KanThaiPan
Diskussionen / Ideen zu KanThaiPan
265 Themen in diesem Forum
-
Die Wirkung des Kampfschreis hält 10 min an. Kann der KiDoka während dieser Zeit keine andere Kido-Technik anwenden? Bei der Technik SchauSchon ist eigens genannt, dass keine weitern Techniken möglich sind. Beim KentoYobu steht nichts dergleichen. Allerdings steht zu KiDo, eingangs der Regeln, dass grundsätzlich nur einen KiDo-Technik gleichzeitig angewendet werden kann. Dies müsste m.E. andere KiDo- Techniken ausschließen während KentoYobu wirkt sicher bin ich mir aber nicht.
-
- 29 Antworten
- 11,1 Tsd Aufrufe
-
-
Ursprungsthema: KiDo: KentoYobu (Kampfschrei) Ich verstehe die Beschreibung der Technik anders. Wird FengTsu eingesetzt, würfelt der KiDoKa einen normalen (ersten) WW:Abwehr (ohne Verteidigungswaffe). Gelingt dieser, verliert er nur einen AP. Mißlingt der erste WW:Abwehr, wird ein zweiter gewürfelt (ggf. mit Verteidigungswaffe). Gelingt dieser, so fängt er einen leichten Treffer und darf dabei den AP-Schaden um zwei reduzieren. Mißlingt der zweite WW, so gibt es einen schweren Treffer mit +2 Schaden. Wird hingegen YueSchu eingesetzt (die einzige Blockadetechnik, bei der er auch angreifen darf), so würfelt er den ersten WW mit seiner Waffe; der Erfol…
-
- 1 Antwort
- 3 Tsd Aufrufe
-
-
In M5 wird der Waloka anders eingeteilt. Es gibt in in der "Distanz - Variante" und in der "Nah - Variante". Die Erste Variante deckt Tritte und Schläge ab, die zweite Würfe. Ich schlage vor, dass man hier für jede Kido-Technik entscheidet, ob es eher ein Wurf oder eher ein Tritt/Schlag ist und dann den entsprechenden EW ausführt. Die Würfe dürften dabei überwiegend bei den sanften Techniken liegen und die Tritte und Schläge bei den harten. Ich finde die neue Einteilung gut, weil m. E. die Kampf- "Sport" - Wirklichkeit besser abbildet. Es gibt Kampfsportarten, die überwiegend auf Distanz arbeiten, wie Karate, Taekwondo und Boxen, andere, die mehr mit Würfen arbe…
-
-
- 54 Antworten
- 11,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zur Kido Technik KaHiko (Mückenflug), insbesondere zu Eurer Meinung zur Auswogenheit und zum Spielgleichgewicht. Ein KiDoKa in meiner SC-Gruppe hat KaHiko gelernt und setzt damit regelmäßig auch deutlich höherstufige Gegner (auch welche mit wirklich hoher Resistenz) außer Gefecht, da bei einer Intelligenz von 70 z.B. nur ein WW+13 möglich ist. In der Regel ist dieser mindestens 6-8 Punkte schlechter als der KiDo Wurf des Spielers. Daher stellen sich für den unbedarften Spielleiter ein paar Fragen: - Was ist mit Gegnern, die eigentlich immun gegen Geistesmagie sind? Können diese auch verwirrt werden mit der KiDo Technik? -…
-
-
- 18 Antworten
- 3,7 Tsd Aufrufe
-
-
Ich bin gerade am Überarbeiten der KiDo-Regeln. Auf den verschiedenen Kons haben immer wieder Leute von unschlagbaren Kombos berichtet, die das Spielgleichgewicht zerstören. Leider bin ich vergesslich. Könnt ihr mir eure Erfahrungen mailen?
-
- 143 Antworten
- 30,7 Tsd Aufrufe
-
-
Ist es möglich, beim Einsatz von KiDo auch gezielt anzugreifen? (z.B. bei den Techniken: GinZjang, HiaHu, TuoKobe, YuehSchu, ...)
-
- 25 Antworten
- 9,9 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen, ich hatte in Erinnerung, dass Zauberer kein KiDo lernen können. Ich finde aber nur den Hinweis, dass man KiDo nicht einsetzen kann wenn man verzaubert wurde (Beschleunigen z.B.) Überles ich was oder hab ich das falsch in Erinnerung?
