Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_3746669

Wenn Pegasus Midgard 6 etabliert hat, könnte ich mir vorstellen, dass sie ältere Sachen neu auflegen/als PDF verkaufen, wenn sie die ohne großen Aufwand produzieren können. Da können sie bei Sammlern, Nostalgikern und Komplettisten noch etwas dazuverdienen.

Macht Ulysses mit älteren DSA-Sachen auch.

Aber wie gesagt, nur wenn der Aufwand gering genug ist und erst, wenn das eigene Produkt ausreichend etabliert ist.

comment_3746700
vor einer Stunde schrieb Widukind:

Kennst du Gruppen, die wöchentlich spielen und dann nur MIDGARD-Kaufabenteuer?

Die Bonner Runde z. B. 

Zu Schülerzeiten haben wir im Schnitt vielleicht einen Samstag im Monat durchgespielt, da haben wir auch jede Menge Kaufabenteuer verschlissen (allerdings nicht Midgard). 

comment_3746921
vor 20 Stunden schrieb Ma Kai:

Wenn wir jetzt mal spekulieren… es geht für Pegasus darum, dass Leute regelmäßig Midgard spielen - dann kaufen sie, idealerweise in der Art eines Abos, alles, was rauskommt. 
Wenn jetzt aber eine Gruppe z. B. wöchentlich spielt, dann „verbrauchen“ die ein Kaufabenteuer pro zwei Monate, so als grober Schnitt. Das muss man als Team erst einmal produzieren, Monat für Monat. Dann haben Leute noch unterschiedliche Vorlieben. Die einen mögen die unzivilisierte Wildnis (auf Midgard, wenn ich ganz pauschal bin, Richtung Alba, Waeland usw), die anderen die intrigante Zivilisation, dann gibt es noch Sonderinteressen wie die Fans fernöstlicher Abenteuer, … da kommt was zusammen. Gleichzeitig sollen Erweiterungen, Quellenbände usw herauskommen. Das Pegasus-Team ist größer und breiter aufgestellt als es die Frankes sein konnten (und braucht schon deshalb auch mehr Umsatz), aber wie viel kriegen sie gestemmt? Vor allem, wenn die erste Welle an Ideen mal durch ist? Das könnte der Moment sein, wo man sich des existierenden Materials erinnert. 

Pegasus wünscht sich Spieler, die ihre Kampagne nach M6-Regeln auf Damatu spielen. Alte Abenteuer sind eng mit den deutlich anderen M3/4/5-Regeln und der Spielwelt Midgard verzahnt.

Natürlich kann  man in vielen Fällen die Abenteueridee in sein Setting adaptieren. Das dürfte aber meistens kaum weniger aufwändig sein als das selbe mit DSA/Splittermond/D & D-Abenteuern zu machen. Die von dir beschriebene Zielgruppe dürfte entsprechend winzig sein.

Die Verfügbarkeit von Abenteuern oder gar Quellenbüchern für die alte Konstellation nimmt außerdem einen Anreiz, auf M6/Damatu zu wechseln. Die Veröffentlichung von altem Material könnte sich also sogar als Eigentor erweisen.

 

comment_3747438
Am 4.12.2024 um 12:45 schrieb Stephan:

Pegasus wünscht sich Spieler, die ihre Kampagne nach M6-Regeln auf Damatu spielen. Alte Abenteuer sind eng mit den deutlich anderen M3/4/5-Regeln und der Spielwelt Midgard verzahnt.

Natürlich kann  man in vielen Fällen die Abenteueridee in sein Setting adaptieren. Das dürfte aber meistens kaum weniger aufwändig sein als das selbe mit DSA/Splittermond/D & D-Abenteuern zu machen. Die von dir beschriebene Zielgruppe dürfte entsprechend winzig sein.

Die Verfügbarkeit von Abenteuern oder gar Quellenbüchern für die alte Konstellation nimmt außerdem einen Anreiz, auf M6/Damatu zu wechseln. Die Veröffentlichung von altem Material könnte sich also sogar als Eigentor erweisen.

 

Ich ging von einer auf die M6-Regeln und die Welt Damatu angepassten Neuveröffentlichung aus.
Ob Pegasus die Rechte für eine unveränderte Veröffentlichung der alten Bände übernommen hat, d. h. anstelle von Midgard Press in diese Verträge eintritt oder eintreten könnte, wissen wir nicht (bzw. da wir beide Autoren sind, wissen wir, ob wir entsprechend benachrichtigt worden sind). Es sind ja nach der bisherigen Kommunikation Rechte und nicht das Unternehmen Midgard Press verkauft worden, so dass die Verträge nicht automatisch übergehen dürften, vermute ich. 

