Zu Inhalt springen

Neue Welten

Beschreibungen von Welten jenseits von Midgard

  1. Begonnen von Barbarossa Rotbart,

    Es sollte doch kein Problem sein alte AD&D-Kampagnen für MIDGARD zu verwenden? man muss nur bei den Klassen und Rassen einiges berücksichtigen. Die Klassen Bei AD&D gab es vier Oberklassen (Krieger, Spitzbuben, Priester, Zauberer), die sich in mehrere Unterklassen aufteilten. Die folgende Liste zeigt, welche Klasse welchen Abenteurertyp entspricht: Warrior: Fighter: Kr Barbarian: Bb (Wk höchstens 74, erhät Berserkergang) Cavalier: Kr (immer adlig, keine Fernkampfwaffen) Paladin: Or Ranger: Wa (muss zwischen Scharfschießen+5 und beidhändiger Kampf+5 wählen, erhält 3 LE für Dweomer-Zauber) Priest: Cleric: PS, PB, PC (unterscheidet sic…

      • Haha
      • Thanks
      • Like
    • 47 Antworten
    • 19,6 Tsd Aufrufe
  2. Hier will ich den Grundstein für ein Midgard "alternativ" zur "offiziellen" "Geschichtsschreibung" legen. Sozusagen eine "Alternativeweltgeschichte". Der "point" of Divergence liegt sozusagen im Jahr 2429 - also alles was "bisher" Kanon war wird Kanon bleiben - nur die Geschichte "Dieses" Midgards wird sich von der des offiziellen unterscheiden. Inputs über das was ihr gerne hättet, sind immer willkommen - ebenso (konstruktive) Kritik. Wollt ihr neue Völker, neue Länder, Sitten und Gebräuche - bitte sehr alles ist möglich, aber nix (fast) ist fix... Mein Plan ist es zuerst durch kleine "Geschichten" das "Setting" zu präsentieren und später - eventuell auf Basi…

      • Thanks
      • Like
    • 17 Antworten
    • 3,7 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  3. Disclaimer: Nachfolges ist auf meinem eigenen Mist mit Unterstützung unseres allseits beliebten AI-Chatbots entstanden. Es repräsentiert nicht das Damatu, wie es den Federn der Pegasus-Authoren entspringt. Sinn der Übung war Orte zu schaffen, an denen meine Playtest-Guide-Spieler Abenteuer erleben können. Und da ich kein Fan von vorgegebenen Welten bin musste es was neues sein. Und bevor sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, die Anemari sind quasi direkt aus der Natur der echten Welt entnommen, sie funktionieren biologisch wie Clownfische. Falls es im Forum einen besseren Ort hierfür gibt, bitte eine PM an mich, oder entsprechend verschieben. Danke. …

  4. Das neue Let's Play ist Online! Let's Play: THE MARS DOME PROJEKT https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tc6/1/16/1f680.png Vom Himmel herab [Teil 1] Wir spielen in unserem Settingtest ein Abenteuer mit Theodar in unserem neuen Setting das SciFi und Western verbindet. Es wurde ein fantastisches Abenteuer bei dem die Chemie der kleinen Gruppe sofort funktionierte. Zum Abenteuer > https://youtu.be/FMC-UQh_NTI

    • 2 Antworten
    • 1 Tsd Aufrufe
  5. Begonnen von KoschKosch,

    Liebe Midgardianer, ich möchte euch hier meine Version von Toquine darstellen, die ich über eine relativ lange Zeit zusammengeschrieben und bearbeitet habe. Es ist eine ganze Menge Material zusammen gekommen und ich denke, ab diesem Zeitpunkt könnte mein Toquine hier im Forum vielleicht durch Euch/uns alle ein größeres Eigenleben bekommen. Ich hoffe, meine Texte interessieren (und vielleicht inspirieren) euch. Ich habe dabei vielfach auch Ideen und Namen hier im Forum aufgenommen, vieles z.B. aus dem Strang "Tjütland". Ich hoffe, die Autoren sind damit einverstanden, ansonsten bitte ich um eine Nachricht oder eine Info, dann muss ihre Schöpfung eben natürlich au…

