Zu Inhalt springen

Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?

Hervorgehobene Antworten

Solange bei Deiner Option 2 auch immer die Spieler die Guten sind, unterscheiden sich die beiden nicht.

Spannend wird es, wenn sich die Abenteurer entscheiden müssen, wie gut sie sein wollen? Oder ob sie vielleicht ein bisschen böse riskieren wollen?

Beispiel Ziegenspuren - hat jemand den Naturgeist befreit? Oder Der Niedergang des Hauses Drun - hat jemand den Wünschen des Geistes entsprochen? Schwarz ist die Nacht - wie gingen die Showdowns aus?

"Böse" SC-Gruppen funktionieren nicht. Jedenfalls habe ich es nie erlebt, dass es funktioniert hätte.

Was ich immer mal wieder erlebe, ist eine durchaus ernsthafte Abwägung am Spieltisch, ob die SC jetzt nicht ganz so "gut" Dinge tun, oder nicht. Ich mag es inzwischen sogar, wenn solche moralischen Dilemma am Tisch ausgespielt werden. Gibt mir mehr Spieltiefe.

Auch der ein oder andere NSC, der nicht einfach nur holzschnittartig böse ist, tut einer Geschichte gut. Ein Fanatiker, der einen guten Grund hat, so zu sein. Ein Monster, das vielleicht doch einen guten Kern hat? Aber ich bin auch fein damit, wenn es nach Schwarz-Weiß Schema geht - hier die bösen Schergen des finsteren Herrschers, dort die armen Dorfbewohner, die sich verzweifelt verteidigen.

Ansonsten ist es zu nah an der Realität.

Genial war da z.B. auch das Abenteuer von @Abd al Rahman auf dem Breuberg Con dieses Jahr. Da kommen Eroberer, richten richtig viel Schaden an, aber es wird bald klar, sie sind irgendwie fremd gesteuert. Und als Verbündete brauchen die SC heftige Finsterlinge, weil die als einzige das Wissen haben, diese Fremdsteuerung zu unterbinden. Was ein Ritt!

Midgard bietet doch schon seit jeher alle Varianten an.

Mal gibt es wirklich 'Das Böse', dessen Eindringen oder Voranschreiten auf Midgard man verhindern muss (z.B. 'Sturm über Mokattam'), mal sind die Gegner eben Verbrecher, denen man das Handwerk legen muss (etwa 'Das zweite Gesicht'), mal steht man in einem Clan-Konflikt eben zufällig auf der einen Seite (z.B. 'Über den Perellion-Pass'), mal steht man vor einem moralischen Dilemma, wo man entscheiden muss, auf welche Seite man sich schlägt (z.B. 'Eine verhängnisvolle Erbschaft').

Für mich hat alles seinen Reiz. Wenn es immer nur Abenteuer des Typs 1 gäbe, fände ich das nicht nur unglaubwürdig, sondern auf die Dauer auch öde.

Vor einer Stunde, Jürgen Buschmeier schrieb:

Um es mit der EAV zu sagen: "The evil is allways and everywhere!"

Es gibt so viele Ausprägungen, dass es gleichgültig ist, welches System in welcher Welt man spielt.

Ganz gleichgültig ist es aber nicht: wenn z.B. durch Gesinnungen klar festgelegt ist, wo man jemand einzusortieren hat, dann macht das schon etwas mit dem Spiel.

Vor 14 Minuten, Ma Kai schrieb:

Ganz gleichgültig ist es aber nicht: wenn z.B. durch Gesinnungen klar festgelegt ist, wo man jemand einzusortieren hat, dann macht das schon etwas mit dem Spiel.

In der Charaktererschaffung von Legenden von Damatu gibt es sowas aber schonmal nicht.

Vor 1 Minute, KoschKosch schrieb:

In der Charaktererschaffung von Legenden von Damatu gibt es sowas aber schonmal nicht.

Richtig. Wir sind hier ja aber im allgemeinen Bereich.

  • Odysseus änderte den Titel zu Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
22 Stunden her, Bruder Buck schrieb:

"Böse" SC-Gruppen funktionieren nicht. Jedenfalls habe ich es nie erlebt, dass es funktioniert hätte.

Funktionieren schon, sind aber zumindest für mich nicht wirklich die Mühe wert. Aber wöchentlich Samstags von 15-24:00 hat so eine Kampnagne wenisgtens mal etwa ein halbes Jahr gehalten - ja das ist für unsere damalige Verhältnisse Kurz. System war übrigens M3.

Aber ich glaub auch das es eher selten klappt, wir hatten da auch so unsere Probleme aber weniger als wie wenn jemand in der Gruppe meint eine Böse Figur spielen zu müssen ohne das vorher abgeklärt zu haben - exemplarisch war das bei uns mal ein finsterer Dämonenbeschwörer. Hat mehr ärger gemacht als obige Kampange. (acuh M3 oder 4

Auch nerfend war jemand der von der Gruppe geklaut hat weil eine Kleptomanische Figur "die ist ja nicht böse, die ist nur krank,..."

7 Stunden her, Ma Kai schrieb:

Ganz gleichgültig ist es aber nicht: wenn z.B. durch Gesinnungen klar festgelegt ist, wo man jemand einzusortieren hat, dann macht das schon etwas mit dem Spiel.

Ich kenn das nur von einem Spiel - D&D und auch da kann man die Gesinnung wechseln. Hat dann nur ggf gewisse Nachteile wenn man eine Klasse hat die zur neuen Gesinnung nicht passt.

Aber auch bei Midgard würde ich schon sagen das es zwar keine hart festgelegte Gesinnung gibt aber wer etwa ein Priester ist oder sonst ein Diener einer höheren Macht unterwirft sich auch etwas einem Verhaltenskodex der durchaus auch etwas von einer Gesinnung haben kann.

Wenn das auf Damatu nicht mehr so ist und man da als so jemand sein Fähnchen nach belieben in den Wind hängen könnte,.... icncl

Ach ja und wenn hier schon über Abenteuer geschrieben wird wären Spoiler schon mal angebracht gewesen oder eben eine verklausulierung dieser Sachen.

Ich hab sehr viele Abenteuer bei denen man vor einem Bi- oider Trilemma steht. Ja das geht dann auch schon mal so weit das gesagt wurde "da war aber wenig Kohle rauszuholen" - "Ihr wolltet ja nicht zugreifen und habt das dann auch nicht den richtigen Stellen kommunziert",...

Bearbeitet ( von Irwisch)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.