Zum Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3735
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von seamus

  1. Halt dankenswerterweise nen liebenswerter Nerd Bin doch in nem Schwampfstrang, oder
  2. Ich fands beim Durchlesen OK -"nur" OK weil ich mir das Charakter-Konzept nur für Gruppen ab mind. 3 Spieler (eher 4) als wirklich praktikabel vorstellen kann (ausser man erlaubt sich Nano/Jack-Zwitter o.ä.). Ist bei Midgard aber ja nicht anders (bzw. war da auch erst mit KAM/ZAU richtig möglich)
  3. Krit.Treffer schalten dich i.d.R. schneller aus, als einem lieb ist. Dann werden sie spätestens bei einem kriechenden Erschöpften/Bewusstlosem Lücken finden/erarbeiten -bspw. Leder-Verbindungen aufgeknabbert- . So ein Verhalten würde ich aber höchstens Insekten/Arachniden/ausgehungerten Ratten zuordnen -SF&HORROR läßt grüßen- Der Tm mit magischer MachtMega-blütenkranz für andere Tiere ist sicherlich eine Option :-)
  4. Ich würde mich an den Kodex-Kampfgetümmel-Regeln orientieren und ein Riesentierrudel in 8er Gruppen einteilen (bzw. 4er wenn 2 Seiten gedeckt sind). Folgende Änderungen würde ich vornehmen: - Weiterhin Rundenweise Abwicklung -nicht Minuten- - jede 4er Tiergruppe würfelt a la Einzeltier den Angriff/Raufen (volle krit.Auswirkung) mit WM+2 & Schaden mit WM+1*). Sie hat 2 Wunden und eine 3.Wunde schaltet diese Gruppe aus (jede Stufe Rüstschutz erhöht den Wert um 1 -also TR 3/4, LR 4/5). - Desweiteren würde ich mir Moralwerte überlegen und analog wie bei Menschenähnlichen anwenden (einschl. Rudelführer). Wobei ich bei Tieren mal von "aggressiven" Beschützerarten -Wildschwein, Bär,... (die hier nicht zur Diskussion stehen, ausser als Schrumpfrudel)- abgesehen, die Werte max. bei 12 ansetzen würde (eher einiges niedriger). Zusätzlich würde ich bei Ketten-/Einhandschlagwaffen/schwertern/ auch einen Rundumschlag auf 2 Felder (also max. 1 Gegnergruppe =4 Tiere) erlauben -ggf. natürlich -4 zusätzlich für kleines Ziel (somit -8!)-. Somit kann man also mit den Zweihand/diesen Einhandwaffen versuchen 3/2 Wunden in einer Runde zu verursachen. Eine 8er Gruppe Katzen hat also 4 Wunden möglich - Haus: Handgemenge: Biss+12 (1w6), Raufen+12 (1w6) - Wild: Tatze+12 (1w6), Handgemenge: Biss+12 (1w6), Raufen+12 (1w6) Diese Regelung würde ich allerdings nur dann anwenden, wenn der attackierte Charakter mind. Schb+2 hat, bei darunter ist die Abstraktion mit Wunden einfach nur lächerlich. Ausnahme ist natürlich, wenn "Dinge" zu Verfügung stehen, die gut Schaden machen können: Feuerstrahlstab, Zauberöl&Fackel, ... *) Da tendiere ich sogar mehr zu Angriff+3/Schaden+2 bzw. Schadensverdopplung ohne - (also (+3): aus 1w6-3/-2/-1 wird je 4er "Team" 2w6/2w6+2/3w6 (ab +4 gibt es dann stattdessen +1w6))
  5. Jo klar SL-Freiheit -Da reden wir ja auch von (normalgroßen) Gegnern, die auch gut ausholen müssen, auf jedem normalem Feld
  6. Ecken mit Spießwaffen - bei so nem Kleingetier ohne waffen ausholen etc. würde ich das dahingehend großzügig erweitern Aber eben auch bei den krit.Treffer abwerten
  7. Wie für Haus/Wild-Katzen geschrieben: 12 Bei Hunden analog natürlich nur kleinere korrekter wären -a la bspw. Kobolde- sicherlich "nur" 8 -pro 1/2m 1 Wesen & keine Ecken
  8. Bei Wild/Haus-Katzen dürften locker 2 auf ein Feld passen & somit mit Ecken 12 auf einmal angreifen können + auch recht passabel Einzelschaden verursachen, ich sehe darin keinen Schwarm nach Regel. Da würde ich eher Kampfgetümmel-Regel abwandeln. Krit.Treffer sind auch erstmal nur ab dem Zeitpunkt interessant, wo Hand bzw. Rumpf oder tiefer getroffen wurde, alle anderen sind ja ignorierbar, die würde ich daher als 0-10 einordnen. Alternativ bedeuten höhere krit.Treffer, dass sich eine Katze dort festgekrallt hat und nun dort hängt und stört/Schaden verursacht.
