Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. Dagegen spricht ARK S.79f.: a) Damit Wesen von mehr als tierischer Intelligenz an eine Illusion glauben, darf der Zauberer sie nicht in ihrem Blickfeld entstehen lassen. b) Wem dieser Wurf misslingt, der nimmt weiterhin die Illusion wahr. Es ist durchaus möglich, dass einige Abenteurer immer noch ein junges Mädchen vor sich sehen, auch wenn ihre Begleiter ihnen versichern, dass es sich um einen alten Mann handelt. c) Eine erneute Möglichkeit, eine Illusion abzuschütteln, erhalten Abenteurer auch, wenn etwas Unwahrscheinliches geschieht, z.B. wenn jemand auf ein Illusionsloch tritt und ... d) Wenn etwas völlig Unmögliches geschieht, dann wissen alle Anwesenden, dass sie es mit einer Illusion zu tun haben, auch wenn jemand, dessen WW:Resistenz gescheitert ist, weiterhin von seinen Sinnen getäuscht werden kann. Somit kann sich ein Zauberer nicht selbst "betrügen", selbst wenn er auf seinen WW:Resistenz freiwillig verzichtet (für mich hat er allerdings eh keinen dafür) & er muss sich sein Zimmer schön saufen. Die Illusion an sich und ihre Bewegungen/Geräusche/Gerüche stellt er sich rein in seinem Geist vor, ansonsten könnte er ja "Gegner" nicht davon überzeugen & mit dieser Vorstellung braucht er keine Illusionsmagie, aber für jeden Gast ist das sicherlich hilfreich. Was klappen dürfte: Bei nicht k-Illusionen (z.B. Blendwerk) ihm sein "er hat es gezaubert" entziehen (bspw. Lied des Vergessens durch Barde) +(Raum verlassen&wieder betreten?+)WW:Resi. gegen eigenen Spruch. Das könnte aber auch sehr weite Regelauslegung sein. Bei W.d. 1w6*10min ist der APVerbrauch auch zu beachten.
  2. Thema von Jacki wurde von seamus beantwortet in Alba
    M1&2-->3 1GS Gewicht 50-->10g & Preise teilweise kpl.anders bspw. Langschwert 20-->100GS Daher glaube ich nicht wirklich an seltene GS, eher knauseriger SL ;-)
  3. Thema von stefanie wurde von seamus beantwortet in Rawindra
    Insekten & "Rohkost": Obst/Kaktusfrüchte -wobei letzteres mehr in tockenheisse Gebiete fällt (weltliche anlehnung u.a. ecuador/galapagos) Evtl. haben sich die Sritras ja schon ähnlich gut an midgardsche Verhältnisse angepasst.
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von seamus in Elektronik
    Warum schreibst du es dann nicht direkt ;-)?
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von seamus in Elektronik
    Hast du dich denn nicht in der Liste wiedergefunden? http://www.moam.de/tickets/projects/moam/issues
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von seamus beantwortet in Neues im Forum
    Ui, das klingt ja nett: "bessere" Suche, Clubs "aufgehübscht" & der Knaller: Automatic Community Moderation You as the administrator set up rules to define how many unique member reports a piece of content needs to receive before it's automatically hidden from view and moderators notified Wir brauchen also kaum noch eilige Moderationen, weil "Spam" ausblendbar wird -bittebitte setz den Auslöse-Zähler für alle auf 2 (oder sogar 1), das wird bestimmt lustig
  7. Ob magisches Feuer auch bullert, ansonsten könnte bspw. die Feuerkugel-Illusion ja doch keine sein?
  8. Thema von Jacki wurde von seamus beantwortet in Alba
    Lt.M4 Valianische Imperium Münzen: G/S/KS -Gewicht: 10/3/2g -Größe: heutiges 50/1/1ct Alba sicherlich analog (s.Diri's Beitrag zu GS) Wollt ihr euch die Münzen "nachmachen" -wg. grösse/aussehen-?
