Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Letzte Stunde
-
Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Hallo zusammen, nachdem durchaus Interesse vorhanden ist bieten wir das Drachenland 5 Abenteuer die Krähenburg mit zwei Spielleitungen an. Da wir in der Regel nicht auf dem Südcon sind sogar zweimal und zwar am Freitag uns Samstag, jeweils den ganze Tag. Wir haben das Abenteuer vor ein paar Jahre schon auf dem Nordlichtcon geleitet. Wer also damals dabei war bitte nicht melden. Hier haben wir gesamt 14 Plätze zu vergeben und bis zu 6 weitere dann vor Ort. Noch ein paar Worte vorweg, das Abenteuer bietet viel Interaktion und wenig bis keine Kämpfe. Zudem werden die Gruppen immer wieder zusammen geführt um sich dann auszutauschen, gerade dieser Austausch macht für uns den besonderen Reiz von zwei SLs aus. Da man dabei nicht sagen kann, ich erzähle was passiert ist sondern einen wirklichen inGame Dialog führt. Nun erst einmal die Fakten. Beginn: Freitag oder Samstag 10:00 Uhr bis zirka 21 UHR Abenteuertitel: Die Krähenburg, geschrieben Anfang der 1990 Jahre Spielleiter: @Clagor @Elsie Anzahl der Spieler: verteilt auf beide Tage 14 spielende System: M5 mit kleine Anpassungen im Kampf (bei Fragen dazu bitte PM) Grade der Figuren: 10 bis 25 nach MD5 Spieldauer (ca.): 11 bis 12 Stunden ( mit Pause für Essen ) Art des Abenteuers: Sozial, Erkundung, Sandbox eine Burg plus der dazugehörigen Siedlung Voraussetzungen: positive Reputation das man zur Krönung des Nachfolger einen Fürsten eingeladen wird. Gff. ich schau mal, kann diese noch bei mir am Mittwoch oder Donnerstag erworben werden. Das Abenteuer selbst beginnt mit dem Erhalt einer Einladung und der bitte ein paar Tage vorher dazu sein. Es spielt an der nördlichen Grenze von ALBA wo die Krähenburg steht. Hier eine Triggerwarnung für Midgard Puristen, mit Namen und dem genauen Ort erlauben wir uns etwas künstlerisch Freiheit. Nach dem erreichen der Burg darf man einen Sumpf aus Intrigen und Ereignissen selbst erkunden. Weitere Fragen einfach hier schreiben. Bei der Anmeldung bitte angeben, Grad, Klasse, Wochentag (Freitag, Samstag oder beide Tage zur Auswahl). Ich fragen später die Charakterkonzepte noch ab und behalten mir vor bestimmtr nicht zuzulassen, da dies nicht zum Abenteuer passen. Als Beispiel, ich laufen nur verwandelt als Papagei herum, da passt das Abenteuer dann nicht.
-
Südcon 2025 - Schwampf
Es wird sinnvoller sein, der SüdCon-Orga eine Mail zu schreiben, als hier in den Schwampf.
- Gestern
-
Neues Regelwerk
Ich hole diesen Strang noch einmal nach oben, denn die Zeit läuft ab ... In den Herbstferien (erste Oktoberhälfte) stelle ich die Überarbeitung der Regeln fertig, damit Mitte 2026 die Viertauflage auf den Markt kommen kann. Bis Mitte Oktober habt ihr also noch Zeit für Anmerkungen und Änderungswünsche, danach ist es zu spät. Das betrifft insbesondere die Regeln für Initiative, Bewegung und Handlungen im Kampf sowie den Ersatz für die Tabellen für kritische Erfolge und Fehler im Kampf. Wenn ich dazu nichts mehr höre (Spieltestergebnisse wären wichtig!), müsst ihr mit meinen Ideen leben. Rainer
-
Die Weber des Weltenliedes
Das steht schon so im Bestiarium (Druck S.156)
-
SteimkeCon 2025 Dankestrang
PS: Nachdem ich das auf dem NordlichtCon mit der Orga mündlich klären konnte, muss ich einen Einwand geben: Zu Essen hätte es genug gegeben, wenn ich gewusst hätte, wie und warum.
