Alle Inhalte erstellt von Serdo
-
Portrait eines Zwergenkriegers
Freut mich für Dich. Willst Du vielleicht hier ein Foto/Scan einstellen, wenn das für Sabine ok ist? Was hast Du dafür hingeblättert?
- Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
- Wandelhand - Einsatzmöglichkeiten
-
Wandelhand - Einsatzmöglichkeiten
Stimmt schon. Aber das ist ja nichts Spielentscheidendes, sondern nur Ambiente. Für solche Show-Effekte eignet sich auch Belebungshauch oder ähnliches. Doch in welchen Spielsituationen hat Euch Wandelhand schon mal geholfen, das Abenteuer voran zu bringen? (Bis auf das Würgen im Kampf. Das hatten wir ja schon...)
- Handgemenge einleiten
- Wandelhand - Einsatzmöglichkeiten
-
Handgemenge einleiten
Im Handgemenge darf man ja nur entweder Raufen bzw. WaLoKa oder einen Dolch verwenden. So weit, so gut. Doch wie ist die korrekte Vorgehensweise beim Einleiten eines Handgemenges? a) Für den WaLoKa braucht man ja beide Hände frei. Muss ich da erst einen gezogenen Dolch wegstecken (1. Runde), dann das Handgemenge einleiten (2. Runde) und den Dolch wieder ziehen (3. Runde), bevor ich wieder angreifen darf (4. Runde). b) Dolch in der Hand behalten, mit der anderen Hand raufenderweise das Handgemenge einleiten (mit -6, weil falsche Hand) und in Runde 2 im Hangemenge mit dem Dolch angreifen? c) Mit Dolch in einer Hand und ohne Modifikationen den Gegner raufenderweise anspringen und ins Handgemenge reißen und in Runde 2 im Handgemenge mit dem Dolch angreifen? Was ist nun richtig und warum?
-
Wandelhand - Einsatzmöglichkeiten
Wozu ist so eine Wandelhand überhaupt gut? Bisher stelle ich sie mir wie das eiskalte Händchen der Addams vor. Aber das hat ja auch nicht wirklich einen Nutzen. Alles, wozu man so eine Hand nutzen kann, kann man viel einfacher und schneller selber oder mittels Macht über das Unbelebte machen, oder? Mir entgeht einfach die Sinnhaftigkeit dieses Zaubers. Warum sollte man viele EPs ausgeben und einen eher unnützen Spruch mit nicht trivial zu erlangenden Komponenten lernen? Haben Eure Charaktere diesen Spruch gelernt? Wenn ja: Warum? Was ist so Eure Standard-Anwendung? Welche besonderen und cleveren Anwendungen habt Ihr?
-
Globalisierte Aura - ist die Aura einer Spielfigur kulturübergreifend?
Da ist wohl was schief gelaufen. Xan wird garantiert keine finstere Aura verhängen, da dies Dämonen der Finsterebenen vorbehalten ist, mit denen er sich bestimmt nicht gemein machen möchte. Hier sollte der Spielleiter nachbessern. Der Fluch, welcher auf dem Ormut-Priester liegt, muss also eine göttliche Ausstrahlung haben. Ansonsten empfehle ich, die Machthemisphären der Götter zu berücksichtigen: Xan wird in Alba angebetet, hat also dort regional eine größere Macht als Ormut. In Eschar ist es umgedreht. Davon abgesehen wird der Ormut-Priester bei der nächsten Gelegenheit ein Reinigungsritual durchführen. Ormut wird ihn dabei sicherlich unter die Arme greifen. Welcher Gott möchte schon, dass einer seiner Priester unter dem permanenten Einfluss/Zeichen eines anderen Gottes steht?
-
Arracht
Find ich nicht. Die Arracht sind meinem Verständnis nach keine Jäger oder Killer, sondern vielmehr hochmagische Forscher. Prinzipiell eine gute Idee. Aber: Die Arracht verströmen einen Aasgeruch, der über hundert Schritt zu riechen ist und den Witternden den Angstschweiss auf die Stirn treibt. Also eher ungeeignet als Jäger. Alternative: Arracht nutzen häufig die Dienste von Schwarzalben... Und die sollten als Jagdgruppe hinlänglich fies genug sein, um eine Abenteurergruppe ins Schwitzen zu bringen. Schau Dir mal den Artikel zu den Arracht in der Midgard-Wiki an. Ca. 11 A4-Seiten lang und voll mit tollen Infos!
- Ungewöhnlicher Waffeneinsatz
- Müssen Meister lieb sein?
- Test: How NERDY are you?
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Dem kann ich mich nur anschließen. Man betrachte mal die Rimbrûth. Die sind ja alles andere als Kuschel-Elfen...
-
Eingreifen des Spielleiters
Finde ich sehr sinnvoll! Auf Cons steht das Abenteuer im Vordergrund und nicht tiefe psychologische Probleme des Charakters. Dafür gibt es ja Hausrunden. Wenn ich ein Abenteuer anbiete, bei dem die Charaktere mit Beschwörern zusammenarbeiten müssen, dann sind Priester eher ungeeignete Charakterklassen.
-
Spielt Ihr auch andere Systeme?
Als Spielleiter nahezu wöchentlich: Midgard Als Spieler monatlich: Warhammer Als Spieler unregelmäßig und eher selten: AD&D, Cthulu, Arcane Codex, Vampire Schon mal gespielt: Rolemaster, D&D, DSA, Earthdawn, Shadowrun, Werewolf, Recon, 7te See, diverse Eigenconstructe Ich würde sehr, sehr gerne selber wieder Midgard regelmäßig spielen. Aber da fehlt mir die Runde. Mein absolutes Lieblingsrollenspiel ist 7te See. Leider finde ich dazu in Würzburg ebenfalls keine Runde.
-
Wie ernst nehmt ihr die Regeln zur Charaktererstellung
Ein Glücksritter mit pA 01? Das erscheint mir schwer. Sehr schwer zu spielen. Nahezu widersinnig. Ein Glücksritter ist doch der soziale Kleber in der Gruppe. Er spricht mit den Leuten und labert sie zu. Jemandem mit pA01 will doch keiner zuhören. Würde ich neu würfeln. Mit diesen Werten macht mir der Charakter keinen Spaß.
- Lustige Begebenheiten 2
- Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
- Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Fausthieb der Götter
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Natürlich ist so was frustrierend. Aber das ist hausgemachter Frust. Selbst schuld. Was meint Ihr, wie frustrierend für den Spielleiter es ist, eine tolle Kampagne einfach nicht weiterspielen zu können, weil es JAHRE dauert, bis der Abschlussband kommt? @Stephan: Danke für dieser sehr treffende Zusammenfassung. Genau aus diesen Gründen kaufe ich mir nur noch abgeschlossene Kampagnen. Ich will mich bei meinen Investitionen nicht mehr von den Machern gängeln und frustrieren lassen. Da nehme ich lieber die Unterlassensalternative, zumindest so lange, bis alles Material verfügbar ist.
-
Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
Würdet Ihr Skorbut (Mangel von Vitamin C, typisch für Seeleute) mit Heilen von Krankheit heilen lassen? Immerhin ist es kein Bruch (Allheilung), kein Gift (Bannen von Gift) oder Fluch (Bannen von Finsterwerk). Die Symptome (Fieber, Durchfall, Knochenschmerzen etc.) zeigen deutlich eine Krankheit an. Es bleibt aber eine Mangelerscheinung.