Jump to content

Chillur

Mitglieder
  • Posts

    650
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Chillur

  1. Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 5 Grade der Figuren: NUR M5 kleinere Grade ca. 6-8 herum ---> ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache vor Ort. Voraussichtlicher Beginn: Donnertag ab ca. 16 Uhr bzw. wenn alle auf der Burg da sind. Voraussichtliche Dauer: Donnerstag bis 00:00 / max. Fr. 0:30 Uhr Art des Abenteuers: Erforschung / Detektiv / ggf. Kampf / Erainn / und natürlich Spaß... Voraussetzung / Bedingung: Teamspieler und generelle Bereitschaft nicht alles mit der Axt lösen zu wollen. Mindestens benötigte Sprachen: Erainnisch Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Arranmore, Erainn Eure Reisen haben euch nach Erainn geführt. Ein sehr kleines Dorf mit dem Namen Arranmore in der Nähe von Airthir, der Grenzstadt zu Alba, ist euer Zwischenstop. Das Dorf liegt in der Nähe eines kleinen Torfmoores wenige Tagesreisen vor Airtir entfernt. Ein kleiner Bach läuft am Dorf entlang in Richtung des Tuarisc. Im Gasthaus seid ihr schon gut untergekommen. Ihr beschließt nach der anstrengenden Reise einen Tag Rastpause hier einzulegen. Ihr geht angeln und erfreut euch Abends an einem schönen Dorffest, wo ein Spanferkel gegrillt wird. Hach, der Tag Rast hat euch wirklich gut getan. Am Tage eures Aufbruchs steht ihr auf und wundert euch, warum der Wirt euch mit dem exakt gleichen Satz, wie am Vortag, erneut zum Frühstück begrüsst: "Guten Morgen, na? Wollt ihr heute nochmal raus, vielleicht an den Bach zum Angeln? Morgen wolltet ihr doch aufbrechen..." Ihr kratzt euch fragend am Hinterkopf? Habt ihr euch mit eurer eigenen Abreise vertan? --- Mitspieler und Mitspielerinnen: 1. @Thufir Hawatt 2. --- frei für den Con --- 3. --- frei für den Con --- 4. --- frei für den Con --- 5. --- frei für den Con --- PS: Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Achtung: Das Abenteuer ist neu und wird zum ersten Mal geleitet 🙂
  2. Da wäre ich mit einem Zwergenhändler und Barspezialist Krogon "Hammerbart" gern mit dabei. Dieser hat bei Dir bereits mehrere Teile gemeinsam mit @Thufir Hawatt gespielt.
  3. Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 5 Grade der Figuren: ca. 8 nach M4 bzw. ca. 19-22 nach M5 (ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache.) Voraussichtlicher Beginn: Freitag ab ca. 09:30 Uhr (nach dem Frühstück) Voraussichtliche Dauer: Freitag bis 0:00 Uhr / max. Samstag 1:00 Uhr früh. (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Erforschung, Kampf, Spaß, Überland und zur See. Voraussetzung / Bedingung: Man sollte die Landessprache (Waeland) beherrschen. Die Spieler sollten geneigt sein sich auf dieses doch recht eigenwillig-Waelische Abenteuer einzulassen.. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Waeland - Hafenstadt Boras Es ist Herbstanfang und ihr überlegt noch, ob ihr mit einem der letzten Schiffe lieber weiter südwärts wollt, oder ob ihr in Boras überwintern wollt. Als ihr von Wulfgor Berghammerson, einem Priester Fjörgynns zu hören bekommt. Er sucht nach mutigen Abenteuerern, die ihn nach Iggregard und ggf. weiter darüber hinaus begeleiten. Wulfgor wird von nebeligen Visionen heimgesucht und möchte in Iggregard mit einigen der älteren und weiseren Priestern darüber sprechen. Recht klar für ihn waren jedoch die Gefahren, die ihn auf der Reise erwarten würden. Als ihr hört, dass Wulfgor Gefährten für seine Reise sucht, ist euch als würde eine eisige Hand euer Herz kurz berühren. Ein Omen... Ist es eine Warnung vor der Reise oder ein Hinweis, was euch erwartet, wenn ihr nicht helft? (Hinweis von unserem Freund Kapitän Offensichtlich: Logischerweise suche ich Spieler und Spielerinnen, die gewillt sind die Reise zu machen...) Mitspieler: 1. @Mathomo 2. @Rosana 3. @Jürgen Buschmeier 4. @draco2111 5. @Tjorm --- So, ein waelisches Abenteuer im Land der Nordmänner. Ich hoffe mit euch viel Spaß zu haben!
