Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. & noch eine zu den Büchern: Diese sind natürlich schon in M5 vorhanden und zwar im Mysterium -Tut mir sehr leid, dass ich das verpeilt hatte. Allerdings hat sich da ggü. M4 auch einiges geändert, daher schonmal die korrigierte Version zum Einfügen: 00-04 05-09 10-14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 40-44 45-49 50-54 55-59 60-64 65-69 70-74 75-79 80-84 85-89 90-99 & Biblios Irisiens (mys114) Das Daimonomikon Band II (mys114) Das Daimonomikon Band IX (mys116) HaraiKing (mys116) Hu net Salah al-Amon (mys116) Karmon Poteamandra (mys116) Liawara Firinne (mys117) Leabhar Duir Claidh (mys117) Leabhar Gealt Anroire (mys117) Llyfru Anifaillidd (mys117) Manerel Esfortyen (mys117) Maradavayanna (mys117) Pulluchu Assakur (mys117) Quihcuauhtlivuh (mys118) Scheta akh Ahef (mys118) Thesan Mhulu (mys118) Thes Booke aef Dreamas Nyssa (mys118) YueTiKing (mys118) beliebig
  2. 2 Anmerkungen zu den Beispielen: - Samtpfotenschuhe -ABW vergessen: Die Schuhe werden für 10min aktiviert indem man sich mit ihnen auf die Zehen stellt (ABW 5). - Kreisel der Fokussierung - im/gegen Uhrzeigersinn "unsauber" & max.100 bei Attributerhöhung vergessen & Tippfehler: Dieser hölzerne oder metallene ca.7cm hohe Kreisel sorgt für 1w3+1 *5min für folgende Auswirkungen, sofern er auf ebener stabiler Oberfläche im bzw. gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird und der Nutzer in 5m Umkreis des Kreisels bleibt (ABW 5 bzw. 20): - In&Zt+20 bzw. +30 (max. 100), Wk 100 - alle EW/WW+4 bzw.+8 Wird die Drehung abrupt beendet/der Drehrhythmus unterbrochen (also bspw. weil jemand ihn anhält oder gegentritt) unterliegt der Nutzer für 1w3+1 Runden Verwirren. Berührt der Kreisel einen anderen Kreisel d.F. unterliegen beide Nutzer Angst, Anziehen oder Namenloses Grauen (00-39, 40-79, 80-99) voneinander, sofern der jeweilige WW:Resistenz misslingt.
  3. Herzlichen Dank für die Blumen Die %-Werte solltet ihr auf jedem Fall eurem Geschmack angleichen. Da habe ich vor allem bei der 1.+/+-Waffentab. auch für mein Midgard viel zu hochmagisch angesetzt (& genau genommen fehlt: +0/0), aber ich wollte bei den höheren Werten nicht auch schon dort immer nur 1-2% vergeben & bei Zaubermitteln wären mind. 2-3 weitere Untertabellen passender ;-) ABW-Ermittlung: Da lasse ich beim Zufall erstmal die Finger von, sonst kommt da sowas wie Effekt:Spruchstufe 12 mit ABW<20 raus :-) Ich bin mir aber sicher, dass es ne Version>1.0 geben wird, vlt. ist da dann schon was bei.