      • Like
    • 52 Antworten
    • 19,3 Tsd Aufrufe
  6. Begonnen von Eleazar,

    Ich veröffentliche in den nächsten Beiträgen einige Landkarten von meinem Weltenprojekt "Theia". Die folgenden Karten sind alle mit Wonderdraft erstellt und graphisch wie inhaltlich noch nicht perfekt, aber da ich mir eine Lizenz für Deios besorgt habe, warte ich jetzt ab, bis ich das Tool habe und mache eh noch mal alles neu. Bis dahin mache ich nur das Nötigste für die kommenden Abenteuer in der Aikanta. Damit es ein bisschen schick aussieht, habe ich die Karten mit paint.net auf ein Foto von unserer alten Seemannskiste kopiert und damit verblendet. Allerdings haben die Karten selbst jetzt wohl eine höhere Auflösung als der Hintergrund. Wenn es Ernst wird, muss ich…

  7. Begonnen von Wulfhere,

    Welche Fantasywelten (Literatur /andere Systeme) könntet ihr euch vorstellen mit Midgardregeln zu nutzen. Ich finde Midkemia sehr schön.

      • Thanks
      • Like
    • 36 Antworten
    • 22 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  8. Hallo. Im Folgenden möchte ich kurze, knappe Sachen vorstelle und würde mich über ein knappes Feedback freuen. Es werden wohl meistens Sachen sein, die über den üblichen Midgard-Regelrahmen hinausgehen. Wer daran grundsätzlich kein Interesse hat, sollte vielleicht einen Bogen um diesen Strang machen. Aber wenn ich mir Blödsinn ausdenke, darf man das auch ruhig sagen. Es kann sein, dass es hier etwas unübersichtlich wird. Deshalb: Jede Idee von mir wird am Anfang mit einem Stichwort versehen. Wenn ihr antwortet, zitiert bitte den Eingangsbeitrag oder zumindest das Stichwort zu der Idee.

      • Thanks
      • Like
    • 3 Antworten
    • 3,4 Tsd Aufrufe
  9. Arning(G4): Arningen ist eine autrische Stadt im äußersten Südwesten des Königreichs Autringen. Sie liegt im Großherzogtum Landing-Jersbelt und ihre Feste ist der Sitz des greisen Großfürsten Reymbert II. Sie ist im Dreiflussland direkt an der Isber gelegen und zählt mit 39.000 Einwohner. Damit ist die kleinste Pfalz des autischen Königs. In direkter Nachbarschaft zu Kenjera und zur Aikanta obliegt dem Großfürstentum auch der Schutz der Außengrenzen des Königreiches. Gegenüber den barbarischen Aikantarern bieten die Ausläufer der Grauen Türme hier nicht mehr den gleichen Schutz wie weiter im Norden.

      • Confused
      • Thanks
      • Like
    • 9 Antworten
    • 3,5 Tsd Aufrufe
  10. Ich mache mal diesen Strang auf, damit die anderen nicht vollgemüllt werden

    • 0 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
  11. In diesem Strang will ich die Spielberichte der Theia-Kampagne unserer Ex-Göttinger-Gruppe veröffentlichen. Ich benutze dafür die Protokolle, die nach unseren Treffen angefertigt werden und die ich lediglich ein bisschen überarbeite. Und einen Namen musste ich etwas ändern, damit das hier seriös bleibt 😉. Meine Wendland-Gruppe liest hier bitte nicht mit, denn mit denen würde ich die Kampagne gerne auch spielen. Sinn und Zweck ist es, der ganzen Geschichte ein Gesicht zu geben und über die Spielberichte schon etwas von der Kultur preiszugeben. Außerdem will ich hier und da ein paar Sonderregeln wenigstens ansprechen. Über was für Reaktionen würde ich mich fr…

