Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3028234
vor einer Stunde schrieb stefanie:

Nach welchen Kriterien lernen sie denn?

Wenn eine Spam durchkommt, drück ich auf "Das ist Spam".... wie zB. das ich beim "Mast..." gefilmt wurde... hmmm habe gar keine Kamera... naja... 

Dann hat Thunderbird gelernt... Weiter habe ich einen Spamfilter, der sich immmer aktuelle Filter-Regeln herunterlädt...

Aber die Spamwelle ist durch, früher vor 5 Jahren waren es so 21000 die Woche..

PS: Habe meine Email-Adresse schon vor der Zeit gehabt , als eine Herr Lee diesen "http://www." Kram erfand.

comment_3030754
vor 19 Stunden schrieb Hirotega:

Danke für die Info.

ich frage mich wer meine Sauklaue am Brett entziffern wird ..

Wird wahrscheinlich schon als Teil des Abenteuers angesehen :blink:

Mögliche Lösungsansätze:

  1. Sich Mühe beim Schreiben geben.
  2. DRUCKBUCHSTABEN VERWENDEN
  3. Den Zettel von jemand anderem ausfüllen lassen. ;)

 

Mit freundlichen und maulwürfigen Tunnelbuddelgrüßen

Bearbeitet ( von Ulmo)
Tippfehler

comment_3030825
vor 2 Stunden schrieb draco2111:

Die Dateien gibt es. Sie sind aber nicht ausfüllbar.

In welchem Dateiformat liegen die Zettel denn vor? Entweder kann man die Ausfüllbarkeit "nachrüsten", oder die Datei jeweils direkt bearbeiten. In letzterem Fall muss man die bearbeitete Kopie unter einem eigenen Namen abspeichern. Was leicht möglich ist, es sei denn man gehört zu den Computerlegastenikern.

 

Mit abendlichen Maulwurfsgrüßen

  • Ersteller
comment_3030903
vor 6 Stunden schrieb Ulmo:

Mögliche Lösungsansätze:

  1. Sich Mühe beim Schreiben geben.
  2. DRUCKBUCHSTABEN VERWENDEN
  3. Den Zettel von jemand anderem ausfüllen lassen. ;)

 

Mit freundlichen und maulwürfigen Tunnelbuddelgrüßen

Das sind alles Triviallösungen.

comment_3030907
Am 16.9.2019 um 21:39 schrieb Läufer:

Das sind alles Triviallösungen.

Ein anderer Vorschlag: Ich programmiere einen humanoiden Roboter in LabVIEW. Dieser füllt dann die Spielrundenzettel aus, während er einen Stepptanz aufführt. Ansonsten jongliert er mit 42 sechsseitigen Würfeln und rezitiert sämtliche Folgen von "Wer wird Millionär?". :patsch::silly::bf:;)

Was würdest Du denn ansonsten vorschlagen?

 

Mit abendlichen Maulwurfsgrüßen

Bearbeitet ( von Ulmo)
Emojis in der falschen Zeile.

  • Ersteller
comment_3030915
vor 14 Minuten schrieb Ulmo:

Ein anderer Vorschlag: Ich programmiere einen humanoiden Roboter in LabVIEW. Dieser füllt dann die Spielrundenzettel aus, während er einen Stepptanz aufführt. Ansonsten jongliert er mit 42 sechsseitigen Würfeln und rezitiert sämtliche Folgen von "Wer wird Millionär?".

Was würdest Du denn ansonsten vorschlagen? :patsch::silly::bf:;)

 

Mit abendlichen Maulwurfsgrüßen

Deinen neuen Vorschlag finde ich gut. 

comment_3030938
vor einer Stunde schrieb Läufer:

Deinen neuen Vorschlag finde ich gut. 

 

vor 9 Minuten schrieb stefanie:

Läufer fühlt sich ja anscheinend nicht beleidigt...

...ich persönlich finde jedoch, daß nur, weil da ein "; )" hinten in der Reihe steht, die  "patsch" "silly" "bf" immer noch hart an der Grenze zur Unhöflichkeit sind. 

Bitte benehmt Euch...

Ich habe mich da falsch ausgedrückt. "patsch" "silly" "bf" wurden dorthin verschoben wo sie korrekterweise hingehören. Also hinter meinen Text, mich selbst betreffend. Sorry!

 

Mit entschuldigenden Grüßen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.