Material zu MIDGARD
Diskussionen rund um offizielle Veröffentlichungen und andere Hilfsmittel
Unterforen
-
Die Erratastränge - Fehler in den offiziellen Regel- und Quellenbüchern, getrennt nach Tipp- bzw. Layoutfehlern und inhaltlichen Fehlern bzw. Widersprüchen für jede Veröffentlichung.
- 1.355 Beiträge
504 Themen in diesem Forum
-
Hallo! Immer wieder tauchen Sigel auf, die bei MIDGARD bestimmte Standard-Werke abkürzen. Da es darüber jedoch keine offizielle Liste gibt, möchte ich hier einmal eine Sammlung zusammenstellen, die in Zukunft das Zitieren bei MIDGARD vereinheitlichen und dadurch erleichtern soll: KOD5: Der Kodex (M5) - MAN5: Das Manual (M5) - digitale Ergänzung zum Kodex (M5) ARK5: Das Arkanum (M5) - ARK+5: digitale Ergänzung zum Arkanum (M5) MYS5: Das Mysterium (M5) - MYS+5: digitale Ergänzung zum Mysterium (M5) DUM5: Dunkle Mächte (M5) BEST5: Das Bestiarium (M5) WELT: Die Welt (Die Zahlen als Angaben zur Edition können entfallen, wenn der verwendete Kontext ein…
-
Hi zusammen, seit ein paar Jahren gibt es im Tanalorn-Forum ein Bewertungsprojekt. Midgard ist dort etwas unterrepräsentiert. Es wäre toll, wenn wir uns dort etwas beteiligen könnten. Die Auswertungen gibt es dann hier: Abenteuer Spielhilfen
-
Moderation : Hier findet ihr die offizielle Pipeline auf http://www.midgard-online.de Gruß Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Neuigkeiten aus der Produktpalette MIDGARDs kommen in Zukunft einfach in diesen Thread. Um eine Verschwampfung zu verhindern, wird er geschlossen bleiben, dafür aber gepinnt. NEU erschienen: Sandobars Sechste Reise Ein Service des Moderatoren-Teams. Hornack
-
Damit es die anderen Stränge nicht belastet: Was zieht ihr vor: Handgemachte oder KI-generierte Illustrationen? Echt gezeichnet oder am Computer gepinselt? Ist gut gemeint und schlecht gemacht besser als ein gutes, aber von der Maschine erzeugtes Ergebnis? Beeinflusst das eure Kaufentscheidung? Worauf achtet ihr? Worauf sollten AutorInnen bei der Auswahl von Illustrationen achten?
-
-
- 61 Antworten
- 7,2 Tsd Aufrufe
- 5 folgen
-
-
Ich bin gerade dabei, letzte PDFs bei Branwens Basar zu ordern und meine Midgard-Sammlung zu sichten. Wow, ist das alles viel! Mir fehlt da einfach eine Checkliste zum Ausdrucken und Abstreichen, ganz Oldschool. Wo ich also hinter einem Titel Kästchen für die verschiedenen Editionen habe, und abhaken kann. Hat vielleicht jemand eine Liste erstellt, zB in Excel? und ist bereit, die mit mir zu teilen? Ich verliere hier nämlich langsam die Übersicht...
-
-
- 11 Antworten
- 610 Aufrufe
-
-
Da nun Midgard 5 mit den letzten beiden Quellenbüchern seinen Abschluss bekommen hat und es ja von offizieller Seite hieß, dass man bei der Welt so oder so einen Neustart hätte machen müssen, welche Publikationen hättet ihr euch noch gewünscht? Bei mir sind es vor allem Quellenbände zu den verbleibenden Regionen,d er Weltenband bietet hier natürlich für vieles eine solide Grundlage, macht aber letztlich eher noch Hunger auf mehr: Clanngadarn und Fuardain Chryseia Valian Medjis Tegarische Steppe (wobei die Artikel im Gildenbrief schon eine gute Grundlage sind) Urruti Minangpahit …
-
Nachdem Branwens Basar demnächst schließen soll (für die Hash-Codes wird die Einlösung bis Ende Oktober möglich sein), habe ich mir einen Überblick verschafft, welche Downloadartikel es gibt und ob sich ein Kauf lohnt: PDF war bereits mit der Print-Ausgabe verfügbar Nur kaufen, wenn ihr die Print-Auflage noch nicht habt (oder den HASH-Code verbummelt habt und das PDF trotzdem wollt). MIDGARD - Der Kodex (PDF) MIDGARD - Das Arkanum (PDF) 17. Juli 2025: Das Bestiarium (PDF) 17. Juli 2025: MIDGARD - Ars Armorum (PDF) 12. Aug. 2025: Dunkle Mächte (PDF) Moravod - Tor zur Anderswelt (PDF) Nihavand - Die Perle Arans (PDF…
-
-
- 19 Antworten
- 2 Tsd Aufrufe
- 3 folgen
-
-
Ich habe reingesehen und alle Infos und Eindrücke gibt es auf YouTube und das Buch im Shop! Das Daimonomikon https://youtu.be/NDSGAL_Yx-o
-
- 0 Antworten
- 171 Aufrufe
-
-
