-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By KoschKosch
Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 1) - Ruhm und Ruch des Alvarado Cortéz
Spielleiter: Paul Koschinski (koschkosch)
Anzahl der Spieler: 3-6
Grade der Figuren: M5 (niedrige bis untere mittlere Grade... also in Zahlen ca. so 1 - 12)
--> Pragmatischer Ansatz: Wenn M4 Figuren da sind, können sie natürlich auch gern mitspielen und dann halt auf M5-äquivalente M4-Fertigkeiten/Regeln würfeln
Voraussichtlicher Beginn: Samstag morgens nach dem Frühstück (10:00)
Voraussichtliche Dauer: den ganzen Tag bis in den Abend hinein
Art des Abenteuers: (See-)Kampf (30-40%) & Stadtabenteuer/Detektiv (60-70%)
Voraussetzung/Vorbedingung: Es gibt generell keine Vorgabe, was für Charaktere sich eignen, aber ca. 30-40% des Abenteuers spielen auf See und 60-70% in einer lidralischen Großstadt (Lanitia - irdisches Pendant Venedig). Entsprechend sollten die Chars sein, gerne schön bunt. Die Abenteurer sollten an ihrem Leben hängen, d.h. Kapitulation sollte eine Option für sie sein, sonst könnten sie am Anfang dieses Abenteuers draufgehen. Das Abenteuer ist der "1. Teil" einer Kampagne namens Im Kielwasser der Schwarzen Muräne, bildet aber auch schon für sich allein ein abgeschlossenes Abenteuer.
Beschreibung: Die Abenteurer sind - gemeinsam oder jeder für sich - auf dem gleichen Schiff untergekommen: einem mittleren Handelsschiff namens Küstenbrasse mit Kurs an der Küste Vesternesses entlang nach Süden. Das Wetter ist gut, es wird jeden Tag wärmer und angenehmer an Deck. Da meldet der Ausguck ein herrenlos treibendes Schiff Steuerbord voraus. Deutliche Spuren eines Kampfes sind dort an Deck zu erkennen und das Schiff scheint nicht mehr seetüchtig. Allerdings ist keine Menschenseele bzw. kein einziger Leichnam auf Deck zu sehen. Euer Kapitän weiß, dass die Gebote seines Meeresgottes sagen, dass er das Schiff auf Überlebende durchsuchen muss... aber er und seine Seeleute wollen keinen Fuß auf das fremde Schiff setzen. Möchte vielleicht jemand von den Passagieren? Sollte es dort drüben irgendetwas von Wert geben, würde er es denen überlassen, die es finden...
Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben.
1. @Lukarnam mit Brymer MacCanny (Ma, Gr 2)
2. @Chichén mit Svana (waelische Rn, Gr 4)
3. @Die Hexe mit Melva NiRathgar (Ma, Grad 1)
4. @Yon Attan mit Trefor (ihrem Leibwächter, Grad 1)
5. @Herothinas mit Fanar bin Ra‘uf (Seemann, Grad 1)
6. ---wird auf dem Con ausgehängt--- ...und es war @Irwisch mit Ian (Fäldscher, Gr 4)
Spieler/innen 2:
1. @Jinlos mit Jannis Naftis (Gr 3)
2. @Trinita mit Asbirg Wiarsdottir (Gr 3)
Ich freue mich auf eure Teilnahme!
LG,
Kosch
PS: ich bin noch nicht bestätigt, aber das kommt bestimmt diese Woche noch. Konnte es trotzdem nicht mehr aushalten, also hab ich die Vorankündigung schon mal geschrieben in der Hoffnung, man möge mir meine ungeduldige Vorfreude verzeihen.
PPS: Update! Ich bin nun bestätigt. 🙂
PPPS: ich hab dann eine abgekürzte Fassung noch spontan mit Jinlos und Trinita am Samstag morgen zwischen 1:30 und 4:30 gespielt.
-
By Zeno
Spielleiter: Zeno
Anzahl der Spieler: 5
Regelsystem: Midgard 1880
Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 10.00 Uhr
Voraussichtliche Dauer: bis Freitag Abend.
Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer.
Voraussetzung/Vorbedingung: Im Prinzip keine. Es wäre aber sicher nützlich, wenn ein Kriminalist bei der Gruppe wäre.
Beschreibung: Mitte Mai 1890. Sir Eustace Riddlesfield ist fest von der Seetüchtigkeit seines Schaufelraddampfers »Indefatigable« überzeugt. Selbstverständlich kann dieser England innerhalb von 20 Tagen umrunden, ohne auch nur ein einziges Mal Land ansteuern zu müssen! Und als sein Intimfeind Sir John Hosea Lasham im Londoner White’s Club Zweifel daran äußert, schließt er auf der Stelle eine Wette über £ 1000 mit ihm ab. Mit einer ausgesuchten Schar Passagiere tritt Sir Eustace die Fahrt an – unbeirrt davon, dass die Werfthalle einem Brandanschlag zum Opfer fiel. Auch die Abenteurer(innen) sind natürlich mit an Bord und merken bald, dass die Fahrt unter keinem guten Stern steht. Ein ungebetener Gast fährt auch mit – der Tod.
Hinweis: Dieses Abenteuer beruht auf dem Private-Eye-Abenteuer „Eine tödliche Wette“. Wer dieses Abenteuer kennt, sollte also bitte nicht mitspielen.
Handouts: Im Anhang ein Auszug aus der TIMES zum Thema.
