Zu Inhalt springen

Letzte Beiträge

Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Mit etwas good will hätte Biggles mit Pegasus auch das alte System ohne Bezahlung weiterlaufen lassen könnte. Ihm war aber verbrannte Erde lieber.
  3. Spielerfiguren können sich nicht dahin teleportieren, wo sie aus storytechnischen Gründen gerade sein sollen.
  4. Nachdem wir viel über viele Aspekte des Kleinhalten diskutiert haben, ist im Stranganfang ja noch die zweite Sache und eigentliche Frage: Woher kommt das? a. Weil die Regelautoren für solche Randfälle nicht 100derte Seiten Regeln erstellen wollten? b. Weil ihnen bei diesen Regeln das Balancing als viel zu kompliziert vorkam? >> Hier klar die Frage: Was soll eigentlich wie gebalanced werden: 1. SC = NSC gleiche Möglichkeit, also super gebalanced? c. Weil sie den SL beim Erstellen ihrer Abenteuer es einfach einfacher machen wollten? Hey: schöner und spielweltlogischer wäre es schon, wenn als Figuren der Welt nach den gleichen Regeln lernen, aber ist für ein schönes Rollenspielabenteuer viel zu aufwändig! Wir wollen hier keine Super-gebalancede Spielweltsimulationen für alle auf der Welt rumlaufenden Personen, sondern NUR ein Abenteuer, das die Personen, die mit den SC interagieren als NSC beschreibt. Super Regel-Füchse können sich bestimmt tolle Regeln ausdenken, warum ein Spitzbube so jung so schnell Stehlen +19 lernen kann! Nimm die Regel und lege fest: Jeder, SC und NSC kann danach lernen, und schon ist alles gebalanced? Wenn also für alles Regeln da sind, dann ist alles gebalanced und kein Sp wird mehr kleingehalten! Gleiches Recht für Alle! Der SL hat dann keinen Vorteil mehr, dass er sich einfach Sachen ausdenken darf, die nicht in den Regeln stehen. Dann wäre das Regelwerk enorm dicker, was wohl nicht dem momentanen Zeitgeist entspricht, der eher Regeln reduzieren und vereinfachen will. Spieler, die dann "Schwarz ist die Nacht" spielen von Ma Kai spielen, können sich dann nicht mehr ärgern, ach, wieder so ein Abenteuer, wo der SL es sich einfach gemacht hat und Sachen nutzt, die nur für NSCs da sind, gelten.... Das finde ich doof, damit ist das Abenteuer doof! Seien wir ehrlich: Wieviele Abenteuer kennt Ihr, die wohl ohne NSC-Spezial-Vorteile auskommen und funktionieren? MMn sind das bestimmt wenige, wobei man eben alltägliche Low-Level Abenteuer dann eher nennen kann. Warum wird es denn mit zunehmenden Grad immer schwerer, angemessene Herausforderungen für Abenteuer zu erdenken, die ohne NSC-Spezial-Regeln auskommen? Interessanter Nebenaspekt: Narrative Rollenspiele erheben gar nicht den Anspruch, gebalanced zu sein! Sie kommen dann auch mit viel weniger Regeln aus! Vieles wird dann mit Handwedeln gemacht und ist OK. Simulationistische Rollenspiele hingegen werden eher für alles Regeln brauchen und schlagen sich dann mit dem Punkt herum, was denn passendes Balancing ist!
  5. Heute
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Rhakorium beantwortet in Stammtische
    Luis und ich sind auch dabei.
  7. Dir ebenso ein erholsames Wochenende und besten Dank für die Informationen!
  8. Hier sind noch Plätze zu haben, damit das Konzept Sinn ergibt benötige ich hier mindesten 6 Anmeldung. Ich würde die anderen 4 dann vor Ort ausschreiben. Also wer will noch mal wer hat noch nichts .....
  9. Gestern
  10. Ich habe eine ältere beschreibung gefunden .... ja, das abenteuer ( prolog ) kenne Ich noch nicht. Wenn du die einleitung nochmal leiten würdest, bin Ich gerne dabei.
  11. Jetzt gibt es ja im QB "Nihavand - Die Perle Arans" offizielle Werte zu den Elementaren.
  12. So sieht es aus. Nach aktuellen Stand werde ich weiter M5 spielen. Ich habe noch massenhaft Material für meine Gruppe und das Croudfunding steht noch aus. Ich werde es mir aber die Endfassung anschauen vorurteilsfrei bewerten. Ich sehe am Ende kaum Probleme obiges Material auch mit den neuen Regeln zu spielen wenn sie mir gefallen sollten. Oder ich nehme einen Teil der Regeln und baue sie bei M5 ein. Ich bin ja beispielsweise großer Fan des sozialen Kampfes. Ich kann mir auch vorstellen bei M5 Regeln zu bleiben aber mir M6 Material zu Welt und dazugehörigen Abenteuern zu kaufen und diese zu bespielen. Diesen Transfer bekomme ich definitiv auch bewerkstelligt. Vieles ist möglich, von vornherein ausschließen schränkt doch nur in den Möglichkeiten ein.
