Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_140952

Hallo liebe Forumler,

 

vor kurzem habe ich meine alten Midgard-Sachen durchgeschaut und ein Blatt mit selbstkreierten Zaubern gefunden. Die Zauber sind schon zehn Jahre alt. Eine Begründung, warum und wieso ich gerade dies und jenes so oder so gemacht habe, kann ich nicht mehr liefern - ist schließlich schon 8-10 Jahre her. Aber mich würde es freuen, wenn ihr mir helft, diese Zauber "Spielweltfähig" zu machen. Manche M4-Besonderheiten (wie Schmecken bei Drachenodem) habe ich neu hinzugefügt.

 

 

<span style='color:blue'>Der Spruch wurde nochmal überarbeitet! Die aktuelle Version findet man hier</span>

 

 

Drachenodem

Stufe 5             12 AP                            Zauberdauer: 10 sec.

Umgebungszauber     Reichweite: <s>5 x 3 m Kegel</s> <span style='color:red'>-</span>     Wirkungsbereich: - <span style='color:red'>5 x 3 m Kegel</span>    Wirkungsdauer: -     <span style='color:red'>Ursprung: elementar</span>

1 Gramm pulverisierte Drachenzunge <s>(20 GS)</s> <span style='color:red'>(10 GS)</span>

 

<span style='color:red'>Verändern -> Feuer - Feuer</span> <span style='color:green'>wie Feuermeisterschaft</span>

 

Im Verlauf der Zauberrituals streut sich der Zauberer das Pulver auf die Zunge und spuckt Feuer. Der Feuerkegel, der entsteht, ist 5 m lang und an der breitesten Stelle 3 m breit. Alle Wesen im Kegel erleiden 3W6 schweren Schaden, wenn der WW:Resistenz mißlingt, ansonsten 1W6+2 leichten Schaden. Feueremfpfindliche Wesen erleiden den doppelten Schaden.

 

Alle brennbaren Materialien im Kegel fangen zu 50% an zu brennen. Nach Anwendung des Spruches erhält der Zauberer für 2 h EW:-2 auf Schmecken und Riechen. Drachenodem kann nur alle 2 h gesprochen werden, da sich der Zauberer sonst selbst verbrennt und 1W6+2 schweren Schaden erleidet.

 

<span style='color:red'>Immun sind Feuerelementare und Drachen</span>

 

<s>1500: PH</s>

<s>3000: PK, Ma, Hx, Hl</s>

<s>15000: Dr, Sc</s>

<span style='color:red'>1500: PHa, PHe, Sc

3000: EBe, Dr, Hx, Ma, PF, PK, PW

15000: PM, PT, PC</span>

<span style='color:green'>Lernschema wie Feuermeisterschaft</span>

 

<span style='color:red'>Hinweis: In rot geschriebene Texte wurden aufgrund von Vorschlägen eingetragen. Das Originalposting wird dadurch nicht überschrieben. Das in rot Geschriebene ist das aktuell gültige.</span>

 

Ich freue mich auf eure Meinung und konstruktive Kritik.

 

Rana

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_141195
Zitat[/b] (Bruder Buck @ Jan. 12 2003,17:06)]Goiler Spruch. Ich weiss schon, was mein nächster schwarzer Hexer NSC kann.  biggrin.gif

 

@Rana: Aber warum ist der Spruch für PH ein Grundzauber? Und nur für die?

 

Euer

 

Bruder Buck

Weiß ich selbst nicht mehr. Siehe Erklärung oben. Wäre für eine Hilfe in dieser Richtung sehr dankbar - für wen Grund-, Standard- und Ausnahmezauber.

 

Rana

  • 3 Wochen später...
comment_148478

Mit fiel eben auf, dass ich die AP-Kosten für einen Stufe 5-Spruch viel zu hoch finde. 6 AP würden auch reichen.

Eine Feuerkugel macht mehr Schaden und kostet weniger.

 

Außerdem fände ich Erschaffen - Feuer - Feuer passender - so wie beim Zauber Feuerlanze. Schließlich ist der Drachenhauch der Feuerlanze ähnlicher als der Feuermeisterschaft.

 

Hornack

  • Ersteller
comment_148543
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ Jan. 31 2003,00:53)]Mit fiel eben auf, dass ich die AP-Kosten für einen Stufe 5-Spruch viel zu hoch finde. 6 AP würden auch reichen.

Eine Feuerkugel macht mehr Schaden und kostet weniger.

 

Außerdem fände ich Erschaffen - Feuer - Feuer passender - so wie beim Zauber Feuerlanze. Schließlich ist der Drachenhauch der Feuerlanze ähnlicher als der Feuermeisterschaft.

