Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Heute
-
Donnerstag Der Schrecken vom Buckelsumpf/ Eine Hexenjagd? Ganztags
Thema von Oddi wurde von Oddi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenSo @Stefannon und Matze, @Akeem al Harun, @Hasi und @Leif Johannson Ihr seid dabei, der letzte Platz wird sich auf dem Con finden.
-
Sonntag 1 von 2 älteren Abenteuern mal wieder leiten
Thema von Oddi wurde von Oddi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenSo alle die sich bis jetzt gemeldet haben sind dabei. Es wird: Das verfluchte Einhorn/Der Herr der Gartenzwerge
-
Was hört ihr gerade?
Helge Schneider - De La Torseo Al Campo Testo https://www.youtube.com/watch?v=R0aoe5gxW3A&list=RDq3QAKVJ0abY&index=41
- WestCon 2026 - Schwampf
-
Barrieren vs. Ambiente - Cons auf Burgen
Wir haben auf dem WestCon auch schon den ein oder anderen Teilnehmer verloren der die Treppen nicht mehr schafft. Gleichzeitig haben wir soviel junge Teilnehmer, vor allem Familien, nachbekommen das wir nach 3h ausgebucht waren. Der Altersdurchschnitt liegt bei 35 Jahren.
-
Samstag - Ein Wintermärchen
Thema von sarandira wurde von Akeem al Harun beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDank dir, @sarandira , ich freue mich sehr auf die Runde.
-
Das Land Jenseits
Ich habe die Nummer nun auch gespielt: Ich spielte einen Hexer, der auf Sozialfertigkeiten spezialisiert ist, und die Rolle von Elrod MacBeorn übernahm, also Gildenmitglied war. Außerdem waren dabei eine elfische Kriegerin, ein menschlicher Spitzbube und ein menschlicher Tiermeister ohne Tiere dabei. Diese retteten Aergyle und kamen so ins Gildengebäude hinein. So hatte die Gruppe einerseits schon einen Fuß in der Tür, andererseits lag der Fokus dann doch schnell auf meiner Figur, weil ich halt plausiblerweise mehr Möglichkeiten einfordern konnte als andere, und so wussten meine Mitspieler und -in mitunter oftmals nicht, was ihre Figur gerade unternehmen konnte, während mein Hexer, als einziger Altoqua- und Albisch-Lesekundiger die dicken, würfelgelenkten Bücher wälzte. Zumal mein Hexer auch umgekehrt nicht wollte, dass im Gildengebäude ohne konkreten Anlass in Zimmer o. ä. eingebrochen wird. Erst im Kampf gegen die Geister konnte die Kämpfer-Fraktion mal ausholen. Der Schädel wurde so gefunden. Auch Nimiel wurde erlöst, weil unsere Elfen-Kriegerin regelmäßig in ihre glänzenden Getränke blickte und wir so die Geschichte erfuhren. Aber: Was haben eigentlich Coraniaid an der albischen Ostküste zu suchen? 🤔 Ansonsten gab es noch etwas Figurenspiel: Mein Hexer bandelte mit Linnet Jurgasdottir an (weil sie offenbar mehr wusste, als sie sagte), zoffte sich mit Aergyle MacTuron (der "geheime Zugang" zum Lager war bestimmt mal ein Müllschacht), erbat von Yvaine NiConuilh Zugang zur obersten Etage und musste die Aufsicht bei der Examina übernehmen (weil er den gefundenen Schädel zurückhielt) - ein kritischer Fehler beim EW:Zauberkunde hinderte ihn leider daran, den gestressten Schülys effektiv unter die Arme zu greifen. Fazit: Das Abenteuer ist sehr sozial- und magielastig. Das Abenteuer wendet sich laut Beschreibung "in erster Linie an erfahrene Spieler, die Freude daran haben, einmal wieder eine Figur niedrigen Grades ins Spiel zu führen." Ich sehe allerdings schwer, inwiefern ein niedriggradiger Krieger, Spitzbube oder gar Druide sich im Gebäude der Phönixgilde (die im Abenteuer konsequent "Phoenixgilde" geschrieben wird) wohl fühlen sollte, zumal er/sie die nötigen Sozialfertigkeiten nicht unbedingt im Gepäck hat. PS: Das Gedicht von Malcolm MacCorin "An einem Grabe" ist in unser Welt von Hermann Hesse geschrieben und von der Band Leichenwetter vertont worden.
