Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_235887

Hallo Freunde!

 

Bei der normalen Vergabe von Erfahrungspunkten (AEP, KEP und ZEP) bekommt ein Doppelcharakter nur halb so viele KEP und ZEP (aufgerundet).

Werden in einer Gruppe aber nur AEP vergeben, wie läuft es dann? Gibt es Spielergruppen die auch nur AEP vergeben?

 

Gruß

Uwe

comment_235894

Aep werden doch für ganz andere sachen vergeben, für kämpfe bekommt man doch kep.

Du meinst praktisch wenn de sl anstatt kep und zep nur aep vergibt?

dann müsste man wissen nach welchen prinzip er das tut, zählen kämpfe zum beispiel garnichts, oder wird einfach "umbenannt"?

comment_235909

@Torfinn

Die Halbierung von KEP und ZEP bei Doppelcharakteren hat zwei Gründe:

1. Die Charaktere können ihre Erfahrungen im Kampf und Zaubern aufgrund der Aufteilung ihrer Spezialisierung nicht so gut umsetzen wie Charaktere, die sich auf nur eine dieser Richtungen spezialisiert haben.

Wenn die von dir erwähnte AEP-Vergabe tatsächlich die Kämpfe und Zauber nicht berücksichtigt, ist die im Vergleich zu den anderen Charakteren gleichhohe Vergabe von AEP gerechtfertigt.

2. Aufgrund der Möglichkeit, sowohl effektiv zu kämpfen als auch zu zaubern, sind die Doppelcharaktere gegenüber den anderen Charakteren im Machtgleichgewicht bevorteilt. Auch aus diesem Grund werden die KEP und ZEP halbiert, so dass die Doppelcharaktere im Allgemeinen weniger EP erhalten als die einfachen Charaktere. Diesem Grundsatz widerspricht die gleichhohe Vergabe von nur-AEP.

Dementsprechend würde ich persönlich als Spielleiter einen Abzug von mindestens 10% auf die AEP der Doppelcharaktere geben.

 

Mich würde noch interessieren, ob eure Charakere unterschiedliche Summen an AEP bekommen oder alle die gleiche ...

 

Grüße,

Tede

 

 

 

 

comment_235927

Welche Kürzung angemessen ist, hängt von Eurem Vergabe-System ab, Torfinn. Insbesondere müsst Ihr dabei berücksichtigen, wieviel mehr AEP die Kämpfer-Zauberer durch ihre besondere Fertigkeiten durchschnittlich erzielen. Des Weiteren sparen Kämpfer-Zauberer FP, weil sie vielmehr Waffen- und allgmeine Fertigkeiten zu Standard- oder sogar Grundkosten steigern als Zauberer. Eine pauschale Empfehlung kann man nur schwer geben. Es sollte aber schon ein spürbarer Einschnitt sein - m. E. mehr als die 10%, die Tede ansetzt. Irgendetwas zwischen 15-35% könnte der richtige Ansatz sein. Genauer kann ich´s aber wirklich nicht beziffern.

 

Grüße,

 

Hendrik

comment_236074

Also wir vergeben auch nur am Ende jeder Sitzung pauschal AEP. Da nach normalen Midgard Regeln besonders bei etwas höher Gradigen Charakteren KEP und ZEP einen sehr großen teil der erspielten Punkte ausmachen haben wir uns entschieden das Doppelcharaktere nur 2/3 der eigentlichen Punkte erhalten und sind damit bisher eigentlich ganz gut gefahren.

comment_236168

Habe ich bereits einmal erwähnt, dass mir noch keine Hausregel untergekommen ist, bei der es keine unerwünschten Seiteneffekte gegeben hätte?

 

Ich würde, je nach Kampf bzw. Zauberlastigkeit des Abenteuers dem Doppelklassencharakter 0% - 40% der vergebenen AEP abziehen. Pauschalisieren lässt sich da schwer etwas. Manchmal gibt es Abenteuer und Spielabende in denen keine Kämpfe vorkommen, bzw. in denen es selten Gelegenheit zum Zaubern gibt. In solchen Abenteuern sollten auch Doppelklassencharaktere keine bzw. nur wenige Abzüge auf ihre AEP erdulden müssen.

 

Viele Grüße

hj

comment_236206

@HJ:

 Na, das keine Seiteneffkte auftreten hab ich ja nicht

 geschrieben :-)

 Nur das das bei uns problemlos - also ohne große

 Diskutiererei - auch in größeren Gruppen (10-20 Spieler,

 bei verschiedenen SLs) klappt.

 

 Und da man vorher weiß, worauf man sich einläßt kann man

 auch planen. Wenn der SL jeden Abend einen anderen Anteil

 AEP abzieht gibt das IMHO eher Schwierigkeiten.