-
-
- 6 Antworten
- 3,8 Tsd Aufrufe
-
-
Hiho,da ich demnächst eine Gruppe in KTP leite und sie gerne zu den schwarzen Adepten gehören wollen, werden sie zwangsweise nun auch MusukoYoru sein und im Qb steht, dass jeder MusukoYoru das Beschwören einer Schwertseele beherrscht. Nun werden auch ein paar Beispiele für Eigenschaften einer Schwertseele genannt, nur würde ich gerne wissen, wie man weitere Eigenschaften der Schwertseelen: 1. bestimmen kann, ob diese positiv oder negativ, bzw magisch sind. Einfach quer Beet würfeln? 2.wenn sie nur positiv oder negativ sind, wie sie sich in der Welt auswirken. Was würde zum Beispiel eine blutrünstige Schwertseele machen und was eine ehrenhafte. Grüße, …
-
- 3 Antworten
- 2,6 Tsd Aufrufe
-
-
Artikel lesen
-
-
- 14 Antworten
- 5,1 Tsd Aufrufe
-
-
Katanas gelten übrigens als Anderthalbhänder und machen auch ohne den Bonus schon W6 +1 oder +2 Schaden. Und noch ein Zusatz: kanthanische Schwertkämpfer haben gelernt auf die am schlechtesten geschützen bzw. lebenswichtigen Körperstellen zu schlagen. Die Rüstung ist also mehr oder weniger egal, die der Gegner trägt. Ein Kanthai mach immer gezielte Hiebe. Wenn sowas gegen einen Kämpfer mit OR - KR durchgeht besteht bei Gliedmaßentreffern immer Gefahr des Verblutens. Soviel zur Schärfe....
-
Meine Frage ist, ob man im Meditieren das Te erwerben kann. Im DFR steht weder, dass Meditieren eine Wissensfähigkeit ist (es steht dort nichts - vergesssen?) noch dass man mind. In benötigt! Und wenn ja, was für eine Wirkung hat es?
-
- 24 Antworten
- 9 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, da mir die SuFu leider kein passendes Thema liefern wollte, erstelle ich einfach mal ein Neues Thema. Wie genau läuft ein Schwerttanz ab, wenn man zb. gegen einen anderen Schwerttänzer antritt. Die Erklärung im Regelwerk finde ich sehr verwirrend und kompliziert. Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir dabei helfen könntet es zu verstehen.
-
-
- 9 Antworten
- 2,3 Tsd Aufrufe
-
-
Namatze Freunde, Was haltet Ihr von der Idee im Gebrirge zwischen KTP und Aran eine Nepalesisch/Tibeteische Kultur auf eine Hochebene anzusiedeln ? Eine sehr abgeschieden und abgeschlossenes Reich das von einem Pristerkönig regiert wird. Es würde dann noch jede menge Klöster an unglaublich steilen Berghängen, Yacks, Mönche, Sherpas und noch mehr Mönche geben. Grüße Bethina
-
- 5 Antworten
- 3,6 Tsd Aufrufe
-
-
Ich habe mir mal die Meistertechniken angeschaut: Rot-sanft (9) AraschiTe YingKando KasaoSasu FengAschi LingHia SchindoKu SchitaTsuyu SukuHaya WanTsui Rot-hart (8) AraschiTe HiaHu YingKando KasaoSasu FengAschi LingHia SukuHaya WanTsui Gelb-sanft (8) SaoTsching KasaoSasu FengAschi LingHia SchindoKu SchitaTsuyu SukuHaya WanTsui Gelb –hart (6) HiaHu KasaoSasu FengAschi LingHia SukuHaya WanTsui Weiss-sanft (8) KasaoSasu FengAschi FengTo LingHia SchindoKu SchitaTsuyu SukuHaya WanTsui Weiss-hart (7) KasaoSasu FengAschi FengTo LingHia SukuHaya TiKen WanTsui Trotz der scheinbar ausreich…
-
- 0 Antworten
- 2,7 Tsd Aufrufe
-
-
Im KTP QB ist von dem LuSchan (also Lu-Gebirge) die Rede (S. 100). Dort sollen u.U. die KiSchan (fleischfressende Pferde) leben. Auf der Karte von KTP kann ich ein solches Gebirge nicht erkennen. Ich kann mir nur vorstellen, dass es sich dabei um das Hochland zwischen dem WuSchi-Schan und dem PanKuTun handeln muss. Weiß da jemand Genaueres?
-
- 5 Antworten
- 2,2 Tsd Aufrufe
-
-
Ich suche den Plan für ein Gasthaus, dass ich in KTP verwenden kann. Das Gasthaus in "Jenseits der Hügel" ist mir zu albisch.
-
- 4 Antworten
- 2,2 Tsd Aufrufe
-
-
Ich finde am Quellenbuch KTP schaden, dass keine der Adeligen Familien (eine Fürstenfamilie im Westen bzw. eine Familie der 100 Familien im Osten) wie QBA beschrieben wurde. Hat jemand schon so etwas entwickelt?
-
- 5 Antworten
- 2,9 Tsd Aufrufe
-
-
Gemäß DFR, Seite 286 kann man nur Zauberkünste lernen, deren Stufe den eigenen Grad nicht übersteigt. Die Stufe darf aber um 2 höher sein, wenn es sich um einen Grundzauber handelt. Ich frage mich gerade, was das für die SeiSchou-Zeichen (KTP, Seite 230) bedeutet. Ich nehme zunächst einmal an, dass diese ihre Stufe von dem gleichnamigen Zauberspruch übernehmen. Wort des Lebens wäre also von Stufe 4. Wer darf es nun ab Grad 2 und wer ab Grad 4 lernen? Die Fertigkeit SeiSchou ist für FuschiHata Grundfertigkeit und für SchanBuschi und Kanagi/Kanami Standardfertigkeit. Andere Charakterklassen sind sowieso außen vor. Das Erlernen der einzelnen Zeichen erfolgt aber fü…
-
- 0 Antworten
- 1,9 Tsd Aufrufe
-
-
DsiXian = lokaler Magistrat. Da er doch etwas zu sagen hat, es aber davon sicher tausende gibt und KuroKegaTi schon eher zentralistisch ist, habe ich mal Rang 2 angenommen. Rang drei ist der letzte für "unabhängige" Menschen, ab Rang 4 muß der Seelenname preisgegeben werden (UDJ, S. 25/26).
