Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
Zitat

Mitschrieb vom Gespräch mit Jürgen & Elsa?

Hallo,

 

die, die nicht auf den WEstcon 2018 waren und da lauschen konnten, würde natürlich interessieren, was so gesagt wurde..

- Veröffentlichungen 2018

- Abenteuer?

- Pläne?

- ....

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)
falsches Präfix entfernt

Ich hab ein wenig mitgeschrieben. Das lass ich aber nochmal gegenlesen, bevor ich das hier ins Forum stelle.

  • Als nächstes Produkt (erstes Halbjahr) wird es einen Spielleiterschirm geben, der auch ein Mini-Regionenbuch (Die Ordenslande von Monteverdine) enthält.
  • Auf dem Spielleiterschirm wird der gezielte Hieb zu finden sein, der daher als Ergänzung des Manuals erneut beschrieben werden wird. Durch die Stärkung der Spielerfiguren in M5 war ein neues Balancing nötig.
  • Das Material des Weltenbandes wurde von Thomas Losleben (Redakteur) dem Verlag übergeben und wird nun bearbeitet und lektoriert. Der Teil über die Nichtmenschen ist allerdings noch nicht abgeschlossen.
  • Es wird ein neues Bestiarium geben. Die Printversion soll gegenüber dem M4-Bestiarium deutlich dünner ausfallen. Selten benötigte Wesen könnte man evtl. in elektronischer Form aufbereiten (noch nicht entschieden).
  • Wenn genügend Interesse seitens der Spieler besteht, würde der Verlag über eine Neuauflage des Waeland-Quellenbuches nachdenken. Der Band sollte aber auch neues Material enthalten, damit für diejenigen, die bereits die Vorgängerversion haben, ein Kaufanreiz besteht.
  • Alte Quellenbücher zu überarbeiten bindet Arbeitszeit, die der Verlag lieber in neue Produkte stecken möchte. Speziell: Buluga wird kaum bespielt. KanThaiPan hat zwar eine größere, aber begrenzte Fangemeinde, die Anpassung an M5 wäre jedoch sehr arbeitsintensiv.
  • Wirtschaftlich sind neue Produkte attraktiver als überarbeitete Neuauflagen alter Produkte.
  • Der Verlag ist an der Veröffentlichung von Kampagnen weniger interessiert, da es länger dauert diese zu schreiben und zu lektorieren, und sie für die Masse der Spieler weniger attraktiv sind (spätere Teile der Kampagne verkaufen sich tendenziell schlechter).
  • Altes Material lässt sich nicht schnell in neue Druckvorlagen konvertieren, da die alten Dateiformate sich nicht völlig problemlos mit neuen Versionen der Layoutprogramme bearbeiten lassen. Scans von Büchern will der Verlag nicht bringen, u.a. weil die Bilddateien sich nicht durchsuchen lassen und sie erst nach einer Konvertierung nach M5 einen Mehrwert besitzen. Thalassa war eine Ausnahme, da dies bereits im richtigen Format vorgelegen hat.

Bearbeitet ( von dabba)

Im Grunde kann man doch die rege Beteiligung der Forumsnutzer hinsichtlich Midgard (M5) loben. Immerhin hat diese dazu geführt, dass man wieder mit JEF persönlich auf einem Con ins Gespräch kommen konnte.

vor 15 Minuten schrieb Tuor:

Klingt leider nicht nach einer Neuauflagen von Eschar. :(

Die Frage wurde nicht gestellt.

Ich habe noch zusätzlich (deutlich später als sie nur noch mit 2 verbliebenen Leuten sprachen) danach gefragt wie es mit den Regeln für Beschwörer ausschaut, die Antwort war das die Umsetzung der Regeln schwierig ist. (oder so ähnlich)

 

 

Auch wenn mich jetzt alle hauen: Ich finde neue Inhalte auch spannender als alte.

Bearbeitet ( von Widukind)

vor 1 Stunde schrieb Tuor:

Klingt leider nicht nach einer Neuauflagen von Eschar. :(

 

Falsch. Es wurde nur noch nichts dazu gesagt. Es ist also noch nicht fertig und kommt nicht dieses Halbjahr. Sonst wäre es wohl erwähnt worden. Aber abgegeben ist es schon seit einiger Zeit. Dann teilt es sich die Aufmerksamkeit mit dem Weltenbuch, was wahrscheinlich als dringlicher wahrgenommen wird.

