Alba
Diskussionen / Ideen zu Alba
308 Themen in diesem Forum
-
Schön ist es geworden. Sowohl von der Aufmachung als auch der Haptik ist es viel besser als die erste Auflage. Das Titelbild finde ich super, die Karte der ersten Auflage hat überlebt, war aber eigentlich auch nicht überarbeitungswürdig. Die Änderungen sind wirklich sanft und im Fall der Persönlichkeiten gut begründet. Hier hatte ich erst die Befürchtung, dass die toten Persönlichkeiten sang- und klanglos gestrichen worden sind, aber dem ist nicht so. Sehr gut! Einziges Manko nach der ersten Durchsicht: Die Risskarte von Burg Irensrod und deren Legende ist leider nicht schön geworden - sie verteilt sich auf 2 Seiten - und war in der ersten Auflage besser (al…
-
-
- 88 Antworten
- 86,5 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Solwac hat beim WestCon einiges an Belohnung beim schwarzen Hakan (SL @Tjorm) abgestaubt und ich möchte eine kleine Ecke von Alba ausarbeiten. Dazu möchte ich etwas Brainstorming mit euch betreiben und habe als Ziel einen Magierturm bzw. eine Unterkunft. Solwac von Irenspring ist ein Gildenmagier der Lichtsucher zu Beorenburgh. In der Heimrunde hatte er sich ein Haus in Crossing erspielt, welches dann auf seinen Namen eingetragen wurde. Die Mitbesitzerin Elonor NiAelfin (von @Randver MacBeorn) hat unter der Hand noch Anteile, offiziell ist ihr Status als Unfreie eher zweifelhaft. Das Haus ist nie im Detail ausgearbeitet worden, es hat einen dreieckigen Grundriss und das A…
-
Hallo, in meiner Runde traten nun vermehrt Fragen nach der richtigen Anrede und den Höflichkeitsgesten auf. Mir fiel in den jeweiligen Momenten nichts wirklich Passendes ein, so dass ich die Antwort auf die Spieler abwälzte. Doch bin ich nun neugierig: Wie spricht man Priester, Mönche, Ordenskrieger, Magier, Thaens, Syres, Lairds etc. an? Wie sieht eine albische Begrüßung aus? Was macht man im Thronraum eines Adligen?
-
-
- 30 Antworten
- 9,9 Tsd Aufrufe
-
-
-
Gibt es eine Liste aller in Alba spielenden Abenteuer ? Und wenn ja in welcher Reihenfolge sollte man sie spielen , wenn man mit einer neuen Gruppe in Alba anfangt und daraus eine große Kampagne machen möchte welche mit dem Abenteuer Kampf um Alba endet.
-
Ich würde gerne ein Projekt starten und die Magier Gilde von Thame ausarbeiten. Wer hätte interesse sich daran zu beteiligen ? Moderation : Die Beiträge, die sich der Ausarbeitung der Gilde des weißen Steines in Thame widmen, wurden aus dem Thame Strang ausgegliedert. Ciao, Dirk Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
-
- 104 Antworten
- 14,6 Tsd Aufrufe
- 3 folgen
-
-
Hallo! Daina NiTilion war die erste Frau von König Kennard MacBeorn und als solche Mutter von Dorenn NiBeorn, Halbschwester des aktuellen Königs Beren MacBeorn (Alba – Für Clan und Krone [3], S. 167). Kennt jemand von Euch einen Hinweis darauf, in welchem verwandtschaftlichen Verhältnis Daina zum amtierenden Laird Eorcan MacTilion (ebd., S. 176) steht? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo! Die heutige Hafenstadt Haelgarde wurde 1160 nL von Bjargi Gabelbart unter dem Namen Heljagard gegründet (Alba - Für Clan und Krone [3], S. 73). Nun macht es mich stutzig, dass ein Waelinger seine neue Siedlung nach der grausamen Göttin Helja, Herrin über die Toten und Unglücksbringerin der Menschen, benennt (Waeland - Die Krieger des Nordens [2], S. 27). Gibt es hierzu eine Erklärung? Und falls nicht (oder genau deshalb zum Trotz): Welche interessante und somit potentiell abenteuerrelevante Geschichte fällt Euch dazu ein, warum Bjargi zu einem derart ungewöhnlichen Namen griff? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Was hat es eigentlich mit den Clanfarben auf sich? Jeder Clan hat also seine ganz speziellen Clanfarben. Wo zeigen diese sich? Vor allem auf den Kilts in Form der klassischen Caro-/Gitter-Muster. Die Muster der Kilts sind durch verschiedene Gitterlinien geprägt. 1. Das Muster hat eine Grundfarbe. Dies ist die dominante Farbe des Kilts. 2. Eine erste Beifarbe, die i.d.R. in breiten Linien die Grundfarbe durchziehen. 3. Eine zweite Beifarbe, die i.d.R. in dünnen Streifen das Muster durchläuft. 4. Schattenlinien. Diese Linien durchlaufen das Muster und haben meist in etwa die Breite der Linien der ersten Beifarbe. Die Flächen, die Farben über die sie sich lege…
-
-
- 17 Antworten
- 17 Tsd Aufrufe
-
-
