Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Sprungangriff
Natürlich kann man auch eine Hausregel aufstellen, aber bei den vielen konstruktiven Antworten hier müsste der Bedarf erst nachgewiesen werden. Ich finde es jedenfalls schön, dass hier auch innerhalb der Regeln Möglichkeiten für coole Aktionen aufgezählt wurden. Und letztlich sind nur gelungene (Teil-)Aktionen cool, ansonsten fällt man nur auf die Schnauze - auch bei Hausregeln. Solwac
-
Testen
Das Kamel toastet?
-
Scharfschießen
Eine weitere Option wäre pro erfolgreichem Scharfschießen 5 AEP und jedes Mal eine Chance auf insgesamt einen PP. Es braucht schon einen hohen Erfolgswert, damit von den Punkten her ein Ausgleich zu den Runden ohne Aktion erfolgt. Vor allem, wenn auf höheren Graden mehr KEP pro geraubtem AP fällig werden. Solwac
-
Sprungangriff
Einen Sprungangriff mit Stoßspeer kann ich mir nicht vorstellen. Entweder der Gegner soll den Speer abbekommen oder er soll gegriffen werden (siehe Reiterkampf). Der "Sprung-Sturmangriff" wurde als Wunsch vom Spieler genannt (so verstehe ich die Beiträge), das bedeutet ja nicht, dass es möglich sein muss. Es geht doch wohl in diesem Strang um regeltechnische Möglichkeiten, möglichst gut innerhalb der Regeln die gewünschte Aktion umzusetzen. Eine Maximierung des Schadens durch eine riskante Aktion gibt es im Regelwerk nicht ohne weitere Fertigkeiten oder Zauber (aus gutem Grund wie ich finde), weswegen dieser Wunsch des Spielers nicht umsetzbar ist. Möglich ist aber eine Aktion, die die Vorteile des erhöhten Standorts ausnutzt. Ich habe dazu eine Version ins Rennen geschickt, daneben sehe ich noch zwei weitere ebenfalls innerhalb der Regeln umsetzbare. Die Diskussion dreht sich leider inzwischen mehr um Korinthen und nicht von den Regeln gedeckte Sachen. Solwac
-
Gezielte Angriffe = Langeweile im Kampf ab bestimmten Graden! Gibt es Alternativen?
Du bist lange genug dabei und mischst in genügend Strängen mit: Ja! Jein. Es gibt in jedem Fall bei einer 20 ohne 20 in der (ersten) Abwehr den Wurf auf Tabelle 4.5 (bei einem gezielten Angriff kann der Wurf je nach dem zweiten WW:Abwehr entfallen, dann steht die Auswirkung durch den Angriff fest). Für einen Teil der Tabelle 4.5 gibt es unterschiedliche Auswirkungen in Abhängig davon, ob ein besonders schwerer Treffer vorliegt oder nicht. Solwac
- Gezielte Angriffe = Langeweile im Kampf ab bestimmten Graden! Gibt es Alternativen?
-
Sprungangriff
Jupp, ein weiterer Vorteil einer solchen Aktion. Mal sehen, wann die Figuren gezielt auf Wagendächer steigen... Solwac
-
Sprungangriff
Genau! Was ich übrigens als Aktion sehr schön finde, es kommt selten vor und wirkt cineastisch. Solwac
-
Artikel: Carolina Krassfuß – Halbling – Kundschafterin Grad 3
Die reinen Werte sind (zumindest für mich) langweilig, interessant sind Ideen und Besonderheiten. Deswegen die Fragen... Solwac
-
Sprungangriff
Also zusätzlichen Schaden sehe ich immer noch nicht, wohl aber andere Vorteile der Aktion: Man zwingt den Gegner in den eigenen Kontrollbereich, kann ihn eventuell nieder reißen und dann sogar noch etwas extra Schaden austeilen. Zumindest aber verfällt eine Aktion des Gegners. Solwac
-
Artikel: Carolina Krassfuß – Halbling – Kundschafterin Grad 3
Hm, keine Hintergrundgeschichte, aber dennoch habe ich Fragen: Warum hast Du das Lernschema des Zwergenkundschafters gewählt? Was spricht gegen das Lernschema des Feldhüters? Warum kann Carolina nicht Albisch auf mindestens +12? Oder kommt sie nicht aus Alba (obwohl Halfdal als Herkunft genannt ist)? Wie kommt sie zu Dvarska (und dann noch für 0 Lernpunkte)? Was bedeuten die Abkürzungen EL, SL und S bei den Werten Grad 1? Solwac
-
Kamelstall für unser Kamel
Wo geht es hier zum Kamelin? Ich bin hier doch in Moravod, oder?
