Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1315589
Wer einen zaubernden Rambo braucht kann ja immer noch auf den Klingenmagier zurückgreifen. ;)

Der überzeugt mich ehrlich gesagt nicht. Ich halte den Kriegspriester für stärker.

Beides sind aber keine Magier, bzw. Vollzauberer. Und ich denke, nur um die geht es hier in der Diskussion. Also echte Magier, Hexer, vielleicht noch Thaumaturgen und reine Priester.

comment_1315590
Kann es sein das in Midgard die Magier immer im Nachteil sind? Bei Kämpfen müssen ihre kostbaren AP's aufbringen und haben auf niedrigen Stufen keine wirklich mächtigen Zauber!  Bei uns spielt keiner gerne Magier, gibt es dort keine offiziellen Regelmodifikationen?

 

Nein. Gerade die billigen Sprüche haben es - richtig angewandt - in sich. Gerade einige der billigen Sprüche haben mir als SL schon oft den Endkampf verdorben.

 

Wer mit den Sprüchen nichts anfangen kann sollte halt Krieger spielen oder auf D&D umsteigen, sorry. Das Magiesystem ändern, davon halte ich nichts.

 

Gruss,

 

Quintulf

comment_1315595

Die Sache mit dem Klingenmagier war nur ironisch gemeint. Im Kern muss klar sein, dass es bei Midgard keinen Abenteurertypen ohne Schwächen gibt. Wer besonders fähige Zauberer haben will, greift zum Magier oder GHx (nicht abschließend). Wer als Zauberer auch noch ein passabler Kämpfer sein will, greift eher zum PK, Sc oder NHx (ggf. auch noch zum Druiden). Bei diesen Zauberern wird er nicht unbedingt für alle Eventualitäten einen passenden Zauberspruch finden. Eine alternative ist immer auch ein Kampfzauberer. Ich kam zwar noch nicht in die Verlegenheit, würde aber jederzeit auch Menschen zugestehen von Beginn an Kampfzauberer zu werden, wenn der Hintergrund der Figur stimmig ist.

 

Jeder, der einen Magier spielt, muss aber wissen, dass er im Kampf Abstriche machen muss. Wer ein anderes Bild von einem Magier im Kopf hat, sollte überlegen, ob er nicht auf einen anderen zaubernden Abenteurertypen ausweicht und einer Magiergilde beitritt. ;) Man kann m.E. durchaus auch einen Hl, Dr, Pri, Sc oder Mg als Magier spielen. Auch hier sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.

 

Ich lese gerade den Wilden König und stelle dabei an einigen Stellen angenehm fest, wie wenig dogmatisch JEF selber mit den Regeln umgeht. Daran sollte man sich ein Beispiel nehmen.

comment_1315685

Hallo Leute,

 

bitte beruhigt euch wieder!

Mir ist beim leser alter Stränge dieser aufgefallen und ich habe meine ganz persönliche Meinung dazu geschrieben. Das war weder Kritik an Midgard oder den Midgrad Regeln noch der Bedarf von Hausregeln/Änderungen.

 

Und jetzt nochmal demit das jeder Versteht:

Ich finde Magier und nur um diese ging es mir toll, deswegen spiele ich meistens einen. Ich finde allerdings den Magier in Kampf/Nahkampf/Fernkampf nur mit Zaubern nicht Fitmachzauber oder Unterstützungszauber, nach meiner persönlichen Vorstellung etwas schwach.

 

Die von mir gemachten Beispiele sollten nur verdeutlichen das der SL fast jeden Zauber eines Magiers sabotieren kann.

 

Die Leute die meinten Mann müsse einen Magier nur inteligent spielen möchten ich fragen was dem Zauberer im Kampf Mann gegen Mann ohne Waffe das inteligente Spiel helfen soll?

comment_1315693
Die von mir gemachten Beispiele sollten nur verdeutlichen das der SL fast jeden Zauber eines Magiers sabotieren kann.
Das dürfte aber schon vorher allen klar gewesen sein. Die Frage ist nur, warum sollte ein Spielleiter dies immer und ständig machen?

 

 

Die Leute die meinten Mann müsse einen Magier nur inteligent spielen möchten ich fragen was dem Zauberer im Kampf Mann gegen Mann ohne Waffe das inteligente Spiel helfen soll?
Wenn es schon zum Nahkampf gekommen ist, dann hilft meist wirklich nur noch der Dolch oder der Magierstab. Die Intelligenz wäre vorher sinnvoll gewesen. ;)

Szenen beginnen nicht immer im Nahkampf, aber genauso lässt sich der Nahkampf auch nicht immer vermeiden. Ein klug gespielter Magier schafft es halt nur deutlich häufiger, sich eine gute Position zu sichern und diese dann zu nutzen.

