Jump to content

MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen


Recommended Posts

PVE: Die Pyramiden von Eschar

 

Das finde ich unglücklich. Das Quellenbuch selbst heißt ja nur Eschar. Die Pyramiden von Eschar war die ganze Box. Ich hab auch PVE noch nirgendwo als Abkürzung wahrgenommen.

ESCH fände ich da besser. Kannst ja den beim Gildenbrief GB gesparten Buchstaben hier spendieren. ;)

PvE (mit kleinem 'v') ist aber die übliche Abkürzung seit längerem. :dunno:

 

Solwac

Klingt so nach PVC...

Link to comment
Hallo!

 

In Ordnung, ich beuge mich der Mehrheit und spendiere der Monstersammlung ein t.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Und der Luxus-Monsterausgabe ist dann LBEST? Da wäre dann aber LBES ausreichend oder?

Link to comment

Hallo Solwac!

 

Zum einen müssen die Erklärungen für nicht so Kundige in erreichbarer Nähe sein (also z.B. in jedem Gildenbrief abgedruckt werden), zum anderen sollten sie nicht zu exotisch sein.
Der Themenstrang hier soll ein Anfang sein. Eventuell findet die Liste auch irgendwann einmal den Weg als Anhang ins Gildenbrief-Impressum.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Link to comment

Hallo Solwac!

 

Eventuell findet die Liste auch irgendwann einmal den Weg als Anhang ins Gildenbrief-Impressum.
Dann macht es eventuell auch Sinn, die Sigel zu verwenden. ;)
Naja, faktisch werden sie bereits seit Jahren verwendet, ohne irgendwo umfassend erklärt zu sein. Also kann man bislang nur dazugewinnen.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Link to comment
Eventuell findet die Liste auch irgendwann einmal den Weg als Anhang ins Gildenbrief-Impressum.
Dann macht es eventuell auch Sinn, die Sigel zu verwenden. ;)

 

Solwac

 

Es ist ja schon mal ein Anfang, wenn sie hier steht, nicht wahr? Hier (im Forum) werden sie ja auch schon z.T. verwendet, auch wenn sich keiner sklavisch dran halten muss. Aber zumindest für Neulinge, die Fragen 'Was heißt BEST?' ist die Liste doch schon nützlich. Das "Problem" trat doch kürzlich erst im Medjis-Forum auf.

Link to comment
Hallo Curilias!

 

Das "Problem" trat doch kürzlich erst im Medjis-Forum auf.
War das tatsächlich so? Na dann habe ich wohl den Zeitgeist getroffen.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Im Quellensammlungs-Unterforum braucht man so etwas eventuell auch. Also von daher ist so eine Liste schon nützlich und man muss das Rad nicht x-mal neu erfinden.

Link to comment

Hallo Prados!

 

Wie wäre es denn als Grundlage mit den Vorschlägen der Midgard-Wiki?
Ich habe die Liste abgeglichen und lediglich die Abweichung "UdJ" statt "USJ" gefunden. Allerdings habe ich nun noch die Runenklingen-Reihe derart (RK1-RK3) ergänzt.

 

PS: Hihi, JEF steht also für "Jürgen und Elsa Franke"; na lasst das mal unseren Chef hören.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Link to comment

Hallo Branwen und Prados!

 

Ich kürze üblicherweise ab:

BEST / KTP (nicht UdSJ) / KOD (für Kodex)

 

Okay, aber wie wir hier inzwischen festgestellt haben, bist du leider inoffiziell ...

Hach, einer Dame kann man einfach keinen Wunsch abschlagen: Ich habe die Liste um die Luxusausgaben ergänzt und "USJ" durch das deutlichere "KTP" ersetzt.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Link to comment
Ich habe irgendwo eine Vorgabe einer offiziellen Quelle, leider mit der Betonung auf 'irgendwo'. Dort wurde das Bestiarium mit BEST abgekürzt, was der Grund ist, warum ich das ebenso mache.

 

Grüße

Prados

 

Offiziell wird BEST verwandt. Ich meinte, es auch ständig zu lesen und hab gerade mal geschaut.

 

Zum Beispiel im Vorwort zum Buluga Quellenbuch ist eine Auflistung von Abkürzungen im Quellenband. Darunter BEST für Bestiarium.

Link to comment

Hallo Agadur!

 

Weichei. :cool:
Was meinst Du, warum ich den Gildenbrief mit so vielen Autoren betreue und Du Hände ringend Schreiberlinge für Deine nach Heringen miefende Stadt suchst? :-p

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Link to comment

PS: Hihi, JEF steht also für "Jürgen und Elsa Franke"; na lasst das mal unseren Chef hören.

Gibts für JEF also doch eine offizielle Definition? Nur her damit, bisher konnte mir das keiner endgültig sagen.
Link to comment

PS: Hihi, JEF steht also für "Jürgen und Elsa Franke"; na lasst das mal unseren Chef hören.

Gibts für JEF also doch eine offizielle Definition? Nur her damit, bisher konnte mir das keiner endgültig sagen.

 

Soviel ich weiß, steht JEF für Jürgen En[CONNECTION LOST]

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...