  9. Na nirgendwo, denn das ist wohl Dabba's Benennung einer zünftigen (sehr großen) Wiesnfest/Wirtshausmassenschlägerei o.ä.-wie ja von ihm geschrieben massenschlägerei bzw. eben Keilerei- :-)
  10. "Viele kleine Tiere wie Bienen, Käfer, Mäuse und Ratten..." beginnt es dort. Damit hast du doch eine Größenordnung. Wie kommst du da auf Katze, Hund (mal vlt. von Chih..., Mops abgesehen), Schwein, Kuh? Zusätzlich zu Ganduban: - diverse Vogelarten: Amsel/Starengröße wäre da so meine Grenze- (A.Hs "Die Vögel" lässt schön grüßen) +vlt. noch -auch wenn korrekterweise Rudel (weil ich auch Ratten mehr dort einordne, wobei ein Schwarm ja sicherlich mehrere Rudel "abbildet")-: Eichhörnchen, Erdmännchen
  11. Spätsommer -> bis ca.20-22h können sie also noch was machen -im dichten Wald ist wegen Lichtverhältnissen eben schon 19-20h/früher Schluss?
  12. Da steht doch alles nowendige drin, wenn deine Gruppe also alles schnurstracks erledigt (Folgeseiten: und alle EW auch immer beim 1.Mal klappten) sind sie halt nach 3 Tagen durch (sie haben aber 4 Zeit). Hast du echt ein Problem damit, dass die Gruppe schnell ist?
  13. Schau mal auf S.57 nach (grauer Kasten direkt anfangs): Tag 1 Waldsuche, 2 Reise zum Sumpf, 3 Sumpfsuche, 4 Burgrückreise + 8h Reise, 8h Schlaf, 8h Sucherei -> letzteres ist dann abgebildet im Zeitkonto -40- und je 10 Einheiten ist der gesamte Tag dann verbraten
  14. B 2modi: Einem Flieger kann man sicherlich auch seinen Fliegenmodus als Sphärenreisendem/Entstofflichtem zugestehen -Vogelmenschen/-gefährten/-verwandeltem. An was hast du denn noch so gedacht? Warum sollten sich alle Wesen dort gleich/einige anders bewegen können als in ihrem Körper?
  15. seamus

    Der Ton im Forum

    Da jetzt im "Vorabsprachen bei Con" ja die Stimmung wieder hochkockt -ein Nachtrag zu meinem dortigen Beitrag: PS. Ich bin kein Congänger, aber wie vor ein paar Tagen schon Eleazar erwähnte, finde auch ich diesen Strang inzwischen als eine recht negative Werbung für Cons bzw. der "Gemeinschaft" hier. Generell scheint mir hier im Forum inzwischen die Stimmung bei einigen Themen sehr schnell sehr hoch zu kochen - Einfach mal geduldiger sein oder tief durchatmen oder ggf. 2-3 Nächte drüber schlafen. Generell finde ich diverse "harschere" Antworten auch mehr im "Ton im Forum"-Strang aufgehoben, als im eigentlichen Thema.
  16. Ich kann mir gut vorstellen, dass die eine oder andere Orga -wie hier (mein ich auch mehrfach) vorgeschlagen, auch Vorgaben macht a la 4 von 6 max. vorbelegt o.ä. Das wäre für dich nicht diskutabel, denn du meintest "Vorabsprache der gesamten Spielrunde", oder? Ich fände es allerdings der Stimmung wegen wesentlich sinnvoller, wenn ein (SL)Congänger etwas weniger extrem seine Position vertritt, bis es "erste Ergebnisse" von den Con-Verantwortlichen gibt. Auch finde ich es extrem schade, dass jetzt wohl wieder scheinbar ein Karussell zu drehen begonnen wird.