Hi, bei allem Respekt: ich ärgere mich. Warum? am zweiten Tag der Messe - keine MdS-Bände mehr am Stand zu kriegen. Bei allem Verständnis - Verzögerungen im Rahmen von JAHREN (wann wurde der Band zum ersten Mal angekündigt? 2001 oder 2002) und dann sowas... Ich habe langsam die Nase voll. Gruß, Stilicho
-
Hoi allerseits. Ich hab mich heute endlich mal durch das erste Drittel von "Die Weber des Weltenlieds" gelesen. Die ersten Seiten des Buches beschreiben weit zurückliegende Geschichte. Die Geschichte ist kompliziert geschrieben und betreibt viel Namedropping. Sie erscheint mir aber spielerisch mäßig relevant und offenbart zudem mitunter seltsame Formulierungen. 🤔 Außerdem zeigt nicht nur dieser Teil des Buches, dass den Schwarzalben hier einerseits erstaunlich viel Raum gegeben. Es gibt mehrere Schwarzalben-Völker..., Spoiler Rhovannin = Schwarzalben im Wilden Forst, dem südlichen Teil des Waldlands …
-
-
- 18 Antworten
- 930 Aufrufe
- 2 folgen
-
-
Ein kleines Trostpflaster zum Abschied einer Ära MIDGARD begleitet mich schon seit vielen Jahren – zuerst als Spielerin, später auch als Autorin, zeitweilig als Herausgeberin des GILDENBRIEFs und als Organisatorin der ersten reinen MIDGARD-Cons. Zwischendurch war es etwas still um mich, aber in letzter Zeit kamen dann doch noch ein paar Titel heraus, an denen ich beteiligt war. Ich kann also mit Fug und Recht behaupten, dass ich seit 40 Jahren dabei bin. Ich kann kaum glauben, dass das jetzt zu Ende gehen soll! Jetzt, da sich Elsa und Jürgen zurückziehen, macht sich in mir Wehmut breit. Aber es gibt auch Grund zur Freude: Wir kriegen auf den letzten Metern noch …
-
-
- 4 Antworten
- 523 Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Midgard 5 ist nun vollständig. Allerdings sind viele Spielelemente (Klassen, Rassen, Zauber, Fertigkeiten, etc) auf eine große Menge Bücher verteilt. Zu Beginn gab es zumindest einen Index für Zauber welcher aber nach Erbe der Löwensöhne nicht weitergepflegt wurde. Es sollte neben der Quellenangabe allenfalls die Kategorie (also bei Klassen Kämpfer, Zauberer, etc oder bei Zaubern Gruppe und Stufe) angegeben werden. GB30 ist da ein gutes Beispiel. Ziel ist es einerseits Spielleitern die Möglichkeit zu geben solche Dinge ohne große Suche nachschlagen zu können sofern man die entsprechenden Büchern besitzt und andererseits Spielern einen Überblick zu geben welche Optionen üb…
-
-
- 1 Antwort
- 259 Aufrufe
-
-
Bei meinem Last-Minute-Großeinkauf in Branwens Basar war ein pdf namens "Figuren_ESG150504.pdf" mit 6 (vermutlich Spieler-)Charakteren dabei. Weiß zufällig jemand, wozu das gehört? Edit: Vielleicht kann ja jemand was mit den Namen anfangen? - Kyndall ap Maelwas - Barbar - Erestor - elfischer Druide - Bhurgin Weißhaupt - zwergischer Händler - Aeron Tywyll - Hexer - Fardin Dalaor - Ordenskrieger - Eruhin - elfische Waldläuferin
-
-
- 7 Antworten
- 349 Aufrufe
-
-
Hi Leute, laut Banner schließt der Shop heute (ohne Gewähr). Kotau Leif https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43443-branwens-basar-schließt-welche-downloadartikel-lohnen-sich/
-
-
- 8 Antworten
- 575 Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Diskussionsstrang zu besagtem Quellenbuch Im Ordensland von Monteverdine. Moderation: DiRi Wer sich hingegen über den mit dem Quellenbuch zusammen erschienen Spielleiter-Schirm austauschen möchte, kann dies bitte in diesem Strang tun. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Wie ich hier [thread=2267]Süd Con Resümee[/thread] gelesen habe, gibts den SPL-Schirm schon für einen priviligierten Teil der MIDGARD-Fanschar. Wann wird denn der Rest bedient und was kostet das Teil? Hornack PS: Ich bin nur ein kleines bisschen neidisch
-
-
- 80 Antworten
- 12,7 Tsd Aufrufe
-
-
Die Gildenbriefe 35 bis 53 sind ja als PDF nicht verfügbar. Und Elsa hat auch nicht mehr die Möglichkeit diese Gildenbriefe als durchsuchbares PDF zur Verfügung zu stellen, da die Zeit zur Bearbeitung fehlt. Aber bevor es diese Gildenbriefe garnicht mehr gibt, wäre ich auch mit einem einfachen Scan der Gildenbriefe zufrieden. Wie seht ihr das ? Und natürlich kostet auch ein einfacher Scan Zeit, und nur für einen Interessenten wird man sich diese zusätzliche Arbeit natürlich nicht machen, was ich auch nachvollziehen kann.
