Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Einfluß von Barden auf Abenteuer
Das Problem hast du doch mit jedem Spruch -Solange du dich auf der Seite des spruchsprechenden Zauberers befindest, wirst du den Spruch eher nicht widerstehen wollen -Dumm nur wenn auch der Gegner gleichzeitig zaubert ;-) Stand nicht -ggf. vor M5- bzgl. Barden, dass diese (sehr) angesehen sind und bspw. Bestrafungs/Spottlieder nicht einfach so trällern -Ich habe da Verspotten des Laird ist ein mächtiges Schwert u.ä. als Beispiel im Kopf-. Daher würde ich auch bei einfacher Bevölkerung davon ausgehen, dass diese nicht automatisch gegen jede Musik "abwehren" wollen.
- Projekt: Gildenbrief-PDF Lücken schließen
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWenn sich in der Gruppe alle einig sind, kann der Hort einfach entfallen -genau wie die Elfen dann normale EP zu zahlen hätten-. Ansonsten sollte er für mich bleiben bzw. etwas anderes als "Ersatznachteil" wählbar sein. Die Vorteile des Zwerges gehören für mich mit einem "Nachteil" ausgeglichen. Nö, mich interessierte primär ein möglicher Hort-Ersatz & das allermeiste andere hätte ich am liebsten einfach nur vorgespult, aber mind. überfliegen muss man es ja trotzdem.
-
Bardenlieder gesungen - Mindestlautstärke?
S.162&3 hat doch Angaben: Die Angabe Stimme weist darauf hin, dass es in manchen Kulturen Midgards entsprechende Oden oder Gesänge mit derselben Wirkungsweise gibt, für die Barden aus diesen Ländern kein Instrument oder höchstens eine Trommel brauchen. --> Stimme wirkt dann in diesen Kulturen (Skalde in Waeland war so jemand mein ich) halt die "ganze" Magie bei Sprüchen die sonst ein magisches Instrument benötigen. Bardenlieder verzaubern ... alle Wesen innerhalb des Wirkungsbereichs, die sich nicht sorgfältig die Ohren verstopft haben oder taub sind. ... Wesen im Wirkungsbereich des Zaubers Stille sind ebenfalls sicher vor den Folgen eines Bardenliedes. -->Man muss entweder taub sein oder es muss eine magische sehr starke Geräuschreduktion stattfinden --> auch leiser musizieren klappt (ob man es bei allen Instrumenten im Flüsterton hinbekommt ist ne andere Sache) & die Stimm-Wirker können das Ganze natürlich flüstern, so wie jeder andere Zauberer auch bei seinen Wortzaubern
-
Bewertungsprojekt - Midgard braucht Unterstützung
Wie wäre es denn dann auch noch mit diesen "universellen" Abenteuern/Kampagnen -bspw. aus dem Drachenland-Verlag-, da werden wenigstens direkt 3 Rollenspielsysteme (wenn auch mit uralten Auflagen: Midgard, DSA, (A)D&D) "bedient"? http://www.drachenland-verlag.de/Programm/Drachenland.shtml
- Lied der Tapferkeit am Spielabend
- Info JEF auf WESTCON 2018
-
Artikel: Boot & Gewässer
Da Abd ja zu Zufallsbegegnungen (als TdM "erweitertes Format") aufrief, hier ein kleiner passender Nachtrag für Flüsse: 00 - 59 - 60 - 61 anderes Gewässer fließt/mündet ein, tröpfelnder Überhang 62 - 69 Sand/Kiesbank 70 - 79 (sehr) flaches Stück/Untiefe 80 - 89 Strömung: schwach, stark 90 - 91 Strudel 92 - 95 "Wasserfall"/Wasser"treppe" 94 - 97 siehe "Besonderes" 98 - 99 siehe "Besonderes" 2mal würfeln Besonderes: 00 - 14 Geräusche/Melodie am Ufer bzw. liegt/en über dem Wasser 15 - 34 Hindernis: Baumstamm, Felsen, "Gefährt", Leiche 35 - 54 Lebewesen: Menschenähnlich, Tier, "Übermidgardisch", "Verwunschen" 55 - 59 Nebel/Dampf/Dunst/Rauch 60 - 69 schimmernder/glitzernder/andersfarbiger/treibender Bereich/Gegenstand 70 - 84 tiefhängende/ausufernde Äste, in Fluss ragender Baumstamm/Felsen 85 - 99 Ufer: freier/kahler/verbrannter Bereich, Gebäude, Ruine, Spruren & falls jemand das sich zu obigen Tabellen in Excel o.