  13. Thema von Solwac wurde von sarandira beantwortet in Konzertsaal
    Nicht direkt eine einzelne Bühne, sondern ein ganzes Festival: Ich hatte 2019 das Glück, beim "Rainforest World Music Festival" auf Borneo sein zu können. Das Festival findet auf dem Gelände eines Museumsdorfs statt, die kleineren Bühnen bzw. Workshopräume sind in den Museumsgebäuden, die zwei großen Open-Air-Bühnen auf einer Wiese mit dem Regenwald im Hintergrund. Das ganze Ambiente war einfach fantastisch, ebenso wie das Festival an sich und die friedliche und fröhliche Stimmung mit den Künstlern aus aller Welt, die teilweise nach ihren Auftritten in ihrer Kostümierung selbst im Publikum standen.
  14. Tja, mein aktuell hauptsächlich genutzter und zuletzt gekaufter Laptop erfüllt (im Gegensatz zu zwei älteren) die Hardware-Voraussetzungen für Windows 11 nicht. Unter 'Windows Update' finde ich den netten Hinweis: 'Die Registrierung für erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 ist in Kürze verfügbar.' Da ich morgen in Urlaub fahre (ohne Laptop), werde ich die Registrierung dann wohl erst machen können, wenn die offzielle Unterstützung von Windows 10 abgelaufen ist. Ich denke nicht, dass das Grund zu erhöhter Besorgnis ist, aber rein formal muss ich mich also mit einem unsicheren Rechner ins Internet begeben, um den Update zu kriegen, der mich wieder sicher macht.
  15. Thema von Hornack Lingess wurde von Puschel beantwortet in Cons
    Update: Scheinbar kann man sich die bereits angebotenen Runden jetzt schon ansehen (werden bestimmt nach und nach welche dazu kommen) Als Anmeldezeitfenster wird derzeit angegeben: 8. Nov. 10:00 bis 16. Nov. 18:00 (Die Con ist: Sa. 15.11.: 10:00 - 24:00 So. 16.11.: 10:00 - 18:00) Finde ich gut, dass man jetzt schon die Runden ansehen kann und dann in Ruhe bis zum 8.11. es sich überlegen kann und auch untereinander sich absprechen kann. Auch interessant: Bei einer Runde sind bereits 2 Mitspielende im Vorfeld eingetragen, so dass nur 3 von 5 Plätzen angeboten werden. Ich finde es gut, dass man wohl als SL auch Plätze blocken kann (besonders interessant vermutlich für Familien).
  16. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    Was ist das Ergebnis, wenn ein tolles Radioorchester ein fantastisches Stück eines begnadeten Künstlers gemeinsam mit einer Spitzenkünstlerin live performt?
  17. Letzte Woche
  18. Thema von AzubiMagie wurde von Abd al Rahman beantwortet in Testforum 1
    Spoiler Ist geheim!
  19. Es geht nichts über ::1.
  20. :} Untertitel: Mit M6 wäre das nicht passiert. /e: OK, noch was Ernsthaftes: "Solange die AP tragen!" Wer Midgard spielt, sieht hier eine Thaumaturgin => Seemeisterschaftssieger-Besieger
  21. Thema von McFloyd wurde von Stephan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich plane auch dieses Abenteuer demnächst mal wieder zu leiten. In dem Abenteuer sind Bilder der 5 Erben und noch eins von Gundel, was sich wunderbar als Handout eignet. Zum vollen Glück fehlt mir allerdings noch ein Bild von Babajaga in normalem Aussehen, sowie (weniger wichtig) eins von Fräulein Puranna (Balthasars Haushäterin) sowie eines Bediensteten von Furunkel. Es gibt hier im Forum doch einige Leute, die sich schon gut mit KI-generierten Bildern auskennen. Könnte man KI nutzen, um von den genannten Personen Bilder im gleichen Stil wie die im Abenteuer zu erzeugen? Könnte man die hier eventuell sogar posten? Ich und vermutlich auch andere Spielleiter dieses schönen Abenteuers wären dankbar. Wobei ich allerdings nicht weiß, welche Grenzen das Urheberrecht hier setzt.
  22. Thema von KoschKosch wurde von Hornack Lingess beantwortet in Medjis
    Im Ellfen-Quellenbuch findet man einiges Material zu Medjis, v.a. auch zu den Schwarzalben. Beispiele: WdW, S. 150: Kiwis leben auf den Inseln in der Bucht der Tausend Flöße und vor der Küste Nindoriëns. S.149: Bärenwolf, Elefantenvogel, S. 132: Das magische Instrument Cuiveorné bzw. dessen Entstehungsgeschichte
  23. Ja, davon spreche ich. Leider sind im Shop bei diesem Produkt nicht mehr beide Hefte verfügbar ...
  24. Thema von Birk wurde von Hornack Lingess beantwortet in Zavitaya
    WdW, S. 150:
  25. Thema von Quicksilver wurde von Owen beantwortet in Konzertsaal
    Konstantin Wecker - Willy - 1978 Live https://www.youtube.com/watch?v=mw6nD98IGwg&list=LL&index=4
  26. Montag oder Mittwoch Abend während am besten oder jede zweite Woche Fr-So. Und was das wo angeht, kann ich in Ettlingen einen großen Esstisch anbieten. Karlsruhe selbst ist von Ettlingen aus auch gut zu erreichen.
  27. Thema von Blaues Feuer wurde von Lukarnam beantwortet in Midgard Cons
    Anreisende, FYI: Köln: Hauptbahnhof für zehn Tage - 14. - 24. November - fast komplett stillgelegt - DER SPIEGEL https://share.google/xyajqXEi8kt3gGzy3
  28. Wann wird es wieder eine Vitrine geben? Die Federn und Pokale wollen wieder brav ausgestellt werden.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.