Alle Inhalte erstellt von seamus
-
EP-Vergabe Grad 21+
Ich wollte nur deutlich machen, dass es sehr wohl einen Zusammenhang zwischen vielen EP und höherer Herausforderung gibt. Wir spielen nach individueller Vergabe und pfeifen auf irgendwelche h/Schnitt-EP-Richtlinien (auch bei den weiterhin verteilten Meilensteinen).
-
EP-Vergabe Grad 21+
Herausforderungen werden erwähnt & zwar nur 2-3 Zeilen tiefer + dann folgt auch noch der Zusatz "AUF LANGE SICHT":" Fortgeschrittene Abenteurer erhalten deutlich mehr Erfahrungspunkte, da die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, im Normalfall viel größer sind. Bei individueller EP-Verteilung wird dies automatisch erreicht, da die Abenteurer es in der Regel mit mehr oder stärkeren Gegnern zu tun bekommen. "´. Desweiteren werden auf S.152 (linke Spalte letzter Absatz) auch nochmal Meilensteine erwähnt. Spätestens da müsste es klingeln, dass höhergradige Meilensteine gefährlicher und somit eine größere Herausforderung widerspiegeln. Diese beiden Stellen spiegeln für mich "Alt-Mütterken = wenig EP" mehr als wieder bzw. du musst dann als SL schon dafür sorgen, dass sie das Alt-Mütterken bei Minas Morgul über die Straße helfen und nicht mehr in Bree. Spätestens wenn man sich mal die Kauf-Abenteuer niedrig und höhergradig nebeneinander legt, sollte einem klar werden, woher die höheren EP-Meilensteine kommen.
-
Stärke und Athletik - vergleichende Prüfwürfe aktiv und passiv
Ich habs bisher mit Kopfrechnen hinbekommen (die Addition kannst du dir ja direkt notieren & dann ists nur noch ein Subtrahiern), ist schon was lästig, solche Situation kommt bei uns aber sehr selten vor (ich präferier u.a. deswegen aber wie geschrieben für Attribute auch lieber w20 & aufaddieren) ;-)
-
Erste Hilfe - Stoppuhr versus zweite Hilfe
Ein aus dem Kampf fliehender verwundeter Charakter (-5 LP) stolpert einige Zeit später (>9,59min) einen Abhang hinunter (-4 LP) in ein Heilerlager. Für mich bedeutet das: a) die 4 LP wären kpl. heilbar da Erste Hilfe rechtzeitig erfolgt (+1w6) b) die 5 LP wären nur teilweise durch einen 2. Erste Hilfe heilbar (+1w3) -da ältere zusammenhängende Situation Verwundung (sofern sie nicht schon behandelt wurde)
- Stärke und Athletik - vergleichende Prüfwürfe aktiv und passiv
-
EP-Vergabe Grad 21+
Ich versteh (auch) nicht wirklich, womit du ein Problem hast*). Die Angaben geben doch Richtlinien, wie der SL seine Meilensteine setzen sollte. Also Thame vor Thalions Schergen gerettet, bringt dann halt 1000 EP auf einen Schlag, während 3 Jahre früher, die Windmühle samt Müllersfamilie vor ein paar Räubern/Brandstiftern bewahren eben nur 200 EP gibt. Wenn die Grad 21+ weiterhin nur Mütterken über die Straßen helfen, dann tröpfeln die EP wie zu Grad 5 Zeiten -solange es die Spieler nicht zu sehr stört und alle Spass haben ist doch alles gut. *) Ich hatte allerdings bei Midgard bisher nur 1mal -vor Urzeiten- so einen Hochstufler (M2 oder M3 - also individuelle Vergabe & halt gewachsen, da gab es haufenweise Abende wo die Punkte nur tröpfelten).
-
Stärke und Athletik - vergleichende Prüfwürfe aktiv und passiv
St-Duell, mit Nachhalten wieviel drunter & damit dann auf/zuschieben der Tür simulieren finde ich passender als Athletik - das würde ich unterstützend nehmen (EW gelungen WM-5/10), genauso AP-Einsatz 1w6(-1) für Versuche +zus.1w6+1 je wm-5 Auch würde ich gewisse teilziele setzen -wenn nicht gerade krit.erfolg (01-05 besser: KAW) -(Türklinke runter+halten, )Tür Spalt offen, Tür soweit offen 1 person durchquetschbar, Tür (kpl.) offen Sofern einer richtig gut drunter und der andere nur so gerade, ruhig 2 Stufen auf einmal verschieben & Gewinner verliert nur 0-1AP/halbierte Ich würde es aber mit 20er EW/WW hausregeln - Gerade für solche Situationen, habe ich seit M3 nie verstanden, warum die Attribute nicht auch auf 20er System umgestellt wurden - EW/WW +WM & alles super einfach, Attribut >20 geht dann halt 2*/3* ein (also St 120 -> 24 macht EW+28/32 oder man staffelt es noch weiter >20 2*/ >26 3*/ ...). Ausserdem kann man dann schön leichten/grossen(=schweren) Vorteil simulieren EW<20 gibt für nächsten test wg. Wasauchimmer WM-4 & kostet doppelte AP WW<20 richtig AP & Gegner siegt (oder schiebt Tür gut auf) / WW>20&<EW Tür guten Spalt geöffnet bzw. Klinke gut runtergedrückt, beim nächsten grossen Vorteil ist sie dann Spalt offen usw.
