Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Tumunzahar, die Zwergenbinge
Dürfte bei diesem Scharfschuss nicht ziehen (und bei anderen Gelegenheiten ist dann doch halt einfach das Ziel kleiner (somit 30+ statt 25)). Ist aber sicherlich der falsche Strang dafür.
-
Tumunzahar, die Zwergenbinge
Drache: Das haben sie doch super gelöst, wobei ich einem geschlossenen! drachenauge schon 1-2 Rüstschutz geben würde, aber wenn der Schütze (etwa auch noch eine schwere Armbrust?) auch noch (fast) max.schaden würfelt... :-) Ich hab den LagePlan allerdings nicht mehr im Kopf: der Schuss wurde nicht gerade nur 10-30m entfernt abgegeben (ausser vorher bspw. erfolgreiches Anschleichen) & selbst dann ist nicht der ganze Trupp (>3) hingeschlichen - Da wären bei mir auch schlafende Drachen "wachsamer" (6.Sinn/Riechen o.ä.)? A/lp nachhalten: Ich halte als SL das auch bei ner Horde Kobolde nach - Durchnummerieren+charaktername dazu-, aber wir sind kleine gruppe & Immersion ist uns nicht sonderlich wichtig (u.a.buchhaltungsverzögerer tun nicht weh).
-
Erratum oder Absicht? - Diskussionen zu den Errata
Ich hatte die Errata bisher immer so verstanden: Das vor dem > ist das ALTE (Zauberdauer: 1 sec, Reichweite: Berührung) & nach > ist das NEUE ;-) (sprich der Satz wurde hinzugefügt, aber er steht ja gar nicht im V3-PDF drin ;-().
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Die V3-errata war gerade noch nicht da ;-) &obsolet: Bzgl. XLS: Ich hatte den Eindruck, dass sie bisher gar nicht überarbeitet wurde (da könnte sich Elsa über deine -Panther- Hilfe freuen)
-
Erratum oder Absicht? - Diskussionen zu den Errata
Arkanum 5. 3.Auflage Errata-Text: Seite 147, Strahlender Panzer Zauberdauer: 1 sec, Reichweite: Berührung > Zauberdauer: 10 sec, Reichweite: - Der Zauberer muss die Rüstung berühren, um sie zu verzaubern. Da bei Wirkungsbereich: Zauberer steht, müsste es doch genau genommen heissen: Der Zauberer muss seine getragene Rüstung berühren... off topic: Sofern der Kollege Zauberer keine VR (da dann sicherlich alles mit einander verbunden) aber verschiedene Rüstungsteile (Arm-, Beinschienen, Rüstung, Helm) trägt, muss er dann wohl in den 10 sec mehr oder weniger Senso spielen ;-) Mit Blick nach unten (Solwac V3 PDF ist mein Beitrag wohl eher obsolet (auf jeden Fall veraltet, da nicht in V3 neu dazugekommen)
-
Kurzbiografien für das neue Compendium
Mein Link geht zu Adolf Lüderitz (der auch schon im DDD28 drin ist) und ich hatte nichts geprüft, sondern nur verlinkt (also bitte ich 2mal um Entschuldigung für falschen linktext & vor allem deinen extra-Zeitaufwand).
- Wo finde ich ...?
- Kontrollbereich mehrerer Gegner durchqueren
-
Würdet Ihr da hinein gehen?
- Conabenteuer Dunkle Mächte
Graue Gruppe oder (dunkler) Druide heuert zwecks Gleichgewichtherstellung "böse" an und die sollen Gegenstand be/entsorgen -damit könntest du fast alle normalen Abenteuer dieser Gattung spielen +als "Schmankerl" von dir dazu dann: Jeder/Teile der vertretene(n) Mentor(en) will das Teil stattdessen für sich haben Ein Teil der Mentoren will primär aber den/die Gegenstandshauptwächter als Verbündete(n) gewinnen (bietet sich bei Riesen/Drachen oder ganzem Orkstamm bspw. an) o.ä.- Würdet Ihr da hinein gehen?
