Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_164205

Hi,

 

ich habe gelegentlich das Problem, das die Nachtwache irgendeinen Gegner findet   biggrin.gif  und beschließt die Gruppe zu wecken.

Wie schnell sind die Jungs denn nun wirklich wach und kampfbereit , vor allem die ohne Wachgabe.

 

Unser Elf behauptet immer, er benötigt so gut wie keinen Schlaf und ist trotzdem ausgeruht. Gibts auch hierzu eine offizielle Regelung ?

comment_164209
Zitat[/b] (Renfield @ März. 27 2003,13:15)]Hi,

 

ich habe gelegentlich das Problem, das die Nachtwache irgendeinen Gegner findet   biggrin.gif  und beschließt die Gruppe zu wecken.

Wie schnell sind die Jungs denn nun wirklich wach und kampfbereit , vor allem die ohne Wachgabe.

 

Unser Elf behauptet immer, er benötigt so gut wie keinen Schlaf und ist trotzdem ausgeruht. Gibts auch hierzu eine offizielle Regelung ?

Wenn ich mich jetzt nicht irre dauert es 1W6-Runden bis die Leute nach dem Wecken kampfbereit sein können.

Wird jemand verletzt ist er natürlich sofort wach.

Abenteurer mit "Wachgabe" sind auch sofort Handlungsfähig.

Außerdem können Abenteurer mit Wachgabe schon vor dem Wecken durch ungewöhnliche Geräusche etc. nach einem erfolgreichen EW: Wachgabe wach werden.

 

Diese Infos sind aus meinem Gedächtnis ohne Regelwerkunterstützung.

 

Gruß

Eike

comment_164240

So weit ich mich erinnere sind Eikes angaben korrekt. Allerdings habe ich eine kleine Ergänzung: Bereits während der 1W6 Runden die die Abenteurer benötigen um voll handlungsfähig zu werden gelten sie nicht als wehrlos sondern können WW:Abwehr normal durchführen. Dies ist sozusagen ein Überlebensreflex der "automatisch" funktioniert.

 

hiram.gif

comment_164244

Das dürfte eine jener Regelfragen sein, von der Elsa zu Recht behauptet, ein wenig Blättern im Regelwerk unter kundiger Nutzung des Index hätten sie erspart.

 

Auf Seite 103 des DFR finden sich alle Angaben. Der Hinweis von Hiram ist nicht völlig korrekt: Ein gewaltsam Geweckter oder noch während der Aufwachphase Angegriffener kann unabhängig von der erwürfelten Zeitspanne in der folgenden Runde handeln.

 

Grüße

Prados

comment_164274

Zu den 1W6 Runden gibt es eine nette Möglichkeit, die Angelegenheit spannender zu machen:

 

1. Runde: mit W6 würfeln

2. Runde: mit W5

3.           mit W4

 

und so weiter. Bei einer gewürfelten 1 ist derjenige Wach. Die Wahrscheinlichkeiten bleiben gleich, aber man weiß nicht schon vorher, wann man endlich aus'm Quark kommt  biggrin.gif

  • Ersteller
comment_164544

Wir hatten das Ganze mal auf einen W20 reduziert, da ja alle erfahrende Abenteurer sind  biggrin.gif

1-9 : 1 Runde

10-18 : 2 Runden

19-20 : 3 Runden

bis zur Aktion.

 

Bezugnehmend auf den Hinweis der Ersparung dieser Diskussion muß ich sagen, ich habe ein Regelbuch smile.gif, ich bin nicht unbedingt faul , aber im Moment auf der Arbeit,   biggrin.gif .

 

Mir gehts ja auch darum, andere Meinungen zu hören, schließlich gibt es ja jede Menge "Hausregeln".

 

P.S. Nein, ich fühl mich nicht angegriffen, ich mag euch alle  colgate.gif

comment_164550
Zitat[/b] (Mike @ März. 27 2003,15:24)]Zu den 1W6 Runden gibt es eine nette Möglichkeit, die Angelegenheit spannender zu machen:

 

1. Runde: mit W6 würfeln

2. Runde: mit W5

3.           mit W4

 

und so weiter. Bei einer gewürfelten 1 ist derjenige Wach. Die Wahrscheinlichkeiten bleiben gleich, aber man weiß nicht schon vorher, wann man endlich aus'm Quark kommt  biggrin.gif

clap.gif  Die Idee gefällt mir. Da können auch aufwachende Spieler jede Runde mal würfeln.

 

Hornack

comment_164846
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ März. 28 2003,10:56)]
Zitat[/b] (Mike @ März. 27 2003,15:24)]Zu den 1W6 Runden gibt es eine nette Möglichkeit, die Angelegenheit spannender zu machen:

 

1. Runde: mit W6 würfeln

2. Runde: mit W5

3.           mit W4

 

und so weiter. Bei einer gewürfelten 1 ist derjenige Wach. Die Wahrscheinlichkeiten bleiben gleich, aber man weiß nicht schon vorher, wann man endlich aus'm Quark kommt  biggrin.gif

clap.gif  Die Idee gefällt mir. Da können auch aufwachende Spieler jede Runde mal würfeln.

 

Hornack

Der Vorschlag mag ja mehr Ungewissheit bringen, auf jeden Fall vermeidet man damit nicht die gefürchteten Würfelorgien.

