Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Ich kenne die Regel seit der ersten Regeledition und spiele auch so. Kann es sein, dass die Regel aus Übernahme der Fantasyregeln stammt? Ich würde einen Verzicht nicht nachtrauern, aber ich finde solche Regeln immer wieder nett, man muss sich halt immer wieder daran erinnern.,,
  2. Thema von Heng Li wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    Dolly Parton goes Metal by Halocene.
  3. Das PDF zu Monteverdine ist ganz normal per Hashcode verfügbar.
  4. JUL sprach von Quellenbüchern, nicht von Abenteuern. Und die habe ich mit meinem Beitrag doch abgedeckt.
  5. Der Gildenbrief wurde mit der Ausgabe 63 leider eingestellt. Es wurde immer schwieriger, an genügend Material für die nächste Ausgabe zu kommen. Der Verlang hat den Keller geräumt und die meisten Schätze sind bei zufriedenen Kunden und Sammlern zu finden.
  6. Welche Printausgaben sollen das den sein? Alles nach M5 gibt es bereits und M4 und älter wird nicht mehr gepflegt. Einiges ist überarbeitet worden und damit M5. Da bleibt fast nichts übrig.
  7. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Das Bündel scheint magisch zu sein, da sollten Abenteurer sich alles genau anschauen und helfen!
  8. Hallo und willkommen im Forum! Auf das Mysterium wurde schon verwiesen. Insgesamt ist das Material ziemlich umfangreich und wenn du vor 20 Jahren mit M1 aufgehört hast, dann kennst du die Welt Midgard ja noch nicht. Dann solltest du dir Die Welt anschauen. Ansonsten gibt es nicht mehr viel Neuware auf Papier, das Meiste wird für kurze Zeit noch digital verkauft, danach bist du auf den Gebrauchtmarkt angewiesen. Es lohnt sich meiner Meinung nach auch jetzt noch (wieder) mit Midgard anzufangen. Du musst dir nur über die aktuellen Änderungen im Markt im Klaren sein. Als digitale Quelle lohnt sich die Midgard-Wiki, die hoffentlich bald ihre technischen Probleme überwindet.
  9. Das war bei M3 schon nicht mehr so. Es konnte immer bis Waffe+14 (Zauberer)/+17 (Kämpfer)/+19(Krieger, Söldner und bei Grundfertigkeit für die Waffe) gesteigert werden. Es läuft jetzt über den Lernfaktor, den du auf S. 157 in Tabelle 8 in Spalte Waffen findest.
  10. Vielen Dank an @LaLi und seine Arbeitsgruppe. Das Datenformat mp3 feiert 30. Geburtstag.
  11. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Alba
    Meine Planung läuft langsam, aber stetig. Aus der technischen Beschreibung hat mir Gemini folgende Prosa gemacht: Damit ihr mitdenken könnt, hier das, was Gemini derzeit von Solwacs Haushalt weiß:
  12. Thema von Quicksilver wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    Voiceplay mit Hunt the sky.
  13. Thema von Quicksilver wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    Extrabreit - Flieger, grüß mir die Sonne.
  14. Unser Bunker hält!
  15. Die haben das QB schon.
  16. Dann gib Barbaren Zugriff auf Rindenhaut, Marmorhaut oder vergleichbares. Du kennst die Tätowierungen aus Buluga?
  17. Conan ist schon Fantasy und wenn er ohne Rüstung natürlich dumm. Wenn ich mir barbarische Kulturen anschauen, dann sind Rüstungen und Verteidigungswaffen schon sehr sinnvoll.
  18. Stahl basiert auf Eisen und ist der Menscheit kurz nach Beginn der Eisenzeit bekannt. Unter den ersten Schmieden waren auch Wanderschmiede, denn zu Anfang war das Wissen noch nicht sehr verbreitet. Ackerbau ist demgegenüber älter (neolithische Revolition). Die Eingangsfrage möchte ich so beantworten, dass es nicht unbedingt Städte für spannende Abenteuer braucht. Ich habe für das Ikenga-Becken mal etwas zusammengeschrieben. Ich hoffe, das hilft.
  19. Wie gesagt, Fehlermeldung.
  20. Kenne ich und komme auch nicht drumherum.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.