Ja bitte & Bitte als Spoiler :-)- Kurzbiografien für das neue Compendium
Gokhlayeh -Geronimo- ist mit Sitting Bull im Prinzip schon "abgedeckt" die weiteren sind wahrscheinlich nicht weltbewegend genug: Joseph Albert -Fotograf/Erfinder (u.a.Farblichtdruck) -allerdings schon 1886 verstorben- Karl Bücher -Ökonom/Redakteur Emil Cordes -Mediziner Johann Joachim Darboven -deutscher Unternehmer, diesmal: Kaffee ;-) (slades vorschlag "in" der Umfrage passt da natürlich wesentlich besser, auch wenn tabak) James T. Ellison -Gangster (daher evtl. "unerwünscht"?) in NY (Gangs allerdings "erst" 1890+)- (Charaktererschaffung) Aussehen 1 gewürfelt
Attributstechnisch ist das aber eher pA.- Artikel: M5 -magische Schätze Zufallstabellen
Da es schon einige Downloader gibt, hier nur die kurze Info: V1.5 wurde von mir im 1.Beitrag hochgeladen -Änderungen (etwas genauer s.Versionshistorie-Reiter): -die letzten beiden Beiträge -allgemein was überarbeitet (u.a. digital Erw.-MYS-Gegenstände & Amulette & länderspezifisch: Alba/Eschar <M5!!) & auf Wunsch (mind.) eines Einzelnen: 4 ABW-Tabellen ;-) Falls sich jemand fragt, ob er das wirklich runterladen sollte, wo V1.0->1.5 nicht mal eine Woche her ist: Meinerseits ist da nichts weiter geplant (ausser ggf. -in wohl eher fernerferner Zukunft- Pflege weiterer länderspezifischer Tabellen), aber da ich Amulette kpl.vergass & die Bücher aus dem Mysterium kamen, wollte ich Ark/Mys dann auch "komplett" berücksichtigen.- Dungeons - Darstellung der Erkundung
Und wie handhabst du bei diesen nicht-(nachzeichnen/für Spieler passend geschnittenen)-Versionen die Geheimtüren/gänge?- (Charaktererschaffung) Aussehen 1 gewürfelt
Viel Erfolg vor allem in sozialen Situationen oder Beschattungen, denn durch dich erinnert man sich auch gut an eure Gruppe (letzteres natürlich genauso bei Au100) :-) Gute Alternative: Verkleide/Schminke (m5:Verstellen?) dich direkt, als As solltest du das doch direkt von Anfang an können. Falls dein Aussehen allerdings auf sowas wie überlebter Grossbrand herrührt, wird auch das übertünchen eine Herausforderung. Sofern der SL häufiger Stadt/Interaktionsabenteuer geplant hat, solltet ihr das auf mindestens 10-20 aufstocken (dafür andere Attribute dann halt was absenken). Kommt aber auch darauf an, wie du da selbst mit interagieren willst/musst (bspw. wegen Gruppengröße). Ich halte generell von diesen Extremniedrigwerten nix, ausser sie bleiben meistens unbeachtet & dann kann man sie auch direkt weglassen. Bei uns wird für Mensch bei allem 2mal gewürfelt und Werte <10 direkt nochmal.- Etwas fehlt im schlauen Fuchs
Ne Erklärung hab ich dafür nicht, ausser vlt., dass der Bodenplan ja eine recht passabel große Küche zeigt (die "Rasterung" ist für mich eher 1,5 als 1m). Daher ist meine Vermutung, dass die linke untere Ecke ("dein Fass") die Getränkeecke für Wein/Bier/Wasserbottich etc. darstellt. Sicherlich dürfte in der Küche auch irgendwo eine Bodenluke für einen Kühlbereich vorhanden sein -bspw. unter den Schlafstätten-. + als Ergänzung -das empfinde ich als merkwürdiger-: Der Stauraum für die aufgelistete kaufbare Abenteurerausrüstung dürfte auch arg mager abgebildet sein, sofern es nicht nur Einzelstücke sind oder die noch einen Kaufladenwagen irgendwo stehen haben ;-)- Artikel: M5 -magische Schätze Zufallstabellen
