Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1758174
Na das ist einfach: Ich beherrsche ihn und habe alle Add-Ons, die ich brauche. Opera ist immer mit installiert, aber unbequemer und so fremdartig. Klarer Vorteil für den FF: Er ist vertraut! :thumbs:

 

Dem kann ich definitiv nicht zustimmen.

Opera ist eindeutig vertrauter. Und Extension braucht man gar nicht erst. Sind schon alle dabei :)

Ich habe sicher nicht viele Add-Ons, aber bei Opera fehlen mindestens drei auf die ich nicht verzichten möchte. :dunno:
comment_1758180
Ich glaub, mir hat das Erlebnis vor einigen Jahren Opera vergallt. Als es noch Zwangswerbung gab und Opera was gekostet hat um die Werbung loszuwerden,

 

Ich glaube wir werden jetzt langsam doch ziemlich OT. Aber das ist jetzt schon solange her... Da können sich ja quasi nur noch die Internet-Opas dran erinnern.:after:

Ich erinnere mich ebenso!
comment_1758215
Echte Männer benutzen Lynx :cool:

 

Aber da läuft doch kein Flash? :confused:

Das ist ein Feature, kein bug.

 

Elinks ist aber besser als lynx. Der kann auch tabbed browsing, um wieder zum Killerfeature zurückzukehren. Ja, in der Konsole.

 

Läuft das auf dem iPhone?

 

Nein. Apple lässt keine anderen Browserengines zu außer Safari. :)

 

Wurde ich etwas ernst genommen? :thud:

comment_1758283
Ich glaub, mir hat das Erlebnis vor einigen Jahren Opera vergallt. Als es noch Zwangswerbung gab und Opera was gekostet hat um die Werbung loszuwerden,

 

Ich glaube wir werden jetzt langsam doch ziemlich OT. Aber das ist jetzt schon solange her... Da können sich ja quasi nur noch die Internet-Opas dran erinnern.:after:

Ich erinnere mich ebenso!

 

Dann gehörst du also auch zu den Opas :-p

comment_1758287
Echte Männer benutzen Lynx :cool:

 

Aber da läuft doch kein Flash? :confused:

Das ist ein Feature, kein bug.

 

Elinks ist aber besser als lynx. Der kann auch tabbed browsing, um wieder zum Killerfeature zurückzukehren. Ja, in der Konsole.

 

Läuft das auf dem iPhone?

 

Nein. Apple lässt keine anderen Browserengines zu außer Safari. :)

 

:notify: <-- klick mich

Bearbeitet ( von Gast)

comment_1758288
Ich glaub, mir hat das Erlebnis vor einigen Jahren Opera vergallt. Als es noch Zwangswerbung gab und Opera was gekostet hat um die Werbung loszuwerden,

 

Ich glaube wir werden jetzt langsam doch ziemlich OT. Aber das ist jetzt schon solange her... Da können sich ja quasi nur noch die Internet-Opas dran erinnern.:after:

Ich erinnere mich ebenso!

 

Dann gehörst du also auch zu den Opas :-p

 

Ich auch ;) Aber das ist Schwampf :D

comment_1758452
Wenn jetzt der Firefox all die guten Sachen von Opera auch noch integriert hat (also zusätzlich zu seinen guten Sachen), wozu braucht man dann noch den Opera?

 

Weil man ihn seit 10, 15 Jahren gewohnt ist und das ständige Wechseln zur neuersten Mode (BotM) nur unnötig Zeit kosten würde (nach kurzer Zeit gleichen sich eh alle wieder an). Nur das stufenlose Zoom (auch der Graphiken) des Opera hat länger gedauert bis es die anderen aufgegriffen haben)

comment_1759983
Profis verwenden Safari :turn:

 

Unter Windows nicht wirklich zu gebrauchen.

 

Ja, leider. Ich benutz ihn unter Windows auch nur, weil ich auf meine von iPhone, iPad und iMac gesyncten Lesezeichen nicht verzichten möchte. Aber gut mit arbeiten is anders.

Hm... Dafür benutz ich derzeit noch die (etwas umständliche) Konstruktion von BookMacster und XMarks. (BookMacster synchronisiert meine Bookmarks zwischen FF und Safari auf dem Mac, XMarks synchronisiert meine FF-Bookmarks zwischem meinem MacBook, meinem Desktop-Rechner und meinem Firmen-Laptop.)

Aber XMarks gibt's jetzt auch für Safari... müßte man mal ausprobieren, ob z.B. der FF das Sync-File aus dem Safari lesen kann...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.