-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By Der Dan
Ich stelle dir hier das Rollenspiel Midgard: ABENTEUER 1880 in unter 15 Minuten vor um dir einen schnellen Überblick zu Verschaffen.
ZUM VIDEO!
Viel Spaß
-
By Zeno
Ich bin zwar nicht sehr optimistisch, was den Con betrifft, aber andererseits muss man ja auch mal ein Zeichen setzen. Deshalb:
Spielleiter: Zeno
Anzahl der Spieler: 5
Regelsystem: Midgard 1880
Beginn: Freitag, 10.00 Uhr Ende: Freitag, 22.00 Uhr.
Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer.
Voraussetzung/Vorbedingung: keine. Wie immer kann ein Kriminalist in der Gruppe nicht schaden.
Beschreibung: London, Frühjahr 1889. Lord Henry Maxwell wendet sich an die Abenteurer*innen und bittet sie, den schändlichen Betrüger dingfest zu machen, der unter dem Namen William Ransford, Laird of Hannay, seiner Tochter Rowena die Ehe versprochen, sich aber stattdessen mit der Mitgift aus dem Staub gemacht hat. Da Lord Henry ein Bekannter eines einflussreichen Freundes ist, machen sich die Detektive an die Arbeit und haben es bald mit allerlei zwielichtigen Gestalten aus der Unterwelt zu tun. Als ob das noch nicht genug sei, stoßen sie auch noch auf einen saftigen Skandal in höchsten Kreisen. Und die Tatsache, dass sich Miss Rowena in den charmanten Betrüger verliebt hat, macht die Angelegenheit auch nicht gerade einfacher …
Hinweis: Dieses Abenteuer beruht auf dem PRIVATE-EYE-Abenteuer „Liebe, Geld und andere Intrigen“ aus dem gleichnamigen Abenteuerband. Wer es kennt, sollte bitte nicht mitspielen.
Spieler*innen:
1.
2.
3.
4.
5.
-
By Zeno
Hallo Leute,
hier sollen PDF-Dateien von Kriminalromanen zur Verfügung stehen, die grob auf dem zeitlichen Hintergrund von M1880 spielen oder sonstwie als Quellen-Material für Abenteuer zu gebrauchen sind. Eine Bedingung ist, dass Autorin/Autor 1945 oder früher gestorben ist (wegen des Copyrights), eine andere, dass es nichts ist, das eh vieltausendfach im Buchhandel u.s.w. zu haben ist. Sherlock Holmes fällt also aus, jedenfalls die Originale.
Ebenfalls hier nicht anbieten werde ich die ausgezeichneten deutschsprachigen Erzählungen um den österreichischen Detektiv Dagbert Trostler, denn dessen Abenteuer kann man sich kostenlos vom Shop auf der M1880-Seite herunterladen, was ich hiermit wärmstens und nachdrücklich allen Interessenten empfehle.
-
By Serdo
Der Terminus "Made in Germany" war anfangs ein Zeichen für schlechte Qualität. Er wurde 1887 in Großbritannien eingeführt als Folge der sogenannten Sword procurement scandals 1882 und diente dem Protektionismus der heimischen Hersteller. In der Sudan Kampagne der Britischen Streitkräfte brachen oder bogen viele Klingen, die in Deutschland gefertigt wurden. Diesem Umstand wurde der Tod diverser britischer Soldaten zugeschrieben, was zu einem Skandal führte. Deutsche Klingen stammten oft aus Solingen, wo sie dank der neuen Fabriken und Herstellungsmethoden kostengünstiger hergestellt werden konnten als in Englands Manufakturen. Und was billig ist, ist ja auch schlecht, nicht wahr? Nun, die Klingen wurden nach Vorgaben der britischen Zeugmeister hergestellt und keine Klinge wurde an die Truppe ausgegeben ohne vorher getestet zu werden. Aber da man selber ja nicht schuld sein kann, müssen es die Zulieferer sein...
1890 übernahmen es die USA für ihre Wirtschaft vollumfänglich. Nicht nur Klingen mussten als "Made in ..." gekennzeichnet werden, sondern alle importierten Waren aus aller Welt.
Dass die deutschen Waren vielleicht doch nicht so schlecht gewesen sind, zeigt, dass ein "Made in Germany" sich zu einem Qualitätssiegel mit sehr guter Reputation entwickelte.