 

Hornack

Eine Feuerkugel ist hat B3 und ist deshalb auch nicht so gefährlich. Deshalb halte ich die AP-Zahl für angemessen.

 

Man kann die hohe AP-Zahl begründen: 6 AP benötigt man für den Zauber, 6 AP macht der Drachenodem Schaden durch leichte Verbrennungen im Mund- und Nasenbereich, was durch die negativen WM auf Schmecken und Riechen zum Ausdruck kommt.

 

Verändern - Feuer - Feuer halte ich deshalb für Sinnvoll, da das Zaubermaterial, die pulverisierte Drachenzunge, zu Feuer verändert wird - es ist kein magisches Feuer, sondern normales! Erschaffen würde doch ein magisches Feuer erzeugen, oder?

 

Rana

comment_148550
Zitat[/b] (Rana @ Jan. 31 2003,09:55)]Eine Feuerkugel ist hat B3 und ist deshalb auch nicht so gefährlich. Deshalb halte ich die AP-Zahl für angemessen.

Aber selbst Graue Hand kostet weniger AP.

 

Zitat[/b] (Rana @ Jan. 31 2003,09:55)]Man kann die hohe AP-Zahl begründen: 6 AP benötigt man für den Zauber, 6 AP macht der Drachenodem Schaden durch leichte Verbrennungen im Mund- und Nasenbereich, was durch die negativen WM auf Schmecken und Riechen zum Ausdruck kommt.

Das ist doppelte Bestrafung. Langt es nicht, entweder die Abzüge auf Riechen und Schmecken oder die höheren AP-Kosten zu verhängen?

 

Zitat[/b] (Rana @ Jan. 31 2003,09:55)]Verändern - Feuer - Feuer halte ich deshalb für Sinnvoll, da das Zaubermaterial, die pulverisierte Drachenzunge, zu Feuer verändert wird - es ist kein magisches Feuer, sondern normales! Erschaffen würde doch ein magisches Feuer erzeugen, oder?

 

Rana

Guter Einwand. Aber entsteht nicht auch auf deine Weise magisches Feuer? Es wird immerhin durch einen Zauberspruch ins Leben gerufen.

 

Hornack

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_148553
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ Jan. 31 2003,10:04)]
Zitat[/b] (Rana @ Jan. 31 2003,09:55)]Eine Feuerkugel ist hat B3 und ist deshalb auch nicht so gefährlich. Deshalb halte ich die AP-Zahl für angemessen.

Aber selbst Graue Hand kostet weniger AP.

 

Zitat[/b] (Rana @ Jan. 31 2003,09:55)]Man kann die hohe AP-Zahl begründen: 6 AP benötigt man für den Zauber, 6 AP macht der Drachenodem Schaden durch leichte Verbrennungen im Mund- und Nasenbereich, was durch die negativen WM auf Schmecken und Riechen zum Ausdruck kommt.

Das ist doppelte Bestrafung. Langt es nicht, entweder die Abzüge auf Riechen und Schmecken oder die höheren AP-Kosten zu verhängen?

 

Zitat[/b] (Rana @ Jan. 31 2003,09:55)]Verändern - Feuer - Feuer halte ich deshalb für Sinnvoll, da das Zaubermaterial, die pulverisierte Drachenzunge, zu Feuer verändert wird - es ist kein magisches Feuer, sondern normales! Erschaffen würde doch ein magisches Feuer erzeugen, oder?

 

Rana

Guter Einwand. Aber entsteht nicht auch auf deine Weise magisches Feuer? Es wird immerhin durch einen Zauberspruch ins Leben gerufen.

 

Hornack

Zu den AP-Kosten: Guter Einwand! Ich werde zuhause nochmal mit anderen Zaubern Vergleiche anstellen.

 

Zu magischem Feuer: Feuermeisterschaft ist auch kein magisches Feuer!

 

Rana

  • Ersteller
comment_148565
Zitat[/b] (Markus @ Jan. 31 2003,10:20)]Schade, daß du das Lernschema geändert hast. Hatte mich schon darauf gefreut, mit meinem Heiler demnächst auch ein bißchen Feuerzauber zu veranstalten.  angryfire.gif  wink.gif

 

Du solltest aber noch den Wirkungsbereich und die Reichweite tauschen, meine ich.

 

Tschö,

Markus

Über das Lernschema lässt sich auch noch Streiten. Das werde ich zuhause auch noch mal nachforschen und auch Verändern. Werde mir dazu die Zauber Feuerfinger, Feuerkugel, Feuermeisterschaft und andere aus dieser Kategorie zum Vergleich heranziehen und meine eigenen Schlüsse daraus ziehen.

 

Außerdem werde ich mir eine nette Vorgeschichte einfallen lassen, wie es zu diesem Zauber kam. Dadurch wird das Lernschema evtl. ja auch noch beeinflusst.