Also: altes Material aufgearbeitet, wie etwa für M5 durch die Crowd: eventuell denkbar. Unveränderter Nachdruck gemäß M5 und früher: ziemlich unwahrscheinlich. 

comment_3747447
vor 24 Minuten schrieb Ma Kai:

Ich ging von einer auf die M6-Regeln und die Welt Damatu angepassten Neuveröffentlichung aus.

Das halte ich für so utopisch, wie ich selten irgendwas gelesen habe. Allein das Umstellen von M3 auf M4, was ich bei einigen Abenteuern gemacht habe, war eine Menge Arbeit. Von M4 nach M5 war's nicht weniger. Und bei beiden Umstellungen ist die Welt dieselbe geblieben.

Eine Umarbeitung von M5-Midgard-Abenteuern auf M6-Damatu-Abenteuer kann ich mir allerhöchstens so vorstellen: "Nimm die Abenteueridee und schreibe ein neues Abenteuer daraus."

comment_3747455
vor 30 Minuten schrieb Hornack Lingess:

Das halte ich für so utopisch, wie ich selten irgendwas gelesen habe. Allein das Umstellen von M3 auf M4, was ich bei einigen Abenteuern gemacht habe, war eine Menge Arbeit. Von M4 nach M5 war's nicht weniger. Und bei beiden Umstellungen ist die Welt dieselbe geblieben.

Eine Umarbeitung von M5-Midgard-Abenteuern auf M6-Damatu-Abenteuer kann ich mir allerhöchstens so vorstellen: "Nimm die Abenteueridee und schreibe ein neues Abenteuer daraus."

zumal bei einer Umwandlung des Abenteuers auf M6 ja immernoch die Autorenrechte gelten. Das Problem bleibt ja bestehen.

comment_3747532
vor 13 Stunden schrieb Hornack Lingess:

Das halte ich für so utopisch, wie ich selten irgendwas gelesen habe. Allein das Umstellen von M3 auf M4, was ich bei einigen Abenteuern gemacht habe, war eine Menge Arbeit. Von M4 nach M5 war's nicht weniger. Und bei beiden Umstellungen ist die Welt dieselbe geblieben.

Eine Umarbeitung von M5-Midgard-Abenteuern auf M6-Damatu-Abenteuer kann ich mir allerhöchstens so vorstellen: "Nimm die Abenteueridee und schreibe ein neues Abenteuer daraus."

Na ja, ich habe meine M5-Abenteuerskizze „Ein Dromedar dreht durch/In falsche Hände“ aus den DDD31 bereits unter M6 gehalten, und das hat funktioniert. Neu schreiben musste ich da nichts. Auch die Suche nach passenden Kulturen für Abenteuer auf Damatu habe ich schon mal durch. Mit dieser Erfahrung und der ziemlich vieler Umstellungen auf M5 komme ich zu meiner Einschätzung, die von der Deinigen allerdings abweicht. 

Das muss man auch wirklich im Einzelfall sehen. Wo und wie man einen Wilden König oder Smaskrifter nach Damatu bringen könnte - oder wollte! - ist auch aus meiner Sicht fraglich. Eine Große Salzkarawane könnte ich mir hingegen gut vorstellen. Hängt halt davon ab. 

comment_3747554
vor einer Stunde schrieb Ma Kai:

Na ja, ich habe meine M5-Abenteuerskizze „Ein Dromedar dreht durch/In falsche Hände“ aus den DDD31 bereits unter M6 gehalten, und das hat funktioniert. Neu schreiben musste ich da nichts. Auch die Suche nach passenden Kulturen für Abenteuer auf Damatu habe ich schon mal durch. Mit dieser Erfahrung und der ziemlich vieler Umstellungen auf M5 komme ich zu meiner Einschätzung, die von der Deinigen allerdings abweicht. 

Das muss man auch wirklich im Einzelfall sehen. Wo und wie man einen Wilden König oder Smaskrifter nach Damatu bringen könnte - oder wollte! - ist auch aus meiner Sicht fraglich. Eine Große Salzkarawane könnte ich mir hingegen gut vorstellen. Hängt halt davon ab. 