-
Charakterbögen: Wer verwaltet noch ohne EDV?
Jeder von uns 3en aus der Hausrunde führt für sich seine Charaktere handschriftlich +Schmierzettel(n). Keiner von uns -irgendwann durchwechselnden- SL hält da irgendwas nach. Bei "Bogen futsch" wird halt pi*daumen nachgebaut oder neuer Charakter eingebaut -was aber alle paar Jahre mal passierte-. Bei den 2 aktiven Charakteren (M5 bzw. M1880) lohnt sich das digitale für uns nicht wirklich + evtl. Verrechner sind uns sowas von egal. Inaktive Charaktere wurden bei uns nie "wiederbelebt". Charaktere werden gemeinsam am Tisch erstellt & keiner hat schnuckeliges/n tablett/laptop -daran hakt digitales am ehesten :-) Auch ist es einfach schön vollgeschriebene/überlaufende/durchradierte Charakterbögen auf neue zu übertragen. zufällig beim Entrümpeln verblichene Charakterbögen zu entdecken. Digital finde ich da arg steril & langweilig -so super vorteilhaft das auch ist (+ einiges schneller). Auch erhalten die Regelbücher so viel zu langsam/weniger Patina (Lernregeln waren bei mir immer am abgegriffensten +dicht gefolgt von Kampf). PS. Als wir noch ne 5er Gruppe waren, gab es einen mit digitaler Führung & Charakterbogenausdruck +manueller spielsitzungsfortführung
-
Erste Hilfe - Stoppuhr versus zweite Hilfe
Das Ganze ist ein Regelkonstrukt und es wurde nach 1 Behandelten halt die Grenze gezogen (10min) Das deutet ja dann schon auf eine notwendige Eile hin. Ich finde es jedenfalls klasse, dass man auch Mundan wenigstens einmalig gut geheilt werden kann. Wenn man als SL weitere x min zugesteht, statt direkt nach situations-ende alles liegen/fallen lassen muss, ist das doch auch OK. Nur sowas wie xx min lang -den Gang frei räumen um zum Verletzten zu gelangen -ausgiebig zig Gegner fleddern -gemütlich Geheimfach suchen & erst dann 1.hilfe zu beginnen ist wohl nicht "abgedeckt".
-
Erste Hilfe - Stoppuhr versus zweite Hilfe
1w3 durch Thaumatherapie oder 1w6 durch Heilsprüche -letztere sorgen halt wohl für Heilung durch Magie von "innen" & erstere mehr/rein von aussen, da ist die Wirkung halt beschränkterweniger variabel. Jetzt gibt es soviele schöne additive magische Heilungsmöglichkeiten -Wunder, Dweomer und Thaumatherapie-, aber als reine mundane Gruppe bist du weiterhin recht aufgeschmissen -1w6 ist sehr zügig auf 1w3 reduziert- (mal von Heiltrünken abgesehen)
-
Erste Hilfe - Stoppuhr versus zweite Hilfe
Das ist aber schon reisserisch, denn zumindest 2a) kannst du doch problemlos anklickern denn bei 1 bist du doch auch eindeutig der a) typ -ob 15 oder 10min kann man ja dann kommentieren. Ist echt schade das AzubiMagie da so aus der Luft gegriffene 15 statt der in der Regel genannten 10min hinterlegt hat und sich der Anpassung verweigert bzw. nicht die regeltextkonforme 10min auch als Option anbietet. ;-) (oder ich habe deine Gedanken falsch verstanden).