  4. Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 5 Grade der Figuren: ca. 6-8 nach M4 bzw. ca. 11-18 nach M5 (ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache.) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag Anreisetag ab ca. 16-17 Uhr / Wenn alle Früher da sind, dann beginnen wir GERNE früher. Voraussichtliche Dauer: Donnerstag bis 0:00 / max. Freitag 1:00 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv, Mode, Stadt, Kampf, Spaß Voraussetzung / Bedingung: Man sollte die Landessprache (Küstenstaaten / also Neu Valinga) beherrschen. Die Spieler sollten sich von ihrer generellen Gesinnung eher der "hellen Seite der Macht" zugewand fühlen. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Küstenstaaten - Parduna Ihr landet inmitten eines bereits stattfindenden Schönheitswettbewerb in Parduna. Mit dem Titel: „Condessa Flor do Mar para Parduna“, also „die Gräfin Blume des Meeres zu Parduna“, darf sich die Siegerin schmücken. Eine Erhebung direkt in den Adelsstand, die Aufmerksamkeit des Fürsten und natürlich ein reiches Stipendiat soll der Siegerin und schönsten Frau gehören. Genügend Ehre und Reichtum, dass das Volk und der Adel mit allen Mitteln ihre schönsten Töchter zum Wettbewerb anmelden. Insgeheim munkelt man, dass die Siegerin, als Zofe der Tochter des Fürsten zur Seite gestellt werden soll, da diese seit dem Verlust ihres Gatten nur noch selten lächeln würde und dies den Fürsten sehr gramt. Eine Wolke von Händlern, sei es Schmuck, Schminke, Kleider, Alchemisten und vielen anderen Gestalten durchstreift die Straßen von Parduna. Manche Läden protzen mit eigens erfundenen Titeln, wie der Fürst der Stoffe oder der Alchemist der Schönheit um die Kundschaft in den Laden zu bekommen. Man munkelt dass hier auch in den Schatten Pardunas sich viele Gelegenheiten, bei so viel Gold, ergeben und das ganz abseits der üblichen Intrigen der Adeligen, die ganz diskret in den Schatten laufen. Stellt euch vor: Eine ganze Stadt im Mode-, und Schönheitswahn, allerlei Tinkturen, Mittelchen und sonstiger angeblicher Magischer Tand wird feilgeboten, denn jeder möchte schön sein. Bei diesem öffentlich gezeigten Wettbewerb geht es auch darum gesehen zu werden und aufzufallen. Angeblich sollen sogar einige Gesandte aus Candranor anwesend sein! Während ihr in der übervollen Stadt nach einer Bleibe sucht, fällt euch etwas sehr zwielichtiges auf... Mitspieler: 1. @Mogadil 2. @Gildor 3. @theschneif 4. @Meeresdruide 5. --frei-- ---
  5. Habt ihr schon Franksteins-Diagnose gespielt? 1. Steck alle Festplatten ab ausser die M2 vom Mainboard. 2. Steck einen der beiden RAM-Riegel raus. 3. Bootet das teil? Bootet es von einem USB Stick? 4. Falls JA -> Ausschalten -> langsam ein Teil dazustecken -> erneut booten. Weitermachen, bis man den Übeltäter hat, der den Boot verhindert. 5. Falls NEIN -> Ausschalten -> RAM-Riegel austauschen & Kucken ob es jetzt geht. 6. Falls ja, siehe punkt 4 & Glückwunsch der andere rausgemachte Ram-Riegel ist putt bzw. verhindert den Boot. 7. Falls nein, dann wird es doof, weil irgendeine Komponente will nicht.
  6. @oisin Leider gibt es selbst bei Drivethroughrpg nur noch die englischsprachigen PDF Regelbücher. Selbst nach dem "wühlen" durch mehrere Onlineshops finde ich die Deutschen Versionen nur als "vergriffen" oder "nicht mehr verfügbar"... Zur Not ggf. die englische Version als PDF kaufen?