  9. ARK S.80 rechte Spaltge 2.Absatz ist dir nicht ausreichend:" Der Zauberer kann allerdings nur Dinge und Wesen vorgaukeln, die er selbst bereits eingehend in Aktion studieren konnte. Außerdem kann er nur nach außen sichtbare Merkmale einer Illusion erzeugen, z.B. einen Krieger, aber nicht einen Krieger von Grad 10, einen Stachel an einem Tier, aber nicht einen vergifteten Stachel. " ? Evtl. sorgt der Zauberer aber gerade dadurch dann auch für einen (unbewussten) Erkennungswurf -bspw. jemand zu Verzaubernder weiss von einer frisch erhaltenen sichtbaren Narbe/Hinkefuss Bescheid, die dem Illusionisten nicht bekannt ist.
  10. Nur nochmal als Erinnerung -ARK S.20-: Immunität natürlicher und übernatürlicher Wesen "...Meist ist es von der Zauberwirkung her klar, ob ein übernatürliches Geschöpf oder auch ein einfaches Tier immun gegen einen bestimmten Spruch ist. Damit der Spielleiter in Zweifelsfällen eine Entscheidung treffen kann, liefert der folgende Abschnitt ein paar Anhaltspunkte." --> S.20/21f sind "leider" keine vollständige/allumfassende Immunitätslisten
  11. In PDF V 5.2.0 ist das ja auch zu Nachtsicht+2 korrigiert worden, aber leider gibt es wohl neueste Erkenntnisse über Untote, denn lt. DUM S.110: Nachtsicht+4 ...Zusätzlich können sie bei Dunkelheit sehr gut sehen und verfügen über Nachtsicht+4.... -Wobei ich mir jetzt spare das Gleiche bei DUMerratainhalt andersherum aufzuführen (+4 --> +2) -könnte ja auch da der Fehler liegen ;-)
  12. Dunkle MächteQB
  13. DUM S.110 ...nehmen Umgebung auf magische Weise wahr..., aber Sinnesleistungen gleichen weitgehend denen von Menschen... +ARK S.21 keine Immunität aufgeführt --> selbst Skelette müssten geblendet werden. Andererseits wird bei Umgebungszauber -zwar durch Magie- ein physikalischer?/unmagischer Effekt ausgelöst -Lichtblitz im Bsp.- & da Untote ja auf mag.Weise! wahrnehmen, sollten sie daher dagegen immun sein (analog z.B. Rauch/Regen, starke Gerüche, laute Geräusche) Ich bin bei "andererseits...", passt für mich mehr zu Untote.
  14. die kannst du doch bei beiden reisearten gar nicht mitnehmen??
  15. Mein Gedankengang zu S.105-Angabe: "Reise der Seele"-Spruch letzter kpl.Satz auf der Seite -auf den in "Reise in die Zeit" verwiesen wird*)- gilt dort ja analog auch --> also nix mit weiterem Zaubern beim Zeitreisen ;-) *) ARKe S.11 1.Satz "Dieser Spruch wirkt genauso wie Reise der Seele, außer dass der Astralleib des Zauberers sich nicht räumlich, sondern in die Vergangenheit bewegt."
  16. Hedleas - ein weiterer (wenn nicht der für Regelfreunde) Grund für das AlbaQB (S.191), aber wie bei Untoten (erwürgen s.DUM) als "Spezialfall (enthaupten)" & mit immenser Aufwertung der Abwehrwaffe, da dort 2 WW:Abwehr steht (was diese ja dann beinhaltet -ausser man ist erschöpft) - so (2 WW) steht es übrigens auch im m4-bestiarium, dort aber auch Verweis auf gez.Hieb-Regel & somit 2.ohne Abwehrwaffe
  17. Wie erwähnt hat der "Kollege" jetzt für ca.17 Tage auf Indiegogo eine 2.Kampagne eingestellt: MapForge: battlemap creation software for RPGs Es gibt eine Beta1version (+freie Add-ons) -Win/Mac- als Download. ACHTUNG - Im Ggs. zu KS wird bei Indiegogo direkt beim unterstützen abgebucht. Man kann danach seinen Perk zwar noch erhöhen, aber das wird wohl mit Erstattung des Alten und Abbuchen des Neuen (also doppelte Kreditkartengebühren & Währungsumrechnung) abgewickelt (absenken weiss ich nix zu). 20180209: http://www.midgard-forum.de/forum/topic/34535-interessante-crowdfunding-projekte-fürs-rollenspiel/ Da Abd ja ein eigenes Crowdfundingthema eröffnete bitte hier dazu nichts mehr beitragen -BundleoH/HumbleB/o ä. Aktionen sind natürlich weiterhin willkommen -nur der Vollständigkeit halber, so rege war es hier ja nicht :-)-
  18. Thema von Donk wurde von seamus beantwortet in Runenklingen
    Etwas Gegner pimpen ist dann angebracht (für Nebelberge nach RK definitiv).
