Zum Inhalt springen

sachliche Gewissenhaftigkeit vs. fantastische Elemente


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo!

 

Der folgende Beitrag zeigt eine aktuelle Tendenz im Forum (etwa hier: Midgard - ohne Magie und Mythologie), die ich einmal thematisieren möchte:

 

Die Waffe selber ist nicht wirklich warm, sondern strahlt u.a. im Microwellenbereich, und erhitzt damit das Wasser innerhalb des Koerpers. Bei dem finsteren Licht des dunklen Bruders handelt es sich um Cherenkov Strahlung.
du willst jetzt nicht wirklich etwas magisches/göttliches/fantasymĂ€ĂŸiges mit RadioaktivitĂ€t und Tscherenkow-Strahlung erklĂ€ren? :crosseye:
Ist das der aktuelle Trend? Waren Magie und Mystik gestern, regiert heute die kalte und nĂŒchterne Wissenschaft? Wird gerade versucht, dem DFR das F zu klauen? MĂŒssen die Götter Midgards nun aussterben, nur weil keine Spieler mehr an sie denken? Und muss sich meine unbĂ€ndige, freigeistige Vorstellungskraft nun der Knute dogmatischer Fantasienegation beugen?

 

Eine weitere, gÀnzlich andere Frage aber stellt sich mir dabei: Was wird jef denken, wenn wir so weitermachen?

 

Ach, und bevor hier einige ĂŒber das Ziel hinausschießen: ;)

 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen, Fimolas!

  • Like 1
Geschrieben
Als modernes Subgenre der Phantastik stellt die Fantasy ĂŒbernatĂŒrliche, mĂ€rchenhafte und magische Elemente in den Vordergrund. Oft bedient sie sich der Motive alter Mythen, VolksmĂ€rchen oder Sagen. So tauchen Sagengestalten wie Zwerge oder Zauberer auf, aber auch eigens erfundene Wesen oder anthropomorphe Tiere. HĂ€ufig wird die Handlung in eine fiktive Welt verlagert, die sich deutlich von der irdischen RealitĂ€t unterscheidet. Das Fiktionale gilt innerhalb des imaginĂ€ren Hintergrundes als real.

 

Quelle: Wikipedia, Unterstreichungen vom Zitierenden ergÀnzt.

 

Schickt das ketzerische Pack zu 1880 oder P.R., da sind sie besser aufgehoben.

Geschrieben

Moin Fimolas und Triton,

 

Der folgende Beitrag zeigt eine aktuelle Tendenz im Forum (etwa hier: Midgard - ohne Magie und Mythologie), die ich einmal thematisieren möchte:

 

Diese Endlosdiskussion war ebenfalls eine Inspiration fuer das Szepter. Aber ich hab nicht vor dies zu wiederholen. Schlimm genug, dass dieses Szepter drei Seiten Diskussion hervorgerufen hat.

 

What would JEF do?

 

*lol*

 

ciao,Kraehe

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo!

 

Der folgende Beitrag zeigt eine aktuelle Tendenz im Forum (etwa hier: Midgard - ohne Magie und Mythologie), die ich einmal thematisieren möchte:

 

Die Waffe selber ist nicht wirklich warm, sondern strahlt u.a. im Microwellenbereich, und erhitzt damit das Wasser innerhalb des Koerpers. Bei dem finsteren Licht des dunklen Bruders handelt es sich um Cherenkov Strahlung.
du willst jetzt nicht wirklich etwas magisches/göttliches/fantasymĂ€ĂŸiges mit RadioaktivitĂ€t und Tscherenkow-Strahlung erklĂ€ren? :crosseye:
Ist das der aktuelle Trend? Waren Magie und Mystik gestern, regiert heute die kalte und nĂŒchterne Wissenschaft? Wird gerade versucht, dem DFR das F zu klauen? MĂŒssen die Götter Midgards nun aussterben, nur weil keine Spieler mehr an sie denken? Und muss sich meine unbĂ€ndige, freigeistige Vorstellungskraft nun der Knute dogmatischer Fantasienegation beugen?

 

Eine weitere, gÀnzlich andere Frage aber stellt sich mir dabei: Was wird jef denken, wenn wir so weitermachen?

