Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1004858
Ist es nicht langweilig wenn man sich hinter seiner Rüstung, einem Schild und sonst noch so einigem versteckt?

 

Ein echter Krieger soll Schaden machen und dafür muß er sich bewegen können und sicht nicht wie ein Feigling unter einem Metallberg verstecken.

 

LOL??? Ein echter Krieger weiß wie viel ein Schild ihm nutzt und es geht hier darum wie der Krieger am Besten für den Spieler ist.

comment_1005108

Ich würde meinen Zwerg (wenn er stark genug ist) folgendermaßen für den Kampf konzipieren:

 

normalerweise Schlachtbeil mit großem Schild

 

das Schlachtbeil kann auch für Rundumschläge eingesetzt werden (wenn mir die -2 auf Abwehr da auch nie besonders gefallen)

 

zwei Streitäxte (mit den ESchlachtbeil-Grundkenntnissen hat man die ja ohnehin dabei) für beidhändigen Kampf

(manchmal kann man auch einen Kombinationsangriff gut gebrauchen)

 

auf jeden Fall aber auch Dolch, da nur der im Handgemenge etwas nützt

 

wenn immer noch Punkte übrig sind, ist Wuftaxt auch nicht schlecht (die kann man auch nach einem kleinen Lauf noch werfen)

 

immer noch Punkte da? Armbrust. Die leichte hat den Vorteil, daß er damit jede Runde schießen kann

 

...die Notwendigkeit eines Horts kann übrigens ein echter Nachteil sein, wenn in der Runde nicht viel Geld zu bekommen ist und der Druck, für Geld zu lernen, groß ist...

comment_1006269

Hier gibt es ein paar Unstimmigkeiten:

 

normalerweise Schlachtbeil mit großem Schild

Das Schlachtbeil kann erst ab Stärke 91 einhändig geführt werden.

 

das Schlachtbeil kann auch für Rundumschläge eingesetzt werden (wenn mir die -2 auf Abwehr da auch nie besonders gefallen)

Das Schlachtbeil kann nur dann für Rundumschläge eingesetzt werden, wenn es beidhändig geführt wird.

 

zwei Streitäxte (mit den ESchlachtbeil-Grundkenntnissen hat man die ja ohnehin dabei) für beidhändigen Kampf

(manchmal kann man auch einen Kombinationsangriff gut gebrauchen)

Für die Streitaxt benötigt man die Grundkenntnisse in Einhandschlagwaffen. Diese Grundkenntnisse hat man nicht automatisch, wenn man das Schlachtbeil (=Zweihandschlagwaffe) lernt, sondern man muss eine der Waffen aus der Gruppe der Einhandschlagwaffen lernen (Streitaxt, Streitkolben, Kriegsahammer, Keule, ...).

 

wenn immer noch Punkte übrig sind, ist Wuftaxt auch nicht schlecht (die kann man auch nach einem kleinen Lauf noch werfen)

Nicht vergessen: Voraussetzung hierfür ist die Handaxt.

 

...die Notwendigkeit eines Horts kann übrigens ein echter Nachteil sein, wenn in der Runde nicht viel Geld zu bekommen ist und der Druck, für Geld zu lernen, groß ist...

Ja, es braucht einen Zwergenfreundlichen Spielleiter. Der Druck für Geld zu lernen ist aber seit M4 nicht mehr groß, da lernen im Selbststudium möglich ist.

 

Viele Grüße

Harry

comment_1006594
Grundsätzlich bevorzugen Zwerge Waffen, die aus Handwerkzeugen abgeleitet sind. Typisch sind damit neben der Streitaxt noch Kriegshammer, Streitkolben. An Zweihandwaffen entsprechend Schlachtbeil, Stielhammer. Fernkampf aufgrund der Größe eher die Armbrust, dazu noch Wurfaxt und Wurfhammer.

 

Startfertigkeiten aus meiner Sicht (in der gegebenen Reihenfolge):

 

Waffenfertigkeiten:

Streitaxt, [Kriegshammer oder Streitkolben], großer Schild, 1 aus [schlachtbeil, Stielhammer, Stabkeule], Dolch, 1 aus [schwere Armbrust, leichte Armbrust, Wurfaxt, Wurfhammer, Wurfkeule], 1 aus [Faustkampf, waffenloser Kampf, Werfen], beliebige, noch nicht abgedeckte Fertigkeiten.

