Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
comment_2573838

Servus.

 

Ich hoffe, daß das Projekt vom neuen Projektleiter gerettet wird und so die Fertigstellung des Baus und dessen Inbetriebnahme wirklich kommen wird. 

 

Fusionsreaktor: https://www.iter.org/

 

http://www.sueddeutsche.de/wissen/kernfusion-fusionsreaktor-iter-wird-noch-teurer-1.2516087

 

Wir geben so viel Geld für irgend einen Müll aus....

 

 

Grüße  ~Shar~

Bearbeitet ( von Shar)

comment_2573861

Servus.

 

Ich hoffe, daß das Projekt vom neuen Projektleiter gerettet wird und so die Fertigstellung des Baus und dessen Inbetriebnahme wirklich kommen wird. 

 

Fusionsreaktor: https://www.iter.org/

 

http://www.sueddeutsche.de/wissen/kernfusion-fusionsreaktor-iter-wird-noch-teurer-1.2516087

 

Wir geben so viel Geld für irgend einen Müll aus....

 

 

Grüße  ~Shar~

 

Kann auch noch Müll werden,...

 

aber ist auch bisher schob viel dafür entwickelt worden was man heute schon benuzten kann,...

 

3D Drucker für Metall z.b.

  • 2 Monate später...
comment_2603960

 

Wenn sich Boston Dynamics in Cyberdyne umbenennt, werde ich nervös.

 

Ist aber schon cool, was der für Schläge wegsteckt. Und der Gang auf dem schneebedeckten Hügel ist auch schwierig.

 

Na, super, wenn ich mir anschaue, wie der arme Roboter ab 1:30 schikaniert wird, wundert es mich nicht, dass sich die Roboter gegen die tyrannischen Menschen wenden werden!

comment_2604369

Wenn sich Boston Dynamics in Cyberdyne umbenennt, werde ich nervös.

 

Ist aber schon cool, was der für Schläge wegsteckt. Und der Gang auf dem schneebedeckten Hügel ist auch schwierig.

Nuja, so lange es keine Atomreaktoren im Westentaschenformat gibt, ist mir da nicht bange. Die Stromversorgung ist eher das begrenzende Element finde ich.

Bearbeitet ( von Ferwnnan)

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • Ersteller
comment_2659923

Im Frühjahr wurden mal wieder neue SSD's und RAMs auf PCD-Technik angekündigt.

PCM speichert Bits durch den unterschiedlichen Widerstand des Materials in der Speicherzelle (amorph und kristallin). Lesezugriffe sind damit wahnsinnig schnell, aber was man so liest ist die Stromstärke beim Schreiben noch ein Problem. d.h. die Dinger ziehen beim Beschreiben viel Strom und werden dementsprechend heiß. das ist akzeptabel bei SSD aber inakzeptabel bei RAM.

 

Ich glaube nicht, dass PCD-Chips 2017 kommen werden. Flash ist in der Massenproduktion einfach viel zu günstig, um dem Nachfolger sofort Platz zu machen. Ich werde jedenfalls nicht auf PCM warten sondern meinen Rechner mit einer konventionellen SSD aufrüsten.

 

http://www.heise.de/ix/meldung/Phase-Change-Memory-mit-drei-Bits-pro-Zelle-3209246.html

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Intels-Flash-Alternative-3D-XPoint-wohl-erst-2017-3072924.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Phase-change_random_access_memory

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.