Alle Inhalte erstellt von seamus
-
KiDo-Technik: KatteGuchi
Die Technik erlaubt nen 2.Angriff & verhindert die +2 für Angriff von hinten, das ist doch für eine Schülertechnik schon (sehr) gut & alles mehr wäre für mich zu mächtig. Du lässt dich da von dem flufftext "irtitieren" ;-) Eine Kidotechnik an sich ist für mich magisch*), aber greift ein Kidoka nur normal/ohne an ist es ein normaler/unmagischer Angriff (ist für mich auch ok so). Das passt doch auch dazu, dass keine mag.Waffen nutzbar sind mit den Techniken (2.Aufl. S.180) *) Das ist aber primär der Effekte & vor allem Kosten a la Zaubern geschuldet. Eine Textstelle, die das definitiv so beschreibt, kenne ich leider nicht. Mit Blick nach unten: Dann hatte ich das wohl hier im Forum aufgeschnappt
-
(Rollen)Spiel-Aktionen per Bundle of Holding/Humble Bundle/...
Und auch mal wieder Deadlands -2 Aktionen- auf BundleofHolding -englische PDF- & laufen noch gut 19 Tage: Deadlands Reloaded (verlinkt), das andere heisst: Servitors +2 weitere "Angebote" (o.l.d - n.e.w (Fantasy/SF -ca.12 Tage) bzw. Jovian Chronicles (23.Jhd. SF -ca.5 Tage)) man verzeihe mir den kleinen Seitenhieb -die auch erklären?: PDF - PortableDocumentFormat SF -Science Fiction ca. -circa Jhd. -Jahrhundert
- Suche Midgard Karte aus Kodex M5 (S. 169)
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Wie macht ihr das mit dem Gold?
Wo ist das Problem? Die Höhle ist doch der überirdische Überrest einer Arracht"forschungsstation" aus Zeiten der Krieg der Magier. Da findest du u.a. Edelsteine/Stein der Macht-Überreste & keine Popels-Feuersteine. Das bringt dann allerdings das KEK (Küstenstaatler-Edelsteine-Konsortium) so gegen die Gruppe auf -Edelstein-Marktschwemme-, dass diese die FHF (fiese heimtückische Falken) anheuern, um die Gruppe samt Schatzkisten vor Verkauf zu "versenken"/nach Chryseia "umzuleiten". Ein realistischer Preis/Warenkreislauf macht einige gaaanzalte Abenteuerideen zu aufregende neue "Intrigen"spielchen.
-
Alternative Ermittlung der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von seamus beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensNa, wenn ein Spieler partout eine mögliche 1 (statt bspw. 100) haben will, kann er doch die 90 +1W20 bspw. mit 10 -1w20 (oder 20 -2w20) ersetzen (und alles <=0 ist dann auch 1)
-
Wie macht ihr das mit dem Gold?
Bitte dann aber möglichst weiterhin gobal. Je Land(esteil) wäre mir das viel zu "detailiert". PS. Bitte so einen Kreislauf dann nicht hier veröffentlichen (ausser wie bisher globaler Ansatz) Wenn das jemand bspw. für Alba gemacht hat, kommt neben sicherlich viel Beifall dann nur das Genöhle, dass das für die Küstenstaaten ja wegen diesem&jenem (Fechtwaffenlehrmeister, Magieunkosten wg. den vielen Schulen) gar nicht stimmen kann. Oder alle Fechtwaffler wandern zum Lernen in die Küstenstaaten, da es dort ein Überangebot an Lehrmeister gibt.
-
Spielen und Leiten von Tiermeistern
MYS S.21 spricht bei Abrichten bzgl. Tm -letzte Sätze*)- von geeignete Umgebung & kleineren Missgeschicken. Daraus kann sich jede Gruppe ja ihre Grenzen ziehen. *) ...Außerdem kann ein Tiermeister ihnen genügend Freiheit lassen, dass die Tiere sich in einer geeigneten Gegend selbst um ihr Futter kümmern und in der Wildnis schlafen können. Kleinere Missgeschicke wie ein Wolf, der statt eines Rehs ein Lamm aus der Herde eines Dorfes reißt, können natürlich passieren.
- Arkanum
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Wer keine Lust mehr hat auf das ewige Gequäcke anderer Mitspieler und wen der SL in seiner göttlichen Selbstherrlichkeit auf den Keks geht -hier ist die Lösung (leider nur in Englisch & ein Tisch ist weiterhin notwendig) :-) Journey To The Overland: Redux auf KS für 2.Auflage, läuft noch 24 Tage (Original 2014/5? erschienen) -aus 2017: Let's play auf BGG PS. für bisher Unentschlossene bzgl. der SF-Lagepläne/Karten: Es gibt Late backer-Möglichkeit (s.überarbeiteten Vorbeitrag)
-
Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?
falsch(Dachte Schon immer -falls das land in <M3 auch so hiess-) --> <M3 grösste Vulkaninsel östl. Von Nahuatla DDD sind soviel ich weiß kein Kanon
-
Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?
0. Weltenbändchen - zu jedem Land kurz -max. 3-4 Seiten- aufgereiht Statistik&Fluff (grosse Städte, Nachbarschaftszwist) - gern auch rein als PDF, was dann aktualisiert wird, sofern RegionenQB erschienen ist (bspw. KTP -> Kidoka erwähnt (keine genauen Lernsachen), Eschar -> duale Zweiheit wird um meketische Götterwelt ergänzt) 1. Stadt Candranor/Valian - gern inkl. Dunkle/Graue (See)Meister/Krieg der Magier-"Abschweifer" 2. Elfen&Gnome 3. KTP & Eschar & Zwerge 4. Küstenstaaten 1-3 wechseln munter die Plätze ;-) "OT"*): Mach doch ne Umfrage für TOP3 (& erlaube keine Kommentierung) Gab es nicht schon so ein Thema -QB-Wünsche o.ä. (s.Fimolas Beitrag)- Wo siehst du den Unterschied dazu? Moderiert -Man kann doch jeden Beitrag melden, der ein Gezicke lostreten will statt nur listet. *) OffTopic -->per PN?