 

Fachkenntnisse:

Kampf in Vollrüstung, Kampf in Schlachtreihe, Baukunde, Trinken, Athletik, Kampftaktik (falls pA denn ausreicht;)), Beidhändiger Kampf, (Reiten). (Der Rest ist zu vernachlässigen)

 

Allgemeinwissen (Stadt):

Sprechen Dvarska, Sprechen Landessprache, Sagenkunde, Glücksspiel, Seilkunst, weitere Sprachen

 

Ungewöhnliche Fertigkeiten:

Wahrnehmung, Klettern, Geheimmechanismen öffnen, Fallen entdecken, Laufen

 

Beruf:

1 aus [brauer, Goldschmied, Grobschmied, Schlosser, Schreiner, Steinmetz, Träger, Waffenschmied, Zimmermann]

 

Diesen Aufbau finde ich sehr gelungen, würde ihn nur um Überleben im Gebirge ergänzen.

comment_1006926
Man sollte noch "Schwimmen" lernen; ich finde das ziemlich wichtig, sonst geht man zu schnell unter.

 

Schwimmen ist weder für einen Krieger elementar wichtig, noch passt es zum Wesen eines echten Zwergs. Zwerge sind von ihrer Natur her Wesen, die unter Tage leben. Warum sollten sie Schwimmen lernen? :confused:

comment_1006930
Man sollte noch "Schwimmen" lernen; ich finde das ziemlich wichtig, sonst geht man zu schnell unter.

 

Schwimmen ist weder für einen Krieger elementar wichtig, noch passt es zum Wesen eines echten Zwergs. Zwerge sind von ihrer Natur her Wesen, die unter Tage leben. Warum sollten sie Schwimmen lernen? :confused:

Schon mal etwas von unterirdischen Seen oder Flüssen gehört?
comment_1006932
Man sollte noch "Schwimmen" lernen; ich finde das ziemlich wichtig, sonst geht man zu schnell unter.

 

Schwimmen ist weder für einen Krieger elementar wichtig, noch passt es zum Wesen eines echten Zwergs. Zwerge sind von ihrer Natur her Wesen, die unter Tage leben. Warum sollten sie Schwimmen lernen? :confused:

Schon mal etwas von unterirdischen Seen oder Flüssen gehört?

 

Schon mal was von schwimmenden Zwergen gehört?

comment_1006936
Man sollte noch "Schwimmen" lernen; ich finde das ziemlich wichtig, sonst geht man zu schnell unter.

 

Schwimmen ist weder für einen Krieger elementar wichtig, noch passt es zum Wesen eines echten Zwergs. Zwerge sind von ihrer Natur her Wesen, die unter Tage leben. Warum sollten sie Schwimmen lernen? :confused:

Schon mal etwas von unterirdischen Seen oder Flüssen gehört?

 

Schon mal was von schwimmenden Zwergen gehört?

Ja, jede Menge davon. Ein echter Zwerg, der etwas auf sich hält, kann natürlich schwimmen. Die besten Schätze sind oftmals hinter irgendwelchen Wasserflächen. Vor allem unterirdisch.

 

Wir können hier jetzt natürlich trotzdem rumstreiten, aber in meinem Zwergenbild jedenfalls ist tatsächlich Platz für Schwimmen. Und meine Zwerge waschen sich auch ...

comment_1007078
Nun, ich kann mir zwar schwimmende Zwerge vorstellen. Aber ich halte es nicht für elementar wichtig für einen Zwergenkrieger. Daher finde ich nicht (Meinung), dass es zum Anfangslernschema eines Zwergenkriegers dazu gehören sollte. Da gibt es weißlich spannenderes.

 

Und "Laufen" ist elementarer und wichtiger - und Glücksspiel auch? (--> siehe Tipps von "Tomcat")

 

Außerdem Schwimmen gelernt ist wirklich wichtig, wenn man jemals bei seinem Sl mit Wasser in Kontakt kommt.

comment_1007104
Nun, ich kann mir zwar schwimmende Zwerge vorstellen. Aber ich halte es nicht für elementar wichtig für einen Zwergenkrieger. Daher finde ich nicht (Meinung), dass es zum Anfangslernschema eines Zwergenkriegers dazu gehören sollte. Da gibt es weißlich spannenderes.

 

Und "Laufen" ist elementarer und wichtiger - und Glücksspiel auch? (--> siehe Tipps von "Tomcat")

 

Die Tipps kamen von mir! ;) Tomcat hat sie nur zitiert. :cool:

 

Ja, ich halte beides für einen Zwergencharakter, insbesondere einem Krieger, für wichtiger als Schwimmen.

