Alle Inhalte erstellt von seamus
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats Juni 2017
-
Gegenzaubern - gegen was?
?? Meinst du dein D) ?? Wenn man was irgendwohin zaubert und dann die Richtung gen Zauberer wechselt ist das geschicktes Regelumgehen. Dann musst du halt noch hausregeln, dass man diese speziellen Sprüche NICHT/IMMER gegenzaubern kann ODER generell gegenzaubern kann
-
Gegenzaubern - gegen was?
@Panther: Allgemeine Hausregel mit starker Dehnung der Reichweiteneinschränkung: Gegenzaubern ist immer möglich (...bekannte bedingungen....) & solange sich der Angreifer nicht weiter weg als die Spruch-Reichweite (+ Umkreis) befindet. Rw 0 ohne Umkreis/B sind dann allerdings weiterhin nicht bannbar - da könnte man ggf. so nett sein & einen 2.Satz dazupacken a la: Diese sind auch bannbar, sofern sich der Gegenzaubernde in Nahkampfreichweite zum Angreifer befindet.
-
Gegenzaubern - gegen was?
Bei den Umgebungszaubern passt es für mich nicht wirklich, sondern sorgt nur für bspw.: a) bei direkten -a la blitze schleudern-lässt Angreifer einfach den Zauberer aus. b) bei indirekten -a la Feuerkugel- orientiert sich Angreifer einfach nach dem Zaubern auf Zauberer um (mal von Gängen etc. abgesehen / also sofern sinnvoll möglich). Bei Unterstützungssprüchen für eigene Gruppe (aus SIcht Angreifer - bspw. Stärke) bzw. Rw 0/B-Sprüchen kann somit der Angreifer nicht gegengezaubert werden - Schade. Auf jeden Fall herzlichen Dank für die ausführliche Herleitung.
-
Gegenzaubern gegen was?
Eije, streich bitte das mit dem letzten Satz & mach letzter Absatz daraus:"... Auch sind beim Gegenzaubern nur ein oder zwei Worte und eine kurze Geste nötig, für die er nur einen Augenblick braucht. ..."
-
Gegenzaubern - gegen was?
Ich auch -hätte ja lieber deinen-MaKai- "gefällt mir" angeklickt statt selbst beizutragen, mir erschließt sich nur nicht dein Nachhaken ;-)
-
Gegenzaubern gegen was?
Na denn lies dir mal S.4 genauer durch -Hilfe: letzter Satz (...auch einen Gestenzauber..., denn er muss seine Hände frei bewegen können.) ;-) -das wurde aber schon im anderen Strang mehrfach? erwähnt.
-
Gegenzaubern gegen was?
Hast du nicht auch noch sowas wie a) i) Rw Z/0/ ii)B-Sprüche (Stille/Graue Hand/...) oder b) Zauberer zaubert Stärke auf sich&Freunde "vergessen" oder ist das beides für dich eindeutig? a i)&ii) nicht Gegenzauberbar, da Gegenzauberer nie in relevanter Reichweite (Sofern sich der Gegenzauberer allerdings "im Nahkampf" mit Zaubernden (während dieser zaubert) befindet, würde ich das aber auch zulassen (EW:Angriff wäre da aber sicherlich sinnvoller zwecks Konzentrationsstörung, sofern kein Augenblickszauber.).) b) Gegenzauberbar - s.o. 2a)
-
Gegenzaubern gegen was?
Sofern er jeweils die Sprüche selbst beherrscht, selbst frei gestikulieren kann & das Zaubern sieht/hört: 1: Ja -Rw 5m S.4 sagt "auf ihn zukommt" & gleichzeitig Verzicht auf WW:Resistenz 2a) Nein -Rw 100m +30m Uk -> zwar 130m max. Spruchauswirkung S.4 sagt "auf ihn zukommt" & gleichzeitig Verzicht auf WW:Resistenz --> muss in Spruchreichweite sein Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man alles Gegenzaubern kann, auch wenn man nicht direkt Betroffener ist, sofern man sich in passender Reichweite befindet. Verzicht auf WW:Resistenz - deutet für mich nur darauf hin: Gegenzaubernder muss "potenziell betroffen" sein (= in Rw, ansonsten wäre auch das ALLES Gegenzaubern zu mächtig ;-)) - -rein wörtlich ausgelegt- bedeutet aber, man muss als Zauberer selbst betroffen sein, um Gegenzaubern zu können -macht in meinen Augen aber mehr Probleme (bspw. Angreifer verzaubert immer möglichst nur die offensichtlichen NICHT-Zauberer). 2b) sofern bei Freundesauge auch hören mit "gezaubert" wurde & das "bezauberte" Wesen in den 100m steht: Ja /Sonst: Nein S.4 sagt "auf ihn zukommt" & gleichzeitig Verzicht auf WW:Resistenz --> muss in Spruchreichweite sein 3: Ja S.4 sagt: Gegenzauber augenblickliche Entscheidung + instiktiver Einsatz (absolut "realitätsfern" die Gestik/das Wort erkennen&reagieren zu können, aber ey: "It's a kind of magic") 4: Nein -Rw 50m S.4 sagt "während des arkanen Rituals" --> Schon das Zaubern der Feuerkugel muss verhindert werden (was möglich ist, sofern man nicht weiter als 50m vom Zauberer entfernt steht) 5: Ja Ist ein WW und davon kann man ja auch bei Resistenz/Abwehr "unbgegrenzt" viele durchführen ohne in seiner Handlung beschränkt zu werden. (so toll es auch ist für Todlose Gegner ist - absolut "realitätsfern" zig mal Gestik/Worte erkennen&reagieren zu können, aber ey: "It's a kind of magic") Wäre echt super gewesen, wenn du die grundlegenden Angaben der Sprüche noch dabei geschrieben hättest, so dass man sich das ARKraussuchen hätte sparen können. Abkürzungen: Uk - Umkreis Rw - Reichweite ARK S.14 Umkreis: Der Zauber wirkt in einem Kreis mit vorgegebenem Radius um den Zauberer oder um ein anderes Zentrum herum. Der Mittelpunkt des Kreises muss innerhalb der Reichweite des Spruchs liegen; der Rand des Kreises kann über die Reichweite hinausragen.