  7. Vielen lieben Dank an die Orga für einen tollen Con. Ich danke meinen Mitspielern und Mitspielerinnen aus den drei Abenteuern vom Freitag bis Sonntag. @Thufir Hawatt, @Einherjar, @Nyarlathotep, @Testerossa, @Raganoth, @Akeem al Harun, @Elowen und @Sueredamor . Wir haben erneut bewiesen, dass "Zwerge feiern härter" nicht nur ein Spruch aus dem Volksmund ist. Wir haben die Geheimnisse des schlafenden Wasserpalastes erkundet und am Sonntag haben wir in einem schönen Abschluss im Wald der Namen gefunden. Wir haben gelacht, gemeinsam die Abenteuer bestanden und schöne Geschichten erlebt. Vielen Dank an unsere SL @Testerossa für das mutige erstmalige Leiten am Donnerstag, was für einen gelungenen Con-Einstieg sorgte. Vielen Dank an alle mit denen ich ein Wörtchen wechseln konnte. Es war ein schöner Con!
  8. Angemeldet -> Yes 🙂 Überwiesen -> Yes 🙂 Freu mich schon sehr.
  9. Auch von mir nachdem ich nun endlich etwas Zeit habe ein dickes Danke an die Orga und JuHe & Küchencrew für einen schönen gelungenen Con. Danke an @jul für ein sehr schönes Con-Einstiegsabenteuer. Ebenso vielen Dank an meine Mitspieler, Mitspielerinnen und @Helgris fürs "verhaften". Das Abenteuer "Im ruhigen Felsen liegt die Kraft" am Freitag hat mir sehr viel Spaß gemacht und es war schön für mich auch einige neue Gesichter am Tisch zu haben. @Sueredamor, @Thufir Hawatt, @Mogadil , Marcel und Helena ich danke euch. Wir haben Tränen gelacht und es war schön, wie ihr auch voll auf eure ganz persönliche Reha im Sanitorium "Zwergenstark" eingelassen habt. Ich danke meinen Spieler und Spielerinnen des Abenteuers "Bruder gesucht". Auch hier war es ein Fest, erneut neue Gesichter am Tisch begrüssen zu dürfen. Ich hatte viel Spaß 🙂 @Helgris, Marcel, Helena, Felix und Lina, es war ein sehr schönes Abenteuer mit euch. Ebenso danke ich der Sonntags-Crew, die beim "Trubel auf der Schneeglöckchen" meinem Kapitän MacBarrows zu Seite standen, als es eine Wettfahrt zu gewinnen galt. @Mathomo, @Rosana, @Hasi und @Nomo Sikeron , dass war ein sehr schöner lustiger Con-Abschluss. Besonderen Dank an @Sueredamor für ihre vielleicht nicht beabsichtigte, aber wohl Bildgewaltig Eindrucksvolle, jedoch Spoilerfreie, Erzählung von ihren Erlebnissen des Abenteuers "Im ruhigen Felsen liegt die Kraft". Ich wurde mehrfach darauf angesprochen; und ja, natürlich werde ich das Abenteuer auf zukünftigen Cons erneut anbieten. Fazit: Ich hatte viel Spaß auf dem WestCon. Es war schön so viele von euch mal wieder zu sehen und mit euch zu quatschen und natürlich schöne Abenteuer zusammen zu erspielen. Ich freu mich schon, euch auf einem anderen Con wieder zu treffen.
  10. Das wäre natürlich der letzte Test um wirklich sicher zu gehen, dass dein Kabel die Quelle bzw. der Schuldige ist.
  11. @Octavius Valesius Sorry, aber hol Dir keinen China-Ramsch aus dem Internet, insb. bei Amazon weis man nie, was man wirklich bekommt. Bestell einfach bei einem seriösen Computerhändler oder geh zu einem bei Dir in der Nähe. Bei uns in der Nähe kostet ein 10m CAT6 18€ und ein Cat7 20€. Mit Computerhändler meine ich eher Fachhändler und NICHT Blödmarkt oder Satublöd aka "unsere Kabel werden nur von schwedischen Hamstern zusammengenagelt und kosten vergoldet für 10m 40€+ oder 50+". Ich würde das Kabel nicht kaufen und es eher von einem seriösen Händler bestellen, auch wenn es ggf. 1 Tag länger dauert ODER halt eher selbst kurz zum nächsten Computerhändler fahren und es direkt vor Ort kaufen, wenn Du es eilig hast.