  17. zu M4->5-Blatt -enthält angepasste M5(& alte M4)-Version mit Kategorien: - Da habe ich mir ein paar Freiheiten bei M5 genommen. Bspw. Geschäftssinn wurde bei diversen Berufen in IV gepackt, da Berufe in M4 nur Schätzen/Rechnen konnten (aber lt. Konversionsanleitung jetzt halt Geschäftssinn haben). Ähnlich verfahren (Kategorie hochgesetzt) habe ich i.d.R. auch, wenn in der Konv.anleitung stand: EW-x - In den erläuternden Kommentaren sind auch einige Teile der M4-Regeln eingetragen, damit die Kategorieneinteilung bei M5 weiterhin möglich ist (%Wurf für Kategorie, die Berufseinschränkungen für Menschenähnliche fehlen!). zu M5-Kartei -jeder Beruf hat 2 Listen an universellen Fertigkeiten erhalten: - In den erläuternden Kommentaren habe ich aufgeführt, wie ich die Vergabe der Fertigkeiten handhaben würde -Kurzform: 1 Fertigkeit aus 1.Liste erlernen (also wie M4) oder eben alle gelisteten universell höher beherrschen - Generell war ich sicherlich sehr großzügig bzgl.Anzahl an Fertigkeiten (dank der stark erhöhten EW ;-)), aber mir ging es in keinster Form um eine Ausgewogenheit der einzelnen Berufe ;-) Bzgl. Einsparung von 1 LE bei hochpreisigeren Waffenkategorien: Im Endeffekt kann man sich so kostengünstig eine 1 LE Allgemein-Fertigkeit zuschustern, aber ich fand es bei einigen Berufen einfach passend -Schaden 0: 1 Zeiler für Spieler auf Bogen, also kein großer Aufwand, allerdings auch nicht unbedingt wirklich nützlich ;-) Als XLS eingehangen, damit die Listen sich jeder problemlos so anpassen kann wie er/sie mag. Wie immer gern gelesen (gern auch rein per PN): Fehlerhinweise (vor allem) & konstruktive Kritik Quellen/Anregung: Midgard vor M5 & einige Gildenbriefe berufe.xls
  18. XLS mit Konversion der Berufe M4->M5 (M4->5 - 2.Blatt) & wesentlich großzügigerer Auslegung mit universellen Fertigkeiten (M5 - 1.Blatt). zu M4->5-Blatt -enthält angepasste M5(& alte M4)-Version mit Kategorien: - Da habe ich mir ein paar Freiheiten bei M5 genommen. Bspw. Geschäftssinn wurde bei diversen Berufen in IV gepackt, da Berufe in M4 nur Schätzen/Rechnen konnten (aber lt. Konversionsanleitung jetzt halt Geschäftssinn haben). Ähnlich verfahren (Kategorie hochgesetzt) habe ich i.d.R. auch, wenn in der Konv.anleitung stand: EW-x - In den erläuternden Kommentaren sind auch einige Teile der M4-Regeln eingetragen, damit die Kategorieneinteilung bei M5 weiterhin möglich ist (%Wurf für Kategorie, die Berufseinschränkungen für Menschenähnliche fehlen!). zu M5-Kartei -jeder Beruf hat 2 Listen an universellen Fertigkeiten erhalten: - In den erläuternden Kommentaren habe ich aufgeführt, wie ich die Vergabe der Fertigkeiten handhaben würde -Kurzform: 1 Fertigkeit aus 1.Liste erlernen (also wie M4) oder eben alle gelisteten universell höher beherrschen - Generell war ich sicherlich sehr großzügig bzgl.Anzahl an Fertigkeiten (dank der stark erhöhten EW ;-)), aber mir ging es in keinster Form um eine Ausgewogenheit der einzelnen Berufe ;-) Bzgl. Einsparung von 1 LE bei hochpreisigeren Waffenkategorien: Im Endeffekt kann man sich so kostengünstig eine 1 LE Allgemein-Fertigkeit zuschustern, aber ich fand es bei einigen Berufen einfach passend -Schaden 0: 1 Zeiler für Spieler auf Bogen, also kein großer Aufwand, allerdings auch nicht unbedingt wirklich nützlich ;-) Als XLS eingehangen, damit die Listen sich jeder problemlos so anpassen kann wie er/sie mag. Wie immer gern gelesen (gern auch rein per PN): Fehlerhinweise (vor allem) & konstruktive Kritik Quellen/Anregung: Midgard vor M5 & einige Gildenbriefe berufe.xls View full artikel
  19. Der obige Link funktioniert leider nur hierüber: http://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/formblaetter_datenblaetter_spielhilfen/index-der-m5-zaubersprüche-r1267/
  20. Ein Teil dieser Antwort würde Sie verunsichern. Nur soviel: Das ist der "heimelige" Vorbereich der Heimstatt von einem der beiden blauen Zauberer.