-
Freitag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenMoin zusammen, die Runde ist hier voll und die letzten beiden Plätze gibt es auf dem CON. Bis dahin Clagor
-
Samstag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenMoin zusammen, Runde voll die letzte beiden gibt es auf dem CON. Bis dahin.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Sonntag – Abenteuer 1880: Der Mord zum Sonntag
Thema von Zeno wurde von Amon Sul beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenSind genau 6 Spieler nötig oder geht es auch schon mit uns fünfen? Schönes Wochenende.
-
Beschwörungen - verlängern der Kontrolle
Danke, so eine Stelle habe ich gesucht! Bei den Dominierungszaubern steht das leider nicht.
-
M6 - SPL und Spieler gesucht
Liebe Midgardspielys und Spielleitys! Ich würde gerne die beiden M6-Abenteuer spielen: 1) "Der unmögliche Baum" vom Gratis-Rollenspieltag und 2) "Das gebrochene Herz" aus dem Band "Die Umstürmten" Wer würde sich erbarmen, das für mich und hoffentlich andere interessierte Spielys zu leiten? Die Terminsuche wäre dann der nächste Schritt. Vielen Dank im Voraus! Hornack
-
Sonntag: Sauf! Schieß! Lauf!
Thema von Panther wurde von Stefannon beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHätte Lust. Char findet sich ☺️
- Sturmwind wirkt auf Todeshauch: Was passiert?
-
Verhältnis Hexen und Mentoren
Ich kann hier nicht absolut für das Regelwerk in seiner Gesamtheit und in aller Ewigkeit sprechen, aber in den Basisregeln des Grundregelwerks werden wir keine solche Option anbieten. Ob wir ihr explizit widersprechen – keine Ahnung, frage mich nächstes Jahr noch einmal. Zudem glaube ich, dass es vor der Vernichtung allen Lebens auf Damatu noch ein paar Abstufungen gibt. Grundsätzlich ist es aber nicht gedacht, dass Spielfiguren auf ein Armageddon hinarbeiten, sondern dem tendenziell eher im Weg stehen. 😉 Welches Abenteuer hier gemeint sein soll, weiß ich nicht. In den bisherigen Abenteuern taucht eine solche Nebenfigur nicht auf. In diesem Wortlaut? Nein. (Denn was sind menschliche Moralvorstellungen für Nichtmenschen?) Was im GRW steht, kann ich dir sagen, wenn es zum Druck geht. :-) In Bezug auf die Gunst Patron steht in der V3 in dieser Hinsicht das Gleiche wie in der V2: "Alle Gefallen sind meist mit den üblichen Moralvorstellungen in Einklang zu bringen und können abgelehnt werden." Zusatzantwort 1: In M6 gibt es keine Mentoren, wie das bisherige Regelwerk sie verstanden hat. Wenn du eine Hexe oder einen Hexer spielst, hast du nicht zwingend einen "Mentor", dem du verpflichtet bist. Du kannst dich für die Gunst Patron entscheiden, wenn du willst, aber das ist nicht verpflichtend. Zusatzantwort 2: Erstmal (und wohl auch im GRW) ist Patron entweder auf eine:n Elementarmeister:in oder einen höheren Dämon der nahen Chaosebene beschränkt. Eine entsprechende Gunst für die verdorbenen Außenebenen ist im GRW nicht vorgesehen. Zusatzantwort 3: "Weiße:r/Graue:r/Schwarze:r Hexe:r" sind Begriffe, die in M6 nicht mehr auftauchen werden. Ob wir andere Begriffe für