Zum Inhalt springen

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Klingt interessant aber ich habe noch nicht Teil 1 gespielt ( und Teil 2 natürlich auch nicht). Also falls du Teil 1 anbieten möchtest wäre ich gerne dabei 😇
  3. Dazu müsste Carsten etwas sagen, ich weiß es nicht. Rainer
  4. Heute
  5. Morgen beginnt die Subskription für Mysteria Obscura. Ein Band mit Erzählungen des Übernatürlichen und des Magischen „Magie ist Leben. Wo es Magie gibt, gibt es Leben; die beiden können nicht voneinander getrennt werden.“ (aus „The Changing Concept of Magic” von R.J. Bakker, Urban Magic Magazine 3. März 1884) Dieser Band vereint drei Abenteuer, die sich mit den Aspekten des Übernatürlichen und des Magischen in Abenteuer 1880 befassen. Sie wenden sich in erster Linie an Abenteuer, denen dieser Aspekt des Spiels bislang fremd war, stellen also eine gute Einführung dar. „Im Bann der Mumie“ setzen rätselhafte Morde im Berliner Thiergarten die Abenteuer auf die Spuren eines übernatürlichen Geheimnisses aus altägyptischer Zeit. Welche uralten Schrecken lauern im Berlin der Kaiserzeit? In „Der Vampir von Wien“ werden die Abenteurer in Wien in magische Geschehnisse verstrickt, die weitaus komplizierter sind, als es auf den ersten Blick anmutet. Wer tötet in der Kaiserstadt Magier – und warum? Und in „Katze des Todes“ müssen die Abenteurer in London das Vermächtnis eines legendären Werkreaturenjägers erfüllen. Wer oder was verbirgt sich in der Kanalisation von Holborn? Für alle drei Abenteuer ist neben dem Buch der Regeln auch der Besitz des Cabinetts der Curiositäten und Mirakel unverzichtbar. Das Abenteuer erscheint Ende 2025. Bis zum 30.09.2025 ist es für Vorbesteller zum Subskriptionspreis von 12 Euro erhältlich; danach wird es 14,80 Euro kosten. Abonnenten gelten automatisch als Vorbesteller. Wie schon beim Cabinett der Curiositäten und Mirakel wird es wieder eine Reihe von Beilagen geben, die sich an der Zahl der Vorbestellungen orientieren Ab 20 Vorbestellungen gibt es eine kostenlose PDF-Version des Abenteuers. Ab 30 Vorbestellungen gibt es zusätzlich eine farbige Spielhilfe (Landkarte) für „Im Bann der Mumie“. Ab 40 Vorbestellungen gibt es zusätzlich eine farbige Spielhilfe (Brief) für „Der Vampir von Wien“. Ab 50 Vorbestellungen gibt es zusätzlich eine farbige Spielhilfe (Visitenkarten) für „Katze des Todes". Rainer
  6. Vom Übergangsabenteuer habe ich mich schon vor ein paar Monaten verabschiedet, da sich zwischenzeitlich einiges geändert hat. Gründe (s. Seamus und Eleazar): Ursprünglich sollte es möglich sein, M5-Figuren nach Damatu und LoD/M6 mitzunehmen, was inzwischen überholt ist. Wir haben auch den Eindruck, dass Pegasus dieses Konzept schon seit geraumer Zeit nicht mehr verfolgt. Die Handlung sollte erklären, wie die Welt Damatu entstanden ist (und warum die Abenteurer - natürlich mal wieder - nicht ganz unschuldig sind) und wie der Ausgangspunkt ausgesehen hat, aus dem sich dann in rund 5000 Jahren das heutige Damatu entwickelt hat. Dirk hat die entsprechenden Informationen berücksichtigt, aber es ist uns nicht bekannt, ob die derzeitige oder zukünftige Damatu-Weltredaktion noch daran festhalten wird. Das Abenteuer würde also seinen ursprünglichen Zweck nicht erfüllen und eventuell auch noch inkompatible Informationen vermitteln.
  7. Heute sind die beiden Neuheiten ("Das Daimonomikon" und "Die Weber des Weltenlieds") verschickt worden. Die Hash-Codes können noch bis Ende Oktober eingelöst werden. Wir arbeiten jetzt die liegengebliebenen Bestellungen ab. Das kann etwas dauern, da wir noch einmal Nachschub ordern müssen. Im Basar sind die Stückzahlen aktualisiert worden. Alles, was noch vorhanden ist, kann wieder - für sehr kurze Zeit - in den Warenkorb gepackt werden.
  8. Wenn du das Südcon anbietest,... wär ich auch gerne dabei.
  9. Nicht Budenzauber sondern Badezuber
  10. Luz - Lost ( Dermot Kennedy) und Dermot Kennedy selbst Beides episch auf seine Weise.
  11. Vielen Dank!🫡
  12. Deshalb habe ich ihn erwähnt, weil er dann vielleicht eine Mail bekommt, aber mir ist klar, dass das unwahrscheinlich ist
  13. Das Regelwerk der Drittauflage ist derzeit ausverkauft. Da es mit der Viertauflage noch ein Weilchen dauern wird, habe ich einen Nachdruck der Drittauflage in Auftrag gegeben. Er basiert auf dem PDF der Luxusausgabe von 2018. Die einzige Änderung ist die Korrektur eines Regelfehlers auf Seite 57, den ihr bestimmt ohnehin schon alle gefunden hat. Wer die Luxusausgabe besitzt, wird ansonsten alles wiedererkennen. Wer eine der ursprünglichen (also der der Luxusauflage) Drittauflage-Regeln hat, braucht diese neue Ausgabe auch nicht. Alle Errata finden sich hier. Rainer
  14. Agadur