  21. S.57 Berufe - Schreiber: (In61) fehlt bei II:Schreiben...
  22. seamus

    QB Alba - 2. Auflage

    Bezgl.: http://www.midgard-forum.de/forum/topic/30517-erscheinungstermine-verfügbarkeit-veröffentlichungspolitik-etc/?do=findComment&comment=2804277 Das ist die Antwort von Elsa... Wäre natürlich super, wenn die Überarbeitung dann als Aktualisierung auch die Runenklingen als Artefakte beinhaltet & bei den bekannten Nichspielerfiguren taucht dann hoffentlich auch Mr.T entsprechend auf. Das war/ist ja eine sehr einschneidende Kampagne für Alba.
  23. Ok & danke für die ausführliche Erläuterung Allgmein normal -Da hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm, dass man mit dieser Einordnung die "alle" natürlich auch bei Spielbeginn gelernt haben kann. Das hatte ich zwar von deiner Formuliering her auch so vermutet, aber ich konnte dann doch nicht der Versuchung widerstehen das Ganze (für mich) stimmiger/breiter aufzustellen (im Prinzip eine angepasste Version der "vor M5"-Berufe). Schätzen wäre nur unter M4 relevant (dafür dann dort halt keine Geschätstüchtigkeit). Bergsteiger/passender ...führer war mir nur direkt eingefallen, da ich dort direkt ganz vieles universell erhöht passend fand -passt natürlich eher zu M1880-. Schmied -Und das seh ich genau anders, aber deine Regel deine Vorstellung Feine Kettenglieder gehören für mich schon zum Rüstungsschmied, während der Grobschmied wirklich sowas wie Pflug, Hacken, Meissel, Scharniere für Türen/Truhen, "Schlösser", Türbänder, eben alles weitere Metallische Alltagsgegenstände nur halt nicht Waffen/Rüstungsmäßiges. Waffen&Rüstungsschmied kennen sich dann halt auch noch zusätzlich mit Metallveredlung aus, um die Waffe/Rüstung auch "filigran" aber weiterhin sehr stabil herzustellen.
  24. Ich würde den Grobschmied bei Waffen/Rüstungsschmied weiterhin als Voraussetzung setzen, aber nicht auch noch verlangen, dass er sich weiterhin mit solchen groben Dingen beschäftigen muss. Er ist ja dann schließlich Waffen/Rüstungshersteller ;-) Wenn du dem Seiler Seilkunst verpflichtend aufdrückst, wäre bei den Schmieden dann nicht auch Athletik als Voraussetzung passend? Andererseits wird wohl andersherum der Schuh draus (sprich Lehrhänfling -GesellenArnie) ;-)
  25. Wenn du -Barbarossa- diese Fertigkeit "nur" so "eingeschränkt" siehst bzgl. Herstellung von Alltagsgegenständen finde ich deine "Normal"-Einteilung vollkommen OK (ggf. sogar auf leicht runtersetzen - ist ja schließlich nen EP-Grab ohne große EP-Generierung aber immerhin Geldersparnis). Wenn du dagegen -so würde ich das bei Handwerk bzw. allgemeiner "Fertigkeit: Beruf" machen- aber auch noch passende universelle Fertigkeiten entsprechend hochsetzt, sollte es auf mind. schwer hochgestuft werden. Auch würde ich in diesem Fall die Leiteigentschaft als Bonus bei diesen Fertigkeiten erlauben. Bsp. Beruf: Bergsteiger -> Klettern+(10), Naturkunde+(5), Seilkunst+(8), Geschäftssinn (rein entsprechende Ausrüstung Wert/Qualtität schätzen)+(6), Überleben Gebirge+(6) Bergmann -> Gerätekunde+(4), Athletik+(4), Fallen entdecken+(4), Geschäftssinn (rein entsprechende Ausrüstung Wert/Qualtität schätzen)+(6) Zusätzlich solltest du dir dann überlegen, ob man nicht zu Spielanfang auch einen lernen kann -bspw. 2-3 Lerneinheiten aus allen Kategorien dafür eintauschbar.
×
×
  • Neu erstellen...