Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1856671

Handhabe ich ebenso. Unausgesprochene Hausregeln werden bei uns formalisiert sobald wir sie entdecken.

 

Dümpelt die Handlung vor sich hin, nehmen wir uns die Zeit bei Unklarheiten nachzusehen, in hektischen Situationen improvisiere ich als SL, ausser es ist kritisch, dann wird natürlich nachgelesen. Wenn improvisiert wird sehe ich nachher nach und zu Beginn der nächsten Session wird vereinbart wie dies künftig gehandhabt wird.

 

LG

 

Chaos

comment_1856676
Handhabe ich ebenso. Unausgesprochene Hausregeln werden bei uns formalisiert sobald wir sie entdecken.

 

Dümpelt die Handlung vor sich hin, nehmen wir uns die Zeit bei Unklarheiten nachzusehen, in hektischen Situationen improvisiere ich als SL, ausser es ist kritisch, dann wird natürlich nachgelesen. Wenn improvisiert wird sehe ich nachher nach und zu Beginn der nächsten Session wird vereinbart wie dies künftig gehandhabt wird.

 

LG

 

Chaos

 

Ja, mache ich (und die SL bei uns) ähnlich. Hausregeln haben wir jede Menge, sie werden aber auch abgesprochen und dann von allen so eingehalten.

 

Man kann auch mal nachsehen, wenn es wichtig ist, oder eben grad Luft ist.

Ansonsten bin ich auch Fan von dynamischen und spontanen Auslegungen mancher Regeln. Meist auf Fertigkeiten bezogen. Wann ich Sehen oder Wahrnehmung würfeln lasse, bleibt doch meine Sache als SL, die Grenzen sind da eh meist verschwommen.

Oder wenn in einer Actionsituation eine Fertigkeit mal ganz anders genutzt werden könnte, als vielleicht im Regeltext vorgesehen - dann lasse ich das auch mal zu. Aber nur, wenn es allen so auch Spaß macht. Ich bin da eher Pro-Spieler eingestellt.

Bsp.: Figur hängt im Netz einer Spinnen und kommt einfach nicht raus. Wird angegriffen, hat nur noch Abwehr -4 (oder so). Sie wehrt kritisch ab und ich entscheide spontan, dass sie sich durch diese tolle Abwehr befreien kann, wenn ihr noch ein PW:Stärke/2 gelingt. Ist nicht wirklich nah an den Regeln, weiß auch nicht, ob das alle SL so machen würden/zukünftig werden, aber es hat allen in dem Moment gefallen und der Spieler der doch sehr benachteiligten Figur war sehr glücklich damit :)

 

Ja, und bei Entscheidungen, die öfter noch vorkommen könnten, spreche ich dann auch NACH der Sitzung mit den Leuten, ob wir das immer so machen wollen, oder ob das dann doch nur ein Ausrutscher war. Klappt auch super so.

 

LG Anjanka

comment_1856677

Eigentlich bin ich ein verfechter der offiziellen Regeln (Hausregeln mag ich nicht) und meine Spieler in der Stammrunde sind zum Glück genauso geartet. Daher haben wir dort einen gruppendynamischen Konsens.

 

Da ich aber sicherlich nicht alle Regeln kenne und anwende, lasse ich mich von meinen Spielern natürlich auch belehren und ändere Entscheidungen (meist zum Vorteil der Spieler) ab. Andernfalls könnte mir man ja Willkür vorwerfen, und das halte ich für eine echte Schwäche bei einem Spielleiter.

 

Allerdings habe ich auch eine Runde, in der sehr unterschiedliche Arten von Spielern mit unterschiedlichem Kenntnisstand am Tisch sind:

1. absoluter Anfänger

2. regelausnutzender Powergamer

3. sich unterhalten lassende Spieler ohne Anspruch auf genaue Regelanwendung

4. aktive, nicht ganz regelfeste Spieler mit Interesse an den Regeln und dem Willen, diese auch zu lernen

 

Mit der beinharten Regelanwendung verschrecke ich mind. 2 der o.g. Parteien. Also bewege ich mich hier lediglich entlang der Kernregeln und lasse bewußt mal Modifikationen/ Kleinigkeiten aussen vor.

comment_1856682

In unserer Gruppe haben wir das Problem, dass einer von uns recht regelfest in M4 ist. Ein anderer ist sehr regelfest in M3. Der Rest kennt die soliden Grundregeln und es kursieren auch diverse Hausregeln.

Von daher ist es von Anfang an schwierig gewesen, exakt regelkonform nach M4 zu spielen, da oft nach kürzester Zeit schon Diskussionen über das alte M3 gegen das neue M4 etc. aufbrandeten und uns die Spielzeit stahlen. Im Endeffekt haben wir uns damit geholfen, dass alle Regelauslegungen vom jeweiligen Spielleiter kurzfristig und für den Moment verbindlich getroffen werden, damit der Spielfluss nicht stockt. Im Anschluss an den Spielabend wird dann die Möglichkeit eingeräumt, dass fragliche zu diskutieren und für das "nächste Mal" festzulegen.

So gesehen sind wir also wenig regelkonforme Spieler mit dem Anspruch, dass nach und nach zu verbessern.

 

Grüße,

 

Phillipos

comment_1856998

Prinzipiell bin ich absolut regeltreu - bis einmal ein Ergebnis nicht stimmt, etwas nicht richtig abgebildet wird oder wir es durch Hausregeln (oder durch ungeschriebenen Konsens) geändert haben. Also große Regeltreue, aber auch große Inkonsequenz. Das ist also schwer zu beschreiben.

 

Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es wohl um die Konsequenz, und da die Regeln bei mir nach der Spielwelt, dem Spielspass und der Logik gelten, sollte ich wohl mit "sehr untreu" antworten.

  • 1 Monat später...
comment_1884898

Mir fiel gerade dieser Strang auf, der mich auch persöhnlich interessiert und ich habe eine Frage:

 

Spielt ihr auch nach den genauen Kampfregeln ???(es ist uns als gruppe nähmlich aufgefallen, dass diese recht kompliziert sind mit dem waffenrang, handlungsrang usw. wir spielen daher nach vereinfachten kampfregeln.. :sigh: )

 

Anarion von Alamir

comment_1885291
Mir fiel gerade dieser Strang auf, der mich auch persöhnlich interessiert und ich habe eine Frage:

 

Spielt ihr auch nach den genauen Kampfregeln ???(es ist uns als gruppe nähmlich aufgefallen, dass diese recht kompliziert sind mit dem waffenrang, handlungsrang usw. wir spielen daher nach vereinfachten kampfregeln.. :sigh: )

 

Anarion von Alamir

Wir behandeln es meist auch eher vereinfacht und flexibel.

Initiativbestimmung und Bewegungs- vor Handlungsphase fallen bei uns weg.

Im Zweifelsfall entscheidet der SL, welche Bewegungen auf dem Kampfplatz möglich sind.

 

Waffenrang (nicht aber Rüstungsbonus) nutzen wir in einer meiner zwei Gruppen.

comment_1885324
Spielt ihr auch nach den genauen Kampfregeln ???(es ist uns als gruppe nähmlich aufgefallen, dass diese recht kompliziert sind mit dem waffenrang, handlungsrang usw. wir spielen daher nach vereinfachten kampfregeln.. :sigh: )

 

Ja, wir spielen nach den genauen Kampfregeln (noch ohne Rüstungsbonus). Ganz am Anfang war das zwar etwas holprig, nach drei Abenden hatten wir die Regeln aber flüssig drauf. Insgesamt wurden die Kämpfe dadurch noch etwas taktischer, was natürlich nicht jedem liegt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.