  4. Wer hier im Forum Lust und Laune hat, kann "meine" Listen gern übernehmen&fortführen, sobald ein neues Regel/Quellenbuch erscheint. V1.5-Reiter: - Tabellen -diese enthält die diversen %-Tabellen - Kreaturen -Anlistung diverser "Arten" und ihre einzelnen "Rassen" (Quelle: M4-Bestiarium) - Anmerkung -einige kurze Erklärungen & ein paar Stichworte fürs Zufallsbenennen - Beispiele -einige erschaffene "Gegenstände" (sortiert nach Typ & Name) - Versionshistorie - Tabellen V1.00 -wer vom Neuen bspw. nur die ABW-Tabellen übernehmen will, kann ja die hier nutzen (aber keine Lust auf die Restüberarbeitung -einschl. Mysterium- hat) Es wurden die Gegenstände aus dem Arkanum & Mysterium verwendet. Beginnen sollte man mit Spalte A-D und sich dann per Zeile 1 zum entsprechenden Bereich "durchblättern", um genaueres auszuwürfeln. Spalte F-Y bzw. Z-AS dienen dazu, sich "adhoc" ABW bzw. Boni für Attribute/Fertigkeiten (wird in späteren Spalten häufiger drauf "verwiesen") auszuwürfeln. Die Zeilen sind alphabetisch sortiert (die Spalten bis auf länderspezifisch (am Schluss) in der entgegengesetzten Reihenfolge aus A-D). Als XLS eingehangen, damit die Listen sich jeder problemlos so anpassen kann wie er/sie mag. Wie immer gern gelesen (gern auch rein per PN): Fehlerhinweise (vor allem) & konstruktive Kritik Quellen/Anregung: Thema: Besondere Gegenstände für Figuren - gezielt oder zufällig? & natürlich vor allem (A)D&D 😉 zufallsmagschatztabelle v1_5.xls -V1.50-20171117 😉 "veraltet" -auch dieses runter zu laden lohnt mMn nicht (v1.0 ist als eigener Reiter auch in V1.5 enthalten)-: zufallsmagschatztabelle.xls -V1.00-20171112 😉 "Nur" Arkanum (& noch M4-Bücherangaben) -Beginn: Spalten A/B, D-N "adhoc" Boni Attribute/Fertigkeiten - Tabellen -diese enthält die diversen %-Tabellen - Anmerkung -einige kurze Erklärungen & ein paar Stichworte fürs Zufallsbenennen - Beispiele -einige erschaffene "Gegenstände" (sortiert nach Typ & Name)
  5. XLS mit Zufallstabellen für Generierung magischer Schätze -teilweise auch für M4 nutzbar (bspw. Bücher wurden überarbeitet)- Wer hier im Forum Lust und Laune hat, kann "meine" Listen gern übernehmen&fortführen, sobald ein neues Regel/Quellenbuch erscheint. V1.5-Reiter: - Tabellen -diese enthält die diversen %-Tabellen - Kreaturen -Anlistung diverser "Arten" und ihre einzelnen "Rassen" (Quelle: M4-Bestiarium) - Anmerkung -einige kurze Erklärungen & ein paar Stichworte fürs Zufallsbenennen - Beispiele -einige erschaffene "Gegenstände" (sortiert nach Typ & Name) - Versionshistorie - Tabellen V1.00 -wer vom Neuen bspw. nur die ABW-Tabellen übernehmen will, kann ja die hier nutzen (aber keine Lust auf die Restüberarbeitung -einschl. Mysterium- hat) Es wurden die Gegenstände aus dem Arkanum & Mysterium verwendet. Beginnen sollte man mit Spalte A-D und sich dann per Zeile 1 zum entsprechenden Bereich "durchblättern", um genaueres auszuwürfeln. Spalte F-Y bzw. Z-AS dienen dazu, sich "adhoc" ABW bzw. Boni für Attribute/Fertigkeiten (wird in späteren Spalten häufiger drauf "verwiesen") auszuwürfeln. Die Zeilen sind alphabetisch sortiert (die Spalten bis auf länderspezifisch (am Schluss) in der entgegengesetzten Reihenfolge aus A-D). Als XLS eingehangen, damit die Listen sich jeder problemlos so anpassen kann wie er/sie mag. Wie immer gern gelesen (gern auch rein per PN): Fehlerhinweise (vor allem) & konstruktive Kritik Quellen/Anregung: Thema: Besondere Gegenstände für Figuren - gezielt oder zufällig? & natürlich vor allem (A)D&D 😉 zufallsmagschatztabelle v1_5.xls -V1.50-20171117 😉 "veraltet" -auch dieses runter zu laden lohnt mMn nicht (v1.0 ist als eigener Reiter auch in V1.5 enthalten)-: zufallsmagschatztabelle.xls -V1.00-20171112 😉 "Nur" Arkanum (& noch M4-Bücherangaben) -Beginn: Spalten A/B, D-N "adhoc" Boni Attribute/Fertigkeiten - Tabellen -diese enthält die diversen %-Tabellen - Anmerkung -einige kurze Erklärungen & ein paar Stichworte fürs Zufallsbenennen - Beispiele -einige erschaffene "Gegenstände" (sortiert nach Typ & Name) View full artikel