-
Kamelstall für unser Kamel
Ein Schwampf mit Beitragszähler?
-
Gezielte Angriffe = Langeweile im Kampf ab bestimmten Graden! Gibt es Alternativen?
Manche haben den gezielten Angriff einmal als effektiv kennen gelernt und denken nicht mehr nach? Wenn sich so eine Denke erst einmal fest gesetzt hat, dann führt das früher oder später, bewusst oder unbewusst dazu, dass die Kämpfe nicht mehr ernst genommen werden. Irgendwie wird die Figur es schon schaffen. Das frustriert die Spieler und entwertet die Erfolge. Ich mag Kämpfe, wo ein Überleben nicht garantiert wird und durch den Einsatz von Ideen und Fertigkeiten dann ein Sieg heraus springt. Für reines Würfelpech gibt es immer noch Göttliche Gnade und Schicksalsgunst. Und so schnell stirbt eine Figur dann auch wieder nicht, zumindest wenn die Gruppe mitdenkt und Schicksalsgunst nicht für Blödsinn verpulvert wird.* Offenes Würfeln muss nicht dazu führen, dass jeder Spieler jeden Wurf exakt sieht. )Oder anders gesagt: Die von Dir angesprochenen drei Runden machen schon viel für das Flair aus. Nach den ersten paar Runden sind Kämpfe entweder entschieden oder es ist verdient wenn die Figuren (und ihre Spieler) den Gegner gut kennen gelernt haben. Solwac *Und die Gegner angemessen sind. Eine Gruppe Grad 1 gegen gleich viele Wölfe hat halt schlechte Karten...
-
Sprungangriff
Die Version ohne Sturmangriff und Akrobatik zur Vermeidung hatten wir in den letzten Beiträgen, eine ausreichende Höhe für einen Sturmangriff kriegt man aber auch durch einen Sprung nicht zusammen. Die Festlegung von Würfelmodifikationen kann immer mal schief gehen. Bei mir hätte es halt einfachen einen EW+2:Angriff gegeben und dann sprechen die Würfel... Solwac
-
Sprungangriff
@Abd: Ich sehe keine Möglichkeit für einen Sturmangriff, dafür sind 2m einfach zu wenig. Der Höhenunterschied wird durch WM+2 auf den EW:Angriff berücksichtigt und durch die Möglichkeit dass das Opfer zu Boden stürzt. Solwac
-
besonders schwere Verletzungen
Die besonders schwere Verletzung ist in der Tabelle 4.5 definiert als eine Verletzung mit LP-Verlust über einem Drittel des LP-Maximums oder wenn die LP auf 3 oder weniger sinken (wobei die 3 von der Rasse abhängt, bei Halblingen und Gnomen liegt die Grenze bei 2 LP - entsprechend der Anzahl W6 bei der Angabe zu LP im Bestiarium). Beispiel Rumpftreffer (21-35): Das Opfer verliert LP entsprechend dem ausgeteiltem Schaden minus Rüstklasse am Rumpf und dazu noch einmal 1W6. Übersteigt dieser Gesamtschaden ein Drittel des LP-Maximums oder sinken die LP auf 3 oder weniger, dann erst folgen die 2W6+7 Tage Handlungsunfähigkeit. Eine gut gerüstete Figur mit vielen LP kann also einen solchen kritischen Treffer durchaus ohne längerfristige Auswirkungen verkraften. Solwac
-
Sprungangriff
Nach Deiner Argumentation müsste zum einen der Schaden an die Sprunghöhe gekoppelt sein (was aber nur marginal der Fall ist, die Größe des Gegners wird von Dir aber nicht berücksichtigt). Und zum anderen willst Du einen "Sprung-Sturmangriff" bei gerade mal 2m Höhenunterschied konstruieren, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Solwac