 

Zu Wb und Rw: Föser Behler! Da hab ich doch glatt was vertauscht. Änderung erfolgt sofort.

 

Rana

comment_148732
Zitat[/b] (HarryB @ Jan. 31 2003,13:12)]Abgesehen davon, daß ich als Prozeß auch eher "Erschaffen" wählen würde, <s>Schreibe</s> schreibe doch mal bitte "Lernschema" in der Einzahl, es ist ja auch nur eines...

Bevor du anderer Leute Fehler korrigierst, solltest du lieber selbst Herrn Bearbeitet befragen, ob du alles richtig geschrieben hast  wink.gif

 

Hornack

 

PS: Lernschema ist bereits Einzahl wink.gifwink.gif

comment_148743
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ Jan. 31 2003,20:57)]
Zitat[/b] (HarryB @ Jan. 31 2003,13:12)]Abgesehen davon, daß ich als Prozeß auch eher "Erschaffen" wählen würde, <s>Schreibe</s> schreibe doch mal bitte "Lernschema" in der Einzahl, es ist ja auch nur eines...

Bevor du anderer Leute Fehler korrigierst, solltest du lieber selbst Herrn Bearbeitet befragen, ob du alles richtig geschrieben hast  wink.gif

 

Hornack

 

PS: Lernschema ist bereits Einzahl wink.gifwink.gif

Ja, schon. Vorher war aber in der Spruchbeschreibung tatsächlich der Plural gebraucht worden.

 

Grüße

Prados

 

 

 

 

comment_148744
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ Jan. 31 2003,20:57)]
Zitat[/b] (HarryB @ Jan. 31 2003,13:12)]Abgesehen davon, daß ich als Prozeß auch eher "Erschaffen" wählen würde, <s>Schreibe</s> schreibe doch mal bitte "Lernschema" in der Einzahl, es ist ja auch nur eines...

Bevor du anderer Leute Fehler korrigierst, solltest du lieber selbst Herrn Bearbeitet befragen, ob du alles richtig geschrieben hast  wink.gif

Nee, lieber nicht. Der findet immer so viele bei mir. Aber es gibt Fehler und Fehler, wenn Du verstehst, was ich meine.

 

@Rana

 

Du schreibst, der Zauber hat einen Wb von 5x3 m Kegel. Wie habe ich mir das genau vorzustellen? Etwa so:

 

<span style='color:GREEN'>XXXXXXXXX

XXX</span><span style='color:RED'>XXX</span><span style='color:GREEN'>XXX

XXX</span><span style='color:RED'>XXX</span><span style='color:GREEN'>XXX

XXX</span><span style='color:RED'>XXX</span><span style='color:GREEN'>XXX

XXXX</span><span style='color:RED'>X</span><span style='color:GREEN'>XXXX

XXXX</span><span style='color:RED'>X</span><span style='color:GREEN'>XXXX

XXXX</span>X<span style='color:GREEN'>XXXX</span>

 

Irgendwie muß man schließlich festlegen, wie der Wb genau ist um entscheiden zu können, ob nun jemand erfaßt wird oder nicht.

comment_148800

Ich muss mal ein bisschen Freudenfeuer löschen: Ich finde ihn zu mächtig! Feurkugel ist sowieso ein Luschen-Zauber, wenn es nicht gegen Schlafende geht. Dieser Zauber toppt aber sogar Feuerregen - in 30 sec ZD laufen ja alle weg.

 

Vorschlag: Bei dem WB auf alle Fälle Schaden reduzieren (2W6), ZD entsprechend Stufe 5-Zaubern nach oben, AP ebenfalls an Stufe 5-Standard anpassen.

Oder einen Flammenstrahl mit 3W6 auf eine Person!

Denn es gibt - zu recht - keinen schnellen Schadens- und zudem Flächenzauber, der nahezu tödlich ist.

 

Gruß von Prof, der ansonsten auch gerne mit Feuer spielt.  cool.gif

  • Ersteller
comment_149001

Ich habe mir noch mal Gedanken über den Zauber gemacht und ihn verändert. Hier seht ihr mein Ergebnis:

 

 

<span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Drachenodem</span>     R

 

Gestenzauber der Stufe 5

1 Gramm pulverisierte Drachenzunge (10 GS)

 

Erschaffen --> Feuer - Feuer

 

AP-Verbrauch: 6 AP

Zauberdauer: 20 sec.

Reichweite: -

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 5 x 3 m Kegel

Wirkungsdauer: 10 sec.

