Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Was haltet ihr von der Harry Potter Saga 65 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Was haltet ihr von der Harry Potter Saga

    • * Zeitverschwendung
      2
    • ** Eher schwach
      2
    • *** Durchschnitt
      10
    • **** Empfehlenswert
      22
    • ***** Großartig
      32

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_661756
@Rabeneschen: Damit disqualifizierst du sämtliche Herr-der-Ringe Bücher und jedes Fantasybuch, dass irgendwie mit Leuten zu tun hat, die unverhofft ins Abenteuer stürzen... sagen wir: 90%

 

Es geht mir ja nicht ums unverhoffte!!! Es müssen ja auch keine superausgebildeten Megahelden sein. Das ist ja langweilig!

Aber das sind KINDER !!!!???? :motz:

 

Frodo ist 33!!:notify: und hat Anfangs meist einen "Halbgott" oder Hochstufigen Waldläufer um sich!!

comment_661801

Es geht mir ja nicht ums unverhoffte!!! Es müssen ja auch keine superausgebildeten Megahelden sein. Das ist ja langweilig!

Aber das sind KINDER !!!!???? :motz:

Deswegen ist es ja auch eigentlich ein Kinderbuch. In Kinderbüchern sind sehr oft, wer sollte es vermuten, Kinder die Helden. Ich persönlich finde das weder schlimm, noch, man verzeihe mir dieses Wort im Zusammenhang mit Fantasyliteratur, unrealistisch.

 

Ob es einem gefällt, ist hingegen wieder was anderes.

 

Gruß

Hansel

  • 9 Monate später...
  • 9 Monate später...
comment_1005494

So, dann möchte ich mich hier als eingefleischter Harry Potter Fan outen, zwar nicht von der ersten Stunde an, aber Fan bin ich trotzdem. :)

 

Im Jahr 2001 habe ich bei einer Freundin auf dem Geburtstag das erste Mal von Harry Potter gehört. Daraufhin haben wir (mein Mann und ich) uns den dritten Teil als Hörbuch gekauft, weil der bei amazon gerade im Angebot war.

Das Virus hatte uns infiziert.

 

Ich habe mittlerweile alle Teile auf deutsch und englisch gelesen und auf deutsch die ersten 5 als Hörbuch gehört. Beim 6. Teil sind wir gerade noch dabei.

 

Zu den Teilen direkt:

1. Teil: Schön geschriebenes Kinderbuch, das leicht zu verstehen ist. Lässt sich flüssig lesen und ist auch in Englisch sehr empfehlenswert.

 

2. Teil: Die Geschichte entwickelt sich weiter. Immer noch recht einfach und verständlich geschrieben.

 

3. Teil: Für mich der beste Teil. Die Geschichte gewinnt an Spannung. Der Leser erfährt mehr über Harrys Geschichte und über die Zaubererwelt im Allgemeinen. Leider bleibt das Happy End für Harry aus, das warum wird später geklärt.

 

4. Teil: In diesem Teil endet Harry Potters Kinderbuch-Dasein. Die Geschichte nimmt an Dramatik zu und wird düsterer. Der Einblick in die Zaubererwelt wird wiederum größer und die Verbindung zwischen Harry und Lord Voldemort wird enger.

 

5. Teil: Die Kindheit ist vorbei, nun beginnt die Jugend. Mich hat das Buch auch gefesselt, aber lange nicht so, wie die anderen 4 Teile. Die Pubertät von Harry, Ron und Hermine wurde sehr ausgewalzt, wobei diese Entwicklung im Nachherein betrachtet, noch wichtig ist. Die Gründung der DA ist ein spannende Sache, die dem Buch eine wichtige Aussagekraft gibt.

 

Zum 6. Teil schreibe ich dann etwas in dem eigenen Strang.

 

Soweit erstmal. Achja, meine Lieblingsfigur ist Severus Snape. (bitte nicht hauen)

 

Liebe Grüße, amberle

comment_1005567

Severus Snape ist super.

 

Die Hauptfrage ist nur ob er gut oder böse ist.

 

Ich tippe mal auf gut.

 

In dem letzten Buch wird sich Longbottom bestimmt mit Beatrix Lestrange und klein Harry mit lord voldemort prügeln.

 

aber wer bleibt dann für ron, hermine & co? Einige Todesser oder Riesen?

 

Und werden sich die drei Schulen vereinigen müssen?

 

Wahrlich spannende Fragen ;)

 

Leif

  • 1 Monat später...
comment_1024839

Ich habe die Bände wirklich gern gelesen. Zum Teil auch mehrfach. Mich beeindruckt, wie gut Rowling die Story im Griff hat. Scheinbar unwichtige Dinge werden in späteren Romanen im Vordergrund stehen.