-
Erste Hilfe - Stoppuhr versus zweite Hilfe
"...ein Abenteurer in einer zusammenhängenden Spielsituation (Kampf, Unfall, Flucht aus brennendem Haus usw.) verletzt worden ist" Darüber lässt sich dann schön streiten: Ist eine zusammenhängende Spielsituation beendet, wenn eine Gruppe seine direkten/nahen Gegner ausgeschaltet hat? Was ist mit der <3min später heranstürmenden gegenerischen Verstärkung? Sofern diese Verstärkung auch ausgeschaltet wurde, würde ich bspw. Erste Hilfe locker die volle Heilung zugestehen. Hatte die Gruppe dagegen Zeit zwischendurch richtig durch zu schnaufen (ca.5+min) wäre das für mich eine neue Spielsituation und nur der aktuellste Schaden könnte da voll geheilt werden.
-
Erste Hilfe - Stoppuhr versus zweite Hilfe
Von der Stelle der Erwähnung von Heilkunde (vor der Halbierung nach zu langer Zeit) könnte man wirklich davon ausgehen, dass nach 10min Anwendung diese +1 mit in das halbierte Ergebnis eingeht. Dem widerspricht aber die Angabe 1w3, denn damit muss die +1 drauf addiert werden ;-) Ich sehe es daher wie Solwac bei 10+min vergangen: 1w3 +1 (ggf.f. gelungene Heilkunde) -a) s.widerspruch /b) gelungene EW:Heilkunde sorgt für fundierteres Wissen der Behandlung und da ist die vergangene Zeit in meinen Augen irrelevant /c) ist das einfach spielerfreundlicher ;-) 1w6 /2 entspricht nicht der Midgard-"Würfelkonvention" -s.S.18-/die dortige 1w3 Angabe sollte übrigens auch jede 1w6 /2 Rundungsdiskussion beenden ;-)
-
Thema des Monats April 2017 - Abenteuerplots in drei Zeilen
Dann spare (der pdf-sammlungsersteller) meine 5 bitte aus.
-
Das Narrenschiff (Drachenland 15)
Ja -per mail- Wobei ich jetzt nicht weiss, ob man eine mailadresse angeben muss -ich hatte es getan :-)
-
Fertigkeitssteigerung durch Praxispunkte, augenblicklich?
Du meintest S.154, oder? Davor linke Spalte letzter Absatz steht bzgl.Steigern von Fertigkeiten & Lernen von Zaubern:"... für 1 PP erhält er 1 TE und spart dabei EP&Gold...Zaubern,,, Für 1 PP erhält er 1 LE...Geld steht für den Lohn des Ausbilders und dessen Unkosten. " --> Alle TE/LE durch PP ersetzt -->kein Ausbilder mehr nötig S.155 Lerndauer - "Werden TE oder beim Lernen von Zaubern LE mit Praxispunkten bezahlt, zählen sie bei der Berechnung des Zeitaufwands nicht mit." --> Alle TE/LE durch PP ersetzt -->kein Zeitaufwand vorhanden
-
Das Narrenschiff (Drachenland 15)
Sind ja zum Glück nur 4 "Gebäude"-Karten und die Raumnumern darauf sehen gut aus (somit Textzuordnung problemlos möglich) -nett gemeinter Zusatzservice, der leider leicht daneben ging ;-) Wenn ich mir die DL14-Downloads auf der DL-Site anschaue, bin ich guter Dinge, dass sie die hier auch (dann korrigiert) anbieten.
-
Das Narrenschiff (Drachenland 15)
Und ein dickes Lob + Hut ab & Verbeugung an die Beiden was sie da wieder zu Stande gebracht haben -Ich rede "nur" von der Gestaltung/Bebilderung, textlich keine Aussage möglich da viiiiel zu dick ;-) PS. Die graue Schattierung erfordert allerdings schon recht gutes Licht für meine -inzwischen arg gealterten- Augen. Die Midgard-Angaben scheinen 4.Auflage zu sein, denn: 3 Resistenzen & bspw. Grad 10-Kreatur Zaubern+18/Abwehr+16 (aber das Schöne an Midgard ist ja, dass das kein Stück wirklich stört ;-)
-
Fertigkeitssteigerung durch Praxispunkte, augenblicklich?
Ich bin jedenfalls heilfroh, dass im Kodex bei Sprüche erlernen nicht (mehr) explizit steht -...in Natur/Bibliothek zurückziehen und meditieren/Bücher wälzen...- Sofern also wirklich jemand rein per PP einen Spruch lernen will, dann passiert das für mich -wie geschrieben- in sehr variabler/kurzer Zeit. Ist zwar im Verhältnis zum Neulernen von Fertigkeiten ein "Stilbruch" & im Prinzip somit "unfair", aber es steht halt NICHT (mehr) DRIN hehe. Ich würde bei Sprüchen (mind 5+-Stufe) auch immer mit EP lernen, weil ich a) die Kosten dafür recht teuer finde, um das rein per PP zu erledigen b) als Zaubersprecher möglichst schnell viele Sprüche zur Auswahl können will, um eine Bandbreite zum EP-Sammeln zu haben und da kann man sich das PP-Ansammeln zum kpl.lernen nicht erlauben.