ä. einfügen möchte: 00#-#59#- 60#-#61anderes Gewässer fließt/mündet ein, tröpfelnder Überhang 62#-#69#Sand/Kiesbank 70#-#79#(sehr) flaches Stück/Untiefe 80#-#89#Strömung: schwach, stark 90#-#91#Strudel 92#-#95#"Wasserfall"/Wasser"treppe" 94#-#97#siehe "Besonderes" 98#-#99#siehe "Besonderes" 2mal würfeln Besonderes: 00#-#14#Geräusche/Melodie am Ufer bzw. liegt/en über dem Wasser 15#-#34#Hindernis: Baumstamm, Felsen, "Gefährt", Leiche 35#-#54#Lebewesen: Menschenähnlich, Tier, "Übermidgardisch", "Verwunschen" 55#-#59#Nebel/Dampf/Dunst/Rauch 60#-#69#schimmernder/glitzernder/andersfarbiger/treibender Bereich/Gegenstand 70#-#84#tiefhängende/ausufernde Äste, in Fluss ragender Baumstamm/Felsen 85#-#99#Ufer: freier/kahler/verbrannter Bereich, Gebäude, Ruine, Spruren Falls jemand -noch was Nettes/Ausgefallenes dazu hat, gern her damit & ich setz es mit dazu (natürlich mit Quellenangabe) -gern das eine oder andere weiter aufgesplittet haben will (bspw. %-Aufteilung/mehr Lebewesen"splits") erweitere ich das selbstverständlich auch (gern auch per PN) ;-) Wie immer bei mir: Kein Vitrinenpokal & keine Teilnahme an Beitrag des Monats!
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensGgü. Elfen mit ihrem höherem EPbedarf könnte ein Zwerg wg. des höheren Geldbedarfs auch einfach bei Gegenständen erst später wählen oder verzichten und dafür einen höheren Geldanteil erhalten. Dann fällt er zumindest beim Lernen nicht runter und erhöhten Spotlightbedarf hat er auch keinen. Elfen haben es da schon schwerer nicht abgehangen zu werden.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Ich bezog das speziell auf Ulwar-"Stadt/Landschaft" nicht auf das ganze Rawindra -aber evtl. vertu ich mich da bspw. bei Krone der Drachen auch. Aber danke für den Hinweis, habs ergänzt.
-
Wie macht ihr das mit dem Gold?
Da kommt ein Mehrfaches vor, aber man sollte ja auch nie von 100% Auffinden ausgehen ;-)
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Ich freu mich jedenfalls, dass im RAW5 Ulwar mit drin ist und ich somit auch was kpl. Neues erhalten habe. Mir ist etwas*) in der Hand haben wesentlich lieber, als gar nichts Neues zu erhalten, weil es superduper vollständig erarbeitet sein soll. Da es dort (Ulwar) wohl eher keine Kaufabenteuer für geben wird (in absehbarer Zeit), muss man sich doch eh massig Kram ausdenken. Falls man also weitere Klassen(ableitungen/beschränkungen) für notwendig/wichtig erachtet, kann man die doch mit "erfinden". Und sofern jemals weiteres umliegendes Quellen/Abenteuermaterial herauskommt, dann kann man immer noch schauen, obs besser gefällt und dahin konvertieren ;-) *) Ulwar ist da für mich einiges an reichlich ,-)
-
Der Schlüssel zum Hort
Eigene GG Der Zwerg erhält ein göttliches Geschenk mit seiner Hort"blase in göttlichen Gefilden" - Sollte er da nicht auch den Göttern eine dicke Vorleistung für erbracht haben?
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Liegt vlt. an den Themen Magira & Welche QB sollen wieder verfügbar... & midgardwiki zu magira Lizenzen -da engl.Originale Midkemiaursprung- Da ging es -mein ich primär- um Tidford & "Jenseits der Hügel"-Dörfern, aber Collins kam auch vor?