Harry Potter und der Orden des Phönix ist mein Lieblingsbuch. Es beschreibt sehr plastisch wie Faschismus entsteht und wohin er führt. Ein mutiges Buch.

 

Beste Grüße

 

Torshavn

  • 3 Monate später...
  • 16 Jahre später...
comment_3626444

Also ich habe mich nun fast komplett durchgehört, wobei ich die ersten drei Bände gelesen habe und ab Band 4 die Hörbücher gehört habe.

Aktuell bin ich im letzten Band.

Die Welt ist süß und voller Ideen.

Harry selbst ist keine Figur, die es geschafft hat, mir ans Herz zu wachsen. Am Anfang war unsere Beziehung eher so "neutral". Seit den letzten Bänden geht er mir mehr und mehr auf den Sack und wird immer unsympathischer und auch "dümmer".

Band drei hat mir am Besten gefallen. 4 war noch okay. Seitdem geht es massiv bergab.  Der letzte Teil ist bisher einfach nur langweilig und unheimlich zäh. In Kombi mit dem nervenden Harry fällt es mir selbst nach 6,5 Bänden schwer, das Ganze zu Ende zu bringen und nur das hält mich aktuell am Lautsprecher.

comment_3627502
vor 2 Minuten schrieb Einskaldir:

Wenn Harry noch einmal "Stupor!" zaubert, hoffe ich, dass ihn der nächste Todesfluch trifft. So ein Idiot.

Wieso genau? Ich halte den für den effektivsten Fluch, weil er am schnellsten geht und den Gegner sofort ausschaltet, ohne dauerhaften Schaden anzurichten

Zu deiner Einschätzung oben: Ich geh was Harry angeht mit dir, auch wenn ich ihn vieleicht nicht ganz so kritisch sehe... Band drei sehe ich auch als einen der besten, aber bei 5-7 gehen unsere Meinungen dann wohl völlig auseinander. 5 ist für mich der beste der Reihe und auch die anderen finde ich noch gut.

Die Hörbücher von Rufus Beck sind natürlich super

comment_3627504

Harry bleibt bei Stupor, obwohl er nun mehrfach erlebt hat, dass die Todesser grausamst mit Unschuldigen umgehen und versuchen, seine Freunde und andere umzubringen.

Teilweise immer wieder die selben. Selbst Greyback, der Hermine bei erster Gelegenheit fressen will, wird geschockt.

Das ist aus meiner Sicht extrem albern. Der Todesfluch wäre reine Notwehr und nach all den Erfahrungen mehr als angebracht. Es ist schlichtweg dumm, immer und immer wieder gegen die selben Bösewichter anzutreten.

Da lobe ich mir Firefly.

Wie gesagt, man kann das alles anders sehen. Aber Harry ist bei mir von neutral zu völig unsympatisch abgedriftet. Es ist null nachvollziehbar, dass er Dumbledore in Frage stellt und dann verhält er sich immer dümmer.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_3627518
vor 34 Minuten schrieb Einskaldir:

Harry bleibt bei Stupor, obwohl er nun mehrfach erlebt hat, dass die Todesser grausamst mit Unschuldigen umgehen und versuchen, seine Freunde und andere umzubringen.

Teilweise immer wieder die selben. Selbst Greyback, der Hermine bei erster Gelegenheit fressen will, wird geschockt.

Das ist aus meiner Sicht extrem albern. Der Todesfluch wäre reine Notwehr und nach all den Erfahrungen mehr als angebracht. Es ist schlichtweg dumm, immer und immer wieder gegen die selben Bösewichter anzutreten.

Da lobe ich mir Firefly.

Wie gesagt, man kann das alles anders sehen. Aber Harry ist bei mir von neutral zu völig unsympatisch abgedriftet. Es ist null nachvollziehbar, dass er Dumbledore in Frage stellt und dann verhält er sich immer dümmer.

Die Torheit der Jugend. Kann ja keiner was dafür, dass du in in der Vorschulgang schon der Killer warst 😄

 

comment_3627519
vor 33 Minuten schrieb Einskaldir:

Harry bleibt bei Stupor, obwohl er nun mehrfach erlebt hat, dass die Todesser grausamst mit Unschuldigen umgehen und versuchen, seine Freunde und andere umzubringen.

Teilweise immer wieder die selben. Selbst Greyback, der Hermine bei erster Gelegenheit fressen will, wird geschockt.

Das ist aus meiner Sicht extrem albern. Der Todesfluch wäre reine Notwehr und nach all den Erfahrungen mehr als angebracht. Es ist schlichtweg dumm, immer und immer wieder gegen die selben Bösewichter anzutreten.