Meine Frage ist sowohl generell für ganz Midgard, als auch für Alba im speziellen, weil hier meine Gruppe gerade unterwegs ist. Eine der Figuren ist ein tegarischer PS (soweit ich es verstehe dennoch genauso göttlich wie ein entsprechender Priester aus Alba). Also mal abgesehen davon, dass er von Kleidung und Kultur heraus sticht wie ein bunter Hund, frage ich mich, wie die örtlichen Bevölkerung und der ansässige Klerus auf ihn reagieren, wenn er beginnt Wunder im Namen fremder Götter zu vollbringen. Kann man sich Midgard als weltoffenes Utopia vorstellen, wo jeder Glaube an jeder Tür willkommen geheißen wird? Oder wird man schnell ausgegrenzt und gebeten die ei…
-
-
- 34 Antworten
- 3,1 Tsd Aufrufe
-
-
Was machen Priester den ganzen Tag? Einige sind Abenteurer, aber die meisten Priester kehren nach Auftritten als NSC wieder in den Alltag zurück. In diesem Strang möchte ich diesen Alltag etwas beleuchten Arten von Priestern (ich meine hier geweihte Priester, nicht welche nur ehrehalber, wie ich das z.B. bei Beren in manchen Rollen unterstelle): Abenteurer. Priester in einer Stadt, die gemeinsam einen (größeren) Tempel betreuen. Priester aum dem Land, die dort alle Rollen in Personalunion erfüllen. Priester mit räumlich begrenter Wirkungsstätte, z.B. Kaplan einer Burg oder im Dienst eines Herrschers. Priester in einem Kloster …
-
-
- 22 Antworten
- 2,2 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Die Clans Albas haben Symboltiere - gibt es so was auch für die Götter Albas? (Falls es doch eine offizielle Quelle gibt, freue ich mich auf einen Hinweis; ich freue mich aber auch auf Beiträge nach dem Motto "Ich hab meiner Vana-Priesterin ein Huhn als Vertrauten gegeben, weil das hielt ich passend aus dem und dem Grund" oder "Wir haben ein Irindar-Ritual gespielt, bei dem ein Eisbär eine zentrale Rolle gespielt hat".) Schon jetzt vielen Dank Zu den Sternen Läufer
-
Hallo! Über den Totenbrauch des Lykenwaek heißt es im Quellenbuch (Alba - Für Clan und Krone, S. 87), dass der Name des Toten nur in drei Fällen genannt werden dürfe: während einer Totenandacht, einer richterlichen Anhörung und "bei einer dritten Gelegenheit, von der noch die Rede sein wird". Kann mir jemand mitteilen, wo davon die Rede sein soll? Ich habe keine Textstelle gefunden, welche diesen Faden aufgreift und abschließt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
In meiner Kampagne beabsichtige ich demnächst auch einmal einen Trupp Hohlmenschen "auftauchen" zu lassen, daher bin ich an jeglichen Erfahrungsberichten mit diesen Geisterwesen interessiert. Klar ist ja, dass sie sogar käuflich sind, wenn sich denn jemand findet dessen Moralkodex niedrig genug ist. Genau dies soll geschehen, so dass die Hohlmenschen nun die Gruppe attackieren werden. Was mich besonders interessiert, ist die Bewegungsmöglichkeit dieser ehemaligen Krieger. Geister können z.B. durch die Luft schweben, sogar durch massive Wände gehen etc. Letzteres werden Hohlmenschen nicht können, da sie sich ja mit normaler Kleidung und Rüstung "kleiden". Können sie ab…
-
- 15 Antworten
- 4,6 Tsd Aufrufe
-
-
Im "Myrkgard"-Strang des "Sonstige Diskussionen"-Teils hatte Ibla nach dem Stand bezüglich der Nachdrucke dieser Bände gefragt. Hier ist er (Stand 19.10.01): Pegasus ist noch nicht in (Neu-) Verhandlungen bezüglich der Rechte getreten, wird das aber demnächst tun. Vorausgesetzt, wir dürfen so, wie wir wollen, würden wir folgendes tun: Corrinis wird auf die neuen Regeln und die aktuelle Welt (der Band war ja noch auf Magira angesiedelt) umgearbeitet (wer's genau wissen will: von mir) und mit ein bis zwei Abenteuern zusammen gedruckt. Geplant ist derzeit "Der geflügelte Ring" (ein Spielwelt-Nachdruck) und vielleicht noch ein anderes Abenteuer - je nach Platz. Fü…
-
Hallo! Im Kronrat sitzt unter anderem Abt Wulfstane von Aeshburn (Alba - Für Clan und Krone, S. 108). Hat jemand von Euch weitere Informationen über den Ort Aeshburn oder weiß, wo es welche zu finden gibt? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Gibt es eigentlich irgendwelche (offiziellen) Informationen zu Gaetsglen und Pontcadarn, die darüber hinausgehen, dass es diese Orte gibt und dass sie auf der Handelsstraße von Twineward nach Clanngadarn liegen? Laut Wolfswinter (RK2, S. 97) dürften die beiden Ortschaften ca. 100km von einander entfernt liegen (demnach sind es ca. 130km von Beargden nach Pontcadarn), aber gibt es irgendwelche Informationen zur Einwohnerzahl oder -herkunft oder sonst irgendwelche spezifischen Angaben zu den beiden Orten?