 

Ach, und bevor hier einige ĂŒber das Ziel hinausschießen: ;)

 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen, Fimolas!

 

Gemach, gemach. Ganz so heftig geht es ja allgemein nicht zu. In meinem letzten Abenteuer hatte ich beispielsweise einen magischen Spiegel eingebaut, der, wenn man ihm in Reimen die Anfrage vortrug, einem den Aufenthaltsort eines jeden Menschen verraten konnte. (Wenn Du magst, werde ich ihn auch gern hier hineinstellen). Und es gibt auch immer noch genug Spieler, die zauberhafte Elemente lieben (z. B. die Liebhaber des "zauberhaften Midgard", die sich ja gegenĂŒber einem Midgard ohne Magie auch schon sehr ablehnend geĂ€ußert haben... Auch die eingereichten Abenteuer beim Abenteuerwettbewerb sprechen nicht fĂŒr eine anti-magische Tendenz.

 

 

(Und hier wieder etwas Geplaudere aus dem NĂ€hkĂ€stchen: Keine Bange, Ihr Magieliebhaber - bei unserer Arbeit am Medjis-Quellenband werdet Ihr mit Sicherheit keine anti-magische Tendenz feststellen, eher das Gegenteil, da gibt es Magie in HĂŒlle und FĂŒlle!;-))

 

L G Alas Ven

Bearbeitet von Alas Ven
Geschrieben
Als modernes Subgenre der Phantastik stellt die Fantasy ĂŒbernatĂŒrliche, mĂ€rchenhafte und magische Elemente in den Vordergrund. Oft bedient sie sich der Motive alter Mythen, VolksmĂ€rchen oder Sagen. So tauchen Sagengestalten wie Zwerge oder Zauberer auf, aber auch eigens erfundene Wesen oder anthropomorphe Tiere. HĂ€ufig wird die Handlung in eine fiktive Welt verlagert, die sich deutlich von der irdischen RealitĂ€t unterscheidet. Das Fiktionale gilt innerhalb des imaginĂ€ren Hintergrundes als real.

 

Quelle: Wikipedia, Unterstreichungen vom Zitierenden ergÀnzt.

 

Schickt das ketzerische Pack zu 1880 oder P.R., da sind sie besser aufgehoben.

 

All das hatte ich in meinem letzten Midgard-Abenteuer drin. Und die Spieler haben sich nicht beschwert!;-)

 

Also keine Sorge... Die Fantastik wird nicht verlorengehen, wenn es zumindest nach mir geht;-).

 

L G Alas Ven

Geschrieben
Ist das der aktuelle Trend? Waren Magie und Mystik gestern, regiert heute die kalte und nĂŒchterne Wissenschaft?

 

Nö. Auch wenn ich kein AnhĂ€nger der These "Magie ist eben unberechbar und darum ist das so" bin, will ich dennoch ein magisches Midgard haben. Ich habe gerne noch ein paar Tricks auf Lager, mit denen ich meine Spieler ĂŒberraschen kann. :devil:

Geschrieben

Hallo Rainer!

 

Eine weitere, gÀnzlich andere Frage aber stellt sich mir dabei: Was wird jef denken, wenn wir so weitermachen?
Er wird milde lÀcheln.
Ach, wÀren nur alle Schöpfer so gnÀdig.

 

Liebe GrĂŒĂŸe, Fimolas!

Geschrieben

Ist die RealitÀt nicht meine erste Vergleichsquelle? In den meisten Settings gibt den Mond und die Sonne und Jahreszeiten und aus Eisen kann man Stahl herstellen und die Tiere atmen Sauerstoff ein und Kohlendioxid aus und wenn mich ein Spieler fragt, wie weit sein Charakter bei Halbmond im Wald sehen kann, dann gebe ich ihm eine Antwort die aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz und damit aus der RealitÀt kommt.

 

Wenn komplizierte Sachen kommen, dann nehme ich die RealitĂ€t, den gesunden Menschenverstand sowie meine Erfahrungen und ĂŒberlege wie ich die Erkenntnisse darauf in mein Fantasy stopfe. Nur deswegen muss sie nicht verschwinden.