  6. Schön unter M5 ist auch noch, dass man das PDF-Regelwerk erhält & auch diverses Beigaben beim Kodex u.a.: M4->M5-Konversion Sofern du aber (sehr viel) Wert auf offizielle Regeln für Reiterkampf/gezielter Hieb oder Beschwörungen oder bspw. Kido-Regeln (KTP) legst oder bei der Charaktererschaffung mit Charakteren abseits "ausgetretener Pfade" liebäugelst*1), müsstest/solltest du bei M4 bleiben ;-) Falls du (viel) vorgeneriertes/kautes bevorzugst, solltest du dir Kodex/Arkanum*2) & Mysterium*3) zulegen -schau dir einfach mal die Inhaltsverzeichnisse-Downloads an. *1) Die Charaktere haben anfangs schön mehr AP sind aber in ihren "Rollen festgelegter". Unter M4 konntest du dir per Berufswahl oder ungewöhnliche Fertigkeit(en)-Auswahl ausgefallenere Fertigkeiten "zuschustern". Auch ist der Zauberer etwas "abgemagerter" geworden -Zaub+3/4 entfallen-, dafür startet er mit +11. *2) Es gibt einige mehr Sprüche, da in Wunder(tat) & Dweomer aufgesplittet wurde und einige Sprüche somit auch "gedoppelt" wurden (sprich es tauchen einige neue Spruchnamen auf ;-)). *3) Defintiv ein Muss, falls du Thaumaturgen, Tiermeister, KÄM/ZAU-Klassen oder andere zaubernde Kämpfer "bevorzugst".
  7. Ich bin mir sicher, dass es da mal ansätze in nem offiziellem/spielwelt? Abenteuer zu gab.
  8. Die 3-4 neuen Zauberbereiche fehlen natürlich in der Auflistung der Datenblätter, aber ansonsten ist da für mich nichts so speziell im Buch, dass man einen Spezial"Bogen" dafür braucht. Die 2-3 Paktdinge kann man bspw. ganz gut einfach unter "besondere Merkmale" eintragen (oder 2-3 Zeilen bei den Fertigkeiten/Waffen abzweigen). Wenn ihr natürlich plant einen eigenen Hexenzirkel o.ä. zu erschaffen, dürfte sich eine Bogen-Überarbeitung sicherlich lohnen. Biss-wert? Was ist denn das, doch nicht etwa wie häufig man von einem Vampir schon angenascht wurde? ;-)
  9. Vom Thema abschweifend werdend: Du bist hier bei M5 Panther ;-) Aber M5 ARK S.10/11 sagen auch (wie von Läuer ja schon teilweise zitiert): gegen ihren Willen ---10 rechts letzter Absatz & 23 links letzter Absatz bzgl. Artefakt- feindliche Magie ---10 rechts 1.Absatz- unbewusste Reaktion ---11 links mittig & Kasten auf 11 sagt dann: 5. Sind Menschen, Tiere oder andere Wesen von dem Zauber betroffen, so haben sie die Möglichkeit, die Wirkung mit einem WW:Resistenz oder einem WW:Abwehr zu verringern oder ganz den magischen Effekten zu entgehen. U.a. das Sätzchen (& "gegen ihren Willen") eröffnet einem auch bewusst "gute" Magie zu resistieren -wie mind. Solwac ja schon schrieb-;-) Damit mein ich bspw. - das "Pimp"-Spruch anwenden auf jemanden, der ehrenhaft/magielos kämpfen will. - das Heilungs-Spruch anwenden auf einen tödlich verletzen Attentäter/Krieger, der lieber stirbt als zu versagen/verkrüppelt sein Leben dahin zu vegetieren o.ä. PS: Bei geheimen WW:Resistenzwurf gilt auch in M5 -Panther: Da hast du für M4 nicht kpl. zitiert: Zauberer!! ;-)-: Zauberer erfahren Schwindelgefühl/Unwohlsein durch gelungenen WW:Resistenz bei Geist/Körpermagie (wie gehabt Spruch unbekannt, nur Wirkungsziel G/K) -S.10 links mittig-
  10. Bspw.1st edition AD&D DMG p.120+ "random treasures" Da es um Artefakte geht, "muss" man da ggf. erst einige Seiten später loswürfeln & natürlich alles angepasst an Midgard
  11. Als SL kann man doch vieles passend machen, denk dir da doch ne nette (leicht abstruse) Geschichte dazu: Räuber parkt es dort - aus Dank, weil die Bauernfamilie seine (schweren) Wunden gepflegt haben (& er eh nur auf die mitgeklauten Schmuckstücke scharf ist) - , um den Bauer vor die Obirgkeit zu bringen, weil sein Auftraggeber diesen unbedingt ruinieren will/seine Eltern vom Bauern als Hexer denunziert & verbrannt wurden. ... & wie mit allem kommt es auf die Dosierung an :-)
  12. Jo oder einfach nur, dass man auf seinen Resistenzwurf (freiwillig) verzichten darf. Aber falsches Thema
  13. Genaugenommen muss er seine kumpel aber kurz vorwarnen, ansonsten würden die sicherlich versuchen zu resistieren. Man weiß ja nicht automatisch ob gute/böse Magie wirken soll. Das "vernachlässigen" wir bei uns aber meistens. Soviel zu "merkt auch keiner" :-) Nach Lemeriels Folgebeitrag -Ark S.11- obsolet, da dort (& auch schon S.10) "feindliche Magie" erwähnt ist. Man "erfühlt" also wirklich, ob die Magie schädlich für einen sein wird.