  19. Verstellen ist jetzt nicht gerade eine Killerfertigkeitskategorie (Sozial) eines Kriegers/Assassinen*), daher ist es eine nette Idee, aber mMn müsste das eine Fertigkeit "Finte"/gez.Hieb im "Bereich" Kampf -für die ehrenvolle Art- bzw. Unterwelt -für die schmutzigere Kampfweise- dafür geben*2). Da jetzt auch erschöpfte weiterhin eine Abwehr haben, ist der gez.Hieb jedenfalls nicht mehr ganz soo das Killerfeature wie zu M4-Zeiten. 2.WW-2:Abwehr macht Sinn, da ja schon ein EW vorgeschaltet wird. Was hast du geplant, wenn der EW:Verstellen misslingt bzw. WW:In/10/passendes gelingt? Gar kein normaler EW:Angriff gegen Gegner möglich -Das fände ich zu extrem- oder sowas wie: Am Rundenende EW-2/-4:Angriff statt des gezielten Hiebs? *) -Gez.Hiebe sehe ich zumindest bei den beiden Klassen als sehr passend- aber würde den Gl wieder "entschädigen" fürs Beidh.Kampf "teurer" als zu M4-Zeiten, allerdings dafür auch bspw. Hä/PB zu gez.Hieb-Könnern machen ;-) *2) Dann könnte man aber sich den ganzen Aufwand eh sparen und direkt mit dieser Fertigkeit den EW:gez.Hieb ausführen und mit einem WW:gez.Hieb bzw. WW.Abwehr "parieren" lassen. Wenn diese Abwehr misslingt, dann a la M4 einen 2.WW(+4/6/8 -2):gez.Hieb/Abwehr , ob anvisierte Stelle kritisch getroffen.
  20. Thema von Fabian wurde von seamus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Man sollte dabei dann nur im Hinterkopf behalten, dass sie dann beim Zaubern erstmal wehrlos ist -10 sek Zd- & es auch AP (wenn auch nur 2) kostet (30 statt 50m sollte ja belanglos sein). Schmerzen (Zaubern+20 +2 wg. Ogerschlucht S.46, aber auch 2 AP & "nur" 1 Wesen) oder eher Schlaf (Zaubern +18 +2 s.S.46, aber auch 4*x AP) -beide auch jeweils "nur" 30m & dann 1 Runde wehrlos- könnten ggf. auch gut helfen.
  21. DUM als Quellen- statt Regelbuch zu benennen, ist dann welchem Umstand geschuldet? Für mich sind da nämlich (fast) nur Regeln drin, die ich allerdings auch nur Gegenspielern*) zugestehen werde (& dafür bräuchte ich sie nicht wirklich :-)) *) bzw. als Warn-Knüppel, wenn bspw. ein Spielerdruide der dunklen Seite zu verfallen droht (& er dann über kurz oder lang ein NSC wird).
  22. Jadeites Antwort darauf wurde auch verschoben -s.Fimolas' Vorbeitrag- PS. Danke Fimolas fürs übertragen der Beiträge (& auch passendere Thema-Umbenennung)
  23. MDS5 (neue M5-"regel"*)): S.87 Ghul&Garst Möglichkeit der LP-REGENERATION *) steht so in M4 MdS auch schon/M5: In DUM scheinen aber leider "nur" M4-Bestiarium-Einträge kopiert zu sein (also ohne LP-Reg.) :-) Mit Blick nach unten: Danke BF - Ich hatte völlig vergessen, dass es ja Extrakte von midgardschen Persönlichkeiten sind, also ist der Begriff REGEL mit Vorsicht anzuwenden.
  24. Dann hätte jeder Abonnent damals auch automatisch die Luxusausgabe erhalten, ich würde da schon mehr vorsichtig sein bzgl. "Abo erhält automatisch alles"
  25. Das ist jetzt das 2.Mal hier so pauschal von dir, mach mal bitte "Butter bei de Fische" (bisher schon "aufgefallen" sind ja: neue Zauberer/Untotentypen -Kapitel 4/S.87)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.