Zum Inhalt springen

Serdo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3271
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Serdo

  1. Soweit ich das im Kopf habe, ist es die Liste aus dem Arkanum. Nur muss ich sie jetzt nicht jedesmal nachschlagen...
  2. Nun, ich hätte da auch eine *hüstel* kreative Möglichkeit: 1. Gehe in eine Ansiedlung. Sie sollte groß genug sein, um wohlhabende Einwohner zu haben, aber klein genug, um möglichst wenig magisch Begabte anzuziehen. 2. Schaffe eine Notsituation, die die Bevölkerung nicht selbst leicht beseitigen kann. Z.B. Einschleppen einer Seuche (Pest, Cholera, Typhus, Pocken etc.) oder Auftauchen von Monstern (Ungeheuer rufen...) 3. Biete für exorbitante Summen Deine Dienste an, z.B. Heilen von Krankheit bei einer Seuche oder Macht über magische Wesen bei einer Ungeheuerplage. Vereinzelt kannst Du auch Arme umsonst heilen oder eine Jungfrau in Not retten. Das trägt zu Deinem guten Ruf bei. 4. Während Du noch in der akut bedrohten Ansiedlung als Retter der Stadt gefeiert wirst, die Bedrohung aber noch nicht vollkommen verschwunden ist, bricht die Seuche oder der Ungeheuersturm in der Nachbarstadt los. Dort hat man aber schon von Dir und Deinen Wundertaten gehört und wird Dich händeringend um Hilfe ersuchen...
  3. Ja! Die Unterhose der Ahnen* mit permanentem Feilchenduft.
  4. Serdo

    Miniaturen

    Öhm, hab ich das geschrieben? Naja, ist auch schon über zwei Jahre her. Mittlerweile habe ich für alle Charaktere meiner Gruppe Figuren besorgt und bemalt. Meine Werke findet Ihr in der Miniaturengalerie... Frage einfach den Serdo Deines Vertrauens. Hier wird Dir geholfen: Feuerwand Eiswand Rauchwand (passt auch gut für Eis)
  5. Mir gefällt der neue Sichtschirm sehr gut. Jetzt wird der Selbstgebastelte eingemottet. Was mir besonders gut gefällt, ist die Liste der Zauberpatzer. Das passiert meinen Spielern viel öfter als ein kritischer Treffer.
  6. Wer mit Scharfschießen das Herz eines Menschen anvisieren kann, der kann auch erkennen, dass derjenige eine Sritrahaut (bunte Schuppen...) trägt. Ich gehe mal davon aus, dass die Sritras die Gruppe schon beim Betreten der Oberstadt observieren. Wie sonst könnten sie wissen, wo die wieder aus den Katakomben raus kommen? Beim Gang durch die Oberstadt trägt der Schamane deutlich seinen Anti-Affen-Fetisch vor sich her und vertreibt damit die aggressiven Affen. Die Abenteurer spielen nur Leibwache. Ergo erscheint der Schamane als mächtig und magisch. Ja, gibt es: Der Sritrahaut-bekleidete, Makhir-bewehrte Kundschafter, welcher auch einen Bogen trägt. Darum erscheint mir dieser für die Sritras als Primärziel. Ist irrelevant. Die Sritras kennen garantiert keine menschlichen Gerüchte über einen "Bogenschützenfresser"... Pro: Die Spieler wissen, dass Sritras sich in der Nähe rumtreiben, kennen selbst Sritras und wissen auch um die Gefährlichkeit der X'Bos. Contra: Nein, sie haben keine "Sch--- gebaut". Das Abenteuer gibt das Setting so vor. Da ich gerne nahe an den Vorgaben spiele, würde ich nur ungern viel ändern. Stimmt. Die Perle ist wichtiger als die Rüstung. Aber sie wissen nicht, wer die Perle hat! Der Schamane trägt sie ja nicht wie eine Fackel vor sich her, sondern hat den Ring eingesteckt. Die Sritras sehen die Gruppe aus den Katakomben heraus kommen. Einen davon können sie mit Scharfschießen ausschalten, die anderen müssen sie anderweitig überwältigen. Ergo: Primärziel ist der gefährlichste Gegner. Wer ist das aber? Der Schamane, der als einzige offensichtliche Handlung mit einem Fetisch gewedelt hat, um ein paar Affen abzuhalten? Oder der große Krieger mit der Lederrüstung aus Sritrahaut und einem offensichtlich erbeuteten Ma'khir?
  7. Serdo