 

Es bleibt natĂŒrlich die Frage, wenn ich die Fantasy aus einem Fantasy Rollenspiel streichen möchte, warum ich dann ĂŒberhaupt ein Fantasy-Rollenspiel spiele und nicht Irdisches-Mittelalter-Rollenspiel...

Geschrieben

Selbst, wenn man die komplette Magie MIDGARDs auf die von Kraehe angewandte Art und Weise erklÀren könnte, so bliebe immer noch die Tatsache, dass es innerhalb einer mittelalterlichen Welt niemand erklÀren könnte.

 

Oder nur mit Mythen und Magie(theorie). :D

Geschrieben
(Und hier wieder etwas Geplaudere aus dem NĂ€hkĂ€stchen: Keine Bange, Ihr Magieliebhaber - bei unserer Arbeit am Medjis-Quellenband werdet Ihr mit Sicherheit keine anti-magische Tendenz feststellen, eher das Gegenteil, da gibt es Magie in HĂŒlle und FĂŒlle!;-))
Hoffentlich nicht so eine BlĂŒmchen-Kuschelmagie, sondern richtig finsterböse DĂ€monenmagie unterster Hölle, so dass ich nach dem Lesen erst mal eine Flasche Weihwasser auf ex brauche.
Geschrieben
Selbst, wenn man die komplette Magie MIDGARDs auf die von Kraehe angewandte Art und Weise erklÀren könnte, so bliebe immer noch die Tatsache, dass es innerhalb einer mittelalterlichen Welt niemand erklÀren könnte.

 

Oder nur mit Mythen und Magie(theorie). :D

 

Nun ja, stimmt auch nicht. NatĂŒrlich gibt es auch da Wesen (Grössenwahnsinnige?) die alles erklĂ€ren können, nur deckt sich die ErklĂ€rung nicht mit den dem PhĂ€nomen tatsĂ€chlich zugrunde liegenden Gegebenheiten. :idea:

es grĂŒsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Geschrieben

Vielleicht haben manche Leute nur vergessen, ein Spiel als das zu akzeptieren, was es eigentlich ist-ein angenehmer Zeitvertreib in der Freizeit eines jeden von uns, den man mit netten Leuten genießt.

 

Manche scheinen im Spiel mehr ErklĂ€rungen und RealitĂ€t zu suchen, als in ihrem realen Leben. Vielleicht kompensieren sie was. Oder flĂŒchten vor realen Problemen.

 

Allen denen sei gesagt: Glaubt mir das Leben trifft euch morgen und immer wieder.

 

Ich spiele Midgard aus Spaß und um mit netten Leuten ein paar angenehme Stunden zu verbringen. Ich muß dabei nicht jeden Hintergrund und jedes Ereignis wie ein Grundlagenforscher der Biologie, Physik, Chemie, oder sonstiger Naturwissenschaften hinterfragen. Ich versuche eine einfache stimmige Story zu genießen.

 

Mein Tipp: Leb euer reales Leben mit allen Vor- und Nachteilen und sucht entspannung im Spiel um auch morgen weiter real zu leben.

Geschrieben
(Und hier wieder etwas Geplaudere aus dem NĂ€hkĂ€stchen: Keine Bange, Ihr Magieliebhaber - bei unserer Arbeit am Medjis-Quellenband werdet Ihr mit Sicherheit keine anti-magische Tendenz feststellen, eher das Gegenteil, da gibt es Magie in HĂŒlle und FĂŒlle!;-))
Hoffentlich nicht so eine BlĂŒmchen-Kuschelmagie, sondern richtig finsterböse DĂ€monenmagie unterster Hölle, so dass ich nach dem Lesen erst mal eine Flasche Weihwasser auf ex brauche.

 

Böses ist genug da, mach Dir keine Sorgen....;-) Allein die VerrĂŒckten (Schwarzalben besonderer Art) mĂŒssten Dein Herz dann höher schlagen lassen

;-). Aber wir haben noch mehr Gemeinheiten eingebaut, magischer und nichtmagischer Natur;-)... Wenn ich an einige Sachen bei den medjisischen Schamanen denke, könnte auch das fĂŒr Dich ein Freudenfest werden, wenn Du auf Böses stehst;-).