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Ulwar: Es gibt doch zu Hauf Hinweise auf den Seiten wer da alles rumläuft -tegarische Sklavenhändler, Derwische, Rawindi, KanThai, Assassinengilde(n), ... Da liegt der Schluss doch nahe was es alles an Abenteurern gibt Zu Corrinis als Schmelztiegel aus Erainn+Alba+Hafenstadt an sich gibt es schließlich auch keine eigene Abenteurerliste oder meinst du eine Übersicht der Persönlichkeiten -schau mal S.198/99-, ansonsten sind doch kurze Klasseninfos (leider) wirklich sehr in den Text eingestreut (rattenkönig 154, einige Zauberer 184)? ;-)
-
Lerntabellen M5
Lernkosten zip hat immer noch "nur" KOD klassen&2014er Stand der PDF (bei den diversen Magiebänden ist nichts an lernkosten.zip dazu gekommen).
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens-Klischee an- Wegen ihrer raubeinigen Art (gab es da nicht zumindest vor M5 für Zwerge ein pA-Limit)?
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensEine weitere (kleine) Stellschraube für "Weg mit Zwergenhort" (& auch erhöhte EP für Elfen): Die anderen Rassen (mind. Mensch*)) erhalten 1-3 mehr LE zu Spielbeginn (oder bei Grad 10/20) als kleiner Ausgleich. *) so als "flexibleste/vielseitigste" aller Spiel-Rassen -fast alle Klassen mgl. - Earthdawnbezug ist Absicht ;-)
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas "Gerücht" wurde doch zu M5 entschärft, vorher -aber auch nur M4-Zeit- hatten sie doch billiges (1 LP) besseres Trinken, oder?
-
Der Schlüssel zum Hort
Eigene GG - einfach desshalb, dass auch er bei seinen Göttern "wertgeschätzt" wird
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDanke Barbarossa, also willst du den Hort gar nicht abschaffen/ersetzen, egal wie marginal er "behindert"? Dann hatte ich dein Thema missverstanden. "Falsch" bzgl. Einzelklasse-Danke B. PS. M4 Elfen: K/ZEP bei viel AEPvergaben alles hinfällig (bspw. Detektivabenteuer)- für mich klingt das alles nach recht viel Aufwand mit weniger Ertrag
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWas bringt (euch) die ganze RumRechnerei bzw. Was wollt ihr damit beweisen/erreichen Wie (wenig) störend/benachteiligend ein Hortabzweigen des Geldes ist Wer ärmer dran ist (Geld/EP"strafe") ? Sofern euch das wirklich Spass macht, sei es euch von Herzen gegönnt, aber macht es nicht mehr Sinn seine Energie in alternative Ideen zu stecken? Falls es (euch) um Wieviel mehr GS man einem Zwerg statt Hort beim Lernen abknüpfen sollte habt ihr mich vollkommen abgehängt ;-)
-
Der Schlüssel zum Hort
Ne, nur ne weitere Motivation sich den Schlüssel wieder zu besorgen
-
Der Schlüssel zum Hort
Vielen Dank für diese stimmungsvolle & sehr nette Kurzgeschichte (=Fluff*4)) Mich stört etwas die Verbindung Hort zu Göttern*1), habe aber auch keinen Alternativvorschlag -ausser vlt. Elementarmeisterverbundenheit (Erde), aber das wäre ja dasselbe nur umbenannt. Insgesamt empfinde ich es als "Viel zuviel des Guten" für Midgard (vor allem da jeder Zwerg dann wohl so etwas besitzt)*2) - aber da du es selbst ja als Fluffgegenstand*3) bezeichnest: Tolle Idee (für Hausrunden) *1) Geas (Dweomer) ist dann bei Zwerg wohl "unpassend", als Wunder heisst es "Neu-Midgardisch": "Verpflichtung" *2) "Eine Unterbrechung der Verbindung zwischen Zwerg und Schlüssel ist auf Midgard unmöglich, auch nicht durch Heimstein oder Deckmantel" - Warum keine Silberfadenverbindung, weil bspw. ein Teil der Zwergenseele mit in den Schlüssel geht? *3) Was es definitiv NICHT ist (auch nicht rein narrativ) ;-), denn es entbindet den Zwerg u.a. von "schweren Lasten". Andererseits erklärt du damit ja endlich die Affinität von Zwergen zu Stein ;-) *4) der mich leider nur sehr nachrangig interessiert
-
Der Ton im Forum
Mach doch bitte eine angepinnte Umfrage dazu und jeder der sich einloggt muss dazu erstmal abstimmen. Kannst du auch direkt eine 2.Frage für Seitenangaben mit machen + eine weitere für Themenfremdes/ausuferndes Neben"bla" + für schönere Ansichten-Themen zur Auswahl mit Vorschlagefeld +....