    Umgang mit Feuer

    Seit wann ist denn eine Feuerbestattung eine niedere Verwendung? Vollkommen abwegig! So ist es in einem Feuerkult doch wohl der direkte Weg für die Seele des Verstorbenen zu seinem Gott. Ich sehe eine Feuerbestattung als eine der besten religiösen Verwendungen für Feuer an. Viel mehr, als sich mal ein Rauchkraut anzustecken...
  8. So, hier bin ich: Claudius, Kaiser und Gott!
  9. Serdo

    Umgang mit Feuer

    Was ist denn eigentlich eine niedere Verwendung für Feuer? Essen kochen? Pfeife rauchen? Wärmefeuer für die Nachtwachen? Haus wärmen? Kerze oder Lampe zum Lesen?
  10. aktueller Status: Während des Auftritts des "Geisterelefanten" musste der Schattenweber der Gruppe unbedingt die Schamanenhütte in Augenschein nehmen und hat auch prompt den Feuerelementar befreit - welcher ihn auf kleiner Flamme grillte. Zum Glück brach er mit 1 LP zusammen. Wäre er schlimmer verletzt gewesen, so wäre dies sein sicherer Tod, weil kein Heilfähiger in Handlungsreichweite war. Hier muss man gut aufpassen, denn das Feuerelementar kann übel austeilen! Meine Jungs sind in die Oberstadt gegangen. Dank des Fetisch haben sich auch die Affen brav auf Distanz gehalten. So langsam hat die Gruppe es geschnallt, dass der alte Sack eben doch ein mächtiger Schamane ist. Einen geöffneten Sarkophag später wollte man das Grabmal schon verlassen, als der Kundschafter meinte: "Ich geh' auf Nummer sicher und verbrenne den Leichnam..." Bingo! Ein sofort geheilter Schuramali steht ihm nun gegenüber... Mit einer der spannendsten Cliffhanger für den nächsten Spielabend, den ich bisher hatte. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Einer der SCs trägt eine Lederrüstung aus Sritrahaut. Schickes Teil. Doch wenn ich mich recht entsinne, wird er damit zum Primärziel aller Sritras. Rein logisch gesehen müsste der Scharfschütze ihn und nicht den Schamanen aufs Korn nehmen, wenn sie die Katakomben verlassen. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Tod des SCs. Wie seht Ihr das?
  11. Weil sie zwar sehr langlebig sind, aber nicht Einprägen beherrschen, brauchen gerade die Coraniaid solche Artefakte. Wer erinnert sich denn an den Wortlaut eines Vertrages, der vor mehreren hundert Jahren mündlich geschlossen wurde? Bei einer so großen Lebensspanne bleiben nur die allerwichtigsten Sachen im Gedächtnis. Schon normal wichtige Sachen fallen dem Vergessen anheim. Ein langes Leben ist nicht gleichbedeutend mit einem guten Gedächtnis!
  12. @einsi: Woran machst Du das fest? Für mich sah das ziemlich authentisch aus. Wer betreibt schon so einen Aufwand für ein grisseliges Kurz-Video ohne großem Knalleffekt?
  13. Was für ein Reinfall! Einfach umwerfend...
  14. Da meine Midgardrunde nun bald nach Myrkgard übersiedeln wird, muss ich zwangsläufig meine Abenteuer selbst schreiben. Es gibt einfach keine Kauf-Abenteuer für Myrkgard.
  15. Bei der Recherche nach Abenteuern in Rawindra bin ich auf Im Bann des Echsenidols (Spielwelt 28) gestoßen. Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Abenteuer gemacht? Lohnt es sich?
  16. Bei der Recherche nach Abenteuern in Rawindra bin ich auf Hexenblut gestoßen. Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Abenteuer gemacht? Lohnt es sich?
  17. Wenn Du von antiken Schlachtreihen in Phalanx-Größe (mehrere hundert Mann) sprichst, muss ich Dir zustimmen. Aber aus eigener (LARP-)Erfahrung weiss ich, dass es problemlos möglich ist, nach nur einer Stunde Übung ein Dutzend Leute in einer doppelt gestaffelten Schlachtreihe schnell und effektiv über das Schlachtfeld zu scheuchen. Du brauchst nur einen Kommandierenden, auf den die Leute hören und der weiß, was er tut. Die Leute in der Schlachtreihe müssen sich nur zur Mitte drängen, um keine Lücken zu lassen. Die erste Reihe wehrt ausschließlich Angriffe ab und die zweite Reihe greift ausschließlich an. Solange die Leute diese Disziplin halten, ist selbst eine kleine Schlachtreihe kaum frontal zu schlagen. Höchst effektiv bei kaum Übungsaufwand! (Die Einheit wird abgerundet durch ein paar Fernkämpfer und einem Magier