 

mfg

Detritus

  • 2 Jahre später...
comment_604735

Animiert durch den Strang zur Dauer des Rüstung anziehens (nach dem Wecken) und bedingt durch meine Suche nach einem geeigneten Stang für meine nachstehende Frage, schreibe ich die mal hier im Strang.

 

In unseren Gruppen kommt es immer mal wieder vor, das der SL einen Wache schiebenden Charakter, meist auf Grund vorhergegangener anstrengender Tätigkeiten, während der Wache einschlafen läßt. Nun kann man laut Regelwerk ja nicht in Rüstung schlafen. Heißt das nun, dass das Tragen von Rüstungen vor dem einschlafen schützen würde, oder ist es nur so zu interprätieren, dass die eingeschlafene Wache sich nicht erholt (keine AP zurück bekommt)?

 

Barmont, der als Spieler gelegendlich am Tisch einschläft... :sleep:

  • 10 Monate später...
comment_756265

Moin!

 

Mal wieder ist bei uns eine Regeldiskussion entbrannt, diesmal geht es um die bekannte Situation, dass die Gruppe überraschend im Schlaf angegriffen wird. Meines Wissens sehen die Regeln in diesem Fall vor, dass jeder mit 1W6 würfelt, ab welcher Runde er handlungsfähig ist (Wachgabe mal ausgenommen). Nun gab es Beschwerden, dass 1 Minute maximale Verzögerung in einer lebensbedrohlichen Situation (Schreie und Schwertgeklirr ausserhalb des Zeltes, etc.) ziemlich unrealistisch sei (und wenn nicht unrealistisch, dann doch zumindest spielerfeindlich ;) ). Mich würde interessieren, wie ihr solche Situationen handhabt und ob jemand alternative Regeln für diese Situation entwickelt hat?!

 

Gruß

Marcell

comment_756285

Hallo MazeBall!

 

Mich würde interessieren, wie ihr solche Situationen handhabt und ob jemand alternative Regeln für diese Situation entwickelt hat?!
Meine Gruppe spielt nach den vorhandenen Regeln. Es ist danach auch möglich, Abenteurer gezielt so aus dem Schlaf zu reißen, dass sie bereits in der nächsten Runde handlungsfähig sind (MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 103).

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_756296

Hi Mazeball,

 

bei uns wacht ein Schläfer in unspezifischen Situationen nach 1W6-1 Runden auf. Immerhin ist es sogar mir schon passiert, dass ich z.B. bei einem lauten Donner auf der Stelle wach geworden bin. :satisfied: Wenn ohne weiteres erkennbar ist, dass eine für die SpF unmittelbar bedrohliche Situation vorliegt, dann sind es sogar nur 1W3-1 Runden.

 

Aufgeweckte Grüße

 

Norgel

comment_756300
Hi Mazeball,

 

bei uns wacht ein Schläfer in unspezifischen Situationen nach 1W6-1 Runden auf. Immerhin ist es sogar mir schon passiert, dass ich z.B. bei einem lauten Donner auf der Stelle wach geworden bin. :satisfied: Wenn ohne weiteres erkennbar ist, dass eine für die SpF unmittelbar bedrohliche Situation vorliegt, dann sind es sogar nur 1W3-1 Runden.

 

Aufgeweckte Grüße

 

Norgel

 

Was die angeborene Fähigkeit Wachgabe doch ein wenig entwertet.

 

 

@ Maze: W6 Runden gelten auch bei uns.

comment_756321
Natürlich. So ists ja auch festgelegt.
:männlicherhändedruc

 

Auf Cons ist es immer interessant, andere Interpretationen kennenzulernen. ;)

Aber außer der Realitätsfrage, wo sollten sonst die Vorteile von Wachgabe und der Mühe des Aufweckens (kostet unter Umständen ja auch Zeit, einen Schläfer zu stubsen, der Schläfer liegt ja nicht immer auf dem Weg, wo der Tritt problemlos möglich wäre) liegen?

 

Solwac

comment_756327
Ich muss gleich noch mal Im DFR blättern, aber meiner Erinnerung nach ist die Sache mit dem LP-Verlust zum Aufwecken, die Gimli erwähnt, nicht richtig.

Es reicht, dass der Aufwachende angegriffen wird. Ein LP-Verlust ist dazu nicht nötig.

Richtig, ein EW:Angriff reicht aus, ebenso ein Angriff mit Magie.

 

Solwac

comment_756376
Hi Mazeball,

 

bei uns wacht ein Schläfer in unspezifischen Situationen nach 1W6-1 Runden auf. Immerhin ist es sogar mir schon passiert, dass ich z.B. bei einem lauten Donner auf der Stelle wach geworden bin. :satisfied: Wenn ohne weiteres erkennbar ist, dass eine für die SpF unmittelbar bedrohliche Situation vorliegt, dann sind es sogar nur 1W3-1 Runden.

 

Aufgeweckte Grüße

 

Norgel

 

Was die angeborene Fähigkeit Wachgabe doch ein wenig entwertet.

Jein. Immerhin wird ein Schläfer mit Wachgabe (jedenfalls nach M3) auch dann wach, wenn ungewöhnliche Geräusche zu hören sind und ihm ein Erfolgswurf (ich glaube mit Erfolgswert +3) gelingt. Er wird also mitunter automatisch wach, bevor sich eine Gefahrensituation entwickelt hat.

 

Norgel

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.