      • Like
    • 2 Antworten
    • 2,1 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  12. Ich möchte für meine Spielwelt einen Anreiz setzen, dass sich bestimmte Völker oder Kulturen in einer bestimmten Art und Weise spezialisieren oder irgendwie unterscheiden. An ein paar Stellen gibt die Kulturstufe quasi schon was vor: In einer Barbarenkultur, in der Platten- und Vollrüstungen nur als Importgut vorkommen, kriegen Krieger am Anfang keinen Kampf in Vollrüstung als Gratisfertigkeit, sondern haben die Wahl zwischen beidhändigem Kampf und Scharfschießen. Dann aber dachte ich daran, jeder Kultur Boni auf bestimmte Fertigkeiten oder Waffen zu geben. Eventuell so, dass sowohl für Kämpfer als auch Zauberer was dabei ist. So könnten zum Beispiel "Wikinger" +1 a…

      • Confused
      • Thanks
    • 4 Antworten
    • 7,2 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  13. Hallo zusammen Für eine Schauplatzbeschreibung habe ich mir eine kleine Inselgruppe als Vorlage ausgesucht. Leider sind die Inseln auf unserer Welt entweder unbewohnt oder es leben nicht nicht viele Menschen dort. Das schränkt die wirtschaftlichen Möglichkeiten als Vorlage entsprechend ein und die Wiki-Artikel sind ausgesprochen kurz. Daher meine Frage: Was wächst da? Welche Landwirtschaft kann man betreiben? Fischfang ist immer eine Möglichkeit, aber auf Dauer etwas fad. Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs und auf Satelitenaufnahmen grün. Nur zur Flora staht in der Wiki leider nix, nur ein Bild mit Farnen und eines mit Gräsern. Es leben auf einer der Inseln ü…

      • Like
      • Haha
      • Thanks
    • 32 Antworten
    • 4,3 Tsd Aufrufe
  14. Hallo! Für eine neue Welt möchte ich gerne eine Atmosphäre bauen, die deutlich dichter ist als die irdische, aber atembar. Also muss ich den Stickstoff zu einem guten Teil durch ein schwereres Gas ersetzen. Zusammensetzung * Mir fällt nur Xenon ein (131g/mol), alle anderen schweren Gase, die mir einfallen, sind recht tödlich - hat jemand bessere Ideen? Und welche Auswirkungen und Effekte hätte so eine grob Vervierfachung der 'Luft-'dichte * Fliegen fällt viel leichter - das ist ja der Aufhänger. * Die Sauerstoffkonzentration wird mit der Höhe steigen * Schall wird besser geleitet * Luftströmungen aller Art haben mehr Kraft Ic…

      • Like
      • Thanks
    • 11 Antworten
    • 2,1 Tsd Aufrufe
  15. Wie wir alle wissen liegt Midgard in einer von Wasser, Erde und Luft dominierten Sphäre der Mittelwelten. Wie würde aber eine Welt aussehen, die zu einer der anderen 19 Sphären der Mittelwelten gehört? Wie würde eine Welt aussehen, die von einer anderen Kombination aus drei Elementen beherrscht wird? Hat sich jemand darüber einmal Gedanken gemacht?

  16. Begonnen von schoguen,

    Hallo, Ich plane einige Abenteuer für meine Heimrunde, die 20 Minuten in der Zukunft spielt. In dieser Welt soll es auch Magie geben. Ich dachte, die Magie aus dem Arkanum zu nehmen und da auch nur bis Stufe 4, eventuell bis Stufe 5. Aber was gibt es denn andere Zauber, die man in der Neuzeit so braucht? Welche Fertigkeiten werden jetzt noch dazu gebraucht? Hier einige Gedanken meinerseits. Fertigkeiten: Online zaubern: Zaubern über E-mail bzw. Chatrooms ( nur Gedankenzauber? ) Zauberschrift lesen: Wie gehabt aus dem GRW, zusätzlich kann der Charakter noch Zauber in Computer schreiben (da fehlt noch der zündende Name), die Zauber stehen dann im Smartphon…