Eine schöne Zusammenfassung des Themas findet man in Matt Eastons Youtube Video in seinem Kanal scholagladiatoria.
Verwendung im Rollenspiel: Deutsche Charaktere könnten in den Jahren nach 1882 in England entsprechend angefeindet oder beleidigt werden.
-
By KoschKosch
Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 1) - Ruhm und Ruch des Alvarado Cortéz
Spielleiter: Paul Koschinski (koschkosch)
Anzahl der Spieler: 3-6
Grade der Figuren: M5 (niedrige bis untere mittlere Grade... also in Zahlen ca. so 1 - 12)
--> Pragmatischer Ansatz: Wenn M4 Figuren da sind, können sie natürlich auch gern mitspielen und dann halt auf M5-äquivalente M4-Fertigkeiten/Regeln würfeln
Voraussichtlicher Beginn: Samstag morgens nach dem Frühstück (10:00)
Voraussichtliche Dauer: den ganzen Tag bis in den Abend hinein
Art des Abenteuers: (See-)Kampf (30-40%) & Stadtabenteuer/Detektiv (60-70%)
Voraussetzung/Vorbedingung: Es gibt generell keine Vorgabe, was für Charaktere sich eignen, aber ca. 30-40% des Abenteuers spielen auf See und 60-70% in einer lidralischen Großstadt (Lanitia - irdisches Pendant Venedig). Entsprechend sollten die Chars sein, gerne schön bunt. Die Abenteurer sollten an ihrem Leben hängen, d.h. Kapitulation sollte eine Option für sie sein, sonst könnten sie am Anfang dieses Abenteuers draufgehen. Das Abenteuer ist der "1. Teil" einer Kampagne namens Im Kielwasser der Schwarzen Muräne, bildet aber auch schon für sich allein ein abgeschlossenes Abenteuer.
Beschreibung: Die Abenteurer sind - gemeinsam oder jeder für sich - auf dem gleichen Schiff untergekommen: einem mittleren Handelsschiff namens Küstenbrasse mit Kurs an der Küste Vesternesses entlang nach Süden. Das Wetter ist gut, es wird jeden Tag wärmer und angenehmer an Deck. Da meldet der Ausguck ein herrenlos treibendes Schiff Steuerbord voraus. Deutliche Spuren eines Kampfes sind dort an Deck zu erkennen und das Schiff scheint nicht mehr seetüchtig. Allerdings ist keine Menschenseele bzw. kein einziger Leichnam auf Deck zu sehen. Euer Kapitän weiß, dass die Gebote seines Meeresgottes sagen, dass er das Schiff auf Überlebende durchsuchen muss... aber er und seine Seeleute wollen keinen Fuß auf das fremde Schiff setzen. Möchte vielleicht jemand von den Passagieren? Sollte es dort drüben irgendetwas von Wert geben, würde er es denen überlassen, die es finden...
Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben.
1. @Lukarnam mit Brymer MacCanny (Ma, Gr 2)
2. @Chichén mit Svana (waelische Rn, Gr 4)
3. @Die Hexe mit Melva NiRathgar (Ma, Grad 1)
4. @Yon Attan mit Trefor (ihrem Leibwächter, Grad 1)
5. @Herothinas mit Fanar bin Ra‘uf (Seemann, Grad 1)
6. ---wird auf dem Con ausgehängt--- ...und es war @Irwisch mit Ian (Fäldscher, Gr 4)
Spieler/innen 2:
1. @Jinlos mit Jannis Naftis (Gr 3)
2. @Trinita mit Asbirg Wiarsdottir (Gr 3)
Ich freue mich auf eure Teilnahme!
LG,
Kosch
PS: ich bin noch nicht bestätigt, aber das kommt bestimmt diese Woche noch. Konnte es trotzdem nicht mehr aushalten, also hab ich die Vorankündigung schon mal geschrieben in der Hoffnung, man möge mir meine ungeduldige Vorfreude verzeihen.
PPS: Update! Ich bin nun bestätigt. 🙂
PPPS: ich hab dann eine abgekürzte Fassung noch spontan mit Jinlos und Trinita am Samstag morgen zwischen 1:30 und 4:30 gespielt.
-
Recommended Posts