Buluga und KanThaiPan sind für Neuauflagen recht uninteressant/zu kompliziert - da ist Eschar nicht in dieser Reihe genannt. Waeland ist noch gar nicht angefasst worden, käme also lange später. Aber es gib durchaus grundsätzliche Bereitschaft, veränderte Neuauflagen zu machen.

Ich würde die Aussagen so interpretieren: Eschar ist nicht mit der höchsten Priorität in Arbeit. Wenn das Weltenbuch so weit ist, hat es Vorfahrt. Wenn nicht - gut für Eschar.

vor 11 Stunden schrieb dabba:
  • Wenn genügend Interesse seitens der Spieler besteht, würde der Verlag über eine Neuauflage des Waeland-Quellenbuches nachdenken. Der Band sollte aber auch neues Material enthalten, damit für diejenigen, die bereits die Vorgängerversion haben, ein Kaufanreiz besteht.

Wie wird dieses Meinungsbild denn eingeholt? Darf ich auf Midgard-online abstimmen?

vor 33 Minuten schrieb Einherjar:

Wie wird dieses Meinungsbild denn eingeholt? Darf ich auf Midgard-online abstimmen?

Kannst Du ja (per Mail) mal vorschlagen. :)

Für den Sammler von Midgard-Produkten können die obigen Aussagen doch nur bedeuten, dass die bereits bestehenden Midgard-Produkte, welche nicht mehr neu gedruckt werden, eine sichere Kapitalanlage darstellen. Bestimmt gibt es den einen oder anderen, welcher sich jetzt einen Midgard-Sparstrumpf anlegt, um die "alten" Quellenbücher für viel Geld erwerben zu können.

 

vor 8 Minuten schrieb LarsB:

Für den Sammler von Midgard-Produkten können die obigen Aussagen doch nur bedeuten, dass die bereits bestehenden Midgard-Produkte, welche nicht mehr neu gedruckt werden, eine sichere Kapitalanlage darstellen. Bestimmt gibt es den einen oder anderen, welcher sich jetzt einen Midgard-Sparstrumpf anlegt, um die "alten" Quellenbücher für viel Geld erwerben zu können.

Ja, die Midgardblase ist nicht geplatzt. :thumbs:

vor 12 Minuten schrieb LarsB:

Für den Sammler von Midgard-Produkten können die obigen Aussagen doch nur bedeuten, dass die bereits bestehenden Midgard-Produkte, welche nicht mehr neu gedruckt werden, eine sichere Kapitalanlage darstellen. Bestimmt gibt es den einen oder anderen, welcher sich jetzt einen Midgard-Sparstrumpf anlegt, um die "alten" Quellenbücher für viel Geld erwerben zu können.

 

Nachdem immer mal unerwartet alte Publikationen plötzlich neu aufgelegt zu kaufen waren, wäre ich mit sowas vorsichtig. Große Preise haben doch Alba, das M4 Arkanum und Smaskrifter gebracht. Keins der alten Auflagen davon bringt heute noch besonders viel ein. 

Gut, von der Brettspielszene weiß ich, dass Verlage "Fundraising"-Kampagnen starten, um bestimmte Spiele auf Deutsch zu übersetzen und neu zu verlegen. Bestimmt ist es über das Midgard-Forum machbar, solche Fundraising-Aktionen für nicht mehr erhältliche Midgard-Produkte zu starten und umzusetzen. Zuerst gibt es eine (große) Anfrage an den Verlag, dieser stellt einen Kostenvoranschlag vor und die Interessenten beteiligen sich im Rahmen der finanziellen Spielräume. Sobald die notwendige Summe gesammelt wurde, gehts an Werk und...alle sind glücklich.

Geht doch, oder? Also welches Midgard-Werk soll neu herausgegeben werden?

vor 13 Minuten schrieb LarsB:

Gut, von der Brettspielszene weiß ich, dass Verlage "Fundraising"-Kampagnen starten, um bestimmte Spiele auf Deutsch zu übersetzen und neu zu verlegen. Bestimmt ist es über das Midgard-Forum machbar, solche Fundraising-Aktionen für nicht mehr erhältliche Midgard-Produkte zu starten und umzusetzen. Zuerst gibt es eine (große) Anfrage an den Verlag, dieser stellt einen Kostenvoranschlag vor und die Interessenten beteiligen sich im Rahmen der finanziellen Spielräume. Sobald die notwendige Summe gesammelt wurde, gehts an Werk und...alle sind glücklich.