Geschrieben

Also MEIN Midgard wird immer Magie enthalten - egal wohin sich das offizielle Midgard, oder das Forum entwickeln wĂŒrde. ;)

 

LG Anjanka

*Magie-Fan*

Geschrieben
Ist die RealitÀt nicht meine erste Vergleichsquelle? In den meisten Settings gibt den Mond und die Sonne und Jahreszeiten und aus Eisen kann man Stahl herstellen und die Tiere atmen Sauerstoff ein und Kohlendioxid aus und wenn mich ein Spieler fragt, wie weit sein Charakter bei Halbmond im Wald sehen kann, dann gebe ich ihm eine Antwort die aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz und damit aus der RealitÀt kommt.

 

Wenn komplizierte Sachen kommen, dann nehme ich die RealitĂ€t, den gesunden Menschenverstand sowie meine Erfahrungen und ĂŒberlege wie ich die Erkenntnisse darauf in mein Fantasy stopfe. Nur deswegen muss sie nicht verschwinden.

 

Es bleibt natĂŒrlich die Frage, wenn ich die Fantasy aus einem Fantasy Rollenspiel streichen möchte, warum ich dann ĂŒberhaupt ein Fantasy-Rollenspiel spiele und nicht Irdisches-Mittelalter-Rollenspiel...

 

Im Mittelalter galten PhĂ€nomene, die sich (noch) nicht erklĂ€ren ließen, als Magie. Die ErklĂ€rungen, die die Wissenschaft zunehmend lieferte, ließ die Magie nach und nach verschwinden.

Jetzt wird der Weg eben umgekehrt gegangen, komplizierte VorgĂ€nge werden beschrieben, etwas angepasst und zurĂŒck in die Kategorie Magie katapultiert.

So lÀsst sich Magie doch stimmig weiterentwickeln.

Ich finde den feinen Silberfaden, der eine Verbindung zur realen Welt hĂ€lt, sehr schön, das macht Midgard fĂŒr mich aus (und hier hebt es sich auch von high fantasy Spielen wie D&D ab). Ein, zugegeben, schmaler Grat, aber die Tatsache, dass darĂŒber diskutiert wird, lĂ€sst hoffen, das er auch weiterhin gehalten wird.

Geschrieben
Ich spiele Midgard aus Spaß und um mit netten Leuten ein paar angenehme Stunden zu verbringen. Ich muß dabei nicht jeden Hintergrund und jedes Ereignis wie ein Grundlagenforscher der Biologie, Physik, Chemie, oder sonstiger Naturwissenschaften hinterfragen. Ich versuche eine einfache stimmige Story zu genießen.

 

Mein Tipp: Leb euer reales Leben mit allen Vor- und Nachteilen und sucht entspannung im Spiel um auch morgen weiter real zu leben.

 

Manche haben einfach Spaß daran in einer möglichst realistisch simulierten Welt rollenzuspielen und empfinden das als Entspannend und als Abwechslung zum Alltag. Die Einen wollen nur irgendeine Story. Bei Anderen darf die Geschichte auch voll mit Plotlöchern und Logikfehlern sein. WĂ€hrend der Dritte eben darauf hinweist, dass bereist vor 5 Tagen Vollmond war und es deshalb nicht wieder Vollmond sein kann, zumal man sich etwa auf dem 56 Breitengrad befindet, so dass es im Sommer gegen 19:00 Uhr noch hell sein sollte.

 

Mein Tipp: Lass die Leute rollenspielen wie sie rollenspielen wollen. ;)

  • Like 2
Geschrieben
Ich spiele Midgard aus Spaß und um mit netten Leuten ein paar angenehme Stunden zu verbringen. Ich muß dabei nicht jeden Hintergrund und jedes Ereignis wie ein Grundlagenforscher der Biologie, Physik, Chemie, oder sonstiger Naturwissenschaften hinterfragen. Ich versuche eine einfache stimmige Story zu genießen.

 

Mein Tipp: Leb euer reales Leben mit allen Vor- und Nachteilen und sucht entspannung im Spiel um auch morgen weiter real zu leben.