 

Solwac

comment_1315696
Die von mir gemachten Beispiele sollten nur verdeutlichen das der SL fast jeden Zauber eines Magiers sabotieren kann.
Das dürfte aber schon vorher allen klar gewesen sein. Die Frage ist nur, warum sollte ein Spielleiter dies immer und ständig machen?

Weil der Magier ihm sonst sein mühsam ausgearbeitetes Kampfsenario versaut?

 

Die Leute die meinten Mann müsse einen Magier nur inteligent spielen möchten ich fragen was dem Zauberer im Kampf Mann gegen Mann ohne Waffe das inteligente Spiel helfen soll?
Wenn es schon zum Nahkampf gekommen ist, dann hilft meist wirklich nur noch der Dolch oder der Magierstab. Die Intelligenz wäre vorher sinnvoll gewesen. ;)

Szenen beginnen nicht immer im Nahkampf, aber genauso lässt sich der Nahkampf auch nicht immer vermeiden. Ein klug gespielter Magier schafft es halt nur deutlich häufiger, sich eine gute Position zu sichern und diese dann zu nutzen.

Du hast ja so Recht!

comment_1315699
Die von mir gemachten Beispiele sollten nur verdeutlichen das der SL fast jeden Zauber eines Magiers sabotieren kann.
Das dürfte aber schon vorher allen klar gewesen sein. Die Frage ist nur, warum sollte ein Spielleiter dies immer und ständig machen?

Weil der Magier ihm sonst sein mühsam ausgearbeitetes Kampfsenario versaut?

Das hat aber nichts mit Magiern zu tun, sondern mit einem unfähigen SL. :dozingoff:

comment_1315702
Die von mir gemachten Beispiele sollten nur verdeutlichen das der SL fast jeden Zauber eines Magiers sabotieren kann.
Das dürfte aber schon vorher allen klar gewesen sein. Die Frage ist nur, warum sollte ein Spielleiter dies immer und ständig machen?

Weil der Magier ihm sonst sein mühsam ausgearbeitetes Kampfsenario versaut?

Dann ist der Spielleiter offenbar nicht fähig, einer Gruppe mit einem Zauberer (das betrifft dann ja nicht nur Magier) einen angemessenen Kampf entgegen zu stellen. Oder er ist der Meinung, dass ein Kampf unbedingt mit Waffengewalt entschieden werden muss. Was ich in dieser allgemeinen Aussage für Quark halte.

 

Letztlich landen wir da, wo wir schon vor einer Woche waren: Das ist eine Frage des Spielstils bzw. der Fähigkeit als Spielleiter. Es hat aber nicht wirklich was mit dem Abenteurertyp des Magiers zu tun.

 

Solwac

comment_1315710
was dem Zauberer im Kampf Mann gegen Mann ohne Waffe das inteligente Spiel helfen soll?

 

Ich glaube die Antwort darauf ist: "Midgard-Magier sind nicht Gandalf" (oder: "Gandalf wäre in Midgard ungefähr Gr. 30" und hätte seine magische Thaumagral-Nahkampfwaffe aus purer Langeweile auf +22 gelernt...).

comment_1315717
was dem Zauberer im Kampf Mann gegen Mann ohne Waffe das inteligente Spiel helfen soll?

 

Ich glaube die Antwort darauf ist: "Midgard-Magier sind nicht Gandalf" (oder: "Gandalf wäre in Midgard ungefähr Gr. 30" und hätte seine magische Thaumagral-Nahkampfwaffe aus purer Langeweile auf +22 gelernt...).

Wohl eher letzteres. :lol:

 

Der Vergleich mit mythischen Filmhelden taugt so oder so nicht. Da kann ein Midgard Charakter bestenfalls mit über Grad 12 so langsam mal hin kommen....

comment_1315719
was dem Zauberer im Kampf Mann gegen Mann ohne Waffe das inteligente Spiel helfen soll?

 

Ich glaube die Antwort darauf ist: "Midgard-Magier sind nicht Gandalf" (oder: "Gandalf wäre in Midgard ungefähr Gr. 30" und hätte seine magische Thaumagral-Nahkampfwaffe aus purer Langeweile auf +22 gelernt...).

 

Dafür kann Gandalf einige Dinge nicht, die ein Popel-Midgard-Magier kann (oder Gandalf setzt sie einfach nicht ein, weil er Stil hat ;)).

comment_1315724

@Nahkampf: Schon mal Vereisen mit Dolch-Thaumagral ausprobiert? Oder passende Artefakte besorgt (Drachenrobe + Stab des Lichts)? Oder Nahkampf vermieden mit Bannen von Licht (+ Sehen in Dunkelheit) oder Todeshauch (+Flammenkreis)? Oder Funkenregen um dich selbst (falls der SL das zulässt)? Oder Schlaf/Angst und dann den fetten Fernkampfzauber?