  12. Schritt 1 Kabeltausch -> Bei dem Mitbewohner der 980 hat mal das Kabel nehmen und bei Dir dranstecken bzw. deinen Rechner mal kurz da dran hängen. Alternativ, dein Kabel austauschen. Wenn das nichts bringt, oder nicht möglich ist. Steck mal die Kabel am Router um -> Sprich Dein Netzwerkkabel an den LAN Anschluss wo derjenige mit den 980 mbit ist und dein Slot -> Dann sieht man ob ggf. die Einstellungen des Lan-Anschlusses am Router schuld sind oder die Netzwerkkabel. Von deinen Screenshots jedoch sieht es eigentlich ganz ok aus. Ich würde noch in den Eigenschaften der Netzwerkkarte nachkucken ob beim Punkt "Energy Efficient Ethernet (LAN Ener..." Ob da es auf Höchstleistung steht oder max. Energiespar (was schwachsinn ist hier auf Energiespar zu gehen, weil es in der Realität keine Energie spart). Schau auch beim Punkt "Gigabit autom. deaktivieren" -> Der sollte AUS sein, sonst ist deine Karte zwar grundsätzlich auf Gigabit LAN (Von der Anzeige her), läuft aber dennoch nur mit 100 MBit Speed. -> Je nachdem was Besserung verschafft entsprechend Handeln. Kabeltausch -> Dann eben das LAN Kabel erneuern / Neues kaufen, damit alle mit Gigabit laufen. LAN Anschluss-Tausch -> Dann den Router in den Einstellungen überprüfen, irgendwo ist der LAN Anschluss auf 100 MBIT eingestellt. LAN Karte Einstellungen -> Das müsste nach dem Umstellen dann direkt Besserung bringen.
  13. @Widukind Also zunächst: Windows 10 erhält noch eine Weile Updates & Sicherheitspatches. Erst am 14. Oktober 2025 endet der Support von Windows 10. Also: Keine Eile mit dem Update! Es gibt auch keine Software die "nur auf Windows 11" läuft, zumindest jetzt noch nicht. Windows 11 hat für mich noch zu viele kleine Baustellen, wie z. B. schlechtere Geschwindigkeit bei z.B. SSD usw. usf. Da muss Microsoft und die Hardwarehersteller noch nachbessern. Daher, obwohl mein PC defintiv Windows 11 tauglich ist, werde ich noch abwarten und Tee Trinken, bevor ich ein Update bzw. Upgrade anstossen werde. Da muss erst noch nachgebessert werden, bevor sich das wirklich lohnt. --- FYI Leider ist das halt nur Marketingsprech, das viele Techseiten und Microsoft gerne wiederholen. Denn einige der Sicherheitsfeatures von Win11 bremsen das in der Realität merklich aus. Hierzu gibt es z. B. auch ein Golem Artikel vom 08.12.2021 für: https://www.golem.de/news/microsoft-windows-11-verlangsamt-ssds-wohl-teils-merklich-2112-161643.html Sprich: Theoretisch sollte es besser sein, dank Speichermanagement & Direct Storage, aber die aktuelle Realität sieht, ich betone, ->NOCH anders aus. Win10 ist zum jetzigen Zeitpunkt noch performanter/schneller als Win11. Daher bin ich auch wie @JOC der Meinung (kein Fakt, nur meine Meinung!), dass man ruhig noch warten kann mit dem Upgrade insb. wenn man mit der jetzigen Leistung seines PCs zufrieden ist. --- nochmal zum Thema... Ich kenne ebenfalls Kollegen und Freunde, die bereits Win11 zufrieden nutzen. Aber im Endeffekt macht es auch "nur das Gleiche" wie Win10. Man fährt den Rechner hoch, startet seine Programme und fertig. Viele der Features bleiben ungenutzt liegen. Ich will Windows 11 nicht schlechter machen als es ist, aber für mich persönlich muss Microsoft hier noch nachbessern, bevor ich für mich entscheide, dass sich ein Upgrade lohnt. Um Kommentaren usw. entgegen zu treten, dass ich keine Ahnung habe mit Win11, weil