Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3169381
vor 9 Stunden schrieb draco2111:

Also der 2. Odercon ist ausgefallen. Deshalb kommt nächstes Jahr der dritte. Ist doch logisch.
Wennn nächstes Jahr der zweite wäre, dann wäre er ja nicht ausgefallen. :silly:

Absoluter Mindblow! Tatsächlich kann das als absolut legitime Antwort durchgehen... :D

comment_3169607
vor 7 Minuten schrieb Lukarnam:
vor 58 Minuten schrieb Bro:

Vielleicht sollte der Strangtitel auch heißen: „3. Con, oder?“

Total neu & witzig, Bro

Angesichts der vielen Corona-Fragezeichen in der Con-Ankündigung hat Bro ganz einfach komplett recht. Drückt mal einfach alle mit Daumen.

comment_3169610
vor 19 Stunden schrieb draco2111:

Also der 2. Odercon ist ausgefallen. Deshalb kommt nächstes Jahr der dritte. Ist doch logisch.
Wennn nächstes Jahr der zweite wäre, dann wäre er ja nicht ausgefallen. :silly:

Stimmt, so ist es logisch. Die Begründung merke ich mir und werde sie in Zukunft nutzen :cool: 

(Wir hatten (selbstverständlich auf meinen Vorschlag hin - Heidenheim ist seröser) uns für "3. Odercon" entschieden, weil es a) verwirrender ist und man b) schneller auf beeindruckende Zahlen kommt.)

comment_3169707
vor 4 Stunden schrieb Läufer:

(Wir hatten (selbstverständlich auf meinen Vorschlag hin - Heidenheim ist seröser) uns für "3. Odercon" entschieden, weil es a) verwirrender ist und man b) schneller auf beeindruckende Zahlen kommt.)

Heißt das, daß ich auch seriös bin, weil ich sagte, daß wir im kommenden Jahr nochmal versuchen werden, den 11. NordlichtCon stattfinden zu lassen?

comment_3169709
vor 2 Stunden schrieb Bro:

Nein, ich soll da ja nicht schreiben. Leider kann man das aber. He, ich bin unschuldig, denn Ihr hattet den Hinweis vergessen... 

Nebenbei bemerkt empfehle ich, diesen Hinweis jeweils am Ende des Beitrages in großen, fetten Buchstaben zu schreiben. Seit ich das tue, gibt es in unserem offiziellen Strang auch keine Malheurs mehr. 

comment_3169711

Ich schaue mir gerade Eure Satzung an, Heidenheim, hier bitte putzen:
"Wir haben uns derzeit primär auf das Reglewerk und die Welt von „Midgard“ orientiert. Die danach geschaffenene Charaktere können dank des matheamtisch/statistisch gut ausgewogenen Regelwerks M5 leicht gespielt werden und in Interaktion treten."

Und der Nachsatz ist mir auch aufgefallen, naaaja.

comment_3169849

Wenn es nach sowas geht, könnte ich mit dem Rotstift über den gesamten Text marschieren, vor allem, was Satzstellungen betrifft.
Ich fand, daß man das aber Stilübungen nennen könnte und wollte somit nur auf einen eindeutigen Tippfehler hinweisen (und den zweiten mit der Endung habe ich auch gleich übersehen). 

Bearbeitet ( von stefanie)

comment_3170411
Am 29.9.2020 um 20:44 schrieb Fabian:

Die Oderconankündigung für 2021 ist raus. Ich frage mich, wieso es eine Ankündigung für den 3. Oder-Con ist, wo doch der zweite nicht stattfand ...?

Freue mich schon auf die Veranstaltung ...

 

vor 23 Stunden schrieb Meeresdruide:

Ich werde ganz sicher auch nicht noch mal einen 13. KlosterCon ankündigen.

ohne Worte... also wirklich... das ist ja mal ein unding... so geht das nicht.... ich empfinde das als hochgradig unfair... nix tun und hoch zählen.... so geht das nichtPS

 

 

 

PS: Das war ein Scherz... ich drücke uns allen die Daumen, dass wir alle ENDLICH wieder einen echten CON Vor-Ort erleben dürfen! ;) 

comment_3170490
vor 12 Stunden schrieb KhunapTe:

ohne Worte... also wirklich... das ist ja mal ein unding... so geht das nicht.... ich empfinde das als hochgradig unfair... nix tun und hoch zählen.... so geht das nichtPS

Nur mal so theoretisch: Was würde uns Orgaleute den hindern, die Connummer z.B. in Zweierschritten hochzuzählen?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.