Ursprung: elementar

 

1500: PHe, Th

3000: EBe, Hx, Ma, PK, PW

15000: PF, PM, PT, PC, Sc

 

Im Verlauf der Zauberrituals streut sich der Zauberer das Pulver auf die Zunge und spuckt Feuer. Der Feuerkegel, der entsteht, ist 5 m lang und an der breitesten Stelle 3 m breit. Alle Wesen im Kegel erleiden <s>3W6</s> 2W6 schweren Schaden, wenn der WW:Resistenz misslingt, ansonsten <s>1W6+2</s> 1W6 leichten Schaden. Feuerempfindliche Wesen erleiden den doppelten Schaden.

 

Alle brennbaren Materialien im Kegel fangen zu 50% an zu brennen. Nach Anwendung des Spruches erhält der Zauberer für 2 Stunden EW:-2 auf Schmecken und Riechen. Drachenodem kann nur alle 12 Runden gesprochen werden, da sich der Zauberer sonst selbst verbrennt und 1W6 schweren Schaden erleidet.

 

Immun sind Feuerelementare und Drachen.

 

Macht der Zauberer beim Ritual einen Fehler (mißlungener EW:Zaubern) oder wird er während des Rituals gestört und muss den Zauber abbrechen, wird das Zaubermaterial nicht aufgelöst und vergiftet den Zauberer. Gelingt ihm ein PW:GiT, erleidet er 1W6-1 schweren Schaden, ansonsten 1W6+1. Bei einem kritischen Fehler verschluckt er die pulverisierte Drachenzunge und der Schaden verdoppelt sich.

 

Thaumaturgie: Die beiden Runenstabhälften werden zusammengehalten und nach vorne gerichtet. Ein kritischer Fehler beim Zaubern bedeutet hier, dass der Anwender aus Versehen eine Runenstabhälfte falsch herum hält. Der Zauber gelingt trotzdem, aber es geht je ein Strahl nach Vorne und nach Hinten, die jeweils nur 3 m lang und 1 m breit sind. Jeder Strahl richtet 1W6+2 schweren Schaden an (bei gelingen des WW:Resistenz 1W6-1 leichten Schaden) Der entsprechende Anwender erhält einen erschwerten WW:Resistenz-8.

 

 

 

 

comment_149455

auch meines erachtens ist der spruch viel zu heftig. vorallem, was den schaden angeht.

 

ich würde da die "offizielle" entsprechung bevorzugen. aus der fachmännischen hand von Claret Bodelgost gibt es einen wein, der "[...]drachenspei" ( helft mir beim titel, er fällt mir gerade nicht ein) heißt und genau die wirkung eines drachenodems hat. er macht aber nur 1 W 6 schaden. das reicht m.e. auch völlig aus.

 

vielleicht schaut nochmal jemand nach und ergänzt die angaben ein wenig...

  • Ersteller
comment_149465
Zitat[/b] (Einskaldir @ Feb. 04 2003,15:55)]auch meines erachtens ist der spruch viel zu heftig. vorallem, was den schaden angeht.

 

ich würde da die "offizielle" entsprechung bevorzugen. aus der fachmännischen hand von Claret Bodelgost gibt es einen wein, der "[...]drachenspei" ( helft mir beim titel, er fällt mir gerade nicht ein) heißt und genau die wirkung eines drachenodems hat. er macht aber nur 1 W 6 schaden. das reicht m.e. auch völlig aus.

 

vielleicht schaut nochmal jemand nach und ergänzt die angaben ein wenig...

Du bist jetzt schon der Zweite, der den Schaden zu heftig findet. Ist er das wirklich? Bei den Nachteilen, die der Spruch auch hat?

 

Aber 1W6 ist auf jeden Fall zu gering. Feuerlanze (Stufe 3)macht ja schon 2W6 Schaden (OK, nur auf einen Gegner). Bei Feuerregen (Große Magie) macht jeder Feuerball auch 2W6 Schaden.

 

Rana

comment_151062
Zitat[/b] ]Thaumaturgie: Die beiden Runenstabhälften werden zusammengehalten und nach vorne gerichtet. Ein kritischer Fehler beim Zaubern bedeutet hier, dass der Anwender aus Versehen eine Runenstabhälfte falsch herum hält. Der Zauber gelingt trotzdem, aber es geht je ein Strahl nach Vorne und nach Hinten, die jeweils nur 3 m lang und 1 m breit sind. Jeder Strahl richtet 1W6+2 schweren Schaden an (bei gelingen des WW:Resistenz 1W6-1 leichten Schaden) Der entsprechende Anwender erhält einen erschwerten WW:Resistenz-8.

 

ist die Doppelwirkung beabsichtigt ?

besser währe z.B.

der Zauberer richtet das falsche ende auf das ziel, d.h. es evtl. wird ein falsches ziel getroffen

oder

es wird zuviel abgebrochen der zauber geht "in der Hand" los

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.