 

Nur so ein paar Möglichkeiten,

 

Hen(odermagiersteckenundnatürlicherschadensbonus+4)ni

comment_1315810
[
Die Leute die meinten Mann müsse einen Magier nur inteligent spielen möchten ich fragen was dem Zauberer im Kampf Mann gegen Mann ohne Waffe das inteligente Spiel helfen soll?
Wenn es schon zum Nahkampf gekommen ist, dann hilft meist wirklich nur noch der Dolch oder der Magierstab. Die Intelligenz wäre vorher sinnvoll gewesen. ;)

Szenen beginnen nicht immer im Nahkampf, aber genauso lässt sich der Nahkampf auch nicht immer vermeiden. Ein klug gespielter Magier schafft es halt nur deutlich häufiger, sich eine gute Position zu sichern und diese dann zu nutzen.

 

Solwac

 

 

Bei einem Hinterhalt oder einer so großen Übermacht das die Kämpfer es nicht schaffen die Magier abzuschirmen, greift mein Magier auf den "Schlaf" Spruch in seinem Thaumagral zurück.

Dann hat er erstmal ein paar Kampfrunden Zeit bis sich sein Gegner wieder auf- und wachgerüttelt hat um Deckung zu suchen und/oder ein paar andere kampfbeeinflussende Sprüche wie z.B. "Erdfessel" oder "Schmerzen" zu zaubern.

Das geht zugegebenermaßen erst in höheren Graden, wenn man schon sein Thaumagral hat und der Spruch schraubt leider den ABW des Thaumagrals extrem nach oben. (Ist mir deshalb auch schon ein paar mal ausgebrannt:sigh:).

 

Aber im Grunde bin ich mit den bei Midgard existierenden Sprüchen vollauf zufrieden. Meine Gruppe und ich entdecken auch ständig neue Anwendungsmöglichkeiten für die einzelnen Sprüche.

 

Gruß,

 

Väinämöinen

comment_1315822
[
Die Leute die meinten Mann müsse einen Magier nur inteligent spielen möchten ich fragen was dem Zauberer im Kampf Mann gegen Mann ohne Waffe das inteligente Spiel helfen soll?
Wenn es schon zum Nahkampf gekommen ist, dann hilft meist wirklich nur noch der Dolch oder der Magierstab. Die Intelligenz wäre vorher sinnvoll gewesen. ;)

Szenen beginnen nicht immer im Nahkampf, aber genauso lässt sich der Nahkampf auch nicht immer vermeiden. Ein klug gespielter Magier schafft es halt nur deutlich häufiger, sich eine gute Position zu sichern und diese dann zu nutzen.

 

 

Bei einem Hinterhalt oder einer so großen Übermacht das die Kämpfer es nicht schaffen die Magier abzuschirmen, greift mein Magier auf den "Schlaf" Spruch in seinem Thaumagral zurück.

 

 

Mein Magier weiß sich auch inzwischen mit Vereisen zu wehren.

comment_1315825
Mein Magier (Grad 8) hat keine Probleme mit dem Schaden. Magierstab +13 Schaden 1W6+5. Beschleunigt = doppelter Angriff. Mit Marmorhaut in 11 Runden alles erledigt.

 

 

Es ging darum zu zaubern und nicht zu kämpfen!

 

Wenn mein Magier mit seinem Thramagral Magierstab mit Zauberschmiede drauf kämpft tut das auch weh.

comment_1315833
Mein Magier (Grad 8) hat keine Probleme mit dem Schaden. Magierstab +13 Schaden 1W6+5. Beschleunigt = doppelter Angriff. Mit Marmorhaut in 11 Runden alles erledigt.

 

 

Es ging darum zu zaubern und nicht zu kämpfen!

 

Wenn mein Magier mit seinem Thramagral Magierstab mit Zauberschmiede drauf kämpft tut das auch weh.

 

Beschleunigen und Marmorhaut sind doch Zauber.

 

Blox(nurrichtigeingesetzt)mox

comment_1315835
Mein Magier (Grad 8) hat keine Probleme mit dem Schaden. Magierstab +13 Schaden 1W6+5. Beschleunigt = doppelter Angriff. Mit Marmorhaut in 11 Runden alles erledigt.

 

 

Es ging darum zu zaubern und nicht zu kämpfen!

Nö, es ging darum, ob Magier arme Schweine sind!

 

Und außerdem zaubert er doch: Beschleunigen und Marmorhaut! :notify:

 

Hen(deraufdenbloxhört)ni :glare:

comment_1315841
Mein Magier (Grad 8) hat keine Probleme mit dem Schaden. Magierstab +13 Schaden 1W6+5. Beschleunigt = doppelter Angriff. Mit Marmorhaut in 11 Runden alles erledigt.