 

Fargoch

- jeder macht seine eigenen Erfahrungen

comment_236639

naja wir hatten uns das ganze damals als wir von KEP AEP ZEP auf nur AEP umgestiegen sind ungefär ausgerechnet und im Mittel kommt das bei uns für Doppelcharaktere ungefär gleich raus.

Aber viel wichtiger ist, wie mein Vorposter schon anmerkte: Eine Hausregel ist dann gut wenn sie von allen ohne Diskussion akzeptiert wird.

comment_236704

Kommt darauf an worauf Du Dich beziehst:

 

"Nur AP Vergabe":

 IMHO Vereinfachung des Spiels, da nicht für jede Aktion

 entschieden werden muß ob sie sinvoll und AP würdig ist,

 bzw. nicht mitprotokolliert werden muß, wieviele AP ein

 Krieger seinem Opfer jetzt geraubt hat, und ob dies im

 Fernkampf oder Nahkampf oder wie auch immer geschah.

 

"2/3 AEP für Doppelklassen"

 Ist einfach der Ausgleich dafür, daß lt. Regelwerk eine

 Doppelklasse nur die Hälfte an KEP und ZEP bekommt.

 Ansonsten würden alle Doppelklassen-Spielfiguren durch

 die reine AEP Vergabe einen ihrer Nachteile verlieren.

 

"EP Kürzung bei Doppelklassen"

 Ist einfach eine Methode auszurücken, daß ein vielseitiger

 Mensch sicht nicht so sehr Spezialisieren kann. Er darf

 zwar Kämpfer- und Zauberer-Fertigkeiten günstig lernen,

 aber bekommt als ausgleich weniger entsprechende EP

 

Fargoch

comment_236750

Wenn die AEP pauschal und gleichmäßig an alle vergeben werden, würde ich keinerlei Abzüge anrechnen. Die Halbierung der KEP und ZEP dient nicht der Bestrafung des Spielers, sondern soll einen andernfalls eintretenden Vorteil verhindern. Wenn aber alle die gleiche Summe AEP erhalten, lernen alle gleich schnell. Ein Kampfzauberer muss die Punkte allerdings in zwei Bereiche investieren und wird daher mittelfristig einem Spezialisten unterlegen bleiben.

 

Sollten die AEP allerdings individuell vergeben werden, also abhängig von speziellen Sitauationen sein, die der einzelne Abenteurer erlebt, dann sollten Abzüge angerechnet werden - die genauen Einzelheiten sollte jede Gruppe für sich erarbeiten.

 

Grüße

Prados

comment_236751
Zitat[/b] (Prados Karwan @ 17 Sep. 2003,18:25)]Die Halbierung der KEP und ZEP dient nicht der Bestrafung des Spielers, sondern soll einen andernfalls eintretenden Vorteil verhindern.

Ich möchte diese Aussage von Parados für eine provokative Frage benutzen.

Wo drin liegt der Vorteil eines Doppelcharakters?

Abgesehen das er sowohl auf den Gebiet der Magie als auch des Kampfes bewandert ist, der einen Abzug in KEP und ZEP rechtfertigt. In einer Runde kann ein Charakter Zaubern oder Kämpfen. Oder kann er beides gleichzeitig??

 

gruß

Mandrad

der gerne mal den Advokato Diabolo spielt

comment_236752
Zitat[/b] (Mandrad @ 17 Sep. 2003,18:35)]
Zitat[/b] (Prados Karwan @ 17 Sep. 2003,18:25)]Die Halbierung der KEP und ZEP dient nicht der Bestrafung des Spielers, sondern soll einen andernfalls eintretenden Vorteil verhindern.

Ich möchte diese Aussage von Parados für eine provokative Frage benutzen.

Wo drin liegt der Vorteil eines Doppelcharakters?

Abgesehen das er sowohl auf den Gebiet der Magie als auch des Kampfes bewandert ist, der einen Abzug in KEP und ZEP rechtfertigt. In einer Runde kann ein Charakter Zaubern oder Kämpfen. Oder kann er beides gleichzeitig??

 

gruß

Mandrad

der gerne mal den Advokato Diabolo spielt

Der Vorteil eines Doppelcharakters liegt in seiner Möglichkeit, sich in einer Situation für das jeweils effektivere Vorgehen entscheiden zu können und somit insgesamt mehr Erfahrungspunkte zu gewinnen. Kämpfer und Zauberer sind in ihren Möglichkeiten limitiert.

 

<span style='color:green'>Sollte ernsthafter Bedarf an einer Diskussion zu diesem Thema bestehen, bitte ich einen separaten Strang zu eröffnen. Danke.</span>

 

Grüße

Prados<span style='color:green'>-Mod</span>

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.