiches unter dem Jadekaiser mit I&H Popp Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https:/…
-
- 0 Antworten
- 1,8 Tsd Aufrufe
-
-
Seit einiger Zeit mache ich mit wenig Aufwand nebenbei einen Online Kurs genannt ChinaX von der renommierten Harvard University auf der online Plattform edX. Aktuell mache ich noch das erste Modul (Steinzeit bis Warring States Period) und finde es wirklich super interessant gemacht. Viele der bisher gebrachten Themen sind auch im KanThaiPan Kontext sehr interessant. Ich kann es nur empfehlen für jeden der sich entweder für China oder für KanThaiPan (oder vermutlich beides) interessiert. Ist kostenlos (bzw ein paar wenige hundert USD wenn man das Zertifikat machen möchte). Die Dozenten sind Peter K. Bol und William C. Kirby, besonders gefallen mir die Beiträge von Michael …
-
-
"[...] die Farbe Gelb ist dem Kaiser vorbehalten" (S.76 Unter dem Schirm des Jadekaisers) Das ist das einzige was ich zum Thema Farben der Kleidung in KanThaiPan finden konnte. Sollte man sich an den Regeln der Farben des alten Chinas bedienen? Sollte man das überhaupt so strikt spielen oder kann man den Abenteurern mehr Freiheit lassen? Zu dem zweiten Link "Regeln der Farben des alten Chinas" dort sind auch nicht alle Farben aufgeführt z.B. Blau sind diese Farben einfach nicht üblich oder womit habe ich es hier zu tun. LG, Hajn
-
- 2 Antworten
- 3,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen, ich überlege gerade mir ein M4 USJ für teuer Geld zu kaufen. Wollte vorher zumindest einmal fragen, ob es für M5 eine Neuauflage geben soll. Ist dazu etwas offizielles bekannt oder auch nur Gerüchteweise? Vielen Dank schonmal.
-
Wenn diese unwürdige Person die Frage wagen darf - vermag mir wohl einer der anwesenden hochehrenwerten Gelehrten Aufschluß darüber zu geben, um welches Pflänzchen es sich bei der Abbildung auf folgender Seite handelt? https://de.wikipedia.org/wiki/Shennong_ben_cao_jing Oder dürfte ich gar hoffen, einen Hinweis auf weitere Seiten erhalten zu können, die mir mehr Abbildungen aus diesem Werk des göttlichen Großkaisers Shennong offenbaren würden?
-
Hi zusammen, habt ihr gute Filmtipps zum Thema KanThaiPan? Mir geht es nicht nur um fliegende Fäuste, sondern vor allem um Filme, die auch etwas von der Kultur der Region transportieren. Platte Massenware-Eastern sollten hier nicht rein. Was mir einfällt: Zatoichi - der blinde Samurai House of the flying daggers Chinese Ghost Story I - III (nicht die Neuverfilmung)
-
-
- 12 Antworten
- 3,8 Tsd Aufrufe
-
-
Hi! In UdSdJ steht, das die Fertigkeit BaiTeng mit einigen Waffen, darunter auch Kampfstab ausgeführt werden kann. Siehe S.156. Da der Bo das pendant zum westlichen Kampfstab ist, und es eine östliche Technik ist, nehme ich an ich kann diese Technik auch mit einem Bo machen... ...oder? e-my
-
-
- 23 Antworten
- 6,1 Tsd Aufrufe
-
-
Die Technik bewirkt, dass der KiDoka mittels seiner Ki-Kräfte auch Gegner hinter sich wahrnimmt. Verstehe ich die Technik richtig, dass er damit auch Gegner, die vor ihm sind, die er aber nicht direkt sieht wahrnehmen kann? immerhin steht im ersten Satz, dass er auch einen Gegner hinter sich wahrnimmt. Die Technik könnte dann ähnlich, wie erkennen von Leben auch nach vorne wirken.
-
-
- 17 Antworten
- 3,5 Tsd Aufrufe
-
-
-
Ich fange mal mit Samuraikampfschulen an. Mein besonderer Dank gilt P-Chan, der mich stets motivierte und vieles verbesserte, Hornack für seine Tipps sowie hj und Rosendorn Die Schulen zu Ehren WeTos Gründungsgeschichte: WeTo erschien der Legende nach, bevor er in die Unterwelt ging, dem Gründer der Schule Aku aus dem Klan der Kirschblüten. Als Bauernjunge verkleidet demonstrierte WeTo dem Samurai Kampftechniken die im Kampf gegen die Feinde WeTos zum Sieg verhelfen. Das folgende Samuraisprichwort erinnert an dieses Begegnung. 'Sogar ein Bauer kann die Schwertkunst erleuchten' Den Techniken ist gemein, dass mit überraschenden, stilisierten …
-
-
- 48 Antworten
- 17,1 Tsd Aufrufe
-
-
Grüße Auf S. 180 des KTP-QB stieß ich auf den Absatz, dass KiDo nur mit nicht magischen Waffen einsetzbar ist. Ich sehe daher das Problem, dass KiDo gegen magische Wesen nicht einsetzbar ist. Diese sind ja meist nur mit magischen Waffen zu verletzen und lachen demzufolge über die 'Streicheleinheiten' eines Kidoka. Wie interpretiert ihr diesen Absatz? 1. Das Verbot magischer Waffen ist absolut. Keine einzige KiDo-Fertigkeit ist mit einer magischen Waffe einsetzbar. 2. Es sind nur magische Waffen ohne Angriffs- und Schadensbonus einsetzbar, also +0/+0-Waffen. Damit hätte man faktisch keinen störenden magischen Einfluß auf den Angriff surch Magie, wäre gegen ma…
-
Grüße Ich würde gerne eure Meinung zu Vampiren und dem Erwerb des Te erfahren. 1, Kann ein Vampir das Te erwerben? Alleine die Ernährungsvorschriften machen es eigentlich schwierig. 2. Was geschieht wenn ein Meister, welcher das Te bereits erkannt hat, zum Vampir wird? Behält er diese Erkenntnis oder kann er nicht mehr auf diese Kraft zurückgreifen? 3. Kann ein Vampir auf das Ki zugreifen? Also kann ein Vampir KiDo anwenden? Schonmal Danke für eure Gedanken
-
- 12 Antworten
- 3,2 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Ich habe eine wohl etwas esoterische Frage: Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht über die Vereinbarkeit des rawindischen/ButsuDo-Wiedergeburtsglaubens, der Tier- und Menschenreich überspannt, mit der recht abendländischen Lehre im Arkanum, dass nur Menschen eine sozusagen "echte" Seele haben?
-
- 14 Antworten
- 5,8 Tsd Aufrufe
-