    Erainn auf Magira

    Ar Teorainn – An der Schwelle Kein Pfad führt nach Erainn, der nicht von etwas bewacht wird. Kein Fuß setzt über die Linie, ohne dass sich Erde oder Blatt daran erinnern. Wir fragen nicht nach deinem Namen. Wir hören, wie du ihn trägst. So beginnt die Liedspur an der alten steinernen Schwelle unter dem Weberbaum auf dem Thalenneth Lethineth. Dies ist einer der ältesten Grenzpfade an den Ausläufern des Móinteán Ceo, gelegen im Dunstpfadort. In Erainn sind Grenzen keine Striche oder Linien auf einer Karte, sondern lebende Orte: Bäume, die horchen. Steine, die wissen. Nebel, der die Wahrheit sieht. Kein Banner flattert dort. Kein Schild schwingt im Wind. Doch wer dort steht, hört Stimmen aus der Zeit, eingewebt in den Ort wie Fäden in ein Mirathair. Das PDF kann bei Interesse bei uns angefragt werden; dazu finden sich mehr Informationen auf unserer Seite: Ar Teorainn
  15. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave::tortenfee::cdg:

  16. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  17. Hallo und welcome back! Ich spiele gerade die Folke Saga, das vierte Abenteuer und fand sie sehr Abwechslungsreich und spannend! Viel Spaß dabei! Natürlich kann ich Dir auch unsere tollen CON empfehlen. Neben unserem CON in zwei Wochen, gibt es ja auch noch den SüdCon bei dir in der Nähe! https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42785-25-midgard-südcon-auf-burg-wildenstein-5-tage-offizielle-ankündigung/ Ach ja und da habe ich auch noch fast vergessen, den Freiburger Rollenspiel Stammtisch, der sich regelmässig trifft und spielt. Da kann dir aber sicher @Yon Attan mehr dazu sagen!
  18. Gestern
  19. Mein persönlicher Vorschlag: wäre <20> beim EW:Angriff sind einfach nur mit einer <20> beim WW:Abwehr zu kontern. Sonst gibts schweren Schaden. <20> beim WW:Abwehr wehrt alles ab. So gibt es leichten Schaden. Umgekehrt dito: <1> beim EW:Angriff trifft einfach niemals. <1> bei der WW:Abwehr wehrt einfach niemals ab. Sonst nichts. Weil einfach einfach einfach ist. Abenteuer 1880 ist kein Klopp- oder Baller-Spiel. Warum überhaupt irgendwelche Krit-Regeln?
  20. Nachdem ich von den Runenklingen nur noch Teil 2 und 3 als Buch bekommen habe (Teil 1 dafür als PDF), würden sich die beiden freuen, wenn sich Teil 1 zu ihnen gesellen würde. Vielleicht hat sich ja jemand nur den ersten Teil gekauft (muss ja eigentlich, sonst wäre er nicht vergriffen gewesen) und möchte sich davon trennen?
  21. Hallo zusammen, ab dem 18.8 wird das Forum ein paar Tage nicht online sein. Ich stelle auf die Neuste Softwareversion um. Das ist direkt nach Breuberg nicht optimal, ich weiß, aber da ich mir für so große Umstellungen gerne eine Woche Urlaub nehme, muss ich das mit meinen beruflichen Terminen irgendwie in Einklang bringen. Über den Stand der Umstellung könnt ihr Euch auf dem Forumsdiscord informieren. Hier der Einladungslink: https://discord.gg/6P27d5S
      • 6
      • Like
      • Confused
      • Thanks
  22. Mich würden hier auch Erfahrungen interessieren. Ich bin letztlich über Evernote (was ja eigentlich für Notizen ist, nicht für Dokumente) bei Fileee gelandet. Aber das begrenzte Monatskontingent beginnt langsam doch zu nerven, weil ich eher stapelweise scanne/importiere.
  23. Dann habe ich mal einen Dauerauftrag eingerichtet.
  24. Der Con findet wieder über vier Tage (Samstag den 3.1. bis Dienstag den 6.1.) statt. Der Start am Samstag erschien uns eine gute Idee zu sein, da der 2.1. für viele zu nah an Neujahr lieg. Außerdem ist der 6.1. in einigen Bundesländern ein Feiertag. Es gibt zwei Abreiseoptionen. Montag, den 5.1. und Dienstag, den 6.1. Für alle die bereits Freitags anreisen möchtem, gibt es im Midgard-Forum die Möglichkeit zur Selbstorganisation. Wer Samstag schon füh anreisen möchte, der kann bei der Orga ein zusätzliches Frühstück und/oder Mittagessen bestellen (erste reguläre Mahlzeit ist das Abendessen) Wir bieten dieses Jahr auch wieder Einzelzimmer an. Die Con-Homepage (Preise und mehr) findet ihr wie immer hier: https://forumscon.de
      • 5
      • Like
      • Thanks
  25. Wenn du Hilfe bei der Bearbeitung der Themes benötigst sag Bescheid
  26. Letzte Woche
  27. Mit Schaf.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...