  14. Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in Andere Rollenspiele
    Er bezieht sich bestimmt auf den ehemaligen "klee/schmidt-vertrieb(sweg)"? Da stehen auch die mit im Copyright.
  15. Klar gibt es die -allerdings nur als "Gesamtpaket alle Sprüche"- Lad dir doch die xlsspruchlisten runter (auf online "im" hashcode*)) und sortiere/filtere nach schwarzmagisch :-) *) oder hier im Forum die kompaktere "gesamtübersicht" (Da wird was zum Gemeinwohl eingestellt und kaum einer will es haben/nutzen hihi)
  16. Midgard bietet kein sinnvoll/ausgeglichenes Verkauf-/Kaufsystem von magischen Gegenständen. Wir sind eine kleine Gruppe, daher verteilt der jeweilige SL relativ passendes. Da fällt dann auch schon mal ein Gegenstand ab, den man noch nicht nutzen kann -bspw. Stein des schnellen Feuers-, wo aber jeder weiss, dass einer aus der Gruppe den recht bald nutzen kann. Gerade bei Waffen kann man sich als SL fast immer was passendes zusammen"pfriemeln" (mal von "exotischerem" wie Küstenstaatler-Fechter im "ferneren" Ausland abgesehen. Der würde auch bei uns arg lange auf was besseres als ein +1/+1 Rapier warten müssen -das ist in M5 jetzt der Nachteil der Fecht- statt Stichwaffe ;-)). Schönes Beispiel war Runenklingensaga: Nur einer kann Einhandschwert, also werden 3 der Waffen entsprechend umgemodelt zu was anderem. Wir alle wären arg angepisst gefundene Gegenstände (mehr als 1/4-1/3) absehbar oder gar nicht nutzen zu können, ausser man gibt recht viel EP aus (um passende Kategeorie zu erlernen) (leicht überspitztes Bsp. 3 Halbling"kämpfer" & der magische Ertrag aus 2-3 Abenteuern wäre 2 Schlachtbeile + 1 Dolch + Zauberrobe + Stein d.Macht). Bei uns würde bspw. eine (dann auch passende) magische Ketten/Zweihandwaffe primär auftauchen, wenn mind. 1 Spieler das schon kann (wobei das unter M5 mit den Waffengruppen ja inzwischen wieder entspannter ist ;-)). Anders sieht das aus, wenn der SL plant/weiss, dass die Gruppe sich irgendwo "einschleimen" müsste.
  17. Prozessangabe in Datei im Eingangsbeitrag dazugepackt -somit steht dort aktuell V2.0 zu Verfügung -Dies ist ein spezieller Updateserviceinfobeitrag für alle bisherigen Downloader der Datei (& natürlich auch den Rest) ;-)- Herzlichen Dank an Elsa für die "Prozess-Freigabe".
