Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_950818
Hat nichts gebracht, das Problem tritt weiter auf. Ich werden demnächst mal das komplette Profil (außer den Lesezeichen) löschen.

 

Viele Grüße

Harry

 

Ich würde eher auf die Addons tippen, was hast Du installiert?

 

Bernward mit Funktionierendem 2.0x Firefox

Nachdem alle Add-Ons weg sind (habe das Profil komplett gelöscht) trat das Problem übrigens immer noch auf.

 

Viele Grüße

Harry

comment_950898
Mich nervt, dass mein Firefox sich anscheinend immer selbständig aktualisiert, obwohl ich das ausgestellt habe.

 

Das führt dazu, dass teilweise Plug Ins nicht mehr funktionieren.

Meiner meldet zwar immer, dass er jetzt frisch aktualisiert wäre, die Daten der Dateien sind aber noch vom tatsächlichen Update. :dunno:

 

Mit Plugins habe ich keine Probleme.

 

Solwac

comment_951751
Hat nichts gebracht, das Problem tritt weiter auf. Ich werden demnächst mal das komplette Profil (außer den Lesezeichen) löschen.

 

Viele Grüße

Harry

 

Ich würde eher auf die Addons tippen, was hast Du installiert?

 

Bernward mit Funktionierendem 2.0x Firefox

Nachdem alle Add-Ons weg sind (habe das Profil komplett gelöscht) trat das Problem übrigens immer noch auf.

 

Viele Grüße

Harry

 

Läuft de Rechtschreibprüfung auch als Plugin? da sist der einzige Teil, der mir beim Antworten einfällt, ggf. auch eine Editoreinstellung?

comment_952192
Bei schmiert der Firefox 2.0.0.2 andauernd bei der Benutzung des Forums ab. Es passiert immer nur, wenn ich auf einen Beitrag antworte.

 

Hat noch jemand dieses Problem? Es tritt übrigens bei zwei verschiedenen Rechnern auf...

 

Mein FF hat damit keine Probleme, aber eine Idee hätte ich: Schau mal, ob in den Einstellungen unter Erweitert->Allgemein die Eingabehilfen aktiviert sind. Bei mir hatte ich mal mit der Suche beim Eintippen ein paar kleine Probleme.

 

bis dann,

Sulvahir

  • 1 Monat später...
comment_982198

Hi,

 

für alle die den Firefox zu sehr vertrauen sollten sich unbedingt diese Seite anschauen bzw. natürlich gut durchlesen:

 

http://mywebpages.comcast.net/SupportCD/FirefoxMyths.html

 

Nicht falsch verstehen - nur durch Firefox und Co. wurde Microsoft dazu gebracht endlich mal was am IE zu machen. Aber FF ist halt doch nicht besser.

 

Gruß

Stefan

comment_982236
Hi,

 

für alle die den Firefox zu sehr vertrauen sollten sich unbedingt diese Seite anschauen bzw. natürlich gut durchlesen:

 

http://mywebpages.comcast.net/SupportCD/FirefoxMyths.html

 

Nicht falsch verstehen - nur durch Firefox und Co. wurde Microsoft dazu gebracht endlich mal was am IE zu machen. Aber FF ist halt doch nicht besser.

 

Gruß

Stefan

 

Das leite ich gerne meiner internen IT weiter, dann haben die auch etwas zu lachen.

comment_982257
Hi,

 

für alle die den Firefox zu sehr vertrauen sollten sich unbedingt diese Seite anschauen bzw. natürlich gut durchlesen:

 

http://mywebpages.comcast.net/SupportCD/FirefoxMyths.html

 

Nicht falsch verstehen - nur durch Firefox und Co. wurde Microsoft dazu gebracht endlich mal was am IE zu machen. Aber FF ist halt doch nicht besser.

 

Gruß

Stefan

 

Selten so gelacht :) Der Typ ist lustig.

 

Viele Grüße

hj

comment_982414
Hi,

 

für alle die den Firefox zu sehr vertrauen sollten sich unbedingt diese Seite anschauen bzw. natürlich gut durchlesen:

 

http://mywebpages.comcast.net/SupportCD/FirefoxMyths.html

 

Nicht falsch verstehen - nur durch Firefox und Co. wurde Microsoft dazu gebracht endlich mal was am IE zu machen. Aber FF ist halt doch nicht besser.

 

Gruß

Stefan

Die Zusammenfassung ist irgendwie mehr als schwach. Der Mozilla/Firefox hat genug Schwierigkeiten, ohne daß man welche erfindet oder so dreht, daß man schlecht da steht. Die 2 Secunia-Reports, die als "unpatched" eingestuft werden, sind ja schon lustig. Das eine ist eine Schwachstelle in der Java-Engine, die auf Netscape 7.2 auf Apple einen Fehler produziert. Man wird zwar darauf hingewiesen, daß Mozilla nicht Firefox ist, aber hier ist netscape 7 (der AFAIK auf Firefox 1.0.0.pre-irgendwas basiert) auf einmal Mozilla? Der zweite Fehler ist schwer zu patchen. Was auch jeder IE-User wissen müßte, dort ist er natürlich auch unpatched.

 

Hmm, warum steht dort eigentlich nicht, daß es von Opera gesponsert wird? Anders kann man nicht erklären, den anerkannt unsichersten Browser als sicher zu bezeichnen. Opera hat eines von den geheimsten Bugmanagements, wodurch manche katastrophale Bugs erst später auftauchen (nämlich wenn es schon gepatcht wurde, das kann aber auch einmal ein Jahr dauern).

 

Insgesamt: Kann man sich durchlesen, man sollte es aber "cum grano salis" genießen, weil es schon fast nach Verschwörung klingt.

 

Andererseits sollte man keinem Browser (oder irgendeinem Softwareprogramm) bedingungslos vertrauen.

comment_982498

 

Insgesamt: Kann man sich durchlesen, man sollte es aber "cum grano salis" genießen, weil es schon fast nach Verschwörung klingt.

 

Andererseits sollte man keinem Browser (oder irgendeinem Softwareprogramm) bedingungslos vertrauen.

 

Genau auf den Punkt gebracht.

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
comment_1049000

Rolf, Danke! Das hat mir noch gefehlt gehabt. Ich nutze auch das Such-Eingabefeld von Firefox sehr intensiv.

 

Geht hervorragend. Warum hast Du das aber nicht als XML-Datei erstellt wie die anderen Search-Plugins auch sind? Und magst Du das nicht bei Mozilla hochladen, das macht nochmal Werbung für das Midgard Forum :blues:

 

Woolf

comment_1049107

Du mußt es in das Searchplugin-Verzeichnis kopieren und Firefox neu starten. Das Verzeichnis findet man unter "Dokumente und Einstellungen" (oder so, ich hab EN) -> "Dein Loginname" -> "Applikations Daten" (oder so) -> "Mozilla" -> "Firefox" -> "Profiles" -> "komischer Verzeichnisname" -> "searchplugins"

 

Woolf

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.