eine ähnliche Kategorisierung finden (z.B. "verdorbene:r Hexe:r") ist noch nicht entschieden. Bereits mit der V3 kippen wir zudem die Bezeichnung "schwarzmagisch" als einer der Ursprünge von Magie; fortan wird dies "verdorben" heißen. Im Bereich der Zauberei ist auch noch einiges im Flux, was wir noch nicht in die V3 gepackt haben, da es hier noch etwas Arbeit bedarf. Alle Aussagen unter Vorbehalt, da wir uns noch im Playtest befinden und es "das Regelwerk" noch nicht gibt. 😎
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Das war ja mal eine lustige Schwarzweißdiskussion zur Fähigkeit Klettern.🤣
-
Ein kleiner Ausblick auf die V3 des PTG
Obwohl ich die Zonen sehr mag, ist das wunderbar diese Option hinzuzufügen. So wird ja auch deutlich, dass Spielrunden nach ihrem Geschmack, passend zu ihrer Spielweise Regelmodule auswählen können, das gefällt mir sehr gut, da es sich um tatsächliche Alternativen handelt und nicht nur um optionale Ergänzungen, die das Spiel komplexer machen, wie ehemals bei M2-4.
-
MFG Südcon 2025
Hallo zusammen, leider sind meine üblichen Mitfahrer dieses Jahr nicht mit von der Partie, daher sitze ich aktuell Mittwoch Nachmittags (und Sonntag) alleine im Auto. Dies würde ich gerne ändern, z.B. durch: Ich steige bei jemandem ein Jemand steigt bei mir ein Ich nehme wenigstens jemand vom Bahnhof (Buchloe, Memmingen, Sigmaringen?) mit, auch nur das letzte Stückchen Ich reise von Osten (Kaufbeuren) an, d.h. meine Reiseroute ist erst die A96 und dann ab Memmingen quer über die schwäbische Alb. Ich bin gerne bereit, im sinnvollen Maße Umwege zu fahren. Vermutlich ist das Angebot/die Anfrage vor allem interessant für Leute aus Richtung München/Österreich oder eben Zugfahrende.
- Gestern
-
Freitag - Katzengold (Küstenstaaten - ausgebucht
Thema von Wiszang wurde von Wiszang beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHi zusammen! Ich habe eben meinen kleinen Sohn ziehen lassen. Die beiden Plätze gehen an @Tattin Goldfeuer und @Orlando Gardiner . Ich freue mich auf Euch! An alle Andren: Hoffentlich haben wir am Con trotzdem Zeit miteinander zu erzählen und vielleicht sehen wir uns in einer andern Runde. Außerdem gibts ja auch noch den Conplatz ... Ich bin dann erst wieder in Bacharach, aber wenn es gewünscht wird, leite ich es dort am Fretag. Ganz liebe Grüße Rico
-
Artikel: M6 - Druide, Neshu, Grad 1
Die Herkunft habe ich ausgewürfelt, genau wie Aussehen und anderes. Wenn ich mich recht erinnere
-
Sonntag - Der Grund des Todes
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch freue mich, ein weiteres Abenteuer aus der Reihe mit euch zu zocken. Habe euch oben eingetragen Mfg Yon
-
Essen
Nächster Termin: 11. November 2025, 19:00 h Kulturforum (Kufo), Essen Steele (Karte bei GoogleMaps) Am 13. Januar 2026 feiert der Midgard-Stammtisch in Essen sein 20-jähriges Jubiläum. Zusagen (5) Chichén Zeno Thufir Akeem Bastian Absage (1) Kamikazinka (zum Glück nicht verschreckt )
- Der 20. Midgard WestCon 19./20.02. - 22.02.2026
- Letzte Woche
- Diskussionen zu Moderationen