 

Manche haben einfach Spaß daran in einer möglichst realistisch simulierten Welt rollenzuspielen und empfinden das als Entspannend und als Abwechslung zum Alltag. Die Einen wollen nur irgendeine Story. Bei Anderen darf die Geschichte auch voll mit Plotlöchern und Logikfehlern sein. WĂ€hrend der Dritte eben darauf hinweist, dass bereist vor 5 Tagen Vollmond war und es deshalb nicht wieder Vollmond sein kann, zumal man sich etwa auf dem 56 Breitengrad befindet, so dass es im Sommer gegen 19:00 Uhr noch hell sein sollte.

 

Mein Tipp: Lass die Leute rollenspielen wie sie rollenspielen wollen. ;)

 

Genau! Kann man nicht einfach jeden oder jede nach seiner Facon selig werden lassen? Sollte nicht der Spielspaß an erster Stelle stehen? Ist Midgard nicht das, was jeder und jede fĂŒr sich selbst daraus macht?

 

L G

Alas Ven

Geschrieben (bearbeitet)

Bro hat mich in einem anderen Zusammenhang zum Thema WendehĂ€uter gefragt. Er war erstaunt darĂŒber, dass ich sie benutzte.

Ich habe folgende ErklĂ€rungen dafĂŒr:

-Mein Gewissen (ja, schon wieder) lÀsst es zu

-Die Welt ist fantastisch. Wer sagt denn, dass es hier nicht ein paar Menschen gibt, die sich in Tiere verwandeln können. So Ähnlich wie fĂŒr mich die Elfen "spitzohrige Indianer" sind.

-Ein andere (weiserer) Christ erklĂ€rte mir einmal, dass ich nicht unbedingt alles erklĂ€ren mĂŒsse. Wenn ich sage, dass es keine Magie ist, können die Spieler dagegen Nichts sagen.

 

Überraschend, dass ich plötzlich in diesem Strang auftauche. Ich wĂ€re gern informiert worden...

Bearbeitet von Wwjd
Geschrieben
-Ein andere (weiserer) Christ erklĂ€rte mir einmal, dass ich nicht unbedingt alles erklĂ€ren mĂŒsse. Wenn ich sage, dass es keine Magie ist, können die Spieler dagegen Nichts sagen.
Wenn das so ist, brauchst Du an dem Midgard, wie es ist, doch gar nichts zu Ă€ndern. Nenne die Magie Giema und die Götter Tergöt und schon ist alles magie- und götterfrei. Oder sage einfach, die Dinge gibt es, aber keine ErklĂ€rung dafĂŒr und schwupps hast Du Midgard wie es leibt und lebt, nur ohne jegliche ErklĂ€rung fĂŒr irgendetwas, aber das scheint Dich ja ohnehin nicht zu stören.
Geschrieben

Mmmh...du verlangst also wenigsten einen ErklĂ€rungsansatz? Da muss ich drĂŒber nachdenken. Aber ich bin dir in jedem Fall dankbar. Denn wenn ich etwas erklĂ€ren kann wird es noch besser. Wenn jemand ne Idee hat, kann er sich ja beteiligen.

Meine erste Idee wÀre so etwas å lå X-Men. Da gibt es doch, die die sich auch in alle Personen verwandeln kann.

Ein besonderes WendehĂ€uter-Gen. WĂŒrde dir das reichen. Dann wĂ€re es auch fĂŒr den Midgardianer auch geheimnisvoll, weil sie die DNA noch nicht entdeckt haben.

Geschrieben (bearbeitet)
-Ein andere (weiserer) Christ erklĂ€rte mir einmal, dass ich nicht unbedingt alles erklĂ€ren mĂŒsse. Wenn ich sage, dass es keine Magie ist, können die Spieler dagegen Nichts sagen.
Wenn das so ist, brauchst Du an dem Midgard, wie es ist, doch gar nichts zu Ă€ndern. Nenne die Magie Giema und die Götter Tergöt und schon ist alles magie- und götterfrei. Oder sage einfach, die Dinge gibt es, aber keine ErklĂ€rung dafĂŒr und schwupps hast Du Midgard wie es leibt und lebt, nur ohne jegliche ErklĂ€rung fĂŒr irgendetwas, aber das scheint Dich ja ohnehin nicht zu stören.

 

Noch mal ein Grund es ein bisschen mehr zu erklÀren. Ich verstehe eure EinwÀnde. Dieser Strang bringt mir in der Hinsicht sehr viel.

Bearbeitet von Wwjd

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.