    • 11 Antworten
    • 4,4 Tsd Aufrufe
  17. Wenn jemand eine neue Fantasywelt bauen würde, in welchem Land würdet ihr gerne spielen, bzw. welche Kultur sollte es da unbedingt geben? Welche Wünsche hättet ihr an so eine Welt? Da diese neue Welt nicht Midgard sein würde, fallen direkte Bezüge zu Midgard schon mal weg. Aber es gibt ja irdische Referenzkulturen, die man angeben könnte. Welche Kultur in welcher Phase würde euch interessieren? Gerne könnt ihr mir auch Beispiele aus der Literatur oder Sagenwelt geben. Ist vor allem bei Nichtmenschenvölkern wohl sinnvoll. Eventeuell schreibt ihr noch zwei, drei beschreibende Sätze dazu, damit eure Entscheidung nachvollziehbar wird. Der Schwerpunkt soll be…

      • Like
    • 24 Antworten
    • 7,4 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  18. Begonnen von Morpheus,

    Hallo! Ich spiele derzeit hin und wieder in einer Gruppe, deren Abenteuer sich auf der Welt Magira zutragen. Aus diesem Grund wollte ich mir im Internet ein paar Informationen zu dieser Welt suchen, damit ich meine Spielfiguren in dieser Gruppe überzeugend darstellen kann und sie nicht nur als Bündel zum Fähigkeiten und Werten verkümmert. Leider habe ich im Internet nicht wirklich viel dazu gefunden. Die Seite von Follow bietet zwar Links zu verschiedenen Clans, die die diversen Länder ausarbeiten und diese Seiten sind auch zum Teil sehr informativ, nur fehlt mir eine zusammenfassende Darstellung zu Dingen, die die ganze Welt betreffen (Status der Götter, überregional…

      • Like
    • 9 Antworten
    • 7,5 Tsd Aufrufe
  19. Begonnen von SteamTinkerer,

    Hallo zusammen, vor einigen Wochen bin ich auf ein ganz besonderes Setting gestoßen: Calidar: In stranger Skies. Das Setting gibt es als Buch und/ oder PDF auf DriveThruRPG. Als ich mir den Klappentext durchgelesen hatte, war ich mir noch nicht sicher gewesen, was ich von dem Setting halten sollte. Neugierig gewesen, entschied ich mich dennoch das PDF zu kaufen. Nach dem Lesen der ersten Seiten war ich so dermaßen von dem Setting begeistert, dass ich mir auch noch das Buch bestellte. Dieses ist als Print on Demand über DriveThruRPG erhältlich. Ungefähr vier Tage musste ich nur warten, bis ich das Buch in den Händen halten konnte. Ein Hardcover und die einzelne…

    • 0 Antworten
    • 3,4 Tsd Aufrufe
  20. Begonnen von Roumorz,

    Hallo, ich habe seit ein paar Tagen das Setting "Dragon Kings" für Pathfinder vorliegen. Das Welt ist wirklich interessant: Eine sterbende Welt, in der Ressourcen immer knapper werden und der Kampf um Wasser, fruchtbares Land und Eisen begonnen hat. Priester werben verzweifelt um Anhängern um ihren Glauben wieder erstarken zu lassen; Karawanen ziehen durch endlose, tödliche Steppen-, Wüsten- und Hügellandschaften in der Hoffnung auf Profit und Neuigkeiten, und die Verwendung von Magie kann dramatische Folgen für den Zauberer, die Umgebung oder enge Angehörige haben. Es hat viel von einem Endzeit-Flair und hat Züge von DarkSun (wer dieses noch von AD&D kennt).…