 

 

Es ging darum zu zaubern und nicht zu kämpfen!

 

Wenn mein Magier mit seinem Thramagral Magierstab mit Zauberschmiede drauf kämpft tut das auch weh.

 

Beschleunigen und Marmorhaut sind doch Zauber.

Ja, das sind Zauber, aber es ging darum mit einem Zauber dem Gegner Schaden zuzufügen oder ihn unschädlich zu machen.

comment_1315858
Mein Magier (Grad 8) hat keine Probleme mit dem Schaden. Magierstab +13 Schaden 1W6+5. Beschleunigt = doppelter Angriff. Mit Marmorhaut in 11 Runden alles erledigt.

 

 

Es ging darum zu zaubern und nicht zu kämpfen!

 

Wenn mein Magier mit seinem Thramagral Magierstab mit Zauberschmiede drauf kämpft tut das auch weh.

 

Beschleunigen und Marmorhaut sind doch Zauber.

Ja, das sind Zauber, aber es ging darum mit einem Zauber dem Gegner Schaden zuzufügen oder ihn unschädlich zu machen.

 

Glaub mir, nach der Begegnung mit einem richtigen Kampfzauberer SIND die Gegner sehr UNSCHÄDLICH.

Ich sage nur 5-11 Schadenspunkte mit einem Erfolgswert von über 10 und 2 Angriffen pro Runde?

Es hat schon einen Grund, warum Kampfpriester als eine der stärksten Klassen gelten.

Und mit geeigneter Mentorwahl/Spezialisierung schafft man das auch mit nem Hexer/Magier...

comment_1315880
Mein Magier (Grad 8) hat keine Probleme mit dem Schaden. Magierstab +13 Schaden 1W6+5. Beschleunigt = doppelter Angriff. Mit Marmorhaut in 11 Runden alles erledigt.

 

 

Es ging darum zu zaubern und nicht zu kämpfen!

 

Wenn mein Magier mit seinem Thramagral Magierstab mit Zauberschmiede drauf kämpft tut das auch weh.

 

Beschleunigen und Marmorhaut sind doch Zauber.

Ja, das sind Zauber, aber es ging darum mit einem Zauber dem Gegner Schaden zuzufügen oder ihn unschädlich zu machen.

 

Glaub mir, nach der Begegnung mit einem richtigen Kampfzauberer SIND die Gegner sehr UNSCHÄDLICH.

Ich sage nur 5-11 Schadenspunkte mit einem Erfolgswert von über 10 und 2 Angriffen pro Runde?

Es hat schon einen Grund, warum Kampfpriester als eine der stärksten Klassen gelten.

Und mit geeigneter Mentorwahl/Spezialisierung schafft man das auch mit nem Hexer/Magier...

 

Hallo! Könnt ihr nicht lesen? Es ging um Angriffe mit einem Zauber und nicht um einen fitgemachten Zauberer

comment_1315888
Mein Magier (Grad 8) hat keine Probleme mit dem Schaden. Magierstab +13 Schaden 1W6+5. Beschleunigt = doppelter Angriff. Mit Marmorhaut in 11 Runden alles erledigt.

 

 

Es ging darum zu zaubern und nicht zu kämpfen!

 

Wenn mein Magier mit seinem Thramagral Magierstab mit Zauberschmiede drauf kämpft tut das auch weh.

 

Beschleunigen und Marmorhaut sind doch Zauber.

Ja, das sind Zauber, aber es ging darum mit einem Zauber dem Gegner Schaden zuzufügen oder ihn unschädlich zu machen.

 

Glaub mir, nach der Begegnung mit einem richtigen Kampfzauberer SIND die Gegner sehr UNSCHÄDLICH.

Ich sage nur 5-11 Schadenspunkte mit einem Erfolgswert von über 10 und 2 Angriffen pro Runde?

Es hat schon einen Grund, warum Kampfpriester als eine der stärksten Klassen gelten.

Und mit geeigneter Mentorwahl/Spezialisierung schafft man das auch mit nem Hexer/Magier...

 

Hallo! Könnt ihr nicht lesen? Es ging um Angriffe mit einem Zauber und nicht um einen fitgemachten Zauberer

 

Ach so. Ich dachte, es geht darum, ob Zauberer arme Schweine, also zu schwach sind in Kämpfen. Also, die Frage ob (Kampf-) Zauber in Midgard zu schwach sind, sollten wir in: "Ist Midgard magiearm?" weiterdiskutieren.

 

Blox(problembärlöser)mox

Bearbeitet ( von Bloxmox)
4 Kommata gefunden und eingesetzt

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.