in der Mitte hinter der Schlachtreihe, sowie ein paar Stangenwaffen- oder Bihandkämpfer bzw. Plänkler an den Flanken und im Rücken.) Schon die Römer lösten die steife Phalanx zugunsten einer flexibleren Manipel-Linie auf. In der wargaming-Szene nennt man das auch MSU (multiple small units): Viele kleine Einheiten, die sich gegenseitig Flanke und Rücken frei halten bzw. für Konter-Angriffe sorgen. Ein Zehner-Trupp Zwergenmiliz nimmt in doppelter Schlachtreihe nur eine Breite von 2,5 Meter ein! Damit können die Zwerge problemlos selbst in den schmalen Gängen eines Marktplatzes agieren. Schilde stell ich mir gar nicht notwendig vor. Es reichen 10 Hellebarden-Spitzen, die einem entgegenstarren. Da sollte jeder Normalsterbliche sich auf Abstand halten...
  18. Nein, eigentlich eher exponentiell. Aber dabei wäre die Differenz nur noch größer. Beispiel: Mit einer Elefantenperle [ARC S. 223] erhält man Stärke 150 und damit einen Schadensbonus von +9. Demnach müsste ein uralter Drache mit Stärke 250 eigentlich einen Schadensbonus von +20 (geschätzt) haben. Das macht die Betrachtung des Drachen mit den Gummi-Krallen nur um so drastischer.
  19. Wie arbeitet Ihr mit der Stärke der Drachen? Ein uralter Drache [bEST S. 59] hat eine Stärke von 250. Selbst bei einer Geschicklichkeit unter 30 hat er immer noch einen Schadensbonus von +9. Ein Echsenmensch mit gleichem Schadensbonus (fiktiv magisch gepimpt: Stärke(Echsenmensch = 80)+170 => SchB(Echsenmensch)+8 ) macht mit seiner Klaue einen Schaden von 1W6+6. Der uralte Drache macht mit seiner Klaue aber nur einen Schaden von 1W6+2! Wie kann das sein? Ist seine Klaue aus Schaumstoff? Ich behaupte mal, dass die Klaue eines Drachen schlimmere Wunden als die Klaue eines gleichstarken Echsenmenschen reissen sollte (oder zumindest genau so schlimme Wunden...). Haben die Autoren hier geschludert oder bewusst den Drachen wider den Regeln entschärft?
  20. Nein, Airlag, da kam zur falsch eingeschätzten Masse auch das falsch eingeschätzte Drehmoment. Der gute Junge hat sich mit der Drehung den Baumstamm selbst ins Genick und damit K.O. geschlagen. Den Aufprall hört man ganz deutlich und der Kerl fällt selbst ungebremst (ohne Reflexe) um. Hier ging es nicht um verlorenes Gleichgewicht, sondern um verlorenes Bewusstsein...
  21. K.O. in der ersten Runde ...
  22. Anstatt mit dem Marker auf die Battlemat zu malen, gibt es auch fertige Mauerteile etc. z.B. von Bendy Dungeon. Leider konnte ich das selbst noch nicht austesten. Hat jemand Erfahrung damit?
  23. Heckspoiler kannte er auch nicht Die Schwebebahn kennt er auch nicht - Er wollte mir die ganze Zeit weißmachen, dass ich an eine Universität dachte. Mit den Bergen hat er es nicht so: Gipfelkreuz ist ihm unbekannt. Mir wollte er penetrant ein Stop-Schild verkaufen...
  24. Da bin ich anderer Meinung: Die hier betrachteten Wesen sind nur durch entsprechend hochmagische Waffen zu verletzten. Darum machen auch nur die entsprechenden Waffen Schaden. Beim hier angeführten Kombinationsangriff kann nur eine der beiden Waffen Schaden machen. Der zweite Waffenschaden "verpufft" ohne Wirkung.
  25. Meine Gruppe hat sich bisher eigentlich recht gut geschlagen. Das war sehr lustig. Einer der Spieler ließ sich freiwillig vom Geist (Menschengestalt) in Besitz nehmen, weil er dachte, dass es zwei Geister (Mensch & Sritra) sind und der menschliche Geist der Gruppe wichtige Informationen mitteilen wollte, aber ohne Körper nicht sprechen konnte. Der Besessene agierte klug und schnell. Doch der Rest der Gruppe ebenso. Und so schafften Sie es, nach nur 5 Minuten das Ritual zu stören. Der Drache wurde nicht geweckt. Der Besessene wurde ruhig gestellt und zum Exorzismus zum Schamanen verbracht. Nach erfolgreichem Exorzismus teilte der ehemalige Besessene seinen Kameraden alles mit. Und weil sie durch einen dummen Zufall einen Dämonenpakt haben, versuchen sie, dem Dämon für ihre Seelen den Drachen zu verkaufen. Mal schauen, wie sie das machen wollen... Donnerstag geht es weiter. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
×
×
  • Neu erstellen...