-
Das Narrenschiff (Drachenland 15)
So dele -sicherlich schon was länger Online, aber gerade erst "drüber gestolpert": Die Karten sind DAAAAAA (als Download) ;-) - Ende Absatz Das Narrenschiff-: Direktpdflink: Karten & Schiffsplan
-
Vollrüstung fehlerhaft?
Ich weiss du hast Regeltext-getagged, aber es gibt nur 2 Stellen für Rüstung 72/198 & dadurch lässt sich das nicht erklären, daher: In M2 (DFR S.64 -M1 dito aber kein Gewicht dabei) gibt es analogen Text, aber auch noch den Zusatz VR -Vorbild normannischer Ritter 11 Jhd./griechischer Hoplit -evtl. kann ein Rüstungscrack damit ja auf Unterschiede schließen.
-
Vollrüstung fehlerhaft?
Wie sieht es mit dem gepolsterten Unterkleid aus, dass muss man doch drunterziehen (aber ich mein auch bei PR)? S.72/3 "Metall"stiefel? bzw. vlt. noch Metallhandschuhe? -fast 4kg sind aber happig Aber ich tippe auf: Bei der VR sind sicherlich noch einige Verbindungsstücke mehr drangeschraubt, sonst würde sie ja überall weiterhin nur 4 LP abhalten ;-)
-
Waffenspezialisierung - Nahkampfwaffe/Wurfwaffe
Es geht um eine Waffe aus der Kategorie Wurfwaffe -ergänz bei Dabba einfach Nahkampf-"Waffenfertigkeit" ;-). Der Einsatz ist aber doch nur bei Nahkampfwaffe explizit erwähnt, daher gilt die Spezialisierung: Wurf... eben nur für den Wurfeinsatz (zumindest rein nach Regeltext).
-
Waffenspezialisierung - Nahkampfwaffe/Wurfwaffe
Stuhl (bein) ist rein nach Regelwerk improvisiert, daher kann es darauf keinen Spezialwaffwnbonus geben :-) Mehrfach möglicher Einsatz & Spez.waf.bonus bei allen beherrschten Kategorien wird nur bei Nahkampfwaffen erwähnt <> wurfwaffe --> wurfwaffenspezialbonus gibt es nicht im Nahkampf Beides würde ich aber hausgeregelt machen: Improvisierte Keule -> Ew-4:Angriff (e.h.schlagwaffw (Keule)) oder +(4) was halt besser ist Wurfwaffen sind eh nicht der Bringer in Midgard, daher würde ich die +2 auch für Nahkampf zulassen.
-
Gleichberechtigte Typen im Midgard? Bei der Erschaffung und im Spiel
Für mich sehen die Abenteurertypen/Charakterklassen danach aus möglichst viele verschiedene Fantasy-"Helden"typen möglichst ausgewogen spielbar zu machen. Das ist aber reines Bauchgefühl ich rechne da nix nach. Kann man mMn sehr schön an den ganzen "Hinweisen" im "Kapitel eigene Abenteurertyp/Charakterklasse erschaffen" (Vorteil hier führt zu Nachteil dort, ggf. zuviel Vorteile also Runde nachbessern) erkennen. Ich will das aber auch gar nicht wirklich bewerten/wichten, denn das hängt für mich viel zu sehr von der SL-Spieler/Gruppen-Dynamik bzw. wie der SL auf die Klassen "eingeht" bzw. was der Spieler aus "seiner" Klasse macht bzw. den Würfeln ab. Egal welche Klasse ich spiele, es fehlt mir immer mal wieder im entscheidenden Moment diese Fertigkeit/jener Spruch 😉 (& das geht unserer ganzen Gruppe so -max. 3 Spieler, bisher max. 2mal in >30 Jahren Charaktere bis Grad 10 (<M5) gespielt).