-
Kriegermönche des Ashur-Ordens
Es scheint aber nur 1 Kloster des Kults (Abtei) zu geben & die 1/2 der Kultisten sind reisende "Forscher/Problemlöser", daher dürfte die Erde-MA-"Analogie" nicht greifen.
-
Kriegermönche des Ashur-Ordens
Damit wären sie aber gerade wieder genau bei Wundertaten & "Kirgh-Ableger" (oder man ersetzt dort Wunder durch Dweomer). Da finde ich diese KamZau-Kombo eine(n) sehr interessantere(n) Erweiterung/Gegenpol..
-
Kriegermönche des Ashur-Ordens
Der Orden klingt für mich nach einer interessanten/netten "Aufmischung" der albischen Verhältnisse -Intrigen/Ränke und ggf. zünftiges Geplänkel. Da muss viel albischer einflussreicher Hochadel seine schützende Hand mit drüber halten, dass sich so ein Dweomer-Orden mit recht mageren 100 neben Clan & vor allem der Kirgh halten kann. Sollte ein Gleichgwichtsanhänger nicht auch das Pendel des Guten bekämpfen & gibt es da nicht auch häufig Streit mit der Kirgh? Wobei ich zugeben muss, dass ich beim Verfassen nicht wirklich in den Weisentext geschaut hatte -du beziehst den Dweomer-Aspekt sicherlich primär auf die "heilende Hand" und nicht auf das "Welt"gleichgewicht.
-
Eure Erfahrungen mit Rk 3 (Finstermal)
Das mögliche "Gruppenbegleiterpaar" hattest du kpl. weggelassen, da sie nicht in deine Geschichte passten -hätte ja ein paar Komplikationen bringen können? Jeder Vampir sollte auch ne effeWaffe mit sich führen, deren Verlust bei Gasförmigen nicht "schmerzt", in seinem Lager liegen haben (+(4) ist besser als nix, bei dem Schb)
-
Alternative Ermittlung der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von seamus beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAu, pA & Wk: 1/2, 3 & 5 wäre doch eine gute Ausgangslage. Wenn der Spieler (extrem) gutaussehend, charismatisch&willensstark sein möchte, muss/darf er halt einen der besseren Werte aus 1-6 dafür tauschen
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
OT: Du erweckst für mich recht häufig den Eindruck mit deinen vielen -teilweise auch leicht erweiterten- Wiederholungen deines Standpunktes, dass du andere Meinungen (partout) nicht gelten lassen willst. Damit bist du für mich hier im Forum schon ziemlich einzigartig.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Manchmal bin ich sehr froh, dass ich mein "Geschichtswissen" irgendwann "primär" (nur noch) aus (Western bzw. Mittelalter- (a la Robin Hood)) Spielfilmen "bezogen" habe
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Spielen und Leiten von Tiermeistern
Bei der Tm-Erstellung & vor!! diversen Abenteuern (z.B. "längerer" Stadtaufenthalt & wilde Tiere) habe ich als SL sehr wohl die Aufgabe dem TM seine (mögliche) Tierwelt vor die Augen zu halten & um etwas Gehirnschmalz seinerseits zu bitten, wie er sich die Tierhaltung denn jetzt vorstellt. Schon allein, damit er nicht Finger schnipsend, auf alle seine auch unpassenden Tiere Zugriff hat. Ggf. muss er sich -im Extremfall- halt "Gesellen" zu legen, der/die sich mit kümmert/n. Die Tiere spüren auch wenn der TM in Not ist. Das wird ein Spaß, wenn sein Rudel ihm dann bei jeder Schänkenschlägerei zu Hilfe eilen will. SL & Spieler sollten sich vorher sehr bewusst sein, ob&wie ein TM mit welchen Tieren in die Kampagne passt. Der TM ist für mich ein interessantes aber auch anspruchsvolles Konzept. Ist viel Natur/einsamere Gegend geplant, sehe ich überhaupt keine Probleme. Ist dagegen viel Stadt geplant, sollte der TM seine Gefährten passender wählen, ausser er will sich selbst halt stärker "einschränken"/Optionen berauben.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Individuelle EP gepaart mit viel Gekämpfe da ist An/Abwbonus+2 & Schb>3 schon ein gutes "Leuchtfeuer" (anfangs teilweise auch bei Zauberer mit Dolch), wobei das ein Kr mit billigen Waffen(lernen) recht zügig fast kompensieren kann
-
Kampfsport in Anlehnung an mittelalterliche Gefechte
Meine Beobachtung von einigen wenigen live MA"kämpfen" vor vielen Jahren: Bein ist das beliebteste Ziel -wen wundert es ;-)
-
Tiermeister - Wie gut vertragen sich tierische Gefährten
Um es als Gefährten 'willenlos" zu akzeptieren dürfte dann für das Tier aber ein EW:"Verführen/Beredsamkeit"*) fällig machen -vom Totemtier mal abgesehen-. *) grosse braune traurige Hunde/Katzenaugen haben deine Bsp.e ja eher nicht OT: Aber das ein Tier einem Tm "nachrennt" oder ein Zweckbündnis "vorschlägt" kann ich mir dagegen sehr gut vorstellen. Bei ausgefalleneren Tieren -Zwergdrache/Basilisk- wäre auch ein "Machtgerangel" für mich vollkommen OK - Offizielle Regeln beiseite geschoben-.