Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Ein Hinweis: Wenn ihr in Zukunft zur Bankverbindung noch den Namen des Empfängers angeben würdet, wäre das ganz cool. Zumindest bei meiner Bank wird da jetzt überprüft, ob er zu IBAN passt - und wenn nicht, bekommt man einen Hinweis, dass dann nur nach der IBAN gegangen wird und man quasi selbst schuld ist, wenn die nicht stimmt.

"Vesternesse e. V." scheint schonmal nicht richtig zu sein - zumindest nicht in der Schreibweise. ;)

Vor 9 Minuten, sarandira schrieb:

Ein Hinweis: Wenn ihr in Zukunft zur Bankverbindung noch den Namen des Empfängers angeben würdet, wäre das ganz cool. Zumindest bei meiner Bank wird da jetzt überprüft, ob er zu IBAN passt - und wenn nicht, bekommt man einen Hinweis, dass dann nur nach der IBAN gegangen wird und man quasi selbst schuld ist, wenn die nicht stimmt.

"Vesternesse e. V." scheint schonmal nicht richtig zu sein - zumindest nicht in der Schreibweise. ;)

Die Deutsche Bank gibt mir folgende Schreibweise: Vesternesse - Verein fur Fantasyrollenspiele e.V.

Das mit der genauen Beschreibung des Kontoinhabers hatten wir so nicht auf dem Schirm.

Vesternesse - Verein fur Fantasyrollenspiele e.V.

Vor 10 Minuten, sarandira schrieb:

Ein Hinweis: Wenn ihr in Zukunft zur Bankverbindung noch den Namen des Empfängers angeben würdet, wäre das ganz cool. Zumindest bei meiner Bank wird da jetzt überprüft, ob er zu IBAN passt - und wenn nicht, bekommt man einen Hinweis, dass dann nur nach der IBAN gegangen wird und man quasi selbst schuld ist, wenn die nicht stimmt.

Das ist seit kurzem Pflicht. Wenn der Empfängername nicht mit dem bei der Bank geführten Namen des Kontoinhabers identisch ist, liegt die Gefahr beim Überweiser und die Bank ist fein raus.

Bei mir gab es auch eine Warnung, obwohl die Daten nach der Eingabe der IBAN automatisch mit denen vom letzten Jahr ergänzt wurden.

Bearbeitet ( von Sulvahir)

Vor einer Stunde, sarandira schrieb:

Ein Hinweis: Wenn ihr in Zukunft zur Bankverbindung noch den Namen des Empfängers angeben würdet, wäre das ganz cool. Zumindest bei meiner Bank wird da jetzt überprüft, ob er zu IBAN passt - und wenn nicht, bekommt man einen Hinweis, dass dann nur nach der IBAN gegangen wird und man quasi selbst schuld ist, wenn die nicht stimmt.

"Vesternesse e. V." scheint schonmal nicht richtig zu sein - zumindest nicht in der Schreibweise. ;)

Vor 48 Minuten, Dror schrieb:

Das mit der genauen Beschreibung des Kontoinhabers hatten wir so nicht auf dem Schirm.

Vesternesse - Verein fur Fantasyrollenspiele e.V.

Solltest du auch per email nachliefern - nicht alle sind im Forum.

36 minutes ago, alf04 said:

Solltest du auch per email nachliefern - nicht alle sind im Forum.

"Vesternesse eV" tut es bspw. auch.
Ich hab da immer die erste Zeile vom Impressum des Veranstalters reingeballert, wenn es keine anderen Infos gab.

Ihr solltet nun nicht aus Spaß "Wladimir Putin" oder "Tante Erna" reinschreiben.

Bearbeitet ( von dabba)

3 Stunden her, dabba schrieb:

"Vesternesse eV" tut es bspw. auch.
Ich hab da immer die erste Zeile vom Impressum des Veranstalters reingeballert, wenn es keine anderen Infos gab.

Ihr solltet nun nicht aus Spaß "Wladimir Putin" oder "Tante Erna" reinschreiben.

Nein. Diese Info ist nicht hilfreich.

Die Regelungen haben sich seit Oktober geändert. Was du früher gemacht hast, ist ohne Belang.

Wenn es nicht passt, wird man gefragt, ob man trotzdem überweisen soll.

Das Problem ist dann nicht, dass man selbst schuld ist, wenn man an den Falschen überweist, sondern dass die Überweisung eventuell nicht ankommt. Trotz der Bestätigung und man das erst später mitbekommt.

Erfahrungen aus eigener Sache und als selbstständiger Zahlungsempfänger.

@sarandira Hinweis ist daher sehr wichtig. Auch für euren Verein. Den Kontoinhaber solltet ihr daher wortgetreu, so wie das Konto angelegt ist, explizit angeben.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Vor 1 Minute, Hiram ben Tyros schrieb:

Dann willich hoffen, dass meine Überweisung ankommt. Ich habe die Warnung ignoriert und "trotzdem überweisen" gesagt.

Ich auch - zumal mir meine Bank-App auch keinen Korrekturvorschlag gemacht hat und ich keine Info zum Kontoinhaber gefunden habe. Dafür hab ich dreimal die IBAN überprüft. lol

Wird schon ankommen. Ich glaube, Einsis "ihr" bezog sich auch auf die Con-Orga, dass sie diese Info das nächste Mal mitgibt.

Das "Ihr" bezog sich auf die Orga, richtig. )

Ich habe gerade aktuell einen Fall in eigener Sache. Geld am 08.10.2025 überwiesen. Beschwerde wegen des Abgleiches beim Überweisen. Trotzdem überwiesen.

Geld ist nicht angekommen beim Empfänger. Wurde trotzdem bei mir abgebucht und auch nicht "zurückgebucht." Ohne Hinweis des Empfängers, hätte ich es also gar nicht mitbekommen.

Jetzt müssen wir klären, wo es "hängt".

@sarandira Meine Sparkasse macht auch keinen Korrekturvorschlag. Und geprüft habe ich es auch dreimal. Die Kontonummer stimmt.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Haben sich da wieder ein paar übereifrige Securiterroristen durchgesetzt?

Schade. War mir nicht bewusst.

Wir sollten wohl einfach eine Paypal-Funktion einbauen. sigh

Im Ernst und wie dem auch sei: Ich hab die Hinweise und Antwort-Mails angepasst. Ich denke, wir bekommen die bisherigen Anmeldenden abkassiert.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.