Da lobe ich mir Firefly.

Wie gesagt, man kann das alles anders sehen. Aber Harry ist bei mir von neutral zu völig unsympatisch abgedriftet. Es ist null nachvollziehbar, dass er Dumbledore in Frage stellt und dann verhält er sich immer dümmer.

Ok, kann ich nachvollziehen. Sehe ich dennoch anders: In der Harry Potter Saga sieht man immer wieder, dass sich genau das auszahlt - Leuten eine zweite Chance zu geben. Aber einiges davon wirst du selbst noch sehen, wenn du mit dem 7. Band fertig bist ;) Außerde ist der Tod eben unumkehrbar und man sieht sowohl in der Realwelt als auch in der fiktiven, dass man damit nicht sorglos umgehen sollte

comment_3627521
vor 22 Minuten schrieb Einskaldir:

Wie viele Zauber hat Harry eigentlich in 6 Schuljahren gelernt? 10? Gefühlt kann er nur Stupor und Expelliarmus. Und vielleicht drei andere.

Siehe Hornack :D

Außerdem sind manche nun eben praktischer als andere. Ich verstehe nicht, warum man sich in einem Duell die Mühe machen sollte "Petrificus Totalus" zu sagen, während man in der Zeit dreifach mit Stupor jemanden schocken könnte.

comment_3627526
vor 1 Stunde schrieb Patrick:

Ok, kann ich nachvollziehen. Sehe ich dennoch anders: In der Harry Potter Saga sieht man immer wieder, dass sich genau das auszahlt - Leuten eine zweite Chance zu geben. Aber einiges davon wirst du selbst noch sehen, wenn du mit dem 7. Band fertig bist ;) Außerde ist der Tod eben unumkehrbar und man sieht sowohl in der Realwelt als auch in der fiktiven, dass man damit nicht sorglos umgehen sollte

Gandalf halb zu zitieren macht ihn für mich nicht glaubhafter. :D

 

comment_3627527
vor 2 Stunden schrieb Patrick:

Siehe Hornack :D

Außerdem sind manche nun eben praktischer als andere. Ich verstehe nicht, warum man sich in einem Duell die Mühe machen sollte "Petrificus Totalus" zu sagen, während man in der Zeit dreifach mit Stupor jemanden schocken könnte.

Viel wichtiger scheint mir, Zielen zu üben zu sein.

Auch ein Punkt, den ich nicht verstehe. Wenn das Treffen scheinbar so schwierig ist, weil der Zauber nicht selbst sein Ziel findet, sollte das Lerninhalt sein.

Außerden kann er gerne stupieren, wenn er anschließend das Ding zu Ende bringt.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_3627566
vor 4 Stunden schrieb Einskaldir:

Aber warum muss Fleur auf einmal auch diejenige sein, die kocht, Kranke pflegt und saubermacht?

Weil sie es machen will? :dunno: Wer weiß es schon?

Meine Frau macht immer das Bad sauber und ich mache die Technik und schleppe die schweren Sachen und mache Renovierungsarbeiten, mittelalterliches Frauenbild bei uns 😉

 

comment_3627572
vor 4 Stunden schrieb Einskaldir:

Hermine hat Rowling auch in den Sand gesetzt. 

Wenigstens gibt es sie. Es geht mir zwar auch manche Szene etwas auf den Senkel, aber wenigstens hatte mal jemand die Eier, die akademische ÜberfliegerIN auch zu schreiben. 

Ist aber echt spannend, wie sich auch JKR immer wieder in den traditionellen Bildern verfängt. 

comment_3627596
vor einer Stunde schrieb Ma Kai:

Wenigstens gibt es sie. Es geht mir zwar auch manche Szene etwas auf den Senkel, aber wenigstens hatte mal jemand die Eier, die akademische ÜberfliegerIN auch zu schreiben. 

Ist aber echt spannend, wie sich auch JKR immer wieder in den traditionellen Bildern verfängt. 

Hermine nahm eine richtig coole Entwicklung. Legte sich mit Malfiy an und so weiter. Und dann wird sie weinerlich. Wie schade um die Figur in dem Aspekt.

 

 

comment_3627623
vor 4 Stunden schrieb Einskaldir:

Hermine nahm eine richtig coole Entwicklung. Legte sich mit Malfiy an und so weiter. Und dann wird sie weinerlich. Wie schade um die Figur in dem Aspekt.

Bist Du schon ganz durch? Zwischendrin hat jede der drei Hauptfiguren irgendwo einen Punkt, wo sie einfach den Kanal voll hat und von den anderen weiter getragen wird. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.