Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Gezielte Angriffe = Langeweile im Kampf ab bestimmten Graden! Gibt es Alternativen?
@Anjanka: Kämpfe bleiben dann spannend, wenn möglichst viele Optionen sinnvoll einsetzbar sind. Wenn in einer Runde also gezielte Angriffe überhand nehmen, dann sind die anderen Möglichkeiten (inklusive des normalen Standardangriffs) offenbar nicht attraktiv genug. Gegen "kleine" Gegner sind gezielte Angriffe gut, denn deren Abwehr ist niedrig genug um zu scheitern und man bekommt sie auch über die AP besiegt. Haben die Gegner aber Werte wie die Abenteurer, dann halten sie länger durch und werden eher über die LP besiegt als durch einen kritischen Treffer besiegt. Dazu gehört natürlich, dass die Gegner auch gefährlich sind. Zurückhaltung ("ich meine Abenteurer nicht umbringen") ist da fehl am Platz. Die beste Überlebenschance bieten Zurückhaltung der Figuren und gute Pläne. Sind die Gegner hingegen gleichbleibend gebremst, dann kann man mit gezielten Angriffen den Kampf abkürzen und es wird auch wieder langweilig, so wie immer nur normale Angriffe. Jetzt am Wochenende gab es eine Reihe von Kämpfen und die effektiven Angriffswerte reichten von +11 bis +21 (Grad von 5 bis 10, reine Zauberer nicht berücksichtigt). Einige Figuren haben sehr viel gezielt angegriffen, andere fast gar nicht. Wichtig sind dabei aber auch abwechslungsreiche Gegner, denen man die optimale Strategie nicht direkt ansieht. Was die kritischen Schäden angeht: Das Problem hat man immer und ohne Allheilung in der Gruppe kann eine Figur immer mal ausfallen. Hier muss innerhalb der Spielrunde eine Absprache erfolgen (z.B. weniger Kämpfe und dann aussitzen, Verfügbarkeit von Allheilung durch NSC, Stärkung der einfacheren Heilmöglichkeiten, Verkürzung der Folgen usw.). Diese Absprache hilft dann auch bei gezielten Angriffen. Solwac
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
-
Sprungangriff
Für den Schaden eines Sturmangriffs sehe ich keinen Grund. Der Angriff erfolgt von oben (+2 auf den EW:Angriff) und anschließend geht es nur noch um die Frage nach eventuellen Sturzfolgen. Der Angreifer fällt 2m tief, dies kostet 1W6 AP und LP, bei einem gelungenem PW:Gw nur AP. Diesen PW würde ich auch darüber entscheiden lassen, ob der Angreifer im Stand landet. Akrobatik kann den Regeln entsprechend eingesetzt werden. Der Angegriffene erleidet Schaden entsprechend seines WW:Abwehr. Bei einem schweren Treffer wird er zu Boden gerissen und verliert zusätzlich 1W6 AP. Dadurch gibt es alle Kombinationen, wer nach der Attacke steht und wer nicht und Vor- und Nachteile einer solchen Aktion scheinen mir fair verteilt. Solwac
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
-
Deckmantel - schützt er vor Göttern
Willst Du den Status der Dunklen Dreiheit jetzt durch eine diskussion verändern, so wie die Anhänger einer Gottheit diese im Lauf der Zeit ändern? Können Götter überhaupt einen kritischen Fehler erwürfeln?Selbst wenn zu Spielzwecken ein Erfolgswert existiert, so machen Patzer keinen Sinn, weder WM-4 bei Wundertaten, noch ein W% auf der Zauberpatzertabelle. Solwac
-
Erheben der Toten - Zaubern von Spruchrolle
Könntest Du das bitte mit einer Regelstelle belegen? Da es auch für Priester Grundzauber gibt, die von Spruchrolle gelernt werden können, gehe ich davon aus, daß es eine solche Schriftrolle sehr wohl geben kann. Grüße BF Über das Lernen von Spruchrollen gibt es einen Artikel auf Midgard Online, allerdings bleibt die frage offen, ob Priester ihre Wundertaten aufschreiben können auch wenn es nichts mit Lernen zu tun hat. Solwac
- Darstellung oder Beschreibung von Aktionen und Situationen
-
Erheben der Toten - Zaubern von Spruchrolle
Eine Spruchrolle liefert alle benötigten Komponenten mit, es ist nur noch der EW:Zaubern fällig. Der Zaubernde muss den Zauber ja nicht einmal beherrschen, wie soll es hier zum Verlust des LP kommen? Beim Erstellen der Spruchrolle wird zwar einiger Aufwand getrieben, aber es braucht nur Pergament und spezielle magische Tinte, also auch keinen LP. Letztlich soll der LP-Verlust ja nur ein ständiges Anwenden verhindern. Der Aufwand einer Spruchrolle ist aber auch eine gute Maßnahme dagegen. Solwac
-
Darstellung oder Beschreibung von Aktionen und Situationen
Woher kommt eigentlich das Märchen, (soziale) Fähigkeiten müssten am Spieltisch vorgeführt werden? Sicher sind direkte Rede und gewisse schauspielerische Einlagen schön, aber die meisten Fertigkeiten lassen eine Vorführung gar nicht zu. Weder sind die Spieler dazu in der Lage (wie viele Spieler beherrschen schon alle Instrumente der Figuren) noch kann das Umfeld passend dargestellt werden (Beredsamkeit vor einer Menge auf dem Marktplatz). Ich habe inzwischen mit einigen von denen gespielt, die hier im Forum eine solche Darstellung gefordert haben oder von der Umsetzung in der Heimrunde geschrieben haben. Große Unterschiede habe ich dabei nicht feststellen können. Sind diese Märchen also nur Wunschvorstellungen oder wie soll man das verstehen? Hat bei Euch ein Spieler keine Chance auf einen EW:Verführen, wenn der Spielleiter als Darsteller des NSC nicht angebaggert wird? Und wie wird vorgegangen, wenn ein Spieler aus welchen Gründen etwas nicht so gut darstellen kann? Scheitert die Idee dann automatisch? Oder umgekehrt, wie kann eine gute Darstellung noch scheitern, nur weil der Erfolgswurf nicht hoch genug ist? Und wie sieht es bei Fehlern durch Euch als Spielleiter aus? Wird der Spieler bzw. dessen Figur dafür bestraft? Wenn nicht, wie wird jetzt unterschieden? Solwac
-
Time-Out für Lagebesprechungen in laufenden Situationen
Ist es das? Ich möchte als Spielleiter wissen, wie Beredsamkeit eingesetzt werden soll. Ich erwarte aber nicht, dass es live vorgespielt wird. Alleine schon bei Szenen mit mehreren Beteiligten geht es gar nicht. Solwac
-
Wandelhand - wievievle Erfahrungspunkte gibt ihr Einsatz?