-
Sprungangriff
Wieso mehr Freiheiten? Jede Figur kann meinen Vorschlag nutzen, es wird keiner irgendwie eingeschränkt. Je nach genauer Situation kann der Spielleiter mit Modifikationen reagieren oder Unterschiede berücksichtigen. Solwac
- Versetzen von Spruchrolle zaubern - Zaubermaterialien
-
Gruppe voll - Optimale Gruppengröße
Da habe ich (leider) bereits ganz andere Erfahrungen gemacht. Liebe Grüße, Fimolas! Richtig, was passiert wenn mal können? Werden dann einige ausgeladen? Solwac
-
Sprungangriff
Wieso Einschränkung? Wer 2m runter springen will und sich nicht vorsichtig herunter lässt, der geht ein gewisses Risiko ein. Für eine Figur mit Gw60 beträgt dies: 35% - kein Schaden 39% - 1W6 leichter Schaden 26% - 1W6 schwerer Schaden, Rüstung schützt Das halte ich für vertretbar. Zum Vergleich Gw61 und Akrobatik ungelernt: 45% - kein Schaden 34% - 1W6 leichter Schaden 21% - 1W6 schwerer Schaden, Rüstung schützt Und mit Gw70 und Akrobatik+10: 55% - kein Schaden 32% - 1W6 leichter Schaden 13% - 1W6 schwerer Schaden, Rüstung schützt Die weitere Rechnung für eine bestimmte Figur ist einfach. Hat die Figur sich mindestens eine Runde lang auf den Sprung konzentriert, dann gibt es sogar noch einen WM+4 auf den EW:Akrobatik (DFR S.128 u. 129). Vor meinem inneren Auge sehe ich ein abspringen um mehr Höhe und Schwung zu bekommen. Wenn das bei Deiner Interpretation nicht notwendig wäre, erübrigt sich natürlich der EW:Springen. Ein EW:Springen käme für mich nur in Frage, wenn durch die Art des Sprungs ein besonderer Effekt angestrebt wird. dies wäre z.B. der Fall, wenn nicht nur das benachbarte Feld (so verstehe ich die Beschreibung aus dem Eingangsbeitrag) anvisiert wird und "gezielt" werden muss. Der Unterschied von 2,20m oder 2,40m effektiver Höhe beim Sprung auf das Opfer ist gering, da ist ja schon die Größe des Opfers oder das Gewicht viel entscheidender. Demzufolge geht es nur um die Frage ob das Opfer getroffen wird (EW:Angriff) und wie gut der Fall überstanden wird (EW:Akrobatik und PW:Gw). Solwac
- Erheben der Toten - Zaubern von Spruchrolle
-
Sprungangriff
Beim EW:Springen geht es nur um die Sprungkraft, die Landung ist kein Problem. Ich kann hier keine Überschneidung erkennen. Und ein Sturzschaden bei 2m Höhe tritt nur ein, wenn sowohl Akrobatik als auch Gewandheit versagen. Und ein Zwergenkrieger in Volldose nimmt das Restrisiko im Zweifel sicher auch in Kauf. Solwac
-
Sprungangriff
Warum der EW:Springen? Um 2m herunter zu hüpfen braucht es keinen Sprung, es geht einzig um die Landung. Und den Regeln zufolge ist Akrobatik die Fertigkeit dafür. Er will ihn anspringen. Um das richtig zu machen kann man Springen benutzen. Muss man aber nicht, weswegen auch Akrobatik funktioniert, was den Vorteil des verminderten Fallschadens hätte. Um jemand anzuspringen braucht es aber keinen EW:Springen, trotz der sprachlichen Ähnlichkeit. Der Angriff richtet sich nach dem EW:Waffenfertigkeit und der Sturzschaden ist auch unabhängig vom EW:Springen. Solwac