& noch eine zu den Büchern: Diese sind natürlich schon in M5 vorhanden und zwar im Mysterium -Tut mir sehr leid, dass ich das verpeilt hatte. Allerdings hat sich da ggü. M4 auch einiges geändert, daher schonmal die korrigierte Version zum Einfügen: 00-04 05-09 10-14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 40-44 45-49 50-54 55-59 60-64 65-69 70-74 75-79 80-84 85-89 90-99 & Biblios Irisiens (mys114) Das Daimonomikon Band II (mys114) Das Daimonomikon Band IX (mys116) HaraiKing (mys116) Hu net Salah al-Amon (mys116) Karmon Poteamandra (mys116) Liawara Firinne (mys117) Leabhar Duir Claidh (mys117) Leabhar Gealt Anroire (mys117) Llyfru Anifaillidd (mys117) Manerel Esfortyen (mys117) Maradavayanna (mys117) Pulluchu Assakur (mys117) Quihcuauhtlivuh (mys118) Scheta akh Ahef (mys118) Thesan Mhulu (mys118) Thes Booke aef Dreamas Nyssa (mys118) YueTiKing (mys118) beliebig- Artikel: M5 -magische Schätze Zufallstabellen
2 Anmerkungen zu den Beispielen: - Samtpfotenschuhe -ABW vergessen: Die Schuhe werden für 10min aktiviert indem man sich mit ihnen auf die Zehen stellt (ABW 5). - Kreisel der Fokussierung - im/gegen Uhrzeigersinn "unsauber" & max.100 bei Attributerhöhung vergessen & Tippfehler: Dieser hölzerne oder metallene ca.7cm hohe Kreisel sorgt für 1w3+1 *5min für folgende Auswirkungen, sofern er auf ebener stabiler Oberfläche im bzw. gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird und der Nutzer in 5m Umkreis des Kreisels bleibt (ABW 5 bzw. 20): - In&Zt+20 bzw. +30 (max. 100), Wk 100 - alle EW/WW+4 bzw.+8 Wird die Drehung abrupt beendet/der Drehrhythmus unterbrochen (also bspw. weil jemand ihn anhält oder gegentritt) unterliegt der Nutzer für 1w3+1 Runden Verwirren. Berührt der Kreisel einen anderen Kreisel d.F. unterliegen beide Nutzer Angst, Anziehen oder Namenloses Grauen (00-39, 40-79, 80-99) voneinander, sofern der jeweilige WW:Resistenz misslingt.- Artikel: M5 -magische Schätze Zufallstabellen
Herzlichen Dank für die Blumen Die %-Werte solltet ihr auf jedem Fall eurem Geschmack angleichen. Da habe ich vor allem bei der 1.+/+-Waffentab. auch für mein Midgard viel zu hochmagisch angesetzt (& genau genommen fehlt: +0/0), aber ich wollte bei den höheren Werten nicht auch schon dort immer nur 1-2% vergeben & bei Zaubermitteln wären mind. 2-3 weitere Untertabellen passender ;-) ABW-Ermittlung: Da lasse ich beim Zufall erstmal die Finger von, sonst kommt da sowas wie Effekt:Spruchstufe 12 mit ABW<20 raus :-) Ich bin mir aber sicher, dass es ne Version>1.0 geben wird, vlt. ist da dann schon was bei.- M5 -magische Schätze Zufallstabellen
