Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?
Das ist nicht sehr hilfreich. ☹️
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?
Ich habe nur wenig Erfahrung, mein Solwac hat mal Reisen der Seele gezaubert und als SL habe ich mal Reise in die Zeit zaubern lassen. In beiden Fällen war es schwer die Rahmenbedingungen zu erklären und einzuhalten. Letztlich waren es Solominuten ohne den Rest der Gruppe richtig mitzunehmen. Wie war das bei euch, wie habt ihr die Gruppe als Ganzes eingebunden? Oder war z.B. Reise zu den Sphären nur einfach ein Zauber für soundso viele AP und das war es?
- WestCon 2026 - Schwampf
- WestCon 2026 - Schwampf
-
Wie stehst du 2025 zum Wechsel von M1-5 hin zu M6?
Also M4 ist kampagnenfähig, genau wie M5. Wie sich M6 da einordnet, schauen wir mal.
- WestCon 2026 - Schwampf
-
Nichtspielerfiguren - Erschaffen nach welchen Regeln?
Damit kannst aber den Taschendieb auf dem Markt nicht sinnvoll bauen...
-
Nichtspielerfiguren - Erschaffen nach welchen Regeln?
Für Abenteurer ja, aber es gibt halt nicht nur Abenteurer.
-
Nichtspielerfiguren - Erschaffen nach welchen Regeln?
Die NSC-Erschaffung wie Abenteurer, hat einige Nachteile. Vor allem wird so getan, als ob Abenteurer der Standard wären. Aber so bekommt man keine stimmigen NSC zusammen. Die Erschaffung von NSC wie im M4-Kompendium ist hier leider ein Schritt in die falsche Richtung gewesen.
- Test
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Die Umfragen hier im Forum unterliegen stark wechselnder Ausagefähigkeit. Die Antwortoptionen hier im Strang geben meine Haltung hier nicht wieder, also stimme ich hier vorert nicht ab. Aber das hindert mich nicht, eine Meinung zu haben.
-
Sammlung: Wo können NSC mehr als SC?
Berufe sind ein schlechtes Beispiel, in früheren Auflagen gab es nur Lernpunkte für Fertigkeiten, die mehr oder weniger für Abenteurer interesant waren. Die Fertigkeiten liefern aber kein umfassendes Bild eines Abenteurers und es bäuchte Ideen für die Umstzung für Halbprofis. Midgard 1880 wäre eine gute Spielwiese für solche Aspekte. Bis auf weiteres ist der Punkt von Berufen aber komplett auf die Spieler geschoben worden und es gibt nicht einmal Ansätze, wie z.B. auf Cons schlüssige Konzepte unterstützt werden können.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Ich verstehe es so, dass Biggles und Pegasus sich bis letztes Jahr eben nicht geeinigt hatten und daher die die alte Lizenz des VS&SF ausgeleufen ist. Eine einfache Verlängerung dieser alten Lizenz ist also nicht mal so eben möglich und es bedürfte einer neuen Regelung, Selbst wenn wir nur von einem Jahr sprechen würden, ein unverhältnismäßiger Aufwand. Da ersheint es mir sinnvoller, dass die Rechtsabteilung von Pegasus (deren Größe ich nicht kenne und für überschaubar halte) sich einer Fanlizenz füt M5 beschäftigt und die Arbeiten für M6 nicht durch andere Schauplätze beeinträchtigt werden. Eine mögliche Personalunion seitens Pegasus würde auch die aktuelen Arbeiten stören.
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Wenn sich keine Entwicklung beim SL zeigt dann ist das genauso schade, wie Stillstand bei Spielern,die die grundlegenden Regelmechanismen nicht behalten. Bei den Gruppen, die Probleme mit Kleinhalten haben, sehe ich eher andere Gründe. Die Gruppen spielen schon lange und vertrauen sich nicht. Zumindest in meiner Wahrnehmung.
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Das Murmeltier ist fast ein Jahr alt. Wenn es hier ein Problem gibt, dann ist es der Punkt, dass die Verzögerung beim Erscheinen von M6 keinen Übergang brachte. Hätte es keine Lücke gegeben und wir hätten ein Werkzeug zur Verwaltung unserer Figuren, dann gäbe es viele Diskussionen nicht. Das Steigern von Hand ist lästig, aber machbar. Für all die neuen Fertigkeiten der letzten Zeit muss man es ja sowieso machen. Die Schuld dafür kann sich anziehen, wer will. Die Kommunikation der gescheiterten Lizenzverhandlungen war für meinen Geschmack OK, nur vom Ergebnis her schade. Ich gehe davon aus, dass keiner hier absichtlich Sand ins Getriebe gepackt hat.
-
Alte Fehler raus, neue Fehler rein: Forumsupdate heute 9.10.25 zur Geisterstunde
- Besondere Konzertbühnen
Livemusik ist immer etwas schönes. Aber welche Bühnen stachen dabei heraus und warum? Ich habe gestern Dalhalla entdeckt. Toller Klang und wohl auch eine besondere Atmossphäre, z.B beim letzten Ritual mit Heilung.- Live-Auftritte: Best of....
Was ist das Ergebnis, wenn ein tolles Radioorchester ein fantastisches Stück eines begnadeten Künstlers gemeinsam mit einer Spitzenkünstlerin live performt?- Alte Fehler raus, neue Fehler rein: Forumsupdate heute 9.10.25 zur Geisterstunde
Genau, lass die Geister einfach machen...- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
- Das Forum läuft jetzt auf der Neusten Version
Wann wird es wieder eine Vitrine geben? Die Federn und Pokale wollen wieder brav ausgestellt werden.- Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Das Midgard-Supportteam ist vor etwa 15 Jahren entschlafen, @Branwen hatte nochmal versucht, dieses System zu reformieren, aber Aufwand und Erfolg standen wohl in keinem sinnvollen Verhältnis (mehr). Auf MidgardCons folgte auf die Zeit der Turnierabenteuer die ConKampagne (geschrieben von @Olafsdottir ), die nach insgesamt 15 Episoden auch entschlummert ist. Dann folgten 10 Jahre ConSaga, angetrieben durch @Bruder Buck , mit viel Material von @DiRi . Die ConSaga war in einer internen Neuaufstellung, als Covid dieses Projekt traf und nach dem Höhepunkt der Begeisterung auch beendete. Dann fällt mir noch @Rosendorn s Abenteurergilde ein, die vor knapp 15 Jahren vor dem Wechsel von M4 zu M5 auch einen großen Einfluß auf die Dynamik der MidgardCons hatte. Inzwischen lebt die Midgard-Gemeinde in einer Welt (sowohl dieSpieler, wie auch die Figuren) großer gemeinsamer Erfahrungen und gemeinsamer Auslegung von Quellenbüchern und Regeln. Diese Gemeinschaft wird sicher von Außenstehenden als abgeschottet wahrgenommen (sollte getrennt diskutiert werden) und sollte von Pegasus proaktiv angesprochen werden, wenn es zu einer positiven Resinanz kommen soll. Es gibt einige Dutzend Spieler, die immer wieder Einsatz gezeigt haben und das wahre Kapital Midgards sind. Neben einigen "Altvorderen" stellen sie viele Autoren und Treiber der Gemeinschaft. - Besondere Konzertbühnen