Laufen erhöht die Reicheweite des Zwergen. Das ist gerade bei ihnen sinnvoll, denn sie sind nun mal erst einmal langsam. Mit Laufen kommt er als Tank schneller und sicherer in die Mitte des Geschehens. Außerdem laufen Zwerge nun mal viel.

 

Und Glücksspiel ist nun einmal eine übliche Freizeitbeschäftigung unter Kriegern. Irgendwomit muss man seine Beute ja rumkriegen. ;)

 

Außerdem Schwimmen gelernt ist wirklich wichtig, wenn man jemals bei seinem Sl mit Wasser in Kontakt kommt.

Wenn der SL da gewisse Ambitionen hat, dann lernt man das eben nach. :dunno:

 

Man kann es doch erst mal eh ungelernt. Nur halt nicht besonders gut. Wer das als Anfangscharakter gelernt hat, kann es eben schon überdurchschnittlich gut. Ungelernt ist man bei weitem kein Nichtschwimmer.

 

BTW: Tauchen wäre bei meinen Zwergen wichtiger. Bei dem ganzen Metall am Körper (das sie niemals freiwillig abgeben würden), halten sie sich eh niemals nie nicht über Wasser. Die gehen eher über den Grund...:disturbed:

comment_1007718
[...]PS: Odysseus entschuldigt sich für diese OT-Witze und ermahnt sich selber... :lookaround:
Moderation :
Und um ganz sicher zu gehen, noch eine offizielle Ermahnung oben drauf: Bitte ab hier nicht mehr witzeln, sondern nur noch ernst gemeinte Tipps für den perfekten Zwergenkrieger. Danke.

 

Liebe Grüße...

Der alte RosenMOD

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

  • 2 Wochen später...
comment_1015986

joah ich denke auch, dass ein "typischer" zwerg wohl lieber eine zu dicke rüstung und einen großen schild aht dazu dann kriegshammer oder streitaxt.

die zweihandwaffen würd ich eher als sekundär wichtig sehen.

 

schwimmen ist sicherlich sl abhängig, bei mnanchen braucht mans bei anderen nicht.......aber auf jeden fall ist mir die situation unbekannt in der ein zwerg in PR einen wirklichen nutzen von seinen schwimmkenntnissen hat wenn er unbeabsichtigt ins wasser muss, denn die rüstung ist heilig und das wasser der feind einer PR.

aber meiner meinung nach hat schwimmen auch nichts mit dem vorurteil zu tun dass zwerge gerne natürlich riechen^^

comment_1022323

Also mein perfekter Zwergenkrieger wäre:

Hohe Rüstung - möglichst VR

Zweihandwaffe (Schlachtbeil) - Abzug auf die Abwehr, dafür derber Schaden

hohe Stärke - möglichst so hoch das man das Schlachtbeil einhändig führen kann

großer Schild -für alle Fälle

Dolch - sollte eh jeder haben

Kampf in Vollrüstung - damit der Zwerg nicht so schnell B4 hat ;)

Laufen - damit er mit den anderen mithalten kann

Athletik - passt einfach ;)

 

Verzichten würde ich auf:

Beidhändiger Kampf. Es lohnt sich vielmehr das Schlachtbeil zu steigern, im Verhältnis ist das günstiger, auch wenn man einen Abzug auf die Abwehr bekommt, aber ein Rundumhieb mit einem Schlachtbeil ist nicht zu verachten.

 

Schwimmen. Das ist das letzte was ich einem Zwergenkrieger beibringen würde. In fast allen Büchern die ich bis jetzt gelesen habe, haben Zwerge panische Angst vor Wasser, Schiffen.

 

Reiten. Siehe Schwimmen.

 

Kampf in Dunkelheit ;) Nachtsicht hat der Zwerg schon....

 

 

 

Mfg Yon

comment_1022558

Ein Zwerg wird auch nicht alleine im einem stockdunklen Stollen gegen Orks kämpfen, dazu kann er das Risiko sicher gut genug einschätzen.

Und in den meisten Stollen ist wohl durch weit entfernte Lichtquellen genug Licht, dass der Zwerg noch was sieht, warum hat er sonst Nachtsicht, wenn es ihm mit Fackel nichts bringt (da zu hell), er aber ohne Fackel auch nichts sieht?

Und der Zwerg hat diese Fertigkeit ja nicht, weil er für gewöhnlich unter dem bewölkten Sternenhimmel Glühwürmchen fangen geht, sondern weil er in nassen, dunklen Stollen herumirrt!

 

Mfg Yon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.