Mit welcher Begründung? Das ist für mich wichtig, weil ich mich da gerade nicht entscheiden kann. An sich ist es ja keine Beschwörung, aber der Zauber hat ähnliche Auswirkungen.Das hängt auch nicht daran, ob es eine Beschwörung ist oder nicht. Ich folge nur den Empfehlungen im DFR S.268f. In der rechten Spalte oben auf S.268 wird Macht über Menschen als Beispiel gebracht. Solwac
-
Wandelhand - wievievle Erfahrungspunkte gibt ihr Einsatz?
Ersteres, entweder 6 ZEP plus AEP für Ideen oder die ZEP pro geraubtem AP, was immer besser für den Spieler ist. Solwac
-
Time-Out für Lagebesprechungen in laufenden Situationen
Ich möchte die Runde sehen, wo Diskussionen per Ordre di Mufti unterbleiben. Natürlich kann man mit seiner Runde sprechen und um mehr Aufmerksamkeit und sonstige Verhaltenswünsche bitten. Aber wirklich wirksam ist nur mehr Spannung. Dann sind Spieler auch von alleine ruhig. Also Ursache und Wirkung nicht vertauschen. Solwac
-
Deckmantel - schützt er vor Göttern
Nicht unbedingt, dazu muss ich erst einmal noch im MdS blättern. Aber wenn überhaupt, dann darf nur in für das Abenteuer relevanten Situationen gewürfelt werden. Dies schließt also den zufälligen Blick als Grund aus. Mir ging es es bei meinem Beitrag vor allem um die Unsinnigkeit von Nebeneffekten als Hauptgrund für den Deckmantel und dass Untote für einen "normalen" Blick nicht gegen den Deckmantel würfeln müssen. Solwac
-
Time-Out für Lagebesprechungen in laufenden Situationen
Punkt 1 mag ich gar nicht. Das Problem ist nicht der genaue Überblick (den braucht es nicht unbedingt, gerade aus Sicht der Rolle), wohl aber die Missverständnisse mit dem Spielleiter. Wenn (ganz großes wenn) der Spielleiter es schaffen sollte, alle geplanten Beschreibungen ohne Missverständnis an den Spieler zu bringen, dann kann man anschließend ohne weitere Unterbrechung spielen. Ansonsten führt das Abwürgen von Nachfragen nur zum Frust. Wird eine Situation gut und spannend beschrieben, dann sinkt auch der Bedarf nach einer Diskussion und alles läuft flüssiger. Kleinere Unterschiede in der Wahrnehmung werden von den Spielern toleriert und größere wären auch durch die Hektik eines Kampfes nicht wirklich zu erklären. Punkt 2 ist das andere Extrem, ein echtes Timeout mag ich nur, wenn es vorher zu grundsätzlichen Problemen in der Kommunikation gekommen ist. Der reine Umfang einer Kampfrunde (jeder würfelt eine Aktion, die beteiligten Figuren müssen verwaltet werden) schließt eine Realzeitsimulation eh schon aus. Solwac
- Deckmantel - schützt er vor Göttern
-
Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
- Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- Spielleiten für Charaktere Grad 9+
- Spielleiten für Charaktere Grad 9+
- Bannen von Dunkelheit: Gibt es Hindernisse?
- Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
Bei der Tötungsabsicht könnte also der Dämon zuschauen, wenn ein Dieb eigentlich nur die Keule über die Rübe ziehen wollte und der Treffer dann aber tödlich ist? Und was ist ein Angriff? Der Rempler im Gedränge? Der absichtliche Rempler im Gedränge? Der absichtliche Schubser gegen jemanden, der dann anrempelt? Definiere es gut in 21 Worten oder ich als Spielleiter mache es. Mit der üblichen Unlust von Dämonen bei der Auftragserfüllung. Solwac- Verantwortungsbewusster Umgang mit Texten - Was darf man alles hier schreiben?
Jedes Unterforum, welches erst auf Antrag geöffnet wird. Denn da gibt es eine wesentlich bewusstere Einwilligung zu den Inhalten. Im Gegensatz dazu sind Schwampf, Vorstellungen usw. schwächer geschützt. Dort kann jedes angemeldete Mitglied lesen ohne einen expliziten Hinweis o.ä. im Vorfeld. Solwac