Zu Inhalt springen

Letzte Beiträge

Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. 100 Euro wäre mir das auch wert, obwohl ich MOAM kaum genutzt habe.
  3. Hey zusammen! Mit unserer Sonderausgabe Die Umstürmten und der SPIEL in Essen naht mit großen Schritten die V3 des Playtest Guides. Und da es nicht mehr lange hin ist, haben wir auf unserem Discord-Server ein paar Einblicke in zentrale Änderungen gegeben, die euch mit dem Update erwarten. Wir gehen nicht auf alle Details und Feinheiten ein, aber ich hoffe, die Einblicke sind dennoch interessant. 😎 Seht mit bitte nach, wenn ich mich nicht auf beiden Plattformen am Austausch über die Einblicke beteiligen kann; es naht ja auch irgendwie ein Wochenende. 😊 Am besten erwischt ihr mich bei dem geflügten Pferdchen sein Discord, aber dann hänge ich doch wieder bei euch ab. Da die Frage wiederholt aufgekommen ist: Die V3 erscheint entweder zur oder kurz nach der Messe, das hängt davon ab, wie sehr wir uns im Feinschliff verlieren. Und weil wir niemanden zwingen wollen oder sollten, sich bei Discord anmelden zu müssen, könnt ihr auch hier lesen, was eure Neugier euch aufträgt, herauszufinden: Das Kapitel über die Welt wurde komplett neu geschrieben und kommt zusätzlich mit einer neuen Karte daher. Die Figurenerstellung und -steigerung sind weitestgehend gleich geblieben, aber es gibt gerade bei Gunst und Makel ein paar Updates, die zum Teil aus den anderen Änderungen resultieren. Der kritische Erfolg und überragende Erfolg werden zusammengelegt. Ein Ergebnis von 30+ sowie eine natürliche 20 sind beides ein kritischer Erfolg. In der Folge heißt der volle Erfolg jetzt nur noch Erfolg. Der Wettbewerbswurf heißt nun vergleichender Erfolgswurf (VEW). Darüber verhält es sich wie bei Raider. Neben dem EW und VEW kommt neu der erweiterte Erfolgswurf (EEW) für langwierige Aufgaben hinzu. In bis zu drei Phasen mit jeweils einem EW versuchst du durch erfolgreiche Würfe so viel Fortschritt anzusammeln, dass du die vorher festgelegte Komplexität erreichst oder übertriffst. (Und wem dies vielleicht von den Regeln für Verhandlungen aus der Erweiterung I bekannt vorkommt – ja, aus diesem System haben wir aufgebaut, es verbessert und verallgemeinert. Verhandlungen sind somit ein Beispiel, wo der neue EEW zum Einsatz kommt.) Fertigkeiten und Spezialisierungen wurden überprüft, überarbeitet und teils neu zugeschnitten. Es gibt nun 24 (statt bisher 25) Fertigkeiten: Kraftakt wurde ein Teil von Athletik. Die drei Resistenzen Willenskraft, Zähigkeit und Reflexe treten an die Stelle der bisherigen Resistenzen Resistenz (Geist) und Resistenz (Körper). Sie haben nicht nur griffigere und weniger sperrige Namen, sondern gerade die Trennung einer körperlichen Resistenz in Zähigkeit und Reflexe hilft, Spielfiguren vielfältiger zu machen. Wir haben das Zonensystem vereinfacht. Anstelle der Zonenmerkmale (mit einer langen Liste mit kleinen Zusatzregeln) treten nun Zonenbezeichnungen, die beschreibender und intuitiver funktionieren und der SL die Arbeit erleichtern. In diesem Zuge haben wir uns auch die Reichweiten im Fernkampf noch einmal angesehen. Im Kampf wird die Beschränkung auf eine Reaktion pro Runde aufgehoben. 😱 Ja, das ist eine GROSSE Änderung, über die ich viel schreiben könnte. Aber so viel sei schon einmal verraten: Jeder Angriff löst einen VEW: Angriff => Reflexe aus – mit einem Kniff: Misslungene Angriffe kosten die angreifende Seite AP. Egal, was das Würfelergebnis ist, etwas passiert immer! Diese Änderung hat Konsequenzen für Details wie Verteidigungshaltung, Schilde, Parierwaffen und dergleichen, wo es ebenfalls Anpassungen gibt. Und ja, es gibt weiterhin Möglichkeiten, sich auch mit einer Fertigkeit seiner Haut zu erwehren. In der Magie gesellen sich neben die Einflusszauber (die entweder vergleichend gegen Willenskraft und Zähigkeit gewürfelt werden) gesellen sich die Angriffszauber (die analog zum Fernkampf gegen Reflexe gehen). Hinsichtlich der Zauberwirkungen haben wir ebenfalls einige Änderungen vorgenommen. Aber wisst ihr was? Das müsst ihr selbst lesen! 😉 Ein feines Wochenende! 💚
  4. Thema von Solwac wurde von sarandira beantwortet in Konzertsaal
    Nicht direkt eine einzelne Bühne, sondern ein ganzes Festival: Ich hatte 2019 das Glück, beim "Rainforest World Music Festival" auf Borneo sein zu können. Das Festival findet auf dem Gelände eines Museumsdorfs statt, die kleineren Bühnen bzw. Workshopräume sind in den Museumsgebäuden, die zwei großen Open-Air-Bühnen auf einer Wiese mit dem Regenwald im Hintergrund. Das ganze Ambiente war einfach fantastisch, ebenso wie das Festival an sich und die friedliche und fröhliche Stimmung mit den Künstlern aus aller Welt, die teilweise nach ihren Auftritten in ihrer Kostümierung selbst im Publikum standen.