Geht doch, oder? Also welches Midgard-Werk soll neu herausgegeben werden?

Das verkennt aber die Randbedingungen. ;)

Die Veröffentlichung hängt doch nicht in erster Linie am Kapital sondern an der verfügbaren Leistung von Autoren und Lektoren. Und bei alten Produkten an technischen Dingen bzw. dem Ehrgeiz des Verlages PDFs mit gutem Text und nicht nur OCR zu veröffentlichen.

vor 20 Minuten schrieb Solwac:

Und bei alten Produkten an technischen Dingen bzw. dem Ehrgeiz des Verlages PDFs mit gutem Text und nicht nur OCR zu veröffentlichen.

Ich dachte das modernes OCR zum großteil auch wieder guten Text auswirft,....

vor 3 Minuten schrieb Unicum:

Ich dachte das modernes OCR zum großteil auch wieder guten Text auswirft,....

Hast Du Dabbas letzten Punkt gelesen?

vor 3 Stunden schrieb Widukind:

Auch wenn mich jetzt alle hauen: Ich finde neue Inhalte auch spannender als alte.

Ich auch - vom alten hätte ich auch nur gerne den "Rest der Regeln" - also insbesondere den Beschwörer - den sah ich nämlich als "Alleinstellungsmerkmal" von Midgard.

Wobei ich nur einmal einen gespielt ahbe und das war unter M3 und damit lange her,...

vor 2 Stunden schrieb Eleazar:
vor 4 Stunden schrieb Tuor:

Klingt leider nicht nach einer Neuauflagen von Eschar. :(

 

Falsch. Es wurde nur noch nichts dazu gesagt. Es ist also noch nicht fertig und kommt nicht dieses Halbjahr. Sonst wäre es wohl erwähnt worden. Aber abgegeben ist es schon seit einiger Zeit. Dann teilt es sich die Aufmerksamkeit mit dem Weltenbuch, was wahrscheinlich als dringlicher wahrgenommen wird.

Buluga und KanThaiPan sind für Neuauflagen recht uninteressant/zu kompliziert - da ist Eschar nicht in dieser Reihe genannt. Waeland ist noch gar nicht angefasst worden, käme also lange später. Aber es gib durchaus grundsätzliche Bereitschaft, veränderte Neuauflagen zu machen.

Ich würde die Aussagen so interpretieren: Eschar ist nicht mit der höchsten Priorität in Arbeit. Wenn das Weltenbuch so weit ist, hat es Vorfahrt. Wenn nicht - gut für Eschar.

Von Hörensagen aus dritter Hand habe ich gehört, die Neuauflage des Eschar QB sei abgegeben und im Lektorat. Ob sich der Verlag hier mit dem Autor noch über zu ändernde Details unterhält und das eine Veröffentlichung verzögert, weiß ich nicht. Und ich habe am Samstag Frankes leider auch vergessen, nach dem Stand einer solchen Neuauflage zu fragen.

vor 1 Minute schrieb Unicum:

Ich auch - vom alten hätte ich auch nur gerne den "Rest der Regeln" - also insbesondere den Beschwörer - den sah ich nämlich als "Alleinstellungsmerkmal" von Midgard.

Dito. Die Regeln für die Beschwörungen sollten alle gut nach M5 transferiert werden können, der Nekromant hat es ja gezeigt. Das Problem dürften die normalen Zauberfertigkeiten sein, die nach M4 mit Zauberlisten umgesetzt waren und jetzt keine gute Entsprechung bei den Kategorien für Zaubersprüche haben.

vor 1 Stunde schrieb Bruder Buck:

Von Hörensagen aus dritter Hand habe ich gehört, die Neuauflage des Eschar QB sei abgegeben ...

Zumindest so weit konntest du es vom Autor im Escharstrang hier im Forum lesen.

Tipp: Wer wissen möchte, was mit Eschar ist, möge bitte eine Mail schicken.

/e: Also nicht mir. ;)

Bearbeitet ( von dabba)

Eigentlich wird nur der Weltenband in diesem Jahr eine Neuerscheinung sein, oder? Und da ist es noch nicht sicher, ob er überhaupt heuer kommt? SL-Schirm und Bestiarium sind ja quasi nur überarbeitete Neuauflagen.

Wurde noch etwas zu neuen Abenteuern gesagt?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.