-
-
- 7 Antworten
- 1,6 Tsd Aufrufe
-
-
Moin, also wenn ich das richtig verstehe schließt der Basar voraussichtlich am 30. Juni 2025. Daraus folgt, dass ich dann nicht mehr Möglichkeit habe M5 Produkte in welcher Form auch immer (Gebunden oder .pdf) zu erwerben? Warum? Ließen sich nicht gerade .pdfs ohne viel Aufwand weiter vertreiben?
-
-
- 78 Antworten
- 10,8 Tsd Aufrufe
- 3 folgen
-
-
Hallo zusammen, gibt es bereits so etwas wie eine kurze Übersicht über die veröffentlichten Abenteuer? Also ein paar Stichworte über den Ort und Inhalt des Abenteuers, geeignete Zahl und Stufe der Abenteurer usw. Mir sind zuletzt beim Durchsehen einiger Abenteuer eine (gefühlt, nicht repräsentativ) hohe Anzahl von Kriminalfällen aufgefallen. Daraufhin habe ich mich gefragt, wie ich kurzfristig eine andere Art von Abenteuer (z.B. ein Dungeoncrawl) finden könnte, ohne alle Hefte durchzusehen. Der Klappentext verrät auch oft nicht allzuviel... Für Hilfe dankbar, Euer Kalimar
-
Moin zusammen! Ich hab kürzlich ein YouTube video gesehen über das Tool "MidJourney" und dachte mir: Hey das könnte man doch ggf. nutzen um Artworks für Midgard Abenteuer zu erstellen? Kurz gesagt: Ja kann man. Es hat Grenzen, aber zum erstellen von generellen Umgebungen, Moody Bildern oder "Visionen" eignet es sich ausgezeichnet. Auch Monster lassen sich prima erstellen, Bilder von Helden & Charakteren eher nicht so, außer man hat viel Geduld. Bevor ich mehr ins Detail gehe, schaut doch mal hier (Imgur Links) Marktplatz Szene Gruseliger Sumpf mit Totems eines Kultes Pferdemonster Belebter Baum Stadt an einem Fluss und auf Felsnadeln im Neb…
-
-
Hallo zusammen, im Abenteuer "Katzengold" wird erwähnt, dass es eine ausführliche Reisebeschreibung von Tarva nach Orsamanca unter den "Spielhilfen" gäbe. Kann mir jemand sagen wo ich die Beschreibung finde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
-
Lohnt sich der Band, wenn man die M4-Version schon hat? Ist die LianKai wieder enthalten?
-
Huch? Mich wundert, dass es noch keine Diskussion über die Neuausgabe der 1. Edition an dieser Stelle gibt. Denn die würde sich tatsächlich lohnen. Ich bin zwar erst bis zur Seite 30 vorgedrungen, doch bin ich hin und weg von diesen Texten. Alleine das Vorwort, das vor 40 Jahren zum Thema Rollenspiel geschrieben wurde, ist immer noch top aktuell. Sehr angenehm finde ich die vielen Erläuterungen und besonders auch die Begründungen, weshalb Regeln so sind wie sie sind. Ich finde, das fehlt heutzutage in den aktuellen Midgard-Ausgaben. Bisher bin ich auch noch an keiner Stelle auf eine Regel gestoßen, bei der ich sagen würde: "Ach nö - gut, dass wir das hinter uns …
-
Hallo! Analog zur Kräuter- und Gift-Sammlung will ich hier alle Drogen und Rauschmittel zusammentragen lassen, die bislang in offiziellen und inoffiziellen MIDGARD-Quellen erschienenen sind. Den genauen Aufbau der fertigen Liste kann man diskutieren, doch bitte ich Euch zunächst einmal, hier alle Quellen, die Ihr kennt, zusammenzutragen, damit wir eine möglichst vollständige Grundlage für weiterführende Arbeiten haben. So will ich gleich beginnen: - Gelber Traum (GB 54, S. 35) Mit freundlichen Grüßen und herzlichem Dank für Eure Mitarbeit, Fimolas!