ich es privat ja nicht nutze: Ich arbeite ja in der IT und wir haben in der Firma eine kleine Anzahl Geräte schon auf Win11 laufen, um zu testen, ob für uns alles mit Win11 funktioniert oder halt nicht. Sprich wir arbeiten täglich mit Win11 (auf unseren Testgeräten). --- @Widukind Ja, kann sein, dass Du deine Hardware aufrüsten musst, um Windows 11 nutzen zu können. Vielleicht ändert sich aber auch noch was und bis 2025 ist es ja noch ein bisschen hin. Ich würde dir Entspannung bei dem Thema empfehlen und einfach noch etwas warten. Wenn Du mit der Leistung deines PCs zufrieden bist, gibt es keinen wirklichen Grund die Hardware aufzurüsten um Windows 11 bekommen zu können. Zumal die Hardwarepreise tatsächlich aktuell unangenehm hoch sind. Bis Okt. 2025 ist man mit Windows 10 noch sicher unterwegs und vorläufig zu verzichten heisst ja nicht, dass man für immer verzichtet 🙂 Beste Grüße und so 🙂
  14. ACHTUNG! WICHTIG wg. Mitspielen usw.: NUR ANKÜNDIGUNG! Da Einige der Con-Orga mich gebeten haben dies zu leiten sind die Mehrzahl der Plätze bereits vergeben. Die letzten freien Plätze (sofern welche frei bleiben) werden auf dem Con per AUSHANG gefüllt. Daher -> Keine Voranmeldung! --- Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: NUR M5 mindestens Grad ca. 18-20 -> ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache. Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab ca. 09:30 / 10:00 Uhr (nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Samstag bis 00:00 / max. So. 01:00 Uhr (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Zwerge / Erforschung / Reise / Kampf / Gebirge / mehr Zwerge und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Generelle Reisebereitschaft der Charaktere und Teamspieler. Ebenso Chars die sich eher zur guten Seite bekennen würden. Landessprache, also mindestens sollte man albisch können (der Auftraggeber spricht albisch) Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Nibrost, Atross-Massiv. Nördlichste große Stadt (Binge) der Zwerge, die mit ihrer Oberstadt blühenden Handel treibt. Die Zwergische Handwerkskunst befeuert den regen Handel mit den Albai und die Nähe zu den Nebelbergen führt auch Abenteurer und Wagemutige in die Stadt. Eine riesige Anschlagstafel zeigt allerlei Anfragen von Händlern, und Auftragsgebern, die Leute für ihre Dienste suchen. Ein recht kleiner Aushang, jedoch mit rotem Ausrufezeichen, weckt euer Interesse. Der Händler Trokwall Gemmenglanz sucht nach tapferen Abenteurern, die sich nach Nordwesten wagen, um dort seine verschwundene Expedition im Gebirge zu suchen. Ganz wichtig sind ihm seine angeheuerten Arbeiter inkl. seinem Neffen, Kaldor Gemmenglanz und da wäre noch ein Werkzeugkasten, also eigentlich ein Set, ein Erbstück, ihr versteht sicher. Da im Nordwesten Orks und andere Unholde ihr Unwesen treiben und es an die Grenze zum Nebelgebirge geht, braucht er natürlich ganze Abenteurer, die sich ihren Fähigkeiten sicher sind. Interessierte können sich bis zum Naondag, der ersten Triade des Rabenmonds in der Gaststätte „Zur satten Wutz“, bekannt für gutes Bier und gutes Essen, in Nibrost einfinden... --- PS Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Achtung: Das Abenteuer ist neu und wird zum ersten Mal geleitet 🙂
  15. @Eleri & @Oddi - keine Sorge, ich werde das Abenteuer sicherlich mehr als einmal Leiten.