  18. Regelkonformer (aber ggf. etwas schwächer?) wäre da wohl die Tarnkappe -Ark S.189-(auch wenn die primär Dunkelzwergen "zusteht" ;-))
  19. 14 - Öhm, da willst du ernsthaft nen offiziellen Verkaufspreis für?? 26 - scheint mir nen Fehler der Liste zu sein, denn für die fände ich -von den Örtlichkeiten-Beschreibungen her- keinen wirklich sinnvollen Katakombenort. Am ehesten wären die für mich bei 9 oder 14 zu finden, dann aber auch nur mit 100(max.200 und nicht die arg überhöhten 1000)GS :-)
  20. Wir machen es in M5 so wie hier für M4 gehausregelt beschrieben, nur eben nur noch mit EP :-) Bzgl. Unterschiedliche Pauschalvergabe bei unterschiedlichen Graden: Ich würde die EP so vergeben, wie ich die Gefährlichkeit der Situation einschätze und nicht nach Charaktergraden unterschiedlich EP verteilen. Somit würden wohl meistens die Geringerstufigen in einer Gruppe teilweise exorbitant mehr EP erhalten, als sie sollten, aber wenn sie das Geschehen überstehen, haben sie sich das auch mehr als verdient. Wir haben in unseren letzten M4-Jahren begonnen 5 A/K/Z-wie es passt-EP je erfolgreichem EW &WW! zu vergeben. SL kündigte kurz an, ob die Aktionen EP geben und dann notierte jeder Spieler für sich. Zusätzlich gab es dann noch vom SL am Ende einer/s Episode/Abends/Abenteuers pauschale A/K/ZEP für alle. Dabei wurde die Gefährlichkeit (i.d.R. KEP) & Magieintensität/Übernatürlichkeit (ZEP) & Cleverness/Coolness (i.d.R. AEP) der Spieler während der Episode/Situation berücksichtgt. Gute Ideen, etc.-EP wurden einzeln weiterhin vergeben (genauso wie de EP für "geheime" Würfe). So kam ein Kämpfer(Zauberer) an seine Z(K)EP falls die Resistenz(Abwehr) gelang & man konnte sich seine (mühsam) gesammelten AEP gut für die vielen Fertigkeiten, die nur damit erlern/steigerbar waren, ausgeben. Heil/Kampfzaubern & Schb -Monstern wurde so schön die EPsammelfunktion ausgetrieben & sie werden nun durch den SL auf die gesamte Gruppe verteilt. Keiner muss mehr im Kampf EP berechnen & Fernkämpfer/Beschützer bzw. der Zauberer selbst bekommt auch einen passablen Anteil an Kampf-EP. Uns störte nicht, dass die Charaktere so recht fix Grad 3 hatten, da ab dann endlich auch mal kämpfen wirklich sinnvoll möglich wurde (nicht mehr direkt nach 2-3 Treffern wehrlos) & in wesentlich höheren Graden dann langsamer aufstiegen.
  21. Da du dich da ja scheinbar schon (mind.etwas) mit beschäftigt hast, stell das doch direkt hier mit ein, mind. dabba freut sich bestimmt um die Zuarbeit :-)
  22. Thema von Aradur wurde von seamus beantwortet in Alba
    Gibt es im QB nicht eine grobe Clangebietskarte & das reicht dir nicht bzw. der Clan taucht da gar nicht auf?
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von seamus beantwortet in Neues im Forum
    Alte Benachrichtungen (6 Monate) werden gelöscht Ich bin mir sicher, dass ich im "neuen" Forum vor 15.4. (genauer 10 oder 12. wenn Gedächtnis nicht trügt) Benachrichtungen hatte und nu sind die eben weg - schön, es wird also automatisch? "aufgeräumt".
  24. Boni auf Soziales oder sogar Beeinflussen/Angst als "Schmuck" -halt was mit ABW & berühren/schlüsselwort
  25. Thema von Lito wurde von seamus beantwortet in Neu auf Midgard?
    Zauberschmiede kann max.+3/0 über die Versionen M2-5 -M1: +zus.sogar Rüstung- (War früher doch für mag.Waffenherstellung u.a. Voraussetzung?) Schadenserhöhungsspruch habe ich nicht im Kopf. In M2-5 steht bei mag.Waffen +0-3/0-2 -M1:1-3/0-2-, alles darüber sind Einzelstücke, wo sich SL besondere Regeln ausdenken kann. +3/0(2) sind somit sicherlich schon (viel) seltener, aber wohl noch nicht "extremst" :-)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.