Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Interesse an einer Midgard Stoffkarte ??? 85 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Interesse an einer Midgard Stoffkarte ???

    • Format spielt keine Rolle
      49
    • Nur an A2 Karte interessiert
      21
    • Nur an A3 Karte interessiert
      4
    • Überhaupt nicht interessiert
      14

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_1037914
Ich möchte Swen Papenbrock damit beauftragen, eine neue Farbkarte von Midgard anzufertigen. Mit den größeren bzw. wichtigsten Städten (plus ihren Namen) und mit den Flüssen (plus ihren Namen). Also ein bißchen (!) ausführlicher als die alte M3-Farbkarte.

 

"Bisschen" ist natürlich ein relativer Begriff. ;) Straßen stelle ich mir auch unübersichtlich vor und Landesgrenzen sind imo auch nicht nötig. Wichtig wäre mir, dass die Städte entsprechend ihrer Größe unterschiedliche Symbole haben (und bevor lauter so hässliche Türme wie auf der M3- und MO-Karte verwendet werden, auch lieber nur unterschiedlich große Punkte) und dass die Städte aus den Quellenbüchern eingearbeitet werden. Klar muss nicht jedes Kaff aus jeder Abenteuer-Detailkarte zu sehen sein, aber Alba sollte doch schon mehr Städte zeigen, als auf der M3-Karte (und auch gerne die wichtigen Klöster!).

 

Desweiteren empfinde ich die Höhenregionen immer als heiklen Punkt: Es sieht optisch einfach sehr bescheiden aus, wenn es nur die drei Stufen Ebene (mit unterschiedlichen Texturen), Hochland und Gebirge gibt, da immer sehr starke optische Brüche drin sind. Auch sollte Hochland in Mokattam anders aussehen als beispielsweise in Alba.

 

Insgesamt würde ich mir eine "organischere" Karte wünschen, die mehr nach einer aus geografischer Sicht glaubwürdigen Welt und weniger nach Baukasten aussieht. Alles in allem ein schwieriges Unterfangen, da ich gestehen muss, dass mich keine der bisherigen Midgard-Land/Weltkarten überzeugte. Ich wünsche daher gutes Gelingen und dem Zeichner ein kreatives Händchen!! :thumbs:

 

Gruß

Marcell - der es schade findet, dass er sich gerade eine MO Karte für teures Geld im A2-Format hat drucken lassen :disgust:

comment_1038158
Wäre es möglich, dass du, Branwen, uns mal ganz grob (und natürlich noch unverbindlich) eure Vorstellungen bezüglich des Aussehens und Inhalts der neuen Karte beschreibst? Vorzugsweise die Unterschiede zur M3 oder Bestiariums-Karte.
Ich möchte Swen Papenbrock damit beauftragen, eine neue Farbkarte von Midgard anzufertigen. Mit den größeren bzw. wichtigsten Städten (plus ihren Namen) und mit den Flüssen (plus ihren Namen). Also ein bißchen (!) ausführlicher als die alte M3-Farbkarte. Straßen würden die Sache unübersichtlich machen. Grenzen gibt es keine, die sich mit einem Strich darstellen lassen würden - also wird es keine auf der Karte geben.

 

Da bereits über 50 Leute Interesse an einer "Stoffkarte" bekundet haben, werde ich noch vor den Spielertagen Vorlagen für den Zeichner anfertigen (lassen). Wenn die Karte fertig ist (3 Monate später?), kann ich einen Ausschnitt zur Begutachtung online stellen. Dann werde ich auch eine Bestellmöglichkeit einrichten.

 

Vielen Dank für die Info. Ich bin jetzt schon auf den Kartenausschnitt gespannt.

 

 

neverlord

comment_1038280

Dann wird wohl der Keilrahmen den Unterschied machen.

Nein, sind unterschiedliche Materialen. Die Wiki ist da nicht sehr exakt.