  16. Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 5 Grade der Figuren: NUR M5 kleinere Grade ca. 1-6 herum ---> ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache vor Ort. Voraussichtlicher Beginn: Freitag ab ca. 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: Freitag bis 00:00 / max. Sa. 0:30 Uhr Art des Abenteuers: Selbstfindung / inneres Entdecken / Zwergenchakras / Elfenauren / GnomenZen / 😉 / und natürlich Spaß... Voraussetzung / Bedingung: Generelle Reisebereitschaft der Charaktere und Teamspieler. Mindestens benötigte Sprachen: Erainnisch Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Forrach Sean, Erainn Eure Reisen haben euch nach Erainn, nach Forrach Sean verschlagen. Dies ist die älteste Stadt Vesternesses und ein großes Landwirtschaftliches Zentrum. Ihr kommt gerade recht zum großen Erntedankfest, das natürlich mit viel Speis und Trank gefeiert wird. Das Bier, der Apfelwein und der Whiskey fliesst und es wird viel getanzt, gelacht und fröhlich gefeiert. Ihr tanzt mit und während des Tanzes wechseln sich die Tänzer und ihre Tanzpartnerinnen ab. Eine wirklich schöne elegante Tänzerin wechselt zu euch. Die Musik geht weiter und ihr tanzt, als wäret ihr allein. "Hach Whiskey hilft!"... Nach einem wilden freudigen Tanz mit der eleganten Dame, fragt Sie euch: "Wer seid ihr in eurem innersten Selbst?" und während ihr überrascht, vielleicht etwas zu angetrunken, "kurz" darüber nachdenkt, küsst Sie "euch" auf die Stirn und wird ganz rot. Einige Lachen glücklich und ihr überlegt noch verwirrt, jedoch startet die Musik erneut und der Tanz geht weiter und erneut habt ihr einen neuen Tanzpartner. Ihr feiert weiter, bis spät in die Nacht! Aber, leider findet ihr die Tänzerin nicht mehr. Seltsam, aber vielleicht war auch der letzte Apfelwein, oder war es doch Whiskey? Naja, vielleicht war es ein bisschen zu viel... Irgendwie wacht ihr am nächsten Morgen auf und irgendwas ist komisch... Aber euch brummt und pocht der Kopf von gestern. Erst mal zur Waschschüssel... Den Rest sortiert ihr danach aus... --- Mitspieler und Mitspielerinnen: 1. @Thufir Hawatt 2. @Mathomo 3. @Rosana 4. --- frei für den Con --- 5. --- frei für den Con --- PS: Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Achtung: Das Abenteuer ist neu und wird zum ersten Mal geleitet 🙂
  17. @Stephan ähm, nope. Wie ich schon geschrieben habe: So haben WIR das damals gehandhabt. Damit wollte ich sagen, dass es keine allgemeingültige Aussage von mir sein soll, sondern lediglich, wie wir das damals *tm* bei M4 gehandhabt hatten. Der SL hat ja immer das letzte Wort. Wenn Du dein Hauptaugenmerk auf den Punkt legst, dass die Wirkung nach Aussen für "uneingeweihte" gleich ist, dann lege ich mein Hauptaugenmerk auf den Teil dass das verzauberte Tier FREIWILLIG zu Diensten ist und daher seiner Natur folgen kann und wird. Letztendlich entscheidet der jeweilige SL, was das letzte WORT für das entsprechende Abenteuer sein wird. Eigentlich wollte ich lediglich Möglichkeiten aufzeigen, was man machen kann / könnte. Rollenspiel soll Spaß machen und Regelreiterei macht keinen Spaß so dass ich, wäre ich der SL, hier einfach entscheiden würde, was in diesem Abenteuer passiert und was für die gemeinsame Geschichte plausibel passen würde. -- Dass einige sagen: Den Befehl tue so, als wärest Du nicht verzaubert (versimplifiziert ausgedrückt) nicht zu zulassen, fein das wäre dann eure SL Entscheidung. Aber wenn ich z. B. jemandem Befehle: "Führe den Laden wie immer, nur wenn jemand nach Gegenstände xy fragt, dann sagst Du: "Das haben wir nicht mehr auf Lager. Alles leer." Wär so was dann ok? Ist ja sehr ähnlich. Damit würde der Ladenbesitzer bei mir den Laden für die Zauberdauer normal führen und wäre hart gezwungen zu lügen, selbst wenn er gerade von einem Abenteurer den Gegenstand xy gekauft hätte, dann würde er den obigen Satz nutzen. Das wäre ein ähnlicher Einsatz, wie das simple "tu ganz normal"... Macht über Menschen macht aus den Verzauberten Opfern keine 100%igen Roboter, denen ich mitteilen muss das Atmen nicht zu vergessen. Wie schon geschrieben, der jeweilige SL für das Abenteuer hat dann das letzte Wort. Wie in der Zauberbeschreibung bei Macht über Menschen steht: Der Verzauberte handelt NICHT aus eigenem Antrieb -> Aber ich BEFEHLE der verzauberten Person ein gewisses Verhalten an den Tag zu legen und daher ist das "nicht aus eigenem Antrieb", sondern unter ZWANG muss er so tun als wäre alles ok... selbst wenn er am liebsten um Hilfe schreien würde. Leider steht im Zaubertext halt: Dass ein Mensch untätig bleibt, wenn er keine Anweisung hat und da dann wie ein Automat wirkt. Nochmal: Der Befehl ist ja gegeben, benimm Dich wie normal als wäre alles in Ordnung -> Weshalb sollte so jemand dann "untätig" rumstehen? ggf. muss man präziser sein und mehr beschreiben was man von dem Opfer möchte, aber für mich ist klar -> Der Befehl ist gegeben und dann muss er eigentlich machen, was der Zauberer möchte. Sonst könnten nie andere von diesem Zauber getäuscht werden, wenn mal jemand unter magischem Zwang Dinge getan hat. Again -> SL hat immer das letzte Wort.