  5. Beobachtung und Erfahrung aus Zusammenarbeit mit dem Verlag. Ich habe ja ein Beispiel genannt. Da wurde z. B. nicht einmal ansatzweise, nicht mit einem einzigen Wort, darüber gesprochen, dass irgendwelche Spielleitungen, „minimi“ oder sonstwie, irgendwie Probleme mit meinem Material haben könnten - obwohl das ziemlich kräftiges Zeug einführt. Also wie gesagt: keine aktives Verbieten, in wirklich keinster Weise, aber eben auch kein Einfordern, „Du kannst so etwas aber nur bringen, wenn Du es auch für Spielerfiguren zugänglich machst“. Das hat die Frankes schlicht so viel geschert, wie wohl die große Mehrzahl der Kunden: nicht.
  6. Heute
  7. Ja. Deswegen hab ich für alles gestimmt. Ich mag alles spielen.
  8. Tja, mein aktuell hauptsächlich genutzter und zuletzt gekaufter Laptop erfüllt (im Gegensatz zu zwei älteren) die Hardware-Voraussetzungen für Windows 11 nicht. Unter 'Windows Update' finde ich den netten Hinweis: 'Die Registrierung für erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 ist in Kürze verfügbar.' Da ich morgen in Urlaub fahre (ohne Laptop), werde ich die Registrierung dann wohl erst machen können, wenn die offzielle Unterstützung von Windows 10 abgelaufen ist. Ich denke nicht, dass das Grund zu erhöhter Besorgnis ist, aber rein formal muss ich mich also mit einem unsicheren Rechner ins Internet begeben, um den Update zu kriegen, der mich wieder sicher macht.
  9. Thema von Hornack Lingess wurde von Puschel beantwortet in Cons
    Update: Scheinbar kann man sich die bereits angebotenen Runden jetzt schon ansehen (werden bestimmt nach und nach welche dazu kommen) Als Anmeldezeitfenster wird derzeit angegeben: 8. Nov. 10:00 bis 16. Nov. 18:00 (Die Con ist: Sa. 15.11.: 10:00 - 24:00 So. 16.11.: 10:00 - 18:00) Finde ich gut, dass man jetzt schon die Runden ansehen kann und dann in Ruhe bis zum 8.11. es sich überlegen kann und auch untereinander sich absprechen kann. Auch interessant: Bei einer Runde sind bereits 2 Mitspielende im Vorfeld eingetragen, so dass nur 3 von 5 Plätzen angeboten werden. Ich finde es gut, dass man wohl als SL auch Plätze blocken kann (besonders interessant vermutlich für Familien).
  10. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    Was ist das Ergebnis, wenn ein tolles Radioorchester ein fantastisches Stück eines begnadeten Künstlers gemeinsam mit einer Spitzenkünstlerin live performt?
  11. Gestern
  12. Thema von AzubiMagie wurde von Abd al Rahman beantwortet in Testforum 1
    Spoiler Ist geheim!
  13. Es geht nichts über ::1.
  14. Thema von Akeem al Harun wurde von bastian beantwortet in Stammtische
    @Akeem al Harun Wie geschrieben ohne Anne, da sie die ganze Woche weg ist :-)
  15. :} Untertitel: Mit M6 wäre das nicht passiert. /e: OK, noch was Ernsthaftes: "Solange die AP tragen!" Wer Midgard spielt, sieht hier eine Thaumaturgin => Seemeisterschaftssieger-Besieger
  16. Thema von McFloyd wurde von Stephan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich plane auch dieses Abenteuer demnächst mal wieder zu leiten. In dem Abenteuer sind Bilder der 5 Erben und noch eins von Gundel, was sich wunderbar als Handout eignet. Zum vollen Glück fehlt mir allerdings noch ein Bild von Babajaga in normalem Aussehen, sowie (weniger wichtig) eins von Fräulein Puranna (Balthasars Haushäterin) sowie eines Bediensteten von Furunkel. Es gibt hier im Forum doch einige Leute, die sich schon gut mit KI-generierten Bildern auskennen. Könnte man KI nutzen, um von den genannten Personen Bilder im gleichen Stil wie die im Abenteuer zu erzeugen? Könnte man die hier eventuell sogar posten? Ich und vermutlich auch andere Spielleiter dieses schönen Abenteuers wären dankbar. Wobei ich allerdings nicht weiß, welche Grenzen das Urheberrecht hier setzt.
  17. Letzte Woche
  18. Thema von KoschKosch wurde von Hornack Lingess beantwortet in Medjis
    Im Ellfen-Quellenbuch findet man einiges Material zu Medjis, v.a. auch zu den Schwarzalben. Beispiele: WdW, S. 150: Kiwis leben auf den Inseln in der Bucht der Tausend Flöße und vor der Küste Nindoriëns. S.149: Bärenwolf, Elefantenvogel, S. 132: Das magische Instrument Cuiveorné bzw. dessen Entstehungsgeschichte
  19. Ja, davon spreche ich. Leider sind im Shop bei diesem Produkt nicht mehr beide Hefte verfügbar ...
  20. Thema von Birk wurde von Hornack Lingess beantwortet in Zavitaya
    WdW, S. 150:
  21. Thema von Quicksilver wurde von Owen beantwortet in Konzertsaal
    Konstantin Wecker - Willy - 1978 Live https://www.youtube.com/watch?v=mw6nD98IGwg&list=LL&index=4
  22. Montag oder Mittwoch Abend während am besten oder jede zweite Woche Fr-So. Und was das wo angeht, kann ich in Ettlingen einen großen Esstisch anbieten. Karlsruhe selbst ist von Ettlingen aus auch gut zu erreichen.
  23. Thema von Blaues Feuer wurde von Lukarnam beantwortet in Midgard Cons
    Anreisende, FYI: Köln: Hauptbahnhof für zehn Tage - 14. - 24. November - fast komplett stillgelegt - DER SPIEGEL https://share.google/xyajqXEi8kt3gGzy3
  24. Wann wird es wieder eine Vitrine geben? Die Federn und Pokale wollen wieder brav ausgestellt werden.
  25. Es ist ja nicht nur out of print, die meisten Regelwerke sind ja faktisch nicht mehr erhältlich. ...und bei manchen Regelwerken ist der eine oder andere Händler der Meinung, sich eine goldene Nase verdienen zu können. Vielleicht auch weil sie nicht wissen (oder ignorieren), dass der Status "out of print" nicht automatisch die Buchpreisbindung aufhebt. So einen Zweitmarkt würde ich auch nicht befeuern.
  26. Sehr schön. Mag ich.
  27. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Feuerhand in Stammtische
    München Stammtisch der 3te (3ter Stammtisch: Oktober) Servus, Hier der nächste Termin: Donnerstag der 23.10. ab 18.00. Das Ganze findet statt in der Chryseischen El Greco, Josef-Frankl-Str. 30, München-Feldmoching. Die S1 und die U2 hält da, dann noch der Bus 172 nach/von Dachau. Ich habe auf "Midgard" reserviert und ich bin der Waelander mit dem geflochtenem Bartzopf. Werde auf dem Tisch einen Hühnereigrossen grünen W20 als Erkennungszeichen liegen haben. Hat beim letzten Mal auch geklappt und wir haben uns alle gefunden. Für den Novemberstammtisch ist der Mittwoch, 26.11. geplant.
  28. Tatbestand laut Regelwerken: Weder Hexer noch Schwarze Hexer können Wilden Dweomer lernen (siehe Tabelle 6 in Dunkle Mächte). Schwarze Hexer können - im Gegensatz zu grauen - noch nicht mal normalen Dweomer lernen (siehe Tabelle 6 in Dunkle Mächte). Etwas anderes ist die Begründung. Da gibt es folgende Möglichkeiten (und sicher noch weitere): Es steht so in den Regeln. Ist doch egal; steht halt so in den Regeln. Wer schon keinen normalen Dweomer lernen kann, kann erst recht keinen Wilden Dweomer lernen; ist halt so. Die Mentoren Schwarzer Hexer stammen immer aus den Ebenen der Finsternis (Dunkle Mächte, S. 17). Die haben so was von gar nix mit Weltenlied und Gleichgewicht zu tun ... Die Mentoren grauer Hexer können auch aus den Nahen Chaoswelten stammen, darunter so erschröckliche Dämonen wie die Alfar und ihr Königspaar. Tiathlannea wäre eine fantastische Mentorin für Dweomer.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.