-
- 3 Antworten
- 1,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo! Ich möchte mich im Rahmen eines größeren Projektes () einmal intensiver mit dem albischen Tempelbau beschäftigen und dabei ein wenig Ordnung und Struktur in ein Thema bringen, das bislang keine - zumindest mir bekannte - Einheitlichkeit aufweist. Daher bitte ich Euch um Eure Mithilfe: Bitte listet hier Quellen der bisherigen MIDGARD-Literatur auf, in denen albische Architektur im Allgemeinen oder albischer Tempelbau im Besonderen - sowohl abstrakt (allgemeiner Hinweis) als auch konkret (z. B. Tempel in Thame) - eine Rolle spielt. Ich sortiere diese Infos anschließend hier im Eingangsbeitrag, um eine sinnvolle Quellensammlung zu erhalten. Bisher habe ich f…
-
Ich war am Wochenende in der Dornenheide von @Fimolas unterwegs. Diese hat er in seinem zweiten Band des Narrenkönigs (ich berichtete auf YouTube) beschrieben. Diese Reise war so Stimmungsvoll das ich eure Aufmerksamkeit einfachnochmal darauf lenken möchte. Berichtet gern von euren Erlebnissen in diesem fantastischen Schauplatz! Schauplatz auf Midgard: Die DORNENHEIDE
-
- 0 Antworten
- 1,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo! Ich suche Informationen über den Wald von Aelvenes im Norden Albas. Kennt jemand hierzu nennenswerte Quellen oder hat sich schon eigene Gedanken darüber gemacht? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo, im Alba QB 3 steht bei der Personenbeschreibung Berens, dass er sich bei der Belagerung von Byrne auf dem Schlachtfeld bewährt hat. Weiß jemand, in welchem Zusammenhang diese Belagerung stattgefunden hat? Wer hat da wen warum belagert? Mit freundlichen Grüßen, Patrick
-
-
- 1 Antwort
- 1,3 Tsd Aufrufe
-
-
Ich habe einige Fragen bezüglich der Richtschwerter(Alba 5 S. 148) und wolte nachfragen was ihr dazu meint. 1. Können diese auch mit Hilfe (von) eines Ylathor Priester SCs hergestellt werden? 2. Kann hierbei Zauberschmiede auch durch andere Zauber wie zum Beispiel: Goldene Wehr oder Waffensegen ersetzt werden 3. Ist es möglich auch andere Waffen mit diesem Effekt herzustellen wie z. B. ein Richtschwert (Langschwert) Hintergrund der Fragen ist die Überlegung verschiedene herkömmliche Waffen(Dolch, Langschwert, etc.) mitzuführen und diese bei Bedarf, im Kampf gegen Geisterwesen, an Gefährten zu geben, damit diese die Geisterwesen verletzen können. …
-
- 0 Antworten
- 1,1 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Derzeit sammle ich Informationen zu Estragel. Und zwar nicht nur ein paar Nennungen, sondern handfeste Informationen, Stadtkarte etc. Nennungen finden sich im Weltenband, Alba-Quellenband und im Abenteuerband Die Straße der Einhörner (S. 17). Wisst ihr noch weitere Quellen?
-
Hallo MIDGARD-Gemeinde ... nach längerer Zeit möchte ich mal wieder eine Frage stellen: Die Spieler meiner Kampagne befinden sich gerade in Cambryg und ich möchte sie da lernen lassen, indem sie sich an der Akademie einschreiben. Dazu möchte ich mir ein Studiensystem ausdenken, mit Einschreibung als "ordentlicher Student" bzw. als "studentische Hilfskraft", mit Fertigkeiten, die man dort studieren kann, einer Auflistung der zugänglichen Bibliotheken sowie sonstiger Bibliotheken und einer Studienordnung. Zunächst wollte ich fragen, ob ihr von Material wisst, dass es bisher schon gibt, denn ich habe erstmal ( außer im Alba-QB einen kurzen Abschnitt ) nichts gefu…
-
-
- 13 Antworten
- 6,1 Tsd Aufrufe
-
-
Nachdem der zweiseiter zum Clan recht oft heruntergeladen wurde, habe ich mich entschlossen den Clan weiter auszuarbeiten. AB JETZT im Handel bei MOAM: MacForsyth - Deluxe und 34 Startcharaktere (20 Level 1 Menschen, 14 Level 3 Gnome). Fragen und Anmerkungen werden gerne gelesen und beantwortet.
-
- 0 Antworten
- 1,9 Tsd Aufrufe
-