  18. Wir haben das bei Druiden in M4 stets so gehandhabt: Wenn man den Zauber mal durchliest, so gibt es die Sektion DWEOMER. Ich zitiere: "Heiler und Druiden benutzen anstelle Magan als Agens Holz, um die Tiere mit diesem Zauber in Ihren Bann zu schlagen. Nach aussen hin ist die Wirkung dieselber; das Opfer fühlt..." Hier hilft dann das Tier aus einem magisch erzeugten inneren Drang heraus dem Druiden / Heiler helfen zu wollen, freiwillig. Selbst wenn es nach aussen hin wie die normale Zaubererversion aussieht, so ist das freiwilige helfen eben kein harter Zwang gegen einen fremden Willen. Die Anweisung um dann so ein Tier zu "entlassen" war einfach, der Druide/ Heiler weist das Tier an: "Du hast mir genug geholfen, kehre zurück in dein Revier und lebe dein Leben weiter, mit meinem Dank." Sprich die Anweisung: Leb dein Leben weiter wie normal hält so lange an, bis der Zauber bricht. -- Wir hatten das so gehandhabt, das eine Anweisung per Dweomer eben dieses freiwillige Helfen wollen erzeugt und kein harter Zwang ist, damit muss das Tier auch nicht "nichtstun" während der Druide mal keine Anweisung hat, sondern kann seiner Natur folgen und dennoch nach eigener tierischer Entscheidung dem Druiden helfen, wie es möchte. Macht über Menschen oder magische Wesen waren in M4 reine "Zwangzauber" und konnten von Druiden / Heilern eh gar nicht gelernt werden. --- In M5 wurde die Druidenversion von Macht über die belebte Natur umbenannt in Tierischer Helfer, um eben den Fakt mehr zu unterstreichen, dass ein Druide bzw. jemand der diesen druidischen Dweomer Zauber beherrscht, die Tiere nicht HART gegen ihren Willen Zwingt, sondern dank des Dweomer den inneren Drang FREIWILLIG zu Helfen erzeugt. Sprich die Wirkung ist ähnlich wie bei von Macht über die belebte Natur, aber hier wurde nochmal explizit beim tierischen Helfer betont, dass die Tiere nach ihrer Natur entsprechend sich verhalten und halt nach besten eigenen Möglichkeiten den Befehlen folgt. --- Was macht über Menschen oder magische Wesen angeht, also die Zwangszauber: So kann der Zauberer den so magisch unter zwang stehenden Menschen z. B. befehlen, geh zu Dir nach Hause / in das nächste Gasthaus -> Miet ein Zimmer / Geh in dein Schlafzimmer -> Schlaf dich aus (in x Stunden müsste der Zauber dann irgendwann spätestens brechen. Bei magischen Wesen würde ich auch die Anweisung geh nach Hause in dein eigenes Revier, suche deine Lagerstätte und schlafe dich aus nutzen, damit der Zauberer sich nicht weiter um die so unter zwang stehenden wegzuschicken. Ein anderer Spieler in einer Runde brauchte die Person, die er gerade mit Macht über Menschen beherrschte und befahl ihr so frei zu handeln, als wäre der Zauber gebrochen. War für den Spielabend völlig ok. Ergo: Es gibt also Möglichkeiten, insb. wenn Spieler und SL hier sich einig werden.
×
×
  • Create New...