 

Ich hätte ja eigentlich auch auf den Unterschied Rahmen oder nicht getippt. Aber dann geht es sehr wahrscheinlich darum, ob das Material tatsächlich Leinen, eine Kunstfaser, Baumwolle, Hanf oder was auch immer ist. (Das kann man aber nicht aus den Begriffen 'Canvas' bzw. 'Leinwand' ableiten)

comment_1039385
Canvas heißt doch Leinwand oder hat es noch eine andere Bedeutung?
Ich habe Angebote für Canvas und für Leinwand vorliegen. Daraus schließe ich, dass Canvas nicht Leinwand (im Sinne von Künsterleinwand) ist. Mehr weiß ich derzeit auch nicht. Ich hoffe, ich kann das noch klären, bis es ans Bestellen geht.
comment_1039630

Hallo!

 

Canvas heißt doch Leinwand oder hat es noch eine andere Bedeutung?

Also unter Canvas findet man unter Google auch folgendes:

http://www.sublimationsprodukte.de/shop/product_info.php?info=p945_Canvas-Rolle-TF-15S.html.

 

Ich würde mal interpretieren, dass mit Canvas also eher Leinwandpapier gemeint ist. Sowas kann man sich auch in DIN A4 für seinen Drucker kaufen (gibt es z.B. auch von HP). Leinwand dagegen wird wohl eher "richtiger" Stoff sein (schwer und deshalb wohl auch der Keilrahmen).

 

VG :turn:

Gwythyr

  • 3 Wochen später...
comment_1052320
Sieht so aus, als ob es eine A1-Karte auf Polyester geben wird: Midgard-Online.

 

Nachdem es auf A1/Polyester hinauszulaufen scheint, macht die Umfrage hier dann noch Sinn?

 

bis dann,

Sulvahir

Die Umfrage ist schon seit diesem Beitrag von Branwen nicht mehr sinnvoll gewesen. ;)

 

Moderation :

Umfrage geschlossen.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Detritus

comment_1052461

Die Diskussion hier um die Unterschiede von Leinwand und Canvas sollte man wohl in die endgültige Entscheidung einfließen lassen. 55 % möchten eine Karte auf Leinwand (24%) oder Canvas (31%). Ich glaube für viele (mich eingeschlossen) ist der Unterschied nicht klar geworden, deshalb habe ich mich beispielsweise mehr oder weniger zufällig für eine Variante (>Leinwand) entschlossen.

 

Aber sei es drum...

  • 1 Jahr später...
comment_1317366
Wird es die Stoffkarte nun eigentlich geben?

 

Ich habe mein Arbeitszimmer nach meinem Unzug gerade neu eingerichtet. Die Stoffkarte würde sich darin bestimmt gut machen...

Ich würde sie kaufen... und ich denke auch andere würde diese Karte gerne ihrem Sammelsorium hinzufügen.

 

Daher, eine sehr berechtigte Frage.

 

Beste Gruesse

Ghim

  • 2 Monate später...
comment_1355232
es scheint ja keine zu geben... denn alle Infos sind von Midgard-online verschwunden :uhoh:

oder ich bin zu blind :lookaround:

Zumindest scheint es nicht in der aktuellen Pipeline zu sein. Ich bin mir aber sicher, dass wir rechtzeitig vor einem eventuellem Erscheinen (z.B. zur Messe in Essen) Bescheid bekommen würden.

 

Solwac

comment_1359039
es scheint ja keine zu geben... denn alle Infos sind von Midgard-online verschwunden :uhoh:

oder ich bin zu blind :lookaround:

Zumindest scheint es nicht in der aktuellen Pipeline zu sein. Ich bin mir aber sicher, dass wir rechtzeitig vor einem eventuellem Erscheinen (z.B. zur Messe in Essen) Bescheid bekommen würden.

 

Solwac

 

wär schön... eine "nette Tapete" von Midgard zu bekommen :)

  • 1 Jahr später...
comment_1695040
Moderation :
Inzwischen gibt es hierzu eine etwas offiziellere Stellungnahme:

 

Bei Midgard-online gibt es eine Umfrage.

 

Gruß

Frank

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Ich greife das nach dieser lieben Erinnerung von amberle auch mal auf, denn der Link in der Moderation von damals geht mittlerweile ins leere, da wohl (in den letzten drei Jahren....) die Homepage umgebaut wurde.

 

Daher würde mich die Entscheidung des Verlages interessieren, ob eine solche Karte gemacht wird / werden kann. :notify:

 

Grüße

 

Bruder Buck

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.