Wer hier im Forum Lust und Laune hat, kann "meine" Listen gern übernehmen&fortführen, sobald ein neues Regel/Quellenbuch erscheint. V1.5-Reiter: - Tabellen -diese enthält die diversen %-Tabellen - Kreaturen -Anlistung diverser "Arten" und ihre einzelnen "Rassen" (Quelle: M4-Bestiarium) - Anmerkung -einige kurze Erklärungen & ein paar Stichworte fürs Zufallsbenennen - Beispiele -einige erschaffene "Gegenstände" (sortiert nach Typ & Name) - Versionshistorie - Tabellen V1.00 -wer vom Neuen bspw. nur die ABW-Tabellen übernehmen will, kann ja die hier nutzen (aber keine Lust auf die Restüberarbeitung -einschl. Mysterium- hat) Es wurden die Gegenstände aus dem Arkanum & Mysterium verwendet. Beginnen sollte man mit Spalte A-D und sich dann per Zeile 1 zum entsprechenden Bereich "durchblättern", um genaueres auszuwürfeln. Spalte F-Y bzw. Z-AS dienen dazu, sich "adhoc" ABW bzw. Boni für Attribute/Fertigkeiten (wird in späteren Spalten häufiger drauf "verwiesen") auszuwürfeln. Die Zeilen sind alphabetisch sortiert (die Spalten bis auf länderspezifisch (am Schluss) in der entgegengesetzten Reihenfolge aus A-D). Als XLS eingehangen, damit die Listen sich jeder problemlos so anpassen kann wie er/sie mag. Wie immer gern gelesen (gern auch rein per PN): Fehlerhinweise (vor allem) & konstruktive Kritik Quellen/Anregung: Thema: Besondere Gegenstände für Figuren - gezielt oder zufällig? & natürlich vor allem (A)D&D 😉 zufallsmagschatztabelle v1_5.xls -V1.50-20171117 😉 "veraltet" -auch dieses runter zu laden lohnt mMn nicht (v1.0 ist als eigener Reiter auch in V1.5 enthalten)-: zufallsmagschatztabelle.xls -V1.00-20171112 😉 "Nur" Arkanum (& noch M4-Bücherangaben) -Beginn: Spalten A/B, D-N "adhoc" Boni Attribute/Fertigkeiten - Tabellen -diese enthält die diversen %-Tabellen - Anmerkung -einige kurze Erklärungen & ein paar Stichworte fürs Zufallsbenennen - Beispiele -einige erschaffene "Gegenstände" (sortiert nach Typ & Name)- Artikel: M5 -magische Schätze Zufallstabellen
XLS mit Zufallstabellen für Generierung magischer Schätze -teilweise auch für M4 nutzbar (bspw. Bücher wurden überarbeitet)- Wer hier im Forum Lust und Laune hat, kann "meine" Listen gern übernehmen&fortführen, sobald ein neues Regel/Quellenbuch erscheint. V1.5-Reiter: - Tabellen -diese enthält die diversen %-Tabellen - Kreaturen -Anlistung diverser "Arten" und ihre einzelnen "Rassen" (Quelle: M4-Bestiarium) - Anmerkung -einige kurze Erklärungen & ein paar Stichworte fürs Zufallsbenennen - Beispiele -einige erschaffene "Gegenstände" (sortiert nach Typ & Name) - Versionshistorie - Tabellen V1.00 -wer vom Neuen bspw. nur die ABW-Tabellen übernehmen will, kann ja die hier nutzen (aber keine Lust auf die Restüberarbeitung -einschl. Mysterium- hat) Es wurden die Gegenstände aus dem Arkanum & Mysterium verwendet. Beginnen sollte man mit Spalte A-D und sich dann per Zeile 1 zum entsprechenden Bereich "durchblättern", um genaueres auszuwürfeln. Spalte F-Y bzw. Z-AS dienen dazu, sich "adhoc" ABW bzw. Boni für Attribute/Fertigkeiten (wird in späteren Spalten