-
NordlichtCon 2025 - Danke und Verbesserungsvorschläge
So das war mein erster Nordlicht-Con nach langer Abwesenheit. Nun zum Dank ,bzw. der Bewertung: *****: Für den Veranstaltungsort und dessen Angestellte (die freundlich blieben trotz Verfehlungen einzelner Gäste. *****: für das Essen, auch wenn man was nicht mochte gab es genug Alternativen (und sie machen auch „gutes“ Essen). *****: Für die Con-Orga (immer erreichbar). *****: Für die Spieler meiner Runde von Mittwoch und Donnerstag (ich hoffe wir hatten alle viel Spaß, ich hatte auch gute Einnahmen). *****: Für meine Spielleiterinnen vom Freitag und Samstag (ich hoffe ich habe euch nicht verschreckt). *****: Für meine Gefährten in den Abenteuern von Freitag und Samstag. Ich hatte viel Spaß mit Euch. *****: Für die Gespräche abseits der Spielrunden (man bräuchte nur mehr Zeit). *****: Die Musikparty am Samstagabend war super (hat aber bestimmt wem gestört). *****: Für meine Con-Fahrgemeinschaft, war schön. *****: Für den Zwergensteinwanderfahrt, hat Spaß gemacht. ***1/2: Für uns WC-Verstöße waren nicht fein. Aber Danke
-
Namen von Elfen
Die einzige Quelle die ich habe, sind die Namenslisten, die die BreubergCon-Orga mal rausgebracht hat. Sie verkaufen die Listen nach wie vor ab. Einfach mal @Maeve ver Te oder @KhunapTe anschreiben, die können Dir vielleicht weiterhelfen.
-
Der Tempel des finsteren Froschgottes (26.9.)
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Online-Rundens Online-Con - RundenabsprachenDu darfst gern reingrätschen. Sprache sollte kein Problem sein, wenn ihr kein's draus macht. Bei One-Shots nehme ich das nicht so ernst.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Mir ist aus den Quellenbücher bisher nur die Regelung in Thame bekannt. Diese finde ich für Alba durchaus auf andere Städte anwendbar. Vielleicht haben die freien Städte eine andere Regelung mit Bürgerwehr (Barts Stichwort der Schützenvereine) während es in Städten, die einem Clan/Laird unterstellt sind, auch einfach dessen Clankrieger sind, die dies übernehmen. In Waeland würde ich das Konzept einer Stadtwache im polizeilichen Sinne eh nicht anwenden, in meinem Waeland sorgend ort die Krieger des Jarls für Ordnung.
- Essen
-
4. Forumscon vom 3.1.26 bis 6.1.26
Die neusten Bestätigungen sind raus.
-
Puschel plant für ForumsCon 2026 Anreisevortag (Fr. 2.1. - Sa. 3.1.) und bei Bedarf Verlängerungsnacht (Di. 6.1. - Mi. 7.1.), NICHT Teil der CON !!!
Thema von Puschel wurde von Puschel beantwortet in Forumscon - Abenteuervorankündigungens Organisation Anreise / AbreiseNachtrag: @AzubiMagie ist zu meiner großen Freude auch beim Vortag dabei 🤗
-
Zwiesprache - gemeinsame Sprache notwendig?
Ich war eigentlich anderer Meinung, schließlich heißt es ZweiSPRACHE. Das Zitat ist aber überzeugend.
-
Das Rubinelixier
Ich leite die Kampagne gerade und muss, was Anspruch an die Handlungsweise von Pristern, Ordenskriegern etc. angeht reichlich Hand anlegen. Manche Inkonsequenz und nicht nachvollziehbare Habdlungsweise ist ja schon beschrieben. Aber, ich habe mit KI versucht, ein stimmungsvolles und gruseliges Bild des Vampirbabies zu erstellen. Bin jetzt unsicher, ob ich das hier einfach hochladen kann soll, falls das jemand verwenden möchte ...
-
Abenteuer die Krähenburg, dient nur zur Ermittlung des Intresses keine verbindliche Anmeldung!
Thema von Clagor wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenMeine Frau und ich haben den Plan etwas konkretisiert, wir planen das Abenteuer mit zwei Spielleitungen am Freitag und am Samstag mit jeweils 10 spielenden anzubieten. Wir werden dazu in ein paar Tagen das ganze offiziell hier einstellen. Gesamt werden wir 14 Plätze über das Forum vergeben und die restlich 6 dann vor Ort ausschreiben. Mehr an Einzelheiten kommen im Rundenangebot.