    • 3 Antworten
    • 3,9 Tsd Aufrufe
  21. Begonnen von sir_paul,

    Hallo, ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken das AD&D Setting "Dark Sun" (das Original) mit Midgard 5 Regeln zu bespielen. Viele Probleme habe ich da bisher nicht gefunden: Elfen, Zwerge, Menschen und Halblinge müssen Regeltechnisch nur minimal (wenn überhaupt) angepasst werden. Kämpfer, Gladiator, Druide, Dieb, Waldläuder sollten auch nicht kritisch sein. Mir ist natürlich klar das sich das M5 Athas anders anfühlen wird als das Original Aber folgende Punkte machen mir allerdings Sorgen: Die Umsetzung von Thri-Kreens, Halbriese PSI (gibt es in Midgard gar nicht) Priestern (Erde, Wasser, Luft, Feuer. In M4 gab es noch eine passende Aufteilung, …

    • 10 Antworten
    • 5,8 Tsd Aufrufe
  22. Begonnen von elventoe,

    Hallo, ich plane eine Kampagne in der Welt von Abercrombies Klingen-Romanen zu leiten. Da ich mal ein neues System ausprobieren wollte, habe ich mir den Kodex und das Arkanum gekauft ( ich selbst habe noch nie Midgard gespielt, einige meiner Spieler schon, ich vermute mal M1 oder M2 ). An Midgard gefällt mir z.B., dass die LP nicht gesteigert werden können und somit auch höherstufige Charaktere nicht ewig viel Schaden soaken können. Das passt ganz gut zu der sehr düsteren und harten Welt von Abercrombie. Was halten denn die alten Midgard-Hasen davon ? Passt das System zu so was? Bin auch für Tipps dankbar, wie man die Stimmung aus den Romanen ins Rollenspiel transpo…

      • Like
    • 10 Antworten
    • 4,1 Tsd Aufrufe
  23. Begonnen von Legendenschmied,

    Malmsturm, das ist mal eine schöne düstere Welt, mit vielen weißen Flecken und ganz vielen Ideen für Plothooks und fiese NSCs ... und ich muss nicht so viel lesen, wie, wenn ich mich in die ganzen Bücher zu Midgard einarbeitete. Gemeinsam hat es mit Midgard den Hang zum Nordischen (wie es zumindest für mich zu Midgard gehört). Außerdem ist es nicht so eine Standart-Fantasy-Welt und schön düster. Jetzt muss ich nur noch meine Gruppe überreden, da mitzumachen, wobei es schwieriger wird sie zu den Midgardregeln zu überreden als zu Malmsturm. Irgendwie hat Midgard in meinem Freundeskreis keinen guten Ruf, aber vielleicht hilft ja der andere Hintergrund.

    • 0 Antworten
    • 3,9 Tsd Aufrufe
  24. Begonnen von Barbarossa Rotbart,

    Obwohl ich immer noch an meinem Bronzezeit-Hintergrund arbeite, habe ich wieder eine neue Idee. Wie wäre es mit einer Hohlwelt-Kampagne für MIDGARD? Die wohl bekanntesten Hohlwelten sind Pelludicar von Edgar Rice Burroughs (dem Schöpfer sowohl von Tarzan als auch von John Carter vom Mars), Skartaris aus Mike Grells Comic-Serie Warlord für DC Comics, Hollow World von D&D und Tharun von DSA.

      • Like
    • 75 Antworten
    • 18,2 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  25. Ich habe mir mal ein paar Gedanken darum gemacht, wie man die klassische D&D-Welt Ravenloft für M5 erschließen und es im Multiversum von Midgard verankern kann. Der Fokus liegt mehr auf Midgardcharakteren, die in Rabenhorst landen und dort die Ravenloft-typischen "Weekend in Hell"-Abenteuer bestreiten, weniger auf einheimischen Charakteren die längere Kampagnen auf Rabenhorst selbst bestreiten (dafür würde ich eher D&D selbst nehmen). Entsprechend wurde auch kein Aufwand betrieben, Midgardcharaktere zwanghaft in das Korsett von D&D zu pressen - stattdessen wurde geschaut, was logischerweise mit den Fähigkeiten und Zaubern aus Midgard unter den Naturgesetze…

    • 5 Antworten
    • 5,9 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.