-
Gegenzaubern - gegen was?
Deswegen ist es sicherlich in die rein digitale Erweiterung gewandert ;-) Als pfiffiger Zauberer verzaubere ich auch nur die Kämpfer der Gruppe (sofern unterscheidbar) und habe damit dem Gegenzaubern auch einen Riegel vorgeschoben ;-) Die Formulierung bzgl. WW:Resistenz etc. liegt eigene Betroffenheit des Zauberers sehr nahe, macht es aber "undurchsichtiger" (& das seit M3 schon). Auch kostet es den Gegenzaubernden genausoviel AP wie dem Angreifer, daher fände ich ein allgemein erlaubtes Gegenzaubern sinnvoller. Eine "wirkliche" Lösung wird es aber wohl nur per Regelfrage geben (Umgebungszauber, selbst betroffen).
-
Pauschale Charaktererschaffung
Thema von Pascha wurde von seamus beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie hatte Pascha in den Klassen-EP bestimmt schon eingerechnet - das ist ja sozusagen klassengrundlage :-) @pascha: EP-ermiitlung Man lernt je Kategorie immer das -in EP-Summe- Teuerste (ausser man bekommt es in anderer Kategorie billiger, dann halt das nächst-teuerste usw.- mit seinen Lerneinheiten, oder wie bist du da vorgegangen? Hut ab: War bestimmt was rechnerei/am Rechner Bastelei
-
Pauschale Charaktererschaffung
Thema von Pascha wurde von seamus beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensSehr interessante Idee In größeren Gruppen könnte man sich damit abgesprochene echt schöne Spezialisten erstellen -nur Ich könnte mich da gar nicht entscheiden, was ich lerne (zuviel Optionen) :-)
-
Pauschale Charaktererschaffung
Thema von Pascha wurde von seamus beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@pascha: Wie hast du das mit den 2 Punkten? vom Stand geregelt -auch pauschal in EP umgeechnet? Es wären auch schon höhere Start-EW/Sprüche erlaubt -bspw. der "angehende" voll spezialisierte beidh.Kampf/Walo.K/Fechter/2 Sprüche Crack der sonst fast nix kann?
-
Gegenzaubern - benutzt das einer?
Danke kio -das wird wirklich nix mit dem erkennen des gegenzaubern
-
Gegenzaubern - benutzt das einer?
War der GegenZaubernde nicht im Sichtbereich, denn ansonsten hätten die doch einen wedeln/brummeln sehen/hören müssen -ggf. automatischer zauberkundewurf für den gegengezauberten? Oder spiele ich das einfach schon zu lang/bin ich zuviel SL?
-
Gerätekunde - Einsatz am Spielabend?
Ist auch bei uns so - Es gibt soviele wichtigere Fertigkeiten bei max. 4 Spielern & dazu gab es bei uns bisher viel zu wenig negative Auswirkungen (bspw. Baukunde: Eingeschlossen durch einsturzgefährdete(s) gebäude/stollen...) bzw. K.&B.bedienen/Gerätekunde: Belagerungen/fern-schiffskämpfe/... Baukunde: Evtl. potentielle Geheimgänge/räume in Mauern/Räumen we/urden auch meistens über andere Rückschlüsse entdeckt. Auch haben sich unsere Charaktere -mangels bedarf- nicht durch Konstruktionen hervorgetan bzw. mussten nicht viele unbekannte gerätschaften erkunden & wenn dann doch mal nötig: Tut es statt ggf. ungelernte Wurf auch ein PW:In mit Malus (M4?: +EW:Rechnen) :-)
-
Artikel: M5 M4 Datenblatt/Abenteurer/Charakterbogen Spielleiterbogen DOC-Format
Sorry, ich hatte ja ganz die diversen Fertigkeiten aus MYS & RAW5 vergessen, daher habe ich die beiden M5_q/h nochmal neu eingehangen (S.3+ überarbeitet). Bei den Erben der Löwensöhne Fertigkeiten habe ich -da ja nicht generell lernbar- zur Erinnerung noch ein RAW5 angefügt.
-
Offa-Massiv
Im ZwergenQB -S.62- steht, dass 1261n.L. die Überlebenden aus dem Offa-Massiv ins Artross flohen, als die Seemeister die Städte einnahmen. Und auf den Seiten davor, wo die diversen Kontinente abgeklappert werden (S.45ff.), wird bei Versternesse nur Artross und Pengannion (mal von Nykoros und speziellen Zwergen auf den Wyddfa/Penprydyn-Bergen) erwähnt. Spricht also alles dafür, dass die Offa-Fraktion sehrsehr gering ausfällt ;-) Offa-Massiv (selbe Bezeichnung wie Pengannion-Massiv) & auf Albakarte als Gebirge eingezeichnet Spricht für mich daher eindeutig nach richtigen Bergen (also waldlose Höhenzüge).
- Wichtel als Charaktere