Teilnehmer*innen:
alf04 Chichén Bro Blaues Feuer Randver McBeorn Und damit wären wir dann auch schon komplett!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Für die, die es nicht mehr rechtzeitig geschafft haben: Wenn genügend Interesse besteht, werde ich das Abenteuer auch noch einmal auf Burg Breuberg anbieten. Wer nicht so lange warten möchte, der sei für Bacharach auf mein Samstag-Abenteuer "Jagdsaison" verwiesen, bei dem aktuell noch zwei Plätze frei sind.
Auszug-Times.pdf
-
By Bruder Buck
Der Vorteil, wenn man auf dem Rücksitz sitzt, man kann schon einen Danksagungsstrang eröffnen.
Vielen Dank für einen weiteren tollen SüdCon! In aller erster Linie der Orga, die in schon gewohnt unauffälliger Manier einfach alles im Blick und im Griff hatte. Dann dem JuHe Team, die auch einen sehr guten Job im Hintergrund gemacht haben und offenbar sogar noch am späten Abend z.B. bei den stark frequentierten Toiletten im Burghof nochmal Papier nach gefüllt haben. Auch das Essen war durchweg okay, was es ja früher eher nicht immer war.
Bedanken will ich mich auch bei meinen mit-SL und den Spielern der MidgardCon-Saga am Freitagaend. Es war klasse und ich bin total happy, dass unser erstes größeres Event seit längerem ein so großer Erfolg war. Und die Spieler diesmal keine neuen Ärgernisse aufgeworfen haben.
Danke auch hier nochmal an @Ardor Lockenkopf für seine recht spontan zugesagte Leitung unserer Rawindra Runde. Es war total genial und mein Händler hatte zwar schon manchen großen Auftritt, aber noch nie einen Bollywood-Like. Und auch viele Grüße an meine Mitspieler, es hat sehr viel Spaß mit euch gemacht!
Und schließlich danke für den netten Ausklang mit dem Brettspiel "Dungeon Lords" heute. Merke: Der Oberbösewicht zahlt seine Steuern.
Euer
Bruder Buck
-
By Wolfsschwester
Spielleiter: Bethina (Wolfsschwester
Anzahl der Spieler: 6
M4/ M5
Voraussichtlicher Beginn 10.00 Uhr
Voraussichtliches Ende: 18-19 Uhr
Art des Abenteuers: Detektiv, Mystery
Wo: Waeland
Voraussetzung: Grad ab 15 (M5)
Beschreibung:
"Jemand beunruhigt die Toten in diesem Fjord! Da sind auch welche von Mutter dabei und jetzt stimmt unsere Zählung nicht mehr. Das mag MUTTER gar nicht. Also findet heraus was da los ist, sonst kommt sie noch herrauf um nach dem Rechten zu sehen und das wollt ihr ganz bestimmt nicht... Ach ja, mein Name ist Varg, ruft mich wenn ihr etwas herausgefunden habt."
Eben noch war das Ende des Steges leer gewesen, jetzt steht da eine junge Frau mit Augen wie die wilde See. Sie wirft euch noch eine Silbermünze zu und verschwindet wieder in den sich plötzlich aufbäumenden Wellen.
In was seid ihr da nur wieder hinein geraten?
Ihr besucht das Herbst-Thing im beschaulichen Wealändischen Ort Birgaby. Ein blasser Krieger, die Herrin der See und eine trauernde Mutter machen es dieses Jahr für euch unvergesslich.
Spieler 1:
Spieler 2:
Spieler 3:
Spieler 4:
Spieler : Con
Spieler : Con
-
By Jinlos
Rein Informativer Aushang, Anmeldung erst auf Con Möglich!
Rundenaushang für Freitag
Spielleiter: Jinlos
Der Abenteuerbaukasten: „Von Zetteln, über Klötzchen, zum Ziel, das sagt viel?“
Beginn: ca. 9:30-10 Uhr Dauer: den ganzen Tag
Raum: Grade der Figuren: Gruppenkonsens
Regelsystem: M5
Beschreibung:
Wir starten unsere abenteuerliche Reise 5 Minuten vor Sperrstunde in einer Kneippe, von dort gilt es eine Aufgabe oder ein Rätsel oder etwas ganz anderes zu lösen, aber was?
Die Idee: Ihr bringt mir kleine zusammengefaltete Zettel mit (welcher Inhalt und Anzahl siehe unten), bitte nach Thema getrennt. Diese werden in Schüsseln gelegt. Immer wenn etwas benötigt wird ziehe ich aus der jeweiligen Schüssel und baue daraus unser Abenteuer.
Was ich gerne pro Spieler hätte:
NPCs (z.B. schrullige alte Frau, Gemüsehändler, etc.)
2
Antagonist (z.B. Dämonenbeschwörer, Verschmähte Jungfer etc.)
1
Auftraggeber (z.B. der König, verschmähter Junggeselle etc.)
1
Ereignisse (z.B. Raubüberfall, Hausbrand, Glockenleuten etc.)
3
Wetter (z.B. Sonne, Nebel, etc.)
3
Alltagsgegenstände (z.B. Eimer, Pferd, Balken, etc.)
3
Magische Gegenstände (z.B. Gürtel der immer zu eng ist, Magisches Schwert etc.)
2
Spieler/-innen
1:____________________ 4:____________________
2: ____________________ 5: ____________________
3:_____________________ 6:____________________
Ich behalte es mir vor einzelne Spieler auszuschließen oder Gegenstände nicht zuzulassen. Das ist ein experimentelles Abenteuerkonzept, kann furchtbar spaßig werden oder total in die Hose gehen.
Ich versuche, so gut es mir möglich ist an der Midgardwelt zu bleiben. Je nach Input werde ich ggf. davon abweichen.
Wir spielen in meiner Welt, somit habe ich das letzte Wort. 😊
-
Recommended Posts