-
Coverversionen - Eine Sammlung
"Bohemian Rhapsody" als Flashmob (auf Threads) (1) The most INSANE Bohemian Rhapsody #Queen
-
Figurenkonzepte und Lernpunkte/Kategorien
Wenn Du fünf Optionen zur Auswahl hast, musst Du fünf durchlesen, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Wenn es 35 sind, liest Du 35…
-
Errata (Inhalt): Das Daimonomikon (M5)
S.40 Dämonenspion IV hat nur In20 (& kann Zaubern) - III hat In50 Ii hat als einziger Krallen (statt Biss) und macht bei Raufen 1w3-1 (statt 1w6-4) S.41 Dunkelkrieger IV&III bzgl. In analog, da macht es wegen möglicher Raserei ggf.sogar Sinn Dunkelkrieger II kann nur Tarnen+13 öalle anderen 15/17), dafür Raufen 1w3-1 (statt 1w6-4)
- Letzte Woche
-
Spielern schwer zugängige Informationen zukommen lassen
Coole Idee 👍🏽 Bei mir sind die Spieler auch gerade bei einer Heiligen Stätte gelandet, allerdings von den Siolcin in Morawod. Dort haben sie vier Wandmalereien gefunden die ihnen unverständliche Hinweise auf den Ursprung der Quelle gegeben haben. Und nachdem sie von der heiligen, Jahrtausende alten Quelle dort getrunken haben, lasse ich ihnen jetzt in unregelmäßigen Abständen Visionen zukommen. Angefangen vom Aufbruch der Elfen aus Realtailean, deren Landung auf einem anderen Planeten (Midgard) und der langsamen Ausbreitung des Arrachtreiches. Aber alles sehr vage und unzusammenhängend. Da sie in die Anderswelt mussten um diese Quelle zu erreichen und davor schon kreuz und quer durch ganz Morawod gezogen sind um Hinweise zu dieser Quelle zu finden, sind nun die Schwarzalben aus Racudin auf sie aufmerksam geworden und werden sie heimlich beschatten. 😊 Mal sehen wo das hinführt… 😅
-
Spoiler Test
Nein. dieweil Ist ja schließlich noch alles Neuland ! Azu ( versucht sein Bestes ) bi
-
Freie Charaktererstellung in M5
Thema von Yon Attan wurde von Die Hexe beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch habe gerade mal den Hexenjäger aus dem Moravod QB ausgerechnet und komme auf 1740 EP und 5900 GS.
-
Düsseldorf / Umgebung: Suche regelmäßige Midgard Runde / am Wochenende
Klar. Duisburg ist ja angrenzend. Bin öfter im Dellviertel und gehe gerne im mimi e rosa essen. Also, gerne.
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Danke für den sehr freundlichen Hinweis, dass ich Klammerung vergass, habs geändert ;-) + Rollenspiel ergänzt -Sorry, das war bei mir durch englischsprachig automatisch mit dabei
-
"Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
Schöne Zusammenfassung. Es ist immer wieder interessant, wie unterschiedlich Spielerlebnisse als unterhaltend oder als langweilig wahrgenommen werden. In einer funktionierende Heimrunde kann und sollte ich als SpL auf individuelle Geschmäcker eingehen können und exzessive Ausartungen bestimmter Spielvorlieben anderer Mitspieler einen Riegel vorschieben. So ein Abenteuer sollte im besten Falle am Ende allen Spaß bereiten. Dazu könnte auch gehören, Kämpfe auf ein für die Geschichte wichtiges Minimum zu reduzieren. Das weiß man aber nicht immer. Auf Cons finde ich daher auch gut, wenn auf den Bögen der Spielrunden etwas zur Ausrichtung wie zB. Storrytelling oder kampflastig steht. Da bekommt man schon nen brauchbaren ersten Eindruck. Ansonsten stimme ich vielen hier zu. Ein flotter spannender Kampf lebt von Dynamik und das braucht zum einen gute Regelkunde, Einsatz von gesundem Menschenverstand und etwas Kreativität (Ausnutzung des Geländes/der Umgebung mit Einsatz von Fertigkeiten, nette Zauber-/Kampfkombinationen, Einsatz von überraschenden Hilfsmitteln, unter- oder überschätzte Gegner... und Vieles mehr). Und ja, auch NSC haben einen Überlebenswillen. Kämpfe möchte ich sowohl als Spielleiter (wohl dosiert und im Kontext des Abenteuers sinnvoll) als auch als zuweilen kreativer Kampfspieler auf keinen Fall missen. Ist am Ende wie im Kino, die Transformers-Filme fand ich unheimlich langweilig, obwohl actiongeladen ohne Ende aber irgendwie für mich unspannend insziniert... und sie sind laaaang. Manch kurzer Film mit knackigen Kampfszenen hätte dafür länger sein können.
-
Donnerstag - Das Geheimnis um Glenhollow Hall
Danke euch. Zum Glück geht's schon viel besser. Dann eben nächstes Jahr!!!