häufiger drauf "verwiesen") auszuwürfeln. Die Zeilen sind alphabetisch sortiert (die Spalten bis auf länderspezifisch (am Schluss) in der entgegengesetzten Reihenfolge aus A-D). Als XLS eingehangen, damit die Listen sich jeder problemlos so anpassen kann wie er/sie mag. Wie immer gern gelesen (gern auch rein per PN): Fehlerhinweise (vor allem) & konstruktive Kritik Quellen/Anregung: Thema: Besondere Gegenstände für Figuren - gezielt oder zufällig? & natürlich vor allem (A)D&D 😉 zufallsmagschatztabelle v1_5.xls -V1.50-20171117 😉 "veraltet" -auch dieses runter zu laden lohnt mMn nicht (v1.0 ist als eigener Reiter auch in V1.5 enthalten)-: zufallsmagschatztabelle.xls -V1.00-20171112 😉 "Nur" Arkanum (& noch M4-Bücherangaben) -Beginn: Spalten A/B, D-N "adhoc" Boni Attribute/Fertigkeiten - Tabellen -diese enthält die diversen %-Tabellen - Anmerkung -einige kurze Erklärungen & ein paar Stichworte fürs Zufallsbenennen - Beispiele -einige erschaffene "Gegenstände" (sortiert nach Typ & Name) View full artikel- 5. Edition - Was brauche ich alles wenn ich M4 schon habe?
Schön unter M5 ist auch noch, dass man das PDF-Regelwerk erhält & auch diverses Beigaben beim Kodex u.a.: M4->M5-Konversion Sofern du aber (sehr viel) Wert auf offizielle Regeln für Reiterkampf/gezielter Hieb oder Beschwörungen oder bspw. Kido-Regeln (KTP) legst oder bei der Charaktererschaffung mit Charakteren abseits "ausgetretener Pfade" liebäugelst*1), müsstest/solltest du bei M4 bleiben ;-) Falls du (viel) vorgeneriertes/kautes bevorzugst, solltest du dir Kodex/Arkanum*2) & Mysterium*3) zulegen -schau dir einfach mal die Inhaltsverzeichnisse-Downloads an. *1) Die Charaktere haben anfangs schön mehr AP sind aber in ihren "Rollen festgelegter". Unter M4 konntest du dir per Berufswahl oder ungewöhnliche Fertigkeit(en)-Auswahl ausgefallenere Fertigkeiten "zuschustern". Auch ist der Zauberer etwas "abgemagerter" geworden -Zaub+3/4 entfallen-, dafür startet er mit +11. *2) Es gibt einige mehr Sprüche, da in Wunder(tat) & Dweomer aufgesplittet wurde und einige Sprüche somit auch "gedoppelt" wurden (sprich es tauchen einige neue Spruchnamen auf ;-)). *3) Defintiv ein Muss, falls du Thaumaturgen, Tiermeister, KÄM/ZAU-Klassen oder andere zaubernde Kämpfer "bevorzugst".- Zaubererduell
Ich bin mir sicher, dass es da mal ansätze in nem offiziellem/spielwelt? Abenteuer zu gab.- M5 Charakterbögen Dunkle Mächte
Die 3-4 neuen Zauberbereiche fehlen natürlich in der Auflistung der Datenblätter, aber ansonsten ist da für mich nichts so speziell im Buch, dass man einen Spezial"Bogen" dafür braucht. Die 2-3 Paktdinge kann man bspw. ganz gut einfach unter "besondere Merkmale" eintragen (oder 2-3 Zeilen bei den Fertigkeiten/Waffen abzweigen). Wenn ihr natürlich plant einen eigenen Hexenzirkel o.ä. zu erschaffen, dürfte sich eine Bogen-Überarbeitung sicherlich lohnen. Biss-wert? Was ist denn das, doch nicht etwa wie häufig man von einem Vampir schon angenascht wurde? ;-) - Conabenteuer Dunkle Mächte