-
Schamane: Geisterlauf und Schamanentrommel?
Massenware würde ich auch zulassen, sofern sich der Schamane das dann entsprechend aufwändig personalisiert (diverse Stunden lang bemalt/schnitzt, verziert) und es zu seinem Unikat macht :-)
-
Magische Blitze
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen -Wie wäre es denn mit einem höherstufigen Spruch mit höherem AP-Schaden & Blitze schleudern entfällt dann einfach. Dadurch lohnen sich ggf. auch die anderen Sprüche zu lernen ;-) a) Blitze angelehnt an Dämonenkugeln: Kugelblitze schleudern Gestenzauber der Stufe 8 Erschaffen Material: gereinigtes Zitteraalherz (10 GS) AP-Verbrauch: 4 pro Blitz Zauberdauer: 10 sec Reichweite: 150m Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 1 - 6 Strahlen Wirkungsdauer: 0 Ursprung: dämonisch Aus den Fingern des Zauberers schiessen bis zu sirrende 6 Kugelblitze. Ein Kugelblitz besteht aus 3 miteinander verbundenen kleinen Kugeln, die mit leichten zufälligen Richtungsänderungen auf das Ziel zu schießen, so das ein erfolgreiches Ausweichen anstrengender ist. Der Schaden jedes Kugelblitzes beträgt 1w3 LP & 2w6+2 AP bei misslungenem WW:Abwehr & sofern dieser erfolgreich ist 1/2 leichter Schaden (also 1w6+1 AP). Eine Rüstung schützt nicht, da auch hier recht starke Hitze wirkt. Der Schaden variiert, da selbst bei misslungenem Ausweichen nicht immer alle 3 der kleinen Kugeln voll treffen. Leblose brennbare Materie erleidet 4 Punkte Schaden. Alle 6 Kugelblitze können auch gegen einen Gegner gelenkt werden. b) mehr eine Abwandlung von Blitze schleudern: Blitzwolke schleudern Gestenzauber der Stufe 7 Erschaffen Material: gereinigtes Zitteraalherz (10 GS) AP-Verbrauch: 3 pro Blitz Zauberdauer: 10 sec Reichweite: 150 m Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 1 - 6 Strahlen Wirkungsdauer: 0 Ursprung: dämonisch Aus den Fingern des Zauberers schiessen bis zu 6 Blitze. Jeder dieser Blitze verästelt sich auf den ersten Metern zu einer kleinen Blitzwolke, die jeweils auf 1 Ziel zuschiesst. Auf Grund der Wolkenform ist ein erfolgreiches Ausweichen anstrengender. Der Schaden beträgt dadurch 1w2 LP & 2w6+2 AP bei misslungenem WW:Abwehr & sofern dieser erfolgreich ist 1/2 leichter Schaden (also 1w6+1 AP). Eine Rüstung schützt nicht, da der Schaden primär durch eine Nervenreizung verursacht wird. Der Schaden variiert, da selbst bei misslungenem Ausweichen nicht immer die ganze Wolke voll trifft. Leblose brennbare Materie erleidet 1 Punkt Schaden. Alle 6 Blitzwolken können auch gegen einen Gegner gelenkt werden.
-
Wer hat da gezaubert?
Schwarze Magie & Tierreaktion -Punkt für dich ;-) Kann dafür sprechen, dass es beschworene Auftragslinge waren Wortgetreue Auftragsausführung -Tiere wurden halt nicht erwähnt bzw. standen max. störend aber nicht Auftragsverhindernd im Weg oder der Auftrag lautete in der Richtung: Entführt/Bringt mir Menschen(fleisch) -LEBEND, ausser sie be/verhindern euren Auftrag Oder aber die Pferde sind zügig abgehoppelt und warum sollte man daran dann noch Gedanken verschwenden -können einem Menschen ja eh nix (zumindest wirklich aufschlussreiches) erzählen Wenn ihr durch damit seid & eine Auflösung erhaltet, gern per PN an mich weiter
-
Forum in der Version 4.1 online
Hihi sorry, da du mich zitiertest dachte ich es ging um die eingebetten Links ;-)
-
Links eingebunden als "Grafik"
http://www.midgard-forum.de/forum/topic/7-vieslingsschwampv/?do=findComment&comment=44
- Links eingebunden als "Grafik"