Hier werden Haselnüsse mit Kokosnüssen verglichen. Es macht aufwandstechnisch einen erheblichen Unterschied, ob eine 5-6-seitige Abenteuerskizze/-szenario angepasst werden müsste oder ein 20-30-seitiges Abenteuer.

comment_3747561

Dass alte Abenteuer auf Damatu portiert werden, sehe ich nicht. Höchstens eben wenn der damalige Autor (!) seine damaligen Ideen bewusst übernimmt und zu einem neuen Abenteuer umschreibt, um es an ein Land auf Damatu anzupassen.

Bearbeitet ( von dabba)

comment_3747600

Ich glaube nicht, dass die Frage "Was passiert mit den M5-Produkten, wenn Branwens Basar schließt", die der Ausgangspunkt dieses Strangs ist, von der Sorge motiviert wurde, dass geniale Abenteuerideen, die im jetzt von Branwen vertriebenen Material enthalten sind, der Welt für immer verloren gehen.

Meine Annahme ist, dass sie vielmehr von dem Interesse geleitet wurde, auch nach Mitte 2025 noch Material für ein Spiel nach M5 (oder früher) Regeln auf der Welt Midgard erwerben zu können. Die Hoffnung, dass die eine oder andere Abenteueridee aus einem alten Midgard-Abenteuer in mehr oder weniger modifizierter Version auch für Damatu zur Verfügung gestellt werden könnte, bringt da wohl keinen Mehrwert.

comment_3747603

Genau.

Wenn man es vom Verlag aus wirklich ernst meint mit der neuen Spielwelt, dann wäre es reichlich komisch, alte Abenteuer in eine neue Welt zu importieren. Da sollte man das neue Potential nutzen, was Damatu verspricht.

Aber wenn man die Tür zwischen Damatu und Midgard offen halten wollte oder den M5-Spielern nicht den Hahn abdrehen wollte, dann wäre es cool, den die Abenteuer weiter erhältlich blieben.

Dass man für seine Gruppe dies oder jenes Abenteuer anpassen kann, gilt ohnehin. Auch egal von welchem System in welches.

comment_3747610

Ich habe es bisher so verstanden, dass bereits veröffentlichte Abenteuer (als Print-Produkte) weiterhin verkauft werden können - zumindest bis die Bestände leer sind. Branwens Basar schließt und Hash-Codes können dann auch keine mehr eingelöst werden - aber z.B. der Kleine Spieleladen vom @droll besteht doch weiter und wird auch weiterhin die (bis Ende des Jahres herausgegebenen) Abenteuer verkaufen, solange der Vorrat reicht. Man korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege.

Was vergriffen ist, bleibt dann vergriffen, das ist wohl richtig.

comment_3747625

Was das umarbeiten von Abenteuern auf M6 angeht kommt es wohl am ehesten darauf an, wie tief diese in der Kultur Midgards verankert sind. Wie MaKai schon schrieb: Den wilden König, der ja nun direkt Bezug auf die Spielwelt nimmt zu übertragen dürfte mit erheblich mehr Aufwand verknüpft sein als ein generisches Abenteuer aus Alba oder Moravod, oder so.
So lange sich eine einigermaßen ähnliche Kultur findet, müssen ja eigentlich nur Werte und ein paar Namen angepasst werden. Ich habe ja auch schon problemlos DSA, Arcane Codex und D&D Abenteuer auf M5 gespielt. Schwer bis unmöglich wird es sein, die Charaktere mit rüber zu nehmen.

  • 6 Monate später...
comment_3801414
vor 1 Minute schrieb Mormegil:

Hallo!

Branwens Basar scheint noch online zu sein - und hat ein Buch, auf das ich schon so lange gewartet habe: Das Daimonomikum. Kann man noch bestellen?? Oder ist die Seite ein Zombie? Weil eigentlich war ja Freitag Schluss.

Habe jetzt auf die Schnelle keinen besseren Thread gefunden für diese Frage.

Viele Grüße und danke,
Mormegil

Der Stichtag ist der 27.7.

comment_3801416
vor 1 Minute schrieb Abd al Rahman:

Der Stichtag ist der 27.7.

Danke! Wer lesen kann und so. Aber ich finds Wahnsinn, was da jetzt in den letzten Monaten vor Sonnenuntergang noch alles geht. Damit ist M5 jetzt WIRKLICH komplett für mich. Dämonenbeschwörungen hatten mir von Anfang an gefehlt, und Elfen obendrauf klingt auch super. Ist vorbestellt. :)

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.