-
- 4 Antworten
- 2,9 Tsd Aufrufe
-
-
Wird der Beruf unabhängig von der Beamtenausbildung erlernt, oder geht beides Hand in Hand? Wer z.B. Berufe wie Rechtsgelehrter oder Verwalter in KTP lernt, wird er dadurch automatisch auch Beamter des 1. Rangs oder ist das eine gesonderte Ausbildung? Wenn es eine separate Ausbildung wäre, worüber wäre diese abgebildet?
-
- 21 Antworten
- 6,4 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, es ist schon etwas her, dass ich das alte KTP-Qb gelesen habe, aber da gab es einen Absatz, in dem erwähnt wurde, dass sich im südöstlichen Meer Piraten aufhalten, die dem System ein Dorn im Auge sind (es waren explizit keine Minangpahiti). Gibt es die im neuen Qb auch noch? Gruß, Wurko
-
- 35 Antworten
- 8,5 Tsd Aufrufe
-
-
Um IaiJutsu (schnelles Schertziehen) anzuwenden, muß man die Hand auf dem Schwertgriff liegen haben. Ist das IJ-gerechte Positionieren der Hand eine separate Handlung, oder kann das am Ende einer anderen Handlung angefügt werden? Beispiel: Runde1: Wurfpfeil werfen, Hand auf Schwertgriff, Runde2: IaiJutsu und (hoffentlich) Schwertattacke ohne Abzüge. Wird bei IaiJutsu nur eine Katana gezogen, oder kann (z.B. für NiTo, den Zweischwerterkampf) auch das Wakizashi gezogen werden? Könnte dann bei geglücktem IJ bereits in der Runde des Ziehens NT angewandt werden (wenn das nicht ginge - wäre das Ziehen des Wakizashi eine Handlung, oder könnte das - dann eben mit einer Run…
-
- 6 Antworten
- 2 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, wir möchten bald eine kleine Kampagne in KanThaiPan starten, haben zuvor jedoch noch nie dort gespielt. Nachdem wir uns nun mit der Kultur auseinandergesetzt haben stellt sich die Frage in wie fern es möglichist eine Gruppe aus TsaiJin in KuroKegaTi zu spielen. Die Feindschaft zwischen beiden Landstrichen ist uns bewusst, jedoch konnten wir nirgendwo etwas über Reaktionen von der jeweils anderen Partei im eigenen Landstrich lesen. Können sich TsaiJin problemlos (mehr oder weniger) in KuroKegaTi bewegen? Wollen sie das überhaupt oder sehen sie diesen Teil als so verblendet an dass sie sich dort nichtmal hin bewegen würden? Masamune
-
- 8 Antworten
- 1,4 Tsd Aufrufe
-
-
Können NiTo, SoJu, beidhändiger Kampf usw. zusammen mit KiDo- Körpertechniken eingesetzt werden? Grundsätzlich steht im Regelwerk, NiTo, SoJu, beidhändiger Kampf usw. nicht mit KiDo-Techniken anwendbar. Die Frage ist aber, ob sich dies auch auf die Köpertechniken bezieht, die ja innerhalb der KiDo-Techniken eine gewisse Sonderstellung einnehmen. Rollenspielerisch kann ich mir gut vorstellen, dass ein Samurai mit Kampfschrei in den Kampf geht und dann NiTo anwendet. Die Frage ist aber, ob dies regelgerecht ist.
-
- 1 Antwort
- 961 Aufrufe
-
-
Hallo zusammen, in den Bereich "Aus Schmieden und Schatzkammern" passt das nicht ganz, daher habe ich es mal hierhin, ins passende Land sozusagen, gepackt. Ist eine nette Kleinigkeit, die ein SL in sein Abenteuer einbauen mag, oder eben einfach nur zum Ausschmücken eines Buches über Pflanzenkunde oder Legenden nehmen kann. Viel Spaß damit. (Meiner Truppe hat die Jadeträne im letzten Abenteuer durch göttliche Hilfestellung wirklich den Hintern gerettet ) LG Anjanka PS: Habe das Ganze auch als Word-Dokument angehängt. Mystische Pflanze Die Jadeträne Die Jadeträne ist eine langstielige Gebirgspflanze, die nur im PanKuTun-Gebirge an den höchsten …
-
- 16 Antworten
- 3,9 Tsd Aufrufe
-