Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 4 Monate später...
comment_946360

Stürzt eine Figur zu Boden, bevor sie ihre Handlung in der Runde gemacht hat, verfällt ihre Aktion.

 

Besonders wichtig zum Beispiel in Fällen, wo jemand mit höherem GW einen anderen mit niedrigerem Handlungsrang zu Fall bringt.

 

A (GW 90) brint B (GW 75) erfolgreich zu Fall. B kann anschließend nicht in derselben Runde aufstehen, sondern erst in der nächsten. Seine Aktion verfällt komplett.

 

Anderer Fall:

 

A greift B an. B würfelt bei der Abwehr eine 1 und beim Prozentwurf 91-99. B kann anschließend nicht aufstehen, obwohl er ja in dieser Runde noch nicht gehandelt hat.

 

 

Quelle:

 

KDX, Seite 130

 

Ich hab leider gerade kein DFR zur Hand. Steht im Kapitel "Aktionsphasen" unter dem Kästchen zum Handlungsrang.

comment_947793

  • Abenteurer die Kampf in Vollrüstung nicht beherschen, dürfen zusätzlich zum Helm nur Arm- und Beinschienen und Halsschutz aus Leder oder statt dessen nur einen einzigen dieser drei Rüstungsteile aus Metall tragen, wenn sie nicht alle Nachteile des Tragens einer Vollrüstung in Kauf nehmen wollen.

  • Rüstungsteile aus Metall verhindern 4 LP-Schaden (dachte immer nur 3)

 

Quelle: DFR, Seite 245

comment_949594

Schilde oder Parierwaffen werden bei dem Versuch, das Einleiten eines Handgemenges abzuwehren, nicht berücksichtigt.

 

Es heißt also immer EW:Raufen oder EW:Waloka gegen den einfachen WW:Abwehr

 

 

 

Außerdem:

 

Wer waloka beherrscht, kann dem Einleiten eines Handgemenges leichter entgehen.

 

Misslingt ihm sein WW:Abwehr gegen das Einleiten, so steht ihm noch ein zweiter WW:waloka zu. Nur wenn beide scheitern, kommt es zum Handgemenge.

Dabei darf der Abwehrende höchstens eine Textilrüstung tragen.

  • 5 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 4 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
comment_1153985
Es gibt automatisch Praxispunkte, wenn sich ein Abenteurer eine bestimmte Zeit in einem fremden Land aufhält und er die Sprache mit weniger als +12 beherrscht (DFR Seite 277).

 

Fast! ;)

 

Der Abenteurer erhält automatisch die Chance auf einen Praxispunkt. Nach je zwei Wochen Aufenthalt im fremden Land wird ein EW:Intelligenz/5 gewürfelt. Bei Erfolg: Praxispunkt!

comment_1153991

Hallo Shadow und Elessar!

 

Es gibt automatisch Praxispunkte, wenn sich ein Abenteurer eine bestimmte Zeit in einem fremden Land aufhält und er die Sprache mit weniger als +12 beherrscht (DFR Seite 277).
Fast! ;)

 

Der Abenteurer erhält automatisch die Chance auf einen Praxispunkt. Nach je zwei Wochen Aufenthalt im fremden Land wird ein EW:Intelligenz/5 gewürfelt. Bei Erfolg: Praxispunkt!

Ihr liegt beide nah dran, aber leider daneben: Auf Seite 277 des Regelwerkes steht doch etwas anderes.

 

@Shadow: Den Praxispunkt erhält man nicht automatisch, sondern man kann ihn sich erspielen, was einen Wurf auf einen Praxispunkt nach sich ziehen kann.

 

@Elessar: Die von Dir genannte Regel greift nur, solange der Abenteurer die Landessprache nicht beherrscht und noch über keinen Praxispunkt dafür verfügt.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • 2 Wochen später...
comment_1158818
was mir letzte Woche erst aufgefallen ist:

KEP-Vergabe beim Fortgeschrittenensystem:

 

für jeden geraubten LP erhält man 1 KEP zusätzlich (DFR, S.275).

 

[...]

Das ist so nicht zutreffend: Die angegebene Regelstelle bezieht sich auf selbst entworfene Gegner, bei den 'offiziellen' Untoten ist dieser erhöhte KEP-Faktor bereits berücksichtigt. Weiterhin erhält man die KEP gegen Untote nicht pro geraubten LP, sondern pro erwürfelten Schadenspunkt.

 

Grüße

Prados

Bearbeitet ( von Prados Karwan)
Grammatik ...

  • 2 Monate später...
comment_1206792
Raufen macht nur AP-Schaden und leitet fast immer ein Handgemenge (es sei denn, man bringt den Gegner zu Fall).

 

Normale Angriffe außerhalb des HG gehen jedenfalls nicht mit Raufen.

Auch innerhalb eines Handgemenges greift man nicht mit Raufen an, sondern entweder mit der bloßen Hand (ungelernt+4 oder aber WaLoKa - letzteres sogar in schwerer Rüstung!) oder mit dem Dolch. Dabei gilt ein Bonus von +4